Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

154 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als BWL-Student durchläuft man das Unternehmen ähnlich, wie die Azubis, die Industriekaufmann/-frau lernen. Man lernt jede Abteilung einmal kennen - Zeitpunkt/-dauer hängen ein wenig von den Studieninhalten ab. Weil ich der erste BWLer bin wurde ich am Anfang vorgewarnt, dass es ein wenig holprig werden könnte, allerdings war das kaum der Fall. Die Abteilungen waren immer über meinen Einsatz informiert und haben mich mit guten Aufgaben und Projekten beschäftigt gehalten. Wenn man sich richtig anstellt, der Moment günstig ist und die Chance besteht, erlaubt WISKA einem auch, sowohl Kunden oder Lieferanten in Deutschland oder in Europa aber auch die eigenen Tochtergesellschaften zu besuchen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Top! - Man muss sich darauf einstellen, dass man an einem Arbeitsplatz, wie man sich ihn typischer Weise vorstellt, arbeitet. Wem das nicht liegt, der sollte was anderes wählen. Mir persönlich gefällt der Beruf. Er ist sehr vielseitig. Leute die also gut mit Zahlen können sind im Rechnungswesen und Controlling gut aufgehoben. Andere können besser mit Geschäftspartnern und finden ihren Platz im Vertrieb oder Einkauf.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Vorlesungen an der Nordakademie sind mit dem Schulunterricht sehr vergleichbar, wobei keine Beiträge gefordert sind. Man sitzt nicht in einem großen Hörsaal mit 250 Leute, sondern lediglich mit bis zu 30 Kommilitonen in einem Vorlesungsraum. Mir persönlich gefällt dieses Modell viel besser, weil ich mich selber so besser konzentrieren kann. Neben dem waren die Seminarangebote sehr hilfreich, die vor allem auch gezielt die eigenen Softskills beleuchtet haben.
Duales Studium
Universität: NORDAKADEMIE Graduate School
Kaltenkirchen
2014
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:720€
  • 2. Ausbildungsjahr:750€
  • 3. Ausbildungsjahr:790€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Dear Sirs. I study at Deutsche Schule Athen-eine Deutsche Schule in ausland(Der Deutsche Regierung)(12 klasse 1st semenster). I will take my Abitur in Mai/2017(I think,with better average than 2,5). *Die vorletzte woche habe ich auch das *c2 certifikate in english Sprache von michigan universitaet bekommen(ECPE). Und das IELTS (mit durchschnit Note 6,0) fuer die Englischen Universitaten. m.f.g. Zacharias Zeimpekidis
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
BWL Beruf ist fur mich besonders interessant,weil ich interesse auf Wirtschaflichen vorgaengen habe.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
BWL studien und Industriekaufmann Beruf ist fur mich besonders interessant,weil ich interesse auf Wirtschaflichen vorgaengen habe.
Duales Studium
Universität: Hochschule Darmstadt
Berlin
2007
10 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei HellermannTyton gefällt mir sehr gut.Während der Praxisphasen durchläuft man alle für den BWL-Studenten wichtigen Abteilungen wie den Einkauf, die FiBu oder das Marketing, wodurch man einen guten Überblick über den gesamten Ablauf bekommt. Optional kann man aber auch Wünsche äußern, wenn man besonderes Interesse an einer bestimmten Abteilung hat. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut; wenn man Fragen hat, kann man sich jederzeit an seine Ausbilder und Betreuer wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das BWL-Studium gefällt mir vor allem durch die Verzahnung von Praxis und Beruf. In den verschiedenen Abteilungen kann ich die theoretischen Inhalte des Studiums anwenden, was das Lernen erleichtert und auch spannender macht. Durch die große Vielfalt der Fächer ist man nach dem Studium in vielen Abteilungen einsetzbar und hat eine gute Basis für den weiteren Berufsweg aufgebaut.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Nordakademie kooperiert überwiegend mit Dozenten, die selbst viel praktische Erfahrung haben, und ist modern ausgestattet. Der Zeitplan ist zwar etwas straffer, dennoch ist meist alles gut organisiert, sodass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Zudem besteht die Möglichkeit, im 5. Semester ein Auslandssemester zu machen, was für viele eine große Chance ist.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Tornesch
2014
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe in der Ausbildung sehr viel gelernt und durfte viele Aufgaben selbstständig erledigen. DAs hat mir gut gefallen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gerade im Bereich Wirtschaftswissenschaften/BWL bietet sich ein Duales Studium an. Man hat am Ende einen Studien- und Berufsabschluss und dazu noch jede Menge praktische Erfahrung.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das duales Studium ist schon anstrengend, aber es bietet eine spannende Abwechslung zum beruflichen Alltag.
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Bielefeld
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt nicht, dass meine Betrieb mein duales Studium nicht Ernst nimmt. Ich fühle mich eher wie eine Aushilfe. Mir wird kaum Verantwortung übertragen und erst recht nicht das gezeigt, was ich eigentlich später einmal machen soll. Also die ganzen administrativen Sachen. Außerdem werden Azubis und Duale Studenten manchmal unfair behandelt, wenn es zu Auseinandersetzungen mit anderen Mitarbeitern kommt. Der Vorgesetzte bewertet die Situation nicht neutral, sondern steht schon im Voraus auf der Seite des Festangestellten. Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich auch nicht so ganz wieso mein Unternehmen Duale Studenten aufnimmt, wenn es ihm eh egal ist wie meine Ausbildung abläuft und diese auch überhaupt nicht fördert. Ich finde man sollte das praxisorientierte Wissen der Dualen Studenten regelmäßig prüfen, um zu sehen ob das Unternehmen sich auch bemüht, den DS dieses zu vermitteln. Ich bin jetzt im 3. Praxisblock und habe noch nicht mal gesehen wie die Inventur abläuft. Dafür kann ich aber super Teller abräumen. Bringt mir bestimmt viel im späteren Leben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Also in der Hotellerie werde ich eher nicht bleiben, wenn dann nur im Controlling oder Marketing. Als Hotelmanager sehe ich mich definitiv nicht.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Ganz gut. Die meisten Dozenten bewerten die Klausuren fair und grenzen den Stoff gut ein. Habe eigentlich nichts auszusetzen.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:650€
  • 2. Ausbildungsjahr:700€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Nachdem ich hier bei Gehrke econ meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten abgeschlossen hatte, wurde mir die Möglichkeit geboten ein Studium zu absolvieren. Außerdem finden regelmäßig interne Schulungen angeboten. Man bekommt also immer wieder die Chance sich fortzubilden, Wissen zu vertiefen und zu wiederholen. Insbesondere in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur Steuerfachangestellten waren die angebotenen Veranstaltung wie eine Simulation der mündlichen Prüfung eine große Hilfe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der FHDW Hannover sind die Lerngruppen mit circa 30 Studierenden eher klein gehalten, sodass die Dozenten sich gut um Fragen und Unklarheiten kümmern können. In den eher übungsintensiven Fächern wie beispielsweise Mathe oder Rechnungswesen stellen die Professoren auch zusätzliche Übungsaufgaben oder sogar extra Übungsstunden zum wiederholen zur Verfügung.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Isernhagen
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders die Atmosphäre und der respektvolle Umgang mit den Auszubildenden und Studenten auch durch erfahrende Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut, da mir viele Möglichkeiten offen stehen und ich schon während des Studium viele unterschiedliche Einblicke in die verschiedensten Bereiche von theorie und Praxis erlangen kann.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Universität bietet viele unterschiedliche Kurse an, die über das "normale Studium hinausgehen. Die Kursgröße bietet sich optimal zum Mitarbeiten und Lernen an.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:896€
  • 2. Ausbildungsjahr:930€
