Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

154 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der praktische Teil des Studiums war sehr interessant. Ich wurde schnell aufgenommen und in vorhandene Prozesse mit eingebunden. Wichtig ist es hier, wie auch in vielen anderen mittelständischen Unternehmen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Wem es also wichtig ist sich bei relativ flachen Hierarchien kreativ mit einbringen zu können ist hier richtig aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während des Studiums kann sich ein Student auch durch den Wechsel von Unternehmen und Abteilungen an seinen Traumberuf herantasten. Es ist oftmals schwierig vorab zu sagen, welcher Beruf am besten zu einem passt. So offen gestaltet sich auch die Kommunikation, die Tür steht einem immer offen um sich Weiterzubilden oder zu spezialisieren. Mein Ausbildungsberuf gefällt mir somit sehr, er ist geprägt von viel Eigeninitiative und einem angenehmen Handlungsspielraum.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der theoretische Teil des Studiums ist im Bachelor oftmals schwierig. Mit einem Bachelorstudium soll der Student nach dem Studium breit aufgestellt sein und in möglichst vielen Branchen und Fachbereichen einsetzbar sein. Dies verallgemeinert natürlich die Module während des Studiums enorm. Es ist zwar schwierig hier zu pauschalisieren aber grob 20-30 Prozent des Bachelorstudiums sind für das eigene Berufsbild tatsächlich interessant, der Rest fließt in die allgemeine Bildung. Dies gleicht natürlich der praxisorientierte Teil wieder aus, in dem der Student einiges über das normale Studiumleben hinaus lernt. Es empfiehlt sich oftmals einen Masterstudiengang nachgelagert zu belegen um vertiefte Eindrücke in dem eigenen Berufsbild zu erlangen. Die Kombination von Theorie und Praxis ist allerdings schon enorm wichtig und kommt bei normalen Studiengängen oftmals zu kurz. Hier bietet ein duales Studium schon einen echten Vorteil.
Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG
Duales Studium
Universität: Fachhochschule der Wirtschaft
Paderborn
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich befinde mich zur Zeit bereits in meiner zweiten Einsatzstelle und war und bin mit beiden Einsätzen mehr als zufrieden. Ich kriege viele unterschiedliche Aufgaben, bei denen ich immer die Möglichkeit kriege eigenständig zu arbeiten und mich selber einzubringen. Trotzdem fehlt es nie an Unterstützung und es ist immer jemand da, an dem man sich bei Fragen wenden kann. Hierdurch habe ich mich direkt von Anfang an als teil des Teams gefühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Beide Einsätze im Betrieb haben mir bisher sehr geholfen, das Erlernte an der Hochschule auch praktisch im Betrieb umzusetzen. Mein Verständnis über viele Themen konnte ich so erweitern und durch die Kollegen auch tiefere Einblicke erhalten. Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit und offen. Ich kann sagen, dass ich schon sehr viel gelernt habe, was mir in Zukunft weiterhelfen wird.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Bisher kann ich mich nicht beschweren. Durch die kleineren Gruppen während der Hochschulphase können Fragen detaillierter besprochen und diskutiert werden. Die Dozenten interessiert vor allem der Lernerfolg der Studierenden und sie nehmen sich die Zeit bei Unklarheiten, diese zu klären. Durch Gastvorträge unterschiedlicher Bereiche innerhalb der Telekom (in jedem Semester), kann man die erlernten Module nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenlernen.
Duales Studium
Universität: Hochschule München
Bonn
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei CWS-boco besteht die Chance mehrere Abteilungen zu durchlaufen, sodass ich mir meiner Stärken und Schwächen bewusst werden konnte. Wir haben nette Betreuer, die einem immer zur Seite stehen und einem helfen die passende Abteilung für sich zu finden. Wenn jemand gute Arbeit leistet, besteht eine große Übernahmechance. Diese Herausforderung zu meistern, ist ein toller Erfolg im Leben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
CWS-boco hat mir geholfen, in eine Richtung einschlagen zu können. Ich habe erkannt was mir am meisten Spaß macht und in welcher Abteilung ich am besten aufgehoben bin. Ich gehe gerne zu meiner Arbeit und dass sollte letztendlich das Ziel der Ausbildung sein.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark ist sehr fixiert darauf seine Studentinnen und Stundenten zu fördern. Es herrscht eine gute, angenehme Atmosphäre. Die BA besitzt zudem einen schönen Campus und sehr nettes Personal. Am meisten gefielen mir die Vorlesungen in Branchenmanagement, denn hier wurden uns immer praktische Tipps gegeben.
Berufsakademie Rhein-Main
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Dreieich
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich kann die Ausbildung/das Duale Studium bei CWS-boco nur weiterempfehlen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind stets nett und hilfsbereit und integrieren einen sofort in das Team und die Prozesse. Auch die Unterstützung durch die Firma und die Ausbildungsleitung ist jederzeit gegeben. Durch den ständigen Wechsel der Abteilungen bekommt man einen sehr guten und breiten Einblick in das Unternehmen. Hierdurch wird das Unternehmensmodell anschaulich vermittelt und man bekommt die Möglichkeit seine eigenen Interessen und Stärken zu finden und zu verfolgen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich persönlich war das duale Studium die richtige Entscheidung. Hier konnte ich die theoretisch erlernten Inhalte aus der Uni direkt im Unternehmen praktisch anwenden. Dadurch war sofort ein Lernerfolg gegeben und die Vorlesungsinhalte wurden verständlicher. Auch der zweimonatige Wechsel war perfekt, denn so konnte man sich innerhalb der zwei Monate immer speziell auf die Arbeit bzw. die Uni konzentrieren.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Für das duale Studium ist die Berufsakademie Rhein-Main der optimale Ort. Hier lernt man in einer familiären Atmosphäre in kleinen Gruppen. Dadurch entsteht ein intensiver Austausch der Lerninhalte und auch Nachfragen sind kein Problem. Die Vorlesungen sind weniger ein Monolog der Dozenten, sondern viel mehr ein Dialog zwischen Studenten und Dozenten. Des Weiteren wird man auch durch das Team der Berufsakademie ständig unterstützt und optimal auf den Abschluss vorbereitet. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz, z.B. durch Veranstaltungen auf dem Campus wie das alljährliche Sommerfest.
Berufsakademie Rhein-Main
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Dreieich
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man bekommt viel Verantwortung und Vertrauen entgegengebracht. Dadurch hat man häufig die Möglichkeit seine Arbeit selber zu gestalten oder verschiedene Herangehensweisen für sich selber auszuprobieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf sehr gut. Man lernt verschiedenste Abteilungen des Unternehmens kennen und arbeitet viel mit Menschen zusammen. Dadurch ist jede Menge Abwechslung gegeben, was den Job sehr vielseitig macht.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium findet in sehr kleinen Kursen statt (20 Studierende). Dadurch ist ein starker Zusammenhalt im Kurs gegeben, der einen auch in den Prüfungsphasen weiterhilft. Ein großes Plus ist dabei, dass alle Dozenten aus der Praxis kommen und viel aus eigenen Erfahrungen berichten können.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Rheinberg
2014
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1400€
  • 2. Ausbildungsjahr:1600€
  • 3. Ausbildungsjahr:1800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei SÜDVERS ist sehr umfassend und spannend. Bisher gibt es kaum ein Grund zur Beschwerde!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Arbeit beim Versicherungsmakler ist viel umfangreicher als man denken könnte.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die DHBW Karlsruhe bietet ein umfangreiches Studium an. Es gibt einige Sonderangebote zur Fortbildung. Die Organisation seitens der DHBW ist manchmal etwas chaotisch.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
keine Angabe
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Studentin werde ich respektiert und mir wird Verantwortung übertragen, was viel Spaß macht ab dem ersten Tag. Wir haben untereinander mit den Studenten ein gutes Netzwerk und die Ausbildungsleitung kümmert sich um vieles und versucht viele Dinge möglich zu machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin super zufrieden mit der Ausbildung und froh, diese bei GE angefangen zu haben.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Unsere Uni ist sehr gut ausgestattet und es wird eine Vielzahl an Seminaren angeboten, die wir zusätzlich belegen können.
GE Energy GmbH
Duales Studium
Universität: Hochschule Osnabrück
Salzbergen
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung macht viel Spaß und die Leute sind alle super nett. Einem werden direkt eigene Aufgaben und Projekte anvertraut und man kann auch eigenständig arbeiten. Die Mitarbeiter trauen einem viel zu und man kann in jeder Abteilung selbst seine Erfahrungen sammeln. Es wird versucht einen direkt ins Tagesgeschäft mit einzubinden. Und bei Fragen steht einem jeder gerne zu Verfügung und hilft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr. Ich habe jetzt im Laufe meiner kurzen Zeit schon gemerkt, dass es mir sehr viel Spaß macht und ich mit der Ausbildung eine gute Wahl getroffen habe. Dabei ist es wichtig vor allem immer neugierig zu sein und Informationen bekommen zu wollen. Letztendlich wird diese Eigeninitiative aber durch viel Unterstützung und Entgegenkommen belohnt. Also immer trauen viel zu Fragen. Es gibt keine falschen Fragen. :)
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Da ich erst in diesem August mit meine Dualen Studium angefangen bin, war ich noch nicht in der Hochschule und kann daher nichts genaueres sagen. Bei einem Besuch, den ich vorher schon unternommen habe, wirkte die Hochschule aber sehr freundlich und die Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter waren alle sehr nett.
