Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1284 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht und dank der tollen Vorbereitung (interner Unterricht, Lerntage, Prüfungsvorbereitung) meine Ausbildung mit einer 1 abgeschlossen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekauffrau hat man die besten Möglichkeiten und ist sehr flexibel. Es ist sozusagen der schwierigste aber auch beste kaufmännische Ausbildungsberuf.
Essener Verkehrs AG
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meiner Ausbildung durchlaufe ich fast alle Bereiche. Vom Straßenbau über die Personalabteilung bis hin zum Rechnungswesen. Man bekommt in jedem Bereich einen guten Einblick über die dort üblichen Tätigkeiten. Man wird sofort ins Team integriert und arbeitet richtig mit. Während der Ausbildungszeit gibt es auch noch viele andere Highlights wie z.B. Rhetorikkurs, Fahrsicherheitstraining oder Azubi-Runden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Durch die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen ist der Beruf sehr abwechslungsreich. Man hat des Öfteren auch Kontakt zu Kunden oder Lieferanten.
Klassische duale Berufsausbildung
Satteldorf
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der Firma Schlaadt gefällt mir sehr gut. Da wir als Auszubildende viele verschiedene Abteilungen durchlaufen, können wir sehr viele spannende und hilfreiche Eindrücke sammeln. Man wird direkt in alle Geschäftsprozesse mit einbezogen und eingelernt. Dadurch konnte ich schnell ein Teil des Teams werden und zusammen mit meinen netten Kollegen den alltäglichen Aufgaben eines Industriebetriebes nachgehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns ist sehr spannend. Vor Beginn meiner Ausbildung wusste ich nicht was mich zukommen wird, doch ich wurde positiv überrascht. Die abwechslungsreiche Arbeit der verschiedenen Abteilungen hat meine bisherige Zeit bei der Firma Schlaadt geprägt. Ich freue mich weiterhin, neue Eindrücke sammeln zu dürfen und meine Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen.
Schlaadt Plastics GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Lorch (Rheingau)
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während meiner Ausbildungszeit bei der Firma Schlaadt werde ich die Abteilungen Personalwesen, Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Versand und Anwendungstechnik durchlaufen. In meinen bisherigen Abteilungen: der Anwendungstechnik, dem Einkauf und der Personalabteilung bekam ich Einblicke über den täglichen Arbeitsablauf und konnte aktiv daran teilhaben. Besonders Spaß machte es mir selbständig arbeiten zu dürfen, was mein eigenes Verantwortungsbewusstsein steigerte. Da man in jeder Abteilung von mindestens einem Mitarbeiter betreut wird fühlt man sich stets im Team integriert. Ich freue mich auf die noch zu durchlaufenden Abteilungen und die damit verbundenen Aufgaben, die in den nächsten Monaten bis zum Ende meiner Ausbildung auf mich zukommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden, da diese mir sehr facettenreich und interessant schien. Dies bestätigte sich auch während meiner bisherigen Ausbildungszeit. Außerdem habe ich die Möglichkeit mich nach meiner Ausbildung auf einen, von vielen Bereichen zu spezialisieren. Es bestehen einige Weitbildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel der Fachwirt oder ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt.
Schlaadt Plastics GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Lorch (Rheingau)
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung bei Schlaadt Plastics GmbH bisher sehr gut, da ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufe und somit die Möglichkeit habe, in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche Einblick zu erhalten. Zudem komme ich mit meinen Kollegen sehr gut zurecht und die Atmosphäre während der Arbeit ist stets gut. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an Mitarbeiter oder andere Azubis wenden, was mir eine große Hilfe ist und mir immer eine gewisse Sicherheit gibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da er mir viel Abwechslung bietet und eine gute Basis schafft, um mich nach der Ausbildung weiterbilden zu können.
Schlaadt Plastics GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Lorch (Rheingau)
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man in zahlreichen, unterschiedlichen Bereichen, wie im: Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen, Einkauf... Einblicke erhält. Man kommt mit vielen Bereichen, Kollegen und Kunden in Kontakt. Ich habe immer spannende und verantwortungsvolle Aufgaben übertragen bekommen und wurde als Ausbildende immer wertgeschätzt. Der Ausbildungsberuf zur Industriekauffrau ist stets abwechslungsreich, herausfordernd und bringt viele berufliche Perspektiven.
Schulische Ausbildung
Schwäbisch Gmünd
2015
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Entscheidung getroffen zu haben, meine Ausbildung bei Vaillant zu beginnen, habe ich bis heute an keinem Tag bereut. Seit dem ersten Tag fühle ich mich hier willkommen. Hier erlebt man in jeder Abteilung spannende Dinge und lernt interessante Menschen kennen. Besonders gefällt mir hier der Umgang untereinander, jedem wird mit Respekt entgegengetreten, bei Problemen steht man nicht alleine da und die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für uns Azubis. In den verschiedenen Abteilungen hat man immer wieder die Chance die Dinge von einer ganz anderen Seite zu betrachten, denn hier sitzt man nicht nur daneben und guckt zu, sondern wird Teil des Teams. Wir dürfen zum Beispiel an Lieferantengesprächen, Videodrehs, Messen und vielen anderen Veranstaltungen teilnehmen. Damit wir Azubis uns besser kennenlernen und uns gegenseitig unterstützen können, werden viele gemeinsame Aktivitäten unternommen, wo wir immer wieder Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen (Einführungswoche, Weihnachtsfeiern, Azubitreffen etc.).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als ich mich für meinen Ausbildungsberuf entschieden habe, konnte ich mir (trotz vielen Recherchen) gar nicht so richtig vorstellen was auf mich zu kommt, aber auch diese Entscheidung bereue ich nicht. Während der Ausbildung lernt man viele Aufgabenbereiche kennen wie zum Beispiel Einkauf, Marketing, Personal, Ersatzteilwesen und vieles mehr. Alles was wir im Unternehmen lernen, wird innerhalb von Blockunterricht in der Berufsschule vertieft. Durch die Vielfalt des Ausbildungsberufs wird es nicht langweilig. Einer der größten Vorteile dieser Ausbildung ist, dass man am Ende so viele verschiedene Abteilungen kennen gelernt hat und eine ganze Breite von Möglichkeiten hat sich weiter zu entwickeln.
Klassische duale Berufsausbildung
Remscheid
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:896€
  • 2. Ausbildungsjahr:968€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Finger weg!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Eigentlich gut, aber nicht bei der Firma
Klassische duale Berufsausbildung
Pirna
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bist du hier eine Arbeitskraft. Oft müssen ausbildungsfremde Tätigkeiten erledigt werden. Wertschätzung oder individuelle Förderung sucht man vergebens. Viele Dinge aus dem Ausbildungs-Rahmenplan werden bewusst nicht vermittelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekaufmann ist ein toller Ausbildungsberuf. Du lernst viele Abteilungen eines Unternehmens kennen und bekommst einen super Einblick in das Berufsleben.
Klassische duale Berufsausbildung
Pirna
2010
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:750€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir sehr gut. Es gibt viel zu tun und man sitzt nie langweilig rum. Ich bekomme bereits im zweiten Lehrjahr eigene Aufgaben für die ich die Verantwortung übernehme. Das Arbeitsklima ist sehr gut und der Umgang nett und kollegial. Alles in allem genau das was ich mir vorgestellt habe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir ebenfalls sehr, da ich einen Einblick in alle Abteilungen bekomme und so ein breites Spektrum der Aufgaben im Betrieb und somit in der Praxis kennen lerne. Die Lerninhalte in der Schule passen weitestgehend zu den Aufgabenfeldern die einem im Laufe der Ausbildung im Betrieb begegnen.
BÖLLINGER GROUP
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Friedrichshall
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als Mensch sehr gut behandelt, auch wenn oftmals alles drunter und drüber läuft. Bei Lück GmbH & Co. KG arbeiten wirklich sehr fähige Menschen, die meisten sogar wirkliche Arbeitstiere. Man wird als Azubi anfangs schleppend involviert, eine wirkliche Struktur ist nicht vorhanden. Nach dem 1. Lehrjahr gehts dann aber. Die Arbeit ist (wie ich denke) wie in jedem Beruf ziemlich Monoton und ein klassischer 8-5 Job. Leider ist die Firma altbacken und Kreativität wird nicht wirklich gefördert. Ich hatte zwar einen Ausbildungsleiter aber mit diesem nur sehr wenig zutun. Ich fand alles in einem, alles O.K. Wünsche mir aber etwas mehr im Leben. Ich denke nicht das man etwas versauert bei Lück, aber es muss halt was verändert werden. Wieso nicht mal einen Schritt auf die Azubis zu gehen und fragen, was ist Hip und was ist Out? Ich habe Lück verlassen, da man nicht gerade gut nach der Ausbildung bezahlt wird, abgesehen von den Sonderzahlungen. Überstunden sind eine Selbstverständlichkeit und zur Berufsschule bzgl. der Stunden die man zu erfüllen hat, ist dieses Unternehmen wirklich 0 Kulant. Selbst in der Prüfungsvorbereitung bekommt man keine Zeit für das Lernen. Im Allgemeinen wird man ziemlich zugeschnitten und ist auf der Arbeitswelt echt verloren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut, habe jedoch vom Kaufmannswesen gewechselt.
Lück GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Bocholt
2009
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:670€
  • 2. Ausbildungsjahr:720€
  • 3. Ausbildungsjahr:860€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut! Das Personalbüro steht für Fragen jederzeit offen. Der Umgang miteinander ist locker, freundlich und menschlich. WISKA ist ein Familienunternehmen und legt viel wert darauf, dass sich die Belegschaft wie eine kleine Familie fühlt - die WISKA-Familie eben. Kleine Aufmerksamkeiten untereinander oder aber auch von unserer Geschäftsführung im Arbeitsalltag sind keine Seltenheit. Wir Azubis untereinander arbeiten immer wieder in kleinen Projekten zusammen, die uns aufgegeben werden. So organisieren wir zusammen z.B. die jährliche Weihnachtsfeier oder aber auch das Sommerfest. Damit wird uns Verantwortung und die Möglichkeit eigenständig Arbeiten zu dürfen übertragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekaufmann/-frau wird einem ein sehr guter Einblick in das Unternehmen ermöglicht. Man lernt viele Abteilungen kennen und kann Prozesse und die Abläufe dahinter schnell verstehen.
Klassische duale Berufsausbildung
Kaltenkirchen
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung bei WISKA gefällt mir sehr gut. Ich fühle mich hier wohl und es wird viel für die Azubis getