Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

154 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gutes und internationales Unternehmen mit vielen verschiedenen spannenden Einsatzmöglichkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gute und flexible Einsatzmöglichkeiten
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Sehr praxisorientierte Ausrichtung
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2012
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird mir Respekt und auch Wertschätzung entgegengebracht. In dieser Firma hat man auch als noch unerfahrene Arbeitskraft die Chance sich zu beweisen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die FOM ist eine solide Universität.
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Bochum
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Firma unterstützt die Azubis deutlich, auch wenn in den letzten Jahren die Budgets zurückgefahren worden und somit die Nice to haves wie Auslandsaufenthalte weniger werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr gut und ich werde ihn weiter ausüben.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der einzige Nachteil der Universität ist die Lage. Ausbildung und Lehre hier sind sehr gut.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2012
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:845€
  • 2. Ausbildungsjahr:945€
  • 3. Ausbildungsjahr:1190€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- flexible Arbeitszeiten - Freistellung für das Studium
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
vielfältig
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Studium hat gute Struktur
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Bochum
2011
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Arbeitgeber PROJAHN hat sehr viel Wert auf meine Förderung gelegt. Ich wurde stets unterstützt, konnte wertvolles Wissen aufnehmen und weitreichende Zusammenhänge im betriebswirtschaftlichen Umfeld verstehen. Das Team an Kollegen und Vorgesetzten ist sehr freundlich und die Atmosphäre überdurchschnittlich angenehm. Daher bin ich stets gerne zur Arbeit gegangen und habe meine Wahl des Ausbildungsbetriebes bis heute nicht bereut!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der große Zusatznutzen im dualen Studium ist die Verzahnung von Theorie und Praxis. Das hat bei PROJAHN sehr gut funktioniert, der Arbeitgeber war stets mit der Berufsakademie abgestimmt und die in der Theorie vermittelten Inhalte konnten in der Praxis verbunden werden. Nach der Ausbildung/Sudium stehen alle Tore offen, in verantwortungsvolle Bereiche einzusteigen und mit der Karriere richtig durchzustarten.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die BA Rhein-Main hat mich als Bildungseinrichtung überzeugt! Die Inhalte wurden, was mir sehr wichtig war, sehr praxisorientiert vermittelt. Das Lehrprogramm ist straff, sprich man muss einiges tun, aber der Erfolg spricht für sich. Im Vergleich mit gleichwertigen Studiengängen anderer Hochschulen hat die BA offensichtlich ein höhen Wissensstand in der Tiefe vermittelt. Das Lernumfeld ist die Studiengebühren sicher wert, da neben sehr guten Dozenten auch die Rahmenbedingungen eine angenehme und produktive Lernumgebung ermöglichen. So stehen immer freie Räume zum üben bereit, es gibt eine Küche, einen Tischkicker und eine Tischtennis-Platte, die saubersten Toiletten einer Bildungseinrichtung und ein nahe gelegenes Einkaufscenter um sich zu verpflegen. Wer überlegt hier zu studieren, dem rate ich einfach mal hin zu fahren und mit den Verantwortlichen zu sprechen, um sich selbst ein Bild zu machen. Für mich war es das richtige!
Berufsakademie Rhein-Main
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Dietzenbach
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:550€
  • 2. Ausbildungsjahr:650€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Ausbildung mangelt es an nichts. Man wird als vollwertiger Mitarbeiter angesehen, ins Team eingebunden, kann eingeständig oder geführt Aufgaben erfüllen und jegliche aufkommende Frage wird beantwortet. Der Spaß beim Arbeiten kommt nicht zu kurz, die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und man lernt viel dazu.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bis Dato keine Mängel. Perfekt, so wie vorgestellt!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Inhalte von Firma und Universität werden gut abgestimmt, ein wenig mehr Struktur könnte der Universität allerdings nicht schaden. Die Einrichtungen an sich sind einwandfrei. Das theoretische Lernen mit der Praxis zu verknüpfen fördert die Bildung und das Verständnis.
Volkswagen OTLG mbh & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Dieburg
2014
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student lerne ich vor allem eigenständig an Probleme heranzugehen. Unsere Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für uns und nehmen unsere Belange ernst! Es verändert sich viel in Richtung der Studenten und man merkt, dass man wert geschätzt wird!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Informationen bekommt man in diesem Unternehmen schneller, wenn man eine Weile dabei ist. Daran muss man sich erst gewöhnen. Unser Studium ist sehr breit gefächert- daher können wir zwar überall eingesetzt werden, aber es mir manchmal an speziellem Wissen, in das ich mich daher dann erst einlesen muss. Insgesamt trotzdem etwas, dass ich sehr weiter empfehlen würde!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der internationale Kontext gefällt mir sehr! Wir haben das Glück viele Gastvorträge hören zu können und unsere Dozenten haben immer ein offenes Ohr für unsere Themen.
Avaya GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Frankfurt am Main
2012
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr abwechslungsreicher Einblick in alle Abteilungen. Freies Arbeiten fast immer möglich, dazu flexible Arbeitszeiten und eine lockere Atmosphäre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Studium gefällt mir gut, da ich später vielzeitig einsetzbar sein werde und nicht auf einen Aufgabenbereich limitiert bin. Vor allem die Vertiefung Logistik ist sehr interessant und in der Arbeitswelt vor allem auch relevant.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Interessante Themengebiete, gute Verknüpfung zur Praxis. Leider ist die Lage der Uni nicht ganz optimal.
Volkswagen OTLG mbh & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Dieburg
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr abwechslungsreich, Durchlaufen diverser Abteilungen, auch im Ausland oder außerhalb des Standortes. Köln ist toll zu wohnen. Große Firma und daher teils erschwerte Kommunikation. Nur geringe Untersützung bei den Projektarbeiten. Dies aber Abteilungsabhängig. Inforeise wird angeboten. Macht Spaß, besonders in der großen Gruppe. Gutes Work-life-Balance Prinzip. Freizeitbenefits werden angeboten. Super Kantine.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut, interessante Zukunftsmöglichkeiten auch wenn das Studium für einen Erfolg in der Branche nicht zwingend notwendig ist.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Sehr anstrengend, keine Freizeit in den Theoriephasen. Durchlernen ist angesagt. Lohn sich aber, da die sehr guten Abschlüsse durch das duale System am Markt sehr geschätzt sind. Nette Dozenten, Hochdeutsch leider nicht immer vorhanden. Schöne niedliche Stadt. Fächer größtenteils interessant, wenn man sich bewusst für den Bereich Tourismus interessiert hat. Viel Zahlen und wenig Sprachen.
DER Touristik Köln
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Köln
2010
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Schlechte Arbeitszeiten Schlechte Förderung Schlechte Motivation tägliches Kassieren Mädchen für alles
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Firma tegut definitiv nicht zu empfehlen
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Schule Sehr gut Kompetente Dozenten
Duales Studium
Universität: Hochschule Fulda
Fulda
2012
mehr als 10 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1200€
  • 3. Ausbildungsjahr:1800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man durchläuft jede Abteilung, trifft auf hilfsbereite Kollegen und hat viel Spaß bei der Arbeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
MIr gefällt besonders die Kombination von Theorie und Praxis.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Themen sind interessant und relevant für die Ausbildung und die praktische Anwendung in der Firma
Duales Studium
Universität: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Lübeck
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Duale Studium bei der OTLG macht sehr viel Spaß und man bekommt sehr viel mit. Nach dem Durchlauf aller Abteilungen, bekommt man kleine Projekte die man selbst durchführt. Einzigster Nachteil ist, dass man während der Praxisphase nicht ins Ausland kann, da das Unternehmen leider nur national aufgestellt ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Super, es macht viel Spaß.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Vorlesungen an der DHBW sind sehr spannend, da viele Dozenten aus der freien Wirtschaft kommen und Einblicke in den täglichen Arbeitsalltag gewähren können.
Volkswagen OTLG mbh & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Ludwigsburg
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die OTLG macht sehr viel für das Wohl der Mitarbeiter und ist immer drum bemüht, dass sich jeder wohlfühlt. Es herrscht eine sehr entspannte und freundschaftliche Autmosphäre, weshalb der Alltag schnell vergeht und man auch gerne zur Arbeit kommt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut. Es ist sehr abwechslungsreich.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung an der DHBW ist zwar zeitaufwendig, allerdings freue ich mich jedes mal aufs Neue meine "Studenten-Freunde" zu sehen.
Volkswagen OTLG mbh & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Ludwigsburg
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Unternehmen bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der alle wesentlichen Unternehmensbereiche durchlaufen werden. Die Abstimmung zwischen Hochschule und Unternehmensvertretern ist ausgezeichnet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Alles wie erwartet.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Bei der Hochschule handelt es sich um die im Jahr 2010 neu gegründete Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik Bremen. Exzellente Hochschule mit kleinen Lerngruppen, intensiver Betreuung durch die Dozenten und Professoren sowie ausgezeichneter Verbindung zur Wirtschaft.
Duales Studium
Universität: Hochschule Bremen
Bremen
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:600€
  • 2. Ausbildungsjahr:700€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin der Thomas Cook AG habe ich zahlreiche berufliche Chancen. Alle drei Monate lerne ich ein neues Fachgebiet in einer der Abteilungen kennen. Hier wird von uns erwartet, dass wir aktiv mitarbeiten und unsere eigenen Ideen miteinbringen. Auch Erfahrungen im Ausland werden während des Studiums gesammelt - sei es nun ein Auslandssemester oder ein Praktikum in einem der Zielgebiete. Die Kombination aus Theorie und Praxis bewirkt, dass man das Erlernte aus der Hochschule direkt anwenden kann, was einem das Bewältigen einzelner Lernschritte sehr erleichtert. Besonders angenehm ist auch die Arbeitsatmosphäre bei Thomas Cook. Der Umgang ist sehr offenherzig und jeder ist stets bemüht sich gegenseitig zu unterstützen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich absolviere mein Studium in einer sehr abwechslungsreichen, schnelllebigen und spannenden Branche! Jeden Tag passiert etwas neues! Das vermeidet Langeweile und "Arbeitstrott". Ich denke, die Tourismusbranche ist eine zukunftsträchtige Branche. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten schätze ich in einem großen internationalen Unternehmen, wie Thomas Cook es ist, sehr hoch ein. Nach der Ausbildung stehen einem die unterschiedlichsten Berufe im Unternehmen zur Verfügung.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Durch den dualen Aufbau des Studiums ist der Lernplan sehr eng gestaltet. Jedoch sind die Fächer, von Finanzen-, über FiBu- bis hin zu Touristikthemen sehr interessant und ansprechend, was natürlich zum Lernerfolg beiträgt. Auch sehr angenehm sind die kleinen Unikurse. Jeder ist also zur Mitarbeit angeregt und der Dozent geht in der Regel auf offene Fragen ein.
Thomas Cook GmbH
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Oberursel (Taunus)
2012
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung