Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

153 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Unify ermöglicht es jedem Auszubildenden in jede Abteilung zu schauen. Die Praxisphasen sind vielseitig und interessant gestaltet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit anschließender Spezialisierung als Fachberater Softwaretechniken ist man für die Zukunft sehr gut gerüstet. Das Studium bringt noch zusätzliche Inhalte, so dass man nach dem dualem Studium ein sehr breites Arbeitsspektrum aufweist.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Studienveranstaltungen finden nicht in der Hochschule statt. Sie werden über den Ausbildungspartner "Siemens Professional Education" organisiert. Es sind Studiengruppen bis zu einer Größe von maximal 40 Studenten. Die Studienveranstaltungen sind gut strukturiert und die Dozenten sind immer gut vorbereitet. Man erhält vor der Klausureinphase noch zusätzlich 2 Wochen Lernzeit. In dieser Zeit finden keine Kurse und Stufenveranstaltungen statt.
Unify Deutschland GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Witten
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut, man lernt praxisrelevante Inhalte und beginnt schon früh Arbeitserfahrung im Bertrieb zu sammeln. Man kann von Anfang an schon Kollegen kennenlernen und Kontakte pflegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut, mein Ausbildungsberuf als IT-Systemkauffrau verbindet technisches Verständnis mit kaufmännischem Know-How, damit erhalte ich ein umfassendes Verständnis über innerbetriebliche Prozesse und erlerne auch wichtige Soft skills.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Gut, die Lerninhalte des Studiums sind praxisnah und praktisch.
Unify Deutschland GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Paderborn
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was mir an der Ausbildung bei der HSH Nordbank besonders gefällt, ist die Vielfalt der Geschäftsbereiche. Bei der HSH Nordbank lernt man nicht das klassische Privatkundengeschäft kennen, das man womöglich selbst als Kunde erleben kann, sondern Geschäftsfelder wie Energy oder Shipping. Außerdem darf man sich jederzeit Ausbildungseinsätze und Stationen wünschen und wird dann auch dort eingesetzt. Die Kollegen in den Abteilungen sind sehr freundlich und auf die Ausbilder(innen) in der Personalabteilung kann man immer zählen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Auch wenn ich mich nach der Ausbildung gegen die Bankenbranche entscheiden werde, hat mich die Ausbildung zur Bankkauffrau fachlich sehr viel weiter gebracht. Ich habe nicht nur für meine tägliche Arbeit in der Bank gelernt, sondern konnte auch viel für mich selbst und meine Entscheidungen bezüglich Bankangelegenheiten mitnehmen. Das Studium hat mir gezeigt, dass BWL ein sehr breit aufgestelltes Studienfach ist, mit Fächern die einem mehr und anderen, die einem weniger gefallen. Durch die Spezialisierung im dritten Jahr und auch Wahlmodule konnte man sich das Studium aber individuell gestalten.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Mir gefällt die Vielfalt an Unternehmen, mit denen man in einer Kleingruppe Vorlesungen hat. Dadurch kommt es regelmäßig zu einem Austausch und viele Vorlesungsinhalte werden kontrovers diskutiert. Ebenfalls gefällt mir, dass die Dozenten einen wirtschaftlichen Hintergrund haben und viel aus der Praxis berichten können. Die Atmosphäre in der Universität ist offen und zielorientiert.
Hamburg Commercial Bank AG
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Hamburg
2010
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:830€
  • 2. Ausbildungsjahr:905€
  • 3. Ausbildungsjahr:955€