Systemrelevante Berufe
Inhalt
- Was sind systemrelevante Berufe?
- Welche Branchen gelten als systemrelevant?
- Welche systemrelevanten Berufe gibt es?
- Beliebteste systemrelevante Berufe
- Gesundheit und Pflege
- Handel, Logistik und Versorgung
- Technik und Infrastruktur
- Was sind die Voraussetzungen für einen systemrelevanten Beruf?
- Verkehr und Luftfahrt
- Warum sollte ich einen systemrelevanten Beruf wählen?
- Was sind die Voraussetzungen für einen systemrelevanten Beruf?
Was sind systemrelevante Berufe?
Systemrelevante Berufe sind Tätigkeiten, die für das Funktionieren einer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind, besonders in Krisenzeiten. Dazu zählen Berufe, die die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen, wie im Gesundheitswesen, in der Pflege, in der Lebensmittelversorgung oder in der Infrastruktur. Der Begriff „systemrelevant“ beschreibt Berufe, ohne die das öffentliche Leben und die Versorgung zusammenbrechen könnten. Diese Berufe tragen dazu bei, dass wesentliche Dienstleistungen und Güter auch in schwierigen Zeiten verfügbar bleiben.
Ein paar Beispiele: Menschen werden krank und müssen ärztlich versorgt werden, Kinder brauchen Betreuung und Bildung, Brände müssen gelöscht und die öffentliche Sicherheit gewährleistet werden.
Welche Branchen gelten als systemrelevant?
- Gesundheitswesen & Pflege
- Feuerwehr, Sicherheits- & Ordnungsdienste
- Handel, Logistik & Versorgung
- Technik & Infrastruktur
- Bildung & Soziales
- Verkehr & Luftfahrt
Welche systemrelevanten Berufe gibt es?
Systemrelevante Berufe sind wichtig für das Funktionieren unserer Gesellschaft, insbesondere in Krisenzeiten. Sie sorgen dafür, dass grundlegende Versorgungs- und Sicherheitsstrukturen aufrechterhalten werden. Dazu zählen Berufe im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Handel, in der Logistik, bei der Feuerwehr, in Sicherheitsdiensten, der Technik, Infrastruktur, im Verkehr, der Luftfahrt sowie in der Bildung und im sozialen Bereich. Diese Berufe sichern die Grundbedürfnisse der Bevölkerung und gewährleisten, dass das öffentliche Leben stabil bleibt.
Beliebteste systemrelevante Berufe
Systemrelevante Berufe sind in der heutigen Zeit sehr beliebt, weil sie in der Regel krisensicher sind. Deshalb haben wir uns mal angeschaut, welche systemrelevanten Berufe auf Ausbildung.de am beliebtesten sind.
Liste mit den beliebtesten systemrelevanten Berufen:
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel
- Berufskraftfahrer/in
- Verkäufer/in
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Bankkaufmann/-frau
Gesundheit und Pflege
Systemrelevante Berufe im Bereich Gesundheit und Pflege sind unverzichtbar für das Wohl unserer Gesellschaft. Diese Berufe sorgen dafür, dass Menschen in Notlagen medizinisch versorgt, gepflegt und betreut werden. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig diese Tätigkeiten sind, da sie das Fundament unseres Gesundheitssystems bilden. Wenn du dich für einen Beruf in diesem Bereich entscheidest, trägst du aktiv zur Gesundheit und zum Wohlergehen vieler Menschen bei.
![Bild von Pflegefachmann/-frau](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F95%2F95420cf1-0545-48aa-bcef-7ab05b03f080%2Fpflegefachkraft.jpg&w=224&q=75)
Pflegefachmann/-frau
![Bild von Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F2b%2F2b43947b-7eb0-4788-80dd-fd4a45258d38%2FHeader_MFA_final.jpg&w=224&q=75)
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
![Bild von Altenpflegehelfer/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F44%2F44022649-26ca-4713-a801-2b1d7a4b36db%2Faltenpflegehelferin.jpg&w=224&q=75)
Altenpflegehelfer/in
![Bild von Pflegefachassistent/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F59%2F59e8ca44-05a0-4a82-8c9a-c7325298aa13%2Ffachkraft-fu%25CC%2588r-pflegeassistenz-header.jpg&w=224&q=75)
Pflegefachassistent/in
![Gesundhets- und Krankenpflegehelfer gehen durch Krankenhausflur und unterhalten sich](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F4c%2F4cfec03a-7abf-41b3-a152-6aecd9daf8e5%2FGesundheits-_und_Krankenpflegehelfer_sugar_image.jpg&w=224&q=75)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
![Bild von Notfallsanitäter/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F61%2F6193607f-6924-4e96-95bc-1638433863ea%2Fnotfallsanitaeter-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Notfallsanitäter/in
![Bild von Rettungssanitäter/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F62%2F62cddf70-d79d-4ec5-ac41-f883b44a7432%2Fausbildung-rettungssanitaeter.jpg&w=224&q=75)
Rettungssanitäter/in
Chirurgisch-technische/r Assistent/in
Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
![Bild von Operationstechnische/r Assistent/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F80%2F8086af3a-e5f7-45ce-9e49-a91b690b7832%2FOTA_Ausbildung.png&w=224&q=75)
Operationstechnische/r Assistent/in
Pharmakant/in
![Bild von Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fbe%2Fbe9d216d-bc6d-45c9-a76b-8504a6fc778a%2Fpka-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
![Bild von Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fbb%2Fbb232cef-fc76-4801-831f-41c67c4d1009%2FPTA_Header_Ausbildung.de.jpg&w=224&q=75)
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
![Bild von Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fa4%2Fa4563e28-ca7d-43bb-94a0-c75fbfe94ee7%2Fsugar_image_zahnmedizinische_fachangestellte.jpg&w=224&q=75)
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
![Bild von Bestattungsfachkraft](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fbb%2Fbba5cbbf-71b4-4b38-9a0d-caa8ceab031a%2Fausbildung-bestattungsfachkraft-header.jpg&w=224&q=75)
Bestattungsfachkraft
![Bild von Tiermedizinische/r Fachangestellte/r](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F6c%2F6c3e764f-dafb-41ec-a174-6813ceae2eae%2Fausbildung-tiermedizinische-fachangestellte.jpg&w=224&q=75)
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
![Bild von Tierpfleger/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fd9%2Fd934ef26-ec4e-47bd-8f35-f89a1d4626a9%2Ftierpfleger-ausbildung.jpeg&w=224&q=75)
Tierpfleger/in
Duales Studium Pflege
![Bild von Duales Studium Angewandte Pflegewissenschaften](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F80%2F805266ac-3797-47fd-b2b5-194f944434fb%2Fangewandte-pflegewissenschaften-studium.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Angewandte Pflegewissenschaften
![Bild von Duales Studium Gesundheitsmanagement](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fec%2Fec8ba189-a3b3-4567-9869-a3f65bca9677%2Fduales-studium-gesundheitsmanagement.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Gesundheitsmanagement
Duales Studium Gesundheits- und Krankenpflege
Duales Studium Gesundheitswesen
Duales Studium Hebammenkunde
Weitere Berufe im Gesundheitswesen
Du willst in deinem Beruf Menschen helfen? Dann findest du hier eine Übersicht über alle Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen.
Feuerwehr, Sicherheits- und Ordnungsdienste
Systemrelevante Berufe bei der Feuerwehr, im Sicherheitsbereich und in Ordnungsdiensten sind wichtig für den Schutz und die Sicherheit der Gesellschaft. Ob es um das Retten von Leben, den Schutz von Eigentum oder die Aufrechterhaltung von Ordnung geht – diese Berufe stellen sicher, dass im Notfall schnell und effektiv gehandelt wird. Wer sich für eine Laufbahn in diesem Bereich entscheidet, übernimmt eine verantwortungsvolle Rolle und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Stabilität unseres Alltags bei.
![Bild von Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F82%2F8204b33f-fb72-485e-9fa2-696872d57ea8%2FFeuerwehrfrau_Header.jpg&w=224&q=75)
Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)
Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst)
Feuerwehrmann/-frau (höherer Dienst)
Werkfeuerwehrmann/-frau
Polizist:in (mittlerer Dienst)
![Bild von Justizfachangestellte](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fb9%2Fb9442d1a-630a-4d4a-a046-c248ff005656%2Fjustizfachangestellte-titelbild.png&w=224&q=75)
Justizfachangestellte
![Bild von Justizvollzugsbeamter (mittlerer Dienst)](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fa9%2Fa9fa4726-a0e8-4ad6-a548-29042d4593ab%2Fjustizvollzugsbeamter_titelbild.png&w=224&q=75)
Justizvollzugsbeamter (mittlerer Dienst)
![Bild von Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F9a%2F9a826c99-1745-4abb-bcfb-d22059efe345%2Fjustizfachwirtin.jpg&w=224&q=75)
Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst
![Bild von Fachkraft für Schutz und Sicherheit](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F37%2F37859cc5-9489-4c0b-a3f9-2d5ab1c1cad9%2Fsecurity-ausbildung.jpeg&w=224&q=75)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Wach- und Sicherheitsfachmann/-frau
Fachkraft für Hygieneüberwachung
Duales Studium Polizei
Duales Studium Brandschutz und Sicherheitstechnik
![Bild von Duales Studium IT-Security](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fe5%2Fe5db474e-9235-4e56-aecd-1d8a8ae23242%2FDuales_Studium_IT-Security.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium IT-Security
![Bild von Duales Studium Sicherheitswesen](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F6b%2F6bda74d0-3972-40dd-8d66-36b0a13ab6cb%2Fduales-studium-sicherheitswesen.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Sicherheitswesen
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Meister/in für Schutz und Sicherheit
Handel, Logistik und Versorgung
Systemrelevante Berufe im Handel, in der Logistik und in der Versorgung sind entscheidend für das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft. Diese Berufe sorgen dafür, dass Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs stets verfügbar sind, Lieferketten stabil bleiben und der Nachschub gesichert ist. Ob im Supermarkt, im Lager oder auf der Straße – Menschen in diesen Berufen tragen täglich dazu bei, dass die Grundversorgung gesichert ist und alle benötigten Güter rechtzeitig dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
![Kauffrau im Einzelhandel bei der Arbeit an der Kasse.](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fe7%2Fe71624bc-9fc5-4ef7-a474-fc0dbeb817c3%2Fkauffrau-im-einzelhandel-ausbildung.jpeg&w=224&q=75)
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
![Bild von Verkäufer/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fdc%2Fdc8c1af4-36c2-421b-ae80-f36a0279e625%2FHeader_Ausbildung_zum_Verk%25C3%25A4ufer.jpg&w=224&q=75)
Verkäufer/in
![Bild von Fachkraft für Lagerlogistik](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F70%2F708d2e0f-05fd-4f7f-90dd-93c7393ee15e%2FFachkraft_Lagerlogistik_sugar_image.jpg&w=224&q=75)
Fachkraft für Lagerlogistik
![Bild von Fachlagerist/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fde%2Fde71a974-a3ab-4ccf-b6d7-fe943809a72f%2FHeader_Fachlagerist_Ausbildung.de.jpg&w=224&q=75)
Fachlagerist/in
![Bild von Berufskraftfahrer:in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F20%2F208fe145-2e96-47ed-8406-246dcc4cc9d2%2Fberufskraftfahrer-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Berufskraftfahrer:in
Fachkraft für Hafenlogistik
![Bild von Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F77%2F773d2359-7983-47bd-833c-9dea7ae5a474%2Fausbildung-kaufmann_spedition_und_logistikdiensteleistung-header.jpg&w=224&q=75)
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
![Postbotin sortiert Pakete im Rucksack und kniet dabei im Treppenhaus](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F3f%2F3f8f0bd8-b79d-4e74-a16b-d95eccdbd33b%2FFachkraft_f%25C3%25BCr_Kurier-_Express-_und_Postdienstleistungen_-_Postbote_Paketbote.jpg&w=224&q=75)
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kaufmann/-frau für Kurier-, Express-, und Postdienstleistungen
![Bild von Landwirt/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F0f%2F0f6d7751-089f-4159-8452-cff0e9b92983%2Flandwirt-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Landwirt/in
![Bild von Lebensmittelkontrolleur/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fec%2Fecc562f3-9d93-4bf7-a659-b353379051f2%2Fausbildung-lebensmittelkontrolleur-header.jpg&w=224&q=75)
Lebensmittelkontrolleur/in
Agrartechnische/r Assistent/in
Duales Studium Agrarmanagement
Duales Studium Logistik
Duales Studium Energie- und Wassermanagement
Duales Studium Energiewirtschaft
Duales Studium BWL – Energiewirtschaft
![Bild von Duales Studium Logistikmanagement](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F7a%2F7a36fab4-cc38-4370-a947-c69930eff713%2Fduales-studium-logistikmanagement.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Logistikmanagement
Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik
Technik und Infrastruktur
Systemrelevante Berufe in der Technik und Infrastruktur sind unerlässlich, um das Fundament unserer modernen Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Fachkräfte in diesen Bereichen sorgen dafür, dass Energie- und Wasserversorgung, Kommunikationsnetze und Verkehrssysteme zuverlässig funktionieren. Egal ob es um den Bau und die Wartung von Straßen, Brücken und Gebäuden geht oder um die Sicherstellung von Strom- und Internetverbindungen – diese Berufe gewährleisten, dass das Leben und Arbeiten für uns alle reibungslos weiterläuft.
![Bild von Anlagenmechaniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F3e%2F3eb66ef0-84dd-451b-a254-03ba38de80f1%2Fanlagenmechaniker-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Anlagenmechaniker/in
![Bild von Elektroniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F81%2F8132df2f-84d6-4e18-ade9-8ac0ab3a7316%2Felektroniker-1.jpg&w=224&q=75)
Elektroniker/in
Elektrotechniker/in
![Bild von Mechatroniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F61%2F61e41709-47f2-44b3-bb98-6a2d1699cb99%2Fausbildung-mechatroniker-header.jpg&w=224&q=75)
Mechatroniker/in
![Bild von Kfz-Mechatroniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F79%2F799089c7-1a72-499e-882e-e1907f4f7f30%2Fkfz-mechatroniker-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Kfz-Mechatroniker/in
Klempner/in
Straßenbauer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
![Bild von Fachkraft für Wasserversorgungstechnik](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F46%2F461d697a-e309-4662-84a2-85f443478f4f%2Ffachkraft-wasserversorgungstechnik-4.jpg&w=224&q=75)
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Duales Studium Produktionstechnik
Duales Studium Versorgungstechnik
Duales Studium Energiesystemtechnik
![Bild von Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fd7%2Fd71d289e-b57b-44e2-9eae-dfc06201b107%2Fumwelttechnologe-kreislauf-und-abfallwirtschaft-header.jpg&w=224&q=75)
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
![Bild von Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F6c%2F6c7c13f6-ac74-48e5-8b2b-69ee5bf32eb9%2FUmwelttechnologe_fu%25CC%2588r_Abwasserbewirtschaftung_teaserbild.jpg&w=224&q=75)
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
![Bild von Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Fad%2Fad0bd55b-7e33-48c5-8c6c-ed55ef3b9784%2Fumwelttechnologe-rohrleitungsnetze-ausbildung.jpeg&w=224&q=75)
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Was sind die Voraussetzungen für einen systemrelevanten Beruf?
Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Beruf. Es gibt aber ein paar Dinge, die du auf jeden Fall mitbringen solltest:
- Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
- körperliche Fitness
Die meisten Ausbildungen kannst du mit einem mittleren Schulabschluss bzw. Realschulabschluss oder sogar mit einem Hauptschulabschluss machen. Lediglich für die dualen Studiengänge ist die Fachhochschulreife nötig.
Verkehr und Luftfahrt
Systemrelevante Berufe im Bereich Verkehr und Luftfahrt sorgen dafür, dass Menschen und Waren sicher und zuverlässig von A nach B gelangen. Ob im öffentlichen Nahverkehr, der Eisenbahn oder der Luftfahrt – Fachkräfte in diesen Bereichen halten den täglichen Betrieb am Laufen, gewährleisten Mobilität und tragen maßgeblich zur Infrastruktur bei, die unsere Gesellschaft funktionsfähig hält.
![Bild von Eisenbahner/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Ffd%2Ffde785d3-5637-48a7-8b22-1dcf77d7cec7%2Fausbildung-eisenbahner-betriebsdienst.jpg&w=224&q=75)
Eisenbahner/in
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
Fluglotse/-lotsin
![Bild von Fluggerätmechaniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F86%2F86e29713-afbb-4a11-b8f6-548e2739badc%2Ffluggeraetmechaniker-ausbildung.jpg&w=224&q=75)
Fluggerätmechaniker/in
![Bild von Fluggerätelektroniker/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2Ff8%2Ff80d8046-6d34-4628-9692-71d1f4559326%2Ffluggera%25CC%2588telektroniker-ausbildung.jpeg&w=224&q=75)
Fluggerätelektroniker/in
![Bild von Pilot/in](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F56%2F56ab37c8-8709-4e5f-831b-976c878afb58%2FPilot_Ausbildung.png&w=224&q=75)
Pilot/in
Luftverkehrskauffrau/-mann
Duales Studium Fluglotse/-lotsin
![Bild von Duales Studium Luftverkehrsmanagement](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F25%2F259e891f-b000-438f-8a94-0d65ae58e682%2Fduales-studium-luftverkehrsmanagement.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Luftverkehrsmanagement
![Bild von Duales Studium Eisenbahnwesen](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwww.ausbildung.de%2Fuploads%2Fimage%2F78%2F78602f27-9c3a-410c-84c7-7cc9440d79d8%2Fduales-studium-eisenbahnwesen.jpg&w=224&q=75)
Duales Studium Eisenbahnwesen
Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Warum sollte ich einen systemrelevanten Beruf wählen?
Wer einen systemrelevanten Beruf wählt, entscheidet sich für eine Aufgabe mit Sinn und Verantwortung. Zudem bieten diese Berufe eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, da ihre Bedeutung in unserer Gesellschaft dauerhaft hoch ist. Du hast also auch in Zeiten einer Krise einen sicheren Job und die Berufe sind meistens sehr gut angesehen, besonders seit der Corona-Pandemie haben sie an Bedeutung gewonnen. Viele Berufe werden außerdem nach Tarifvertrag bezahlt, das heißt, du hast ein sicheres und pünktliches Gehalt. Außerdem sind die Jobs zukunftsfähig, da sie immer gebraucht werden.
Weitere Berufe mit Zukunft
Es gibt noch viele weitere Berufe, die auch in der Zukunft eine sehr große Rolle spielen und immer mehr an Bedeutung gewinnen. Hier findest du eine Übersicht!
Was sind die Voraussetzungen für einen systemrelevanten Beruf?
Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Beruf. Es gibt aber ein paar Dinge, die du auf jeden Fall mitbringen solltest:
- Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
- körperliche Fitness
Die meisten Ausbildungen kannst du mit einem mittleren Schulabschluss bzw. Realschulabschluss oder sogar mit einem Hauptschulabschluss machen. Lediglich für die dualen Studiengänge ist die Fachhochschulreife nötig.