Als Erzieher*in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl, denn Kinder sind zweifelsohne unsere Zukunft! Dies kannst du mit den Schwerpunkten KiTa oder OGS wählen.
Als Heilerziehungspfleger*in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl. Du unterstützt insbesondere Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und arbeitest mit ihnen pädagogisch.
Als Forstwirt*in bist du von morgens bis abends draußen in der Natur - in den schönen Wäldern und Parks Krefelds. Krefeld ist eine grüne Stadt und hat somit einiges für Dich zu bieten.
Als Vermessungstechniker*in leistest Du einen großen Beitrag für viele bauliche Maßnahmen im Krefelder Stadtgebiet.
Mit der dreijährigen Ausbildung bei der Stadt Krefeld wirst Du zum/r Spezialist*in für Veranstaltungstechnik! Du bist bei der Planung von Veranstaltungen mit dabei & betreust den technischen Ablauf.
Als Brandmeisteranwärter*in löschst Du während Deiner Einsätze Brände und rettest Leben, bist vielleicht das Zünglein an der Waage für die Menschen, die Deine Hilfe benötigen.
Im Garten- und Landschaftsbau oder in der Staudengärtnerei bist Du als Gärtner*in in der ganzen Stadt tätig und darfst dank Deiner Kreativität und Begeisterung Krefeld l(i)ebenswert gestalten!
Wenn Du Dir gut vorstellen kannst, Deinen Mitmenschen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, Sozialberatung oder Gemeinwesenarbeit zu helfen, ist das duale Studium genau das Richtige für Dich!
Als Fachangestellte*r kannst Du bei der Stadt Krefeld in zwei verschiedenen Bereichen arbeiten. Neben der Fachrichtung Archiv bieten wir auch eine Spezialisierung für den Bereich Bibliothek an.
Als Straßenwärter*in arbeitest Du bei der Straßenbauverwaltung der Stadt Krefeld und bist im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Dein Einsatzort sind öffentliche Straßen, Straßennebenanlagen & Grünanlagen
Als Fachangestellte*r sorgst Du für die Sicherheit der Gäste, die Technik und betreust die Anlagen, bereitest das Wasser mit den vorgesehenen Chemikalien auf und rettest im Zweifel Leben.
Als Fachinformatiker*in hilfst Du dabei unsere Stadtverwaltung Krefeld stetig weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben umfassen dabei z. B. die Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu Systemen.
Als duale*r Student*in der Verwaltungsinformatik leistest du einen großen Beitrag dazu, den digitalen Wandel voranzutreiben, digitale Lösungen zu finden, zu entwickeln und diese zu etablieren.
Als Verwaltungswirt*in berätst und unterstützt Du unsere Bürger*innen, erstellst Verfügungen oder die Anwendung von Rechtvorschriften und betätigst Sachbearbeitungen in den verschiedensten Bereichen.
Als Hygienekontrolleur*in führst Du Ortsbesichtigungen durch, prüfst die einzelnen Betriebe und Einrichtungen, entnimmst Proben und führst Messungen durch.
Als Kindepfleger*in leistest Du hier einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl, jeder Arbeitstag ist individuell und durch die Arbeit mit den Kindern trägst Du von Beginn an große Verantwortung.
Das duale Studium der Verwaltung hat in Krefeld zwei verschiedene Schwerpunkte: Den Bachelor of Arts (betriebswissenschaftliche Aspekte) und den Bachelor of Laws (rechtswissenschaftliche Themen).
Die Ausbildung als Notfallsanitäter*in ist bundesweit die höchste, nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Du lernst, Notfallsituationen einzuschätzen und die richtigen Schritte abzuleiten.
Als Friedhofgärtner*in bist Du für die Grabstätten in ganz Krefeld zuständig und gestaltest, pflegst und bepflanzt diese.
Als Brandoberinspektoranwärter*in nimmst Du eine wichtige Stellung ein, denn Du wirst zur späteren Einsatzleitung ausgebildet & führst Deine Kolleginnen und Kollegen mit mehreren Einsatzfahrzeugen an.
Mit Kindern arbeiten, einen gesellschaftlichen Beitrag leisten & viele Zukunftsperspektiven gewinnen: Das bietet Dir die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent*in.
In Deinem Studiums bilden wir Dich dafür in den Schwerpunkten Projekt- und Prozessmanagement, IT und Beratung aus. Deine Praxisphase verbringst du im Team Prozess- und Workflowmanagement.
Du lernst die Arbeitsweise des Bauwesens kennen und wirst mit den wichtigsten Verwaltungs- und Rechtsvorschriften vertraut gemacht. Aufgaben sind z. B. Planung von Baumaßnahmen oder die Bauaufsicht.
Unser Vorbereitungsdienst als Stadtoberinspektoranwärter*in bietet Dir hier den perfekten Anschluss an Dein Studium. Dein Aufgabenumfeld umfasst z. B. Vermessungswesen oder Geoinformation.
Du lernst nicht nur wie Dich selbstfahrende Arbeitsmaschinen und diverse Geräte wie z. B. Spezialkameras bei deiner Arbeit unterstützen, sondern hilfst auch bei der Lösung von Störungen.
In deinem Arbeitsalltag wirst Du die Erziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern von 0-6 Jahren bzw. bis zum Schuleintritt sowie den dazugehörigen Familien verantworten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.