  • 3. Ausbildungsjahr:980€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei H-Hotels ist vor allem abwechslungsreich und ermöglicht mir den Einblick in viele verschiedene Tätigkeitsbereiche über das eigentliche Hotel hinaus. Es wird dafür gesorgt, dass grundlegende Kenntnisse erworben werden, um die Abläufe und Strukturen eines Hotelbetriebes zu verstehen. In den späteren Semestern habe ich viel Gestaltungsfreiheit und Mitspracherecht was die Abteilungen angeht, die ich kennenlernen möchte, was einen Berufseinstieg in einen bestimmten Bereich sicher erleichtern wird. Wir werden sowohl hier, als auch bei Studienarbeiten etc. kompetent betreut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein praktischer Ausbildungsteil deckt alle wichtigen Hotel- und Tourismusbereiche im Unternehmen ab und gewährt mir viele interessante Einblicke.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der duale Studiengang BWL/Tourismus wird nicht ohne Grund als Intensivstudium kategorisiert. Es gehört viel Zeit- und Lernaufwand dazu und das Privatleben muss oftmals hinten angestellt werden. Wer sich dafür entscheidet, sollte sich dessen bewusst sein und wird die drei Jahre so auch schnell und erfolgreich hinter sich bringen.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der dualen Studenten und Auszubildenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium "BWL-Gesundheitsmanagement" ermöglicht es, sowohl die reine BWL-Lehre, als auch vertieftes Wissen über den Gesundheitsmarkt zu erlernen. Dies sollte man berücksichtigen, falls man zukünftig eine Beschäftigung außerhalb des Gesundheitswesens anstrebt.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium war fundiert, wenn auch nicht so umfangreich wie an einer "normalen" Universität. Vorteilhaft ist der große Praxisbezug, weshalb sich die Studieninhalte im Beruf leicht anwenden lassen. Organisatorisch gibt es bei der DHBW noch Optimierungsbedarf, wenngleich es nicht so schlimm ist, wie oft beschrieben.
Postbeamtenkrankenkasse K. d. ö. R.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Stuttgart
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student fällt mir eigentlich gar nicht auf, dass ich 'nur' Student bin. Seit dem ersten Tag wurde ich zu 100% in den Betrieb und das Team integriert. Meine Kolleginnen und Kollegen sind alle samt super liebenswert und die Arbeit macht Spaß! Bisher habe ich auch noch nie eine einzige "Kaffee-koch" Aufgabe machen müssen. Mittlerweile verantworte ich eigene Projekte und meine Aufgaben sind wirklich vielfältig, zudem komme ich viel umher und habe auch einen 3-monatigen Auslandseinsatz genießen dürfen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da man immer in Absprache mit seinem Fachcoach/Mentor ist, ist man immer super aufgenommen und Aufgaben und Themen werden ordentlich besprochen. Dadurch lernt man wirklich sehr viel. Außerdem kann man seine Vorlesungsinhalte auch wirklich im Beruf selbst mit nutzen!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der Mix aus E-Learnings am Laptop und Vorlesungsphasen (1 Monat im Semester sind wir BWL Studenten in einem Hotel untergebracht und haben dort auch unsere Vorlesungen) gefällt mir gut. Klar, manche Dozenten findet man besser oder schlechter, aber im großen und Ganzen macht das Lernen Spaß. Vor allen Dingen aber auch weil die Studenten bunt gemischt aus ganz Deutschland kommen und man so viele Kontakte knüpfen kann.
Duales Studium
Universität: Provadis Hochschule
Stuttgart
2014
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1034€
  • 2. Ausbildungsjahr:1087€
  • 3. Ausbildungsjahr:1141€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt und war überrascht wie viel Verantwortung man als Azubi übertragen bekommen hat. Ich wurde in jeder Abteilung gut eingearbeitet und betreut und habe auch immer den Bezug zur Theorie finden können. Alles in allem fand ich die Ausbildung im Betrieb sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Ich bin auch nach der Ausbildung in diesem Berufsfeld geblieben.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Berufsakademie hat sehr gute Dozenten, die auch über Praxiserfahrung verfügen. Das ist der Vorteil gegenüber anderen Universitäten. Dadurch konnten auch betriebliche Problemstellungen behandelt werden. Durch die kleinen Klassen gab es keine klassischen Vorlesungen wie in normalen Universitäten, sondern eine intensive Interaktion mit den Dozenten. Das hat viel Spaß bereitet und hat zu einem großen Lernerfolg geführt.
Duales Studium
Universität: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Lübeck
2010
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:925€
  • 3. Ausbildungsjahr:995€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was in der Theorie so schön klingt, wird bei uns in der Praxis auch wirklich deutlich: Vieles in den Theoriephasen Erlernte findet sich im praktischen Teil der Ausbildung bei Jägermeister wieder. Außerdem wird man als Dualstudent in viele interessante Projekte involviert und eingespannt, sodass ich das Gefühl habe, wirklich hilfreich unterstützen zu können und selbst viel mitnehme & lerne.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Industriekaufmanns ist sehr vielfältig und deckt ein breites Lernspektrum ab!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Gute Verzahnung zwischen Theorie und Praxis! Viele praxisrelevante Inhalte und sehr gute Dozenten!
Duales Studium
Universität: WelfenAkademie
Wolfenbüttel
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung bei HellermannTyton war sehr abwechslungsreich. Im Rahmen der internen Einarbeitung habe ich zu Beginn meines Dualen Studiums einen guten Überblick über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens bekommen. In den Praxisphasen habe ich verschiedenste Abteilungen kennengelernt wie den Vertriebsinnendienst, Einkauf, Logistik, FiBu, Personalwesen, Marketing, Produktmanagement oder das Neuteile-Projektmanagement.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt vor allem die Vielseitigkeit des BWL-Studiums. In der Nordakademie wurde mir ein breites Spektrum von Inhalten vermittelt, wodurch ich nach dem Studium in vielen Bereichen des Unternehmens einsetzbar bin. Auch der Praxisbezug während des Studiums ist ein großer Vorteil. Dadurch, dass ich die verschiedenen Abteilungen eines Industrieunternehmens durchlaufen habe, fiel es mir leichter, den theoretischen Stoff einzuordnen und Zusammenhänge zu verstehen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Nordakademie ist modern ausgestattet (Smart Boards etc.), setzt auf praxiserfahrene Dozenten aus der Wirtschaft und bietet aufgrund der kleinen Klassengrößen (25-30 Studenten) gute Voraussetzungen zum Lernen.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Tornesch
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir gut, die Kollegen sind sehr nett. Die Aufgaben Vielfalt und der "Spaßfaktor" daran variiert von Abteilung zu Abteilung. Generell wird aber sehr darauf geachtet, dass wir lernen eigenverantwortlich zu arbeiten. Diesen Aspekt finde ich sehr gut. Das Miteinander ist sehr ausgeprägt, meistens ist die Stimmung wirklich gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich denke, dass man als Betriebswirtin viele Sachen lernt, die man später wirklich gut gebrauchen kann. Das Arbeitsfeld für Betriebswirte ist sehr groß und die Weiterbildungsmöglichkeiten ebenfalls. Daher ist es keine schlechte Entscheidung gewesen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung in der Uni gefällt mir nicht so gut. Ich bin kein Typ dafür den ganzen Tag einer Person zu zuhören. Von den Inhalten kann ich kaum welche in die Praxis umsetzen. Die Dozenten sind wirklcih sehr gemischte Typen, daher sind manche Fächer interessatn andere weniger.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Lippstadt
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gute Betreuung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ermöglicht einen schnellen und einfachen Start ins Berufsleben - trotz zeitgleichem Studium.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Super Organisation, angenehme Lernatmosphäre in Kleingruppen, gute Dozenten.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Lippstadt
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen