Insgesamt 46 freie Ausbildungsplätze in 26 Berufen

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Klassische duale Berufsausbildung

Mit der dreijährigen Ausbildung bei der Stadt Krefeld wirst Du zum/r Spezialist*in für Veranstaltungstechnik! Du bist bei der Planung von Veranstaltungen mit dabei & betreust den technischen Ablauf.

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Klassische duale Berufsausbildung

Als Fachangestellte*r kannst Du bei der Stadt Krefeld in zwei verschiedenen Bereichen arbeiten. Neben der Fachrichtung Archiv bieten wir auch eine Spezialisierung für den Bereich Bibliothek an.

Straßenwärter/in

Klassische duale Berufsausbildung

Als Straßenwärter*in arbeitest Du bei der Straßenbauverwaltung der Stadt Krefeld und bist im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Dein Einsatzort sind öffentliche Straßen, Straßennebenanlagen & Grünanlagen

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Klassische duale Berufsausbildung

Als Fachangestellte*r sorgst Du für die Sicherheit der Gäste, die Technik und betreust die Anlagen, bereitest das Wasser mit den vorgesehenen Chemikalien auf und rettest im Zweifel Leben.

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Klassische duale Berufsausbildung

Als Fachinformatiker*in hilfst Du dabei unsere Stadtverwaltung Krefeld stetig weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben umfassen dabei z. B. die Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu Systemen.

Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)

Klassische duale Berufsausbildung

Als Verwaltungswirt*in berätst und unterstützt Du unsere Bürger*innen, erstellst Verfügungen oder die Anwendung von Rechtvorschriften und betätigst Sachbearbeitungen in den verschiedensten Bereichen.

Beamter/Beamtin Bauverwaltung (gehobener Dienst)

Weiterbildung

Du lernst die Arbeitsweise des Bauwesens kennen und wirst mit den wichtigsten Verwaltungs- und Rechtsvorschriften vertraut gemacht. Aufgaben sind z. B. Planung von Baumaßnahmen oder die Bauaufsicht.

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Klassische duale Berufsausbildung

Du lernst nicht nur wie Dich selbstfahrende Arbeitsmaschinen und diverse Geräte wie z. B. Spezialkameras bei deiner Arbeit unterstützen, sondern hilfst auch bei der Lösung von Störungen.