MINT-Berufe & Ausbildungen im MINT-Bereich
Was sind MINT-Berufe? (Definition)
MINT-Berufe umfassen Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Beispiele für MINT-Berufe sind Ingenieur, Softwareentwickler, Chemiker, Physiker und Maschinenbauingenieur. Diese Berufe erfordern meist analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und fundiertes technisches Wissen.
TOP 10 beliebteste MINT-Berufe
- Fachinformatiker/in
- Kfz-Mechatroniker/in
- Mechatroniker/in
- Elektroniker/in
- Industriemechaniker/in
- Chemielaborant/in
- Physiklaborant/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- IT-Systemelektroniker/in
- Biologielaborant/in
Die Auflistung basiert auf verschiedenen Kriterien wie Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen, Nachfrage nach Fachkräften und Zukunftschancen.
Welche MINT-Berufe gibt es?
Der MINT-Bereich ist unglaublich vielfältig und fasst viele unterschiedliche Ausbildungsberufe zusammen – eben alle Berufe und Ausbildungen, die in irgendeiner Form etwas mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu tun haben. In unserer MINT-Berufe-Liste findest du weit über 100 Berufe und duale Studiengänge aus diesem Bereich.
Mathematische MINT-Berufe
Mathematische Berufe erfordern ein gutes Verständnis für Zahlen und mathematische Prinzipien. In diesen Berufen geht es oft um die Analyse von Daten, die Entwicklung mathematischer Modelle und die Lösung komplexer Probleme. Diese Fähigkeiten sind in vielen Branchen gefragt, darunter Finanzwesen, Ingenieurwesen und Informatik.
Informatik-Berufe
Informatik-Berufe beschäftigen sich mit der Entwicklung, Wartung und Nutzung von Computersystemen und Software. Sie sind in nahezu allen Branchen zu finden, da die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt. Diese Berufe erfordern technisches Wissen, Problemlösungsfähigkeiten und oft auch kreative Ansätze zur Entwicklung neuer Lösungen.

Fachinformatiker/in

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse

Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung

Fachinformatiker/in für Systemintegration

IT-Systemelektroniker/in

Elektroniker/in
Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Technische/r Assistent/in für Informatik

Informationselektroniker/in
Staatlich geprüfte/r Informatiker/in
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Beamter/Beamtin Fernmelde- und Elektronische Aufklärung

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker/-in für Automatisierungs- und Systemtechnik
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

Mediengestalter/in Digital und Print
Produktionstechnologe/-technologin

Duales Studium Künstliche Intelligenz
Naturwissenschaftliche MINT-Berufe
Naturwissenschaftliche Berufe erfordern ein Verständnis der Naturgesetze und der wissenschaftlichen Methoden. Diese Berufe sind oft in der Forschung und Entwicklung tätig und tragen dazu bei, neue Erkenntnisse zu gewinnen und technologische Fortschritte zu erzielen.
Chemielaborant/in

Chemikant/in
Biologielaborant/in
Lacklaborant/in
Pharmakant/in
Pflanzentechnologe/-technologin
Textillaborant/in
Physiklaborant/in

Chemisch-technischer Assistent (CTA)

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin
Umweltschutztechnische/r Assistent/in

MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie)

MTF (Medizinische/r Technologe/Technologin für Funktionsdiagnostik)
Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
Agrartechnische/r Assistent/in
Chemielaborjungwerker/in

MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik)

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Produktionsfachkraft Chemie

Werkstoffprüfer/in
Papiertechnologe/-technologin
Technische MINT-Berufe
Technische MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) umfassen eine breite Palette von Tätigkeiten, die technisches Wissen und Fähigkeiten erfordern. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion, der technischen Entwicklung und dem Ingenieurwesen – und davon gibt es ziemlich viele.

Kfz-Mechatroniker/in

Mechatroniker/in

Elektroniker/in

Fluggerätmechaniker/in
Technische/r Produktdesigner/in
Metallbauer/in
Zerspanungsmechaniker/in

Industriemechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in
Schiffsmechaniker/in
Verfahrensmechaniker/in
Maschinen- und Anlagenführer/in

Feinwerkmechaniker/in

Anlagenmechaniker/in

Oberflächenbeschichter/in

Fluggerätelektroniker/in
Fertigungsmechaniker/in
Baustoffprüfer/in

Konstruktionsmechaniker/in
Gießereimechaniker/in

Elektroniker/in Geräte und Systeme

Holzmechaniker/in

Süßwarentechnologe/-technologin

Elektroanlagenmonteur/in

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Mikrotechnologe/-technologin
Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau
Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme
Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
Präzisionswerkzeugmechaniker/in
Industriemechaniker/in Instandhaltung

Verfahrenstechnologe/-technologin Metall

Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Produktionstechnologe/-technologin

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Produktionsfachkraft Chemie
Bergbautechnologe/-technologin
Industrieelektriker/in
Aufbereitungsmechaniker/in
Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Industriemechaniker/in Produktionstechnik
Industrietechnologe/-technologin

Medientechnologe/-technologin Druck

Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung

Medientechnologe/-technologin
Medientechnologe/-technologin Siebdruck
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Chirurgiemechaniker/in
Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Fachkraft für Abwassertechnik
Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)
Informationstechnische/r Assistent/in
Elektrotechniker/in
Geomatiker/in
Kraftfahrzeugtechniker/in

Augenoptiker/in

Feinoptiker/in

Hörakustiker/in

Vermessungstechniker/in

Werkstoffprüfer/in
Technische/r Zeichner/in
Duale MINT-Studiengänge
Du möchtest lieber ein duales Studium machen? Es gibt jede Menge duale MINT-Studiengänge – und es kommen immer weitere dazu. Wie bei den MINT-Ausbildungen überwiegt auch bei den dualen Studiengängen im MINT-Bereich der Technik-Bereich. Aber auch die anderen Fachdisziplinen halten spannende Berufsperspektiven für dich bereit.
Duale Mathematik-Studiengänge
Duale Informatik-Studiengänge
Informatik-Studiengänge bieten eine umfassende Ausbildung in der Computerwissenschaft und -technik. Sie bereiten die Studierenden auf die Entwicklung von Software, die Verwaltung von Informationssystemen und die Lösung komplexer IT-Probleme vor.

Duales Studium Informatik

Duales Studium Angewandte Informatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium IT-Management
Duales Studium Technische Informatik
Duales Studium Informationstechnik
Duales Studium Computer Science
Duales Studium Telekommunikationsinformatik
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik

Duales Studium Softwaretechnik
Duales Studium Informatikingenieurwesen
Berufsbildung/Elektro- oder IT
Duale Naturwissenschaftliche Studiengänge
Naturwissenschaftliche Studiengänge befassen sich mit den grundlegenden Prinzipien der Natur und deren Erforschung. Studierende erlernen wissenschaftliche Methoden und Techniken, um in Forschung und Entwicklung neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Duale Technik-Studiengänge
Technische Studiengänge vermitteln vertieftes Wissen und praktische Fähigkeiten in verschiedenen technischen Disziplinen. Sie bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Aufgaben in der industriellen Produktion, der Entwicklung und dem Management vor.
Duales Studium Mechatronik
Duales Studium Maschinenbau

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Duales Studium Bauingenieurwesen
Duales Studium Industrieelektronik

Duales Studium Elektrotechnik
Duales Studium Fahrzeugtechnik
Duales Studium Medizintechnik
Duales Studium Verfahrenstechnik
Duales Studium Flugzeugbau
Duales Studium Schiffbau
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik
Duales Studium Produktionstechnik
Duales Studium Chemische Prozesstechnik
Duales Studium Regenerative Energien / Energietechnik

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik
Duales Studium Automatisierungstechnik
Duales Studium Technisches Management
Duales Studium Technische Chemie
Duales Studium Vertriebsingenieurwesen
Duales Studium Robotik
Duales Studium Energiesystemtechnik

Duales Studium Lebensmitteltechnologie
Duales Studium Geoinformatik
Duales Studium Digitale Dentale Technologie
Duales Studium Papiertechnik
Duales Studium Service-Ingenieurwesen
Duales Studium Konstruktion und Fertigung
Duales Studium Prozesstechnik
Duales Studium Vermessungswesen
5 Gründe für eine MINT-Ausbildung
Wenn du dir aber noch nicht ganz sicher bist, haben wir hier fünf gute Gründe für dich, die für eine MINT-Ausbildung sprechen.
- Gehalt: Im MINT-Bereich wird gut bezahlt. Das fängt schon in der Ausbildung an und geht auch später im Job so weiter.
- Zukunft: Mit einer MINT-Ausbildung hast du super Zukunftsaussichten. Die Ausbildungen werden regelmäßig an die neuesten Entwicklungen angepasst. Du bist also immer up-to-date.
- Nachfrage: Fachkräfte werden dringend gesucht. Mit einer MINT-Ausbildung hast du super Karten auf dem Arbeitsmarkt.
- Karriere: Es gibt jede Menge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir später neue Karrierewege ermöglichen.
- Sicherheit: Die vielen Vorteile sorgen dafür, dass du eine sichere Zukunft hast und zum Beispiel keine Angst vor Arbeitslosigkeit haben musst.
Was muss ich für eine MINT-Ausbildung mitbringen?
Neben Interesse an Naturwissenschaften brauchst du vor allem ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge. Beim Schulabschluss kommt es darauf an, welche Ausbildung du genau machen möchtest und bei welchem Unternehmen du dich bewirbst. Manche Unternehmen setzen eine gute Fachoberschulreife oder das Abitur voraus. Je nach Interesse, Leidenschaft und Engagement kannst du aber auch mit einem Hauptschulabschluss einen der begehrten MINT-Ausbildungsplätze ergattern.
Welcher MINT-Beruf passt zu mir?
Das hängt ganz von deinen persönlichen Interessen ab. Hat dir in der Schule beispielsweise das Arbeiten im Labor Spaß gemacht und konntest du das Periodensystem aufsagen wie andere Vokabeln, dann könntest du etwa Biologielaborant, Chemikant oder Werkstoffprüferin werden.
Wenn dich eher Computer faszinieren, du gerne programmierst oder an der Hardware rumschraubst, käme der Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker für dich infrage.
Du liebst es, theoretisch zu denken, und hattest im Physik- und Matheunterricht immer gute Noten? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Physiklaboranten?
Berufscheck: Finde die passende Ausbildung!
Du hast immer noch keine Ahnung? Dann mach unseren Berufscheck. Einfach Fragen beantworten und wir liefern dir Ausbildungsberufe, die zu dir passen.
Wie sind die Zukunftsaussichten im MINT-Bereich?
Als Azubi im MINT-Bereich bist du die Fachkraft von morgen! Und das zahlt sich langfristig aus – dir winken gute Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein hohes Gehalt und spannende Karrieremöglichkeiten. Das liegt unter anderem daran, dass gute Nachwuchskräfte für Unternehmen extrem wichtig, aber gar nicht so einfach zu finden sind. Deshalb konkurrieren die Unternehmen um die besten Talente. Du hast also eine sichere Zukunft vor dir.
Übrigens: MINT-Berufe sind längst keine Männerdomäne mehr. Zwar ist der Männeranteil noch deutlich höher, aber immer mehr Betriebe wollen gezielt Frauen in diesen Berufen ausbilden. Also trau dich und bewirb dich!