General Electric Power & Water GmbH
Duales Studium
Universität: Hochschule Osnabrück
Salzbergen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe mir vor allem gewünscht, dass ich als Dualstudentin gut integriert werde und nicht völlig alleine gelassen bin in diesem riesigen Unternehmen. Dieser Wunsch hat sich absolut erfüllt. Alle Mitarbeiter sind total hilfsbereit und „per Du“ miteinander. Dadurch ist hier echt eine tolle Atmosphäre. Ich wurde bereits in den ersten Tagen in der Abteilung eingesetzt – dass ich Kaffee kochen oder kopieren musste, kam noch nie vor. GE ist ein großes und internationales Unternehmen, welches einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ermöglicht. Außerdem kann man hier die Rotationsabteilung und die Vertiefung des Studiums selbst wählen – sei es Personalmanagement, Logistik oder Marketing… Des Weiteren stimmen hier sowohl die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten als auch das Arbeitsklima.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich hoffe, dass ich in 3 Jahren sagen kann, dass es der richtige Beruf für mich ist :)
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Noch nicht stattgefunden.
GE Germany
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Emsland
Salzbergen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gute Atmosphäre und Gestaltungspielräume bei der Arbeitszeitgestaltung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Top.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Leider unterdurchschnittlich und sehr eingefahren. Dozenten teilweise untragbar
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Herzogenaurach
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Gut
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Herzogenaurach
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man freundlich und offen in den verschiedenen Abteilungen aufgenommen. Man die Möglichkeiten in viele verschiedene Bereiche des Unternehmens einen Einblick zu bekommen, um für sich selbst herausfinden welches der richtige berufliche Schwerpunkt für einen selbst ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Kombination aus Ausbildung,Arbeiten und Studium sehr gut. Nach 3 1/2 Jahren hat man neben einer fertigen Ausbildung und einem Bachelor Titel auch eine Menge an Praxiserfahrung und Fachwissen vorzuweisen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Besonders gefallen mir die Studiengruppen, die nur eine Größe von 25-30 Personen haben.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Münster
Münster (Westfalen)
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei den Stadtwerken Münster gefällt mir äußerst gut. Als Azubi werde ich voll in das Arbeitsgeschehen eingebunden und werde als vollwertiges Mitglied der Abteilung behandelt. Auch das Arbeitsklima ist toll, da ich super Abteilungskollegen habe. Ebenfalls finde ich es schön, dass die Azubis untereinander gelegentlich was miteinander unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe mit meinem Ausbildungsberuf die richtige Entscheidung getroffen. Man bekommt in alle wichtigen Bereiche des Unternehmens einen Einblick und sammelt dadurch viel Erfahrungen. So erlangt man einen Blick auf die gesamten betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
In der Uni haben wir gute Dozenten, die den Lernstoff gut und meist interessant vermitteln. Am meisten gefallen mir dabei die Arbeitsgemeinschaften in den jeweiligen Semestern, da man hier oft sehr praxisbezogen arbeitet.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Münster
Münster (Westfalen)
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung spielt bei uns in der Firma eine wichtige Rolle, jede Abteilung gibt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aller größte Mühe sich um die Auszubildenden zu kümmern und sie in das Tagesgeschäft sowie Projekte mit ein zubinden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung, besonders die praxisorientierte Ausbildung in der Firma festigt das gelernte Wissen aus der Uni noch einmal nachhaltig. Außerdem macht besonders der Umgang mit den super Kollegen sehr viel Spaß. Anfänglich hatte ich das Gefühl in eine sehr monotone Arbeit geraten zu sein, aber nach und nach merkt man, wie täglich neue Aufgaben auf einen zu kommen und man auch immer etwas dazu lernt. Mit dem wachsenden Unternehmen sind es wachsende Aufgaben die auch die Azubis und besonders die dualen Studenten zu bewältigen haben. Dabei ist es keineswegs eine Belastung sondern eher ein Zeichen des Vertrauens in die Auszubildenden, dass diese Aufgaben an sie weiter gegeben werden.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Welfenakademie ist als privat finanzierte Akademie ein sehr angenehmer Ort für ein Studium. Die Professoren geben sich aller größte Mühe, obwohl das von den Studenten nicht immer entsprechend angemessen wertgeschätzt wird. Es ist super sich über Erfahrungen der anderen Studenten (die ja alle im Praxisverbund studieren) auszutauschen. Man merkt zwar, dass im Vergleich zu einer "normalen" Universität das fachliche etwas hinterherhinkt aber dafür der Praxisbezug in jeder Vorlesung gegeben ist.
Duales Studium
Universität: WelfenAkademie
Braunschweig
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die praktische Ausbildung im Betrieb ist abwechslungsreich und interessant. Die Aufgaben sind vielseitig und es wird einem viel Verantwortung schon in kurzer Zeit übertragen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir super.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium an der Nordakademie ist interessant und fordernd. Die verschiedenen Module versprechen ein abwechslungsreiches Studium und die Auswahl der vielen Seminare ist klasse. Mir gefällt ebenfalls, dass sowohl Englisch und eine zweite Fremdsprache (wahlweise Französisch oder Spanisch) unterrichtet werden und man die Möglichkeit hat, weitere Sprachen (Chinesisch oder Russisch) als Seminar zu belegen.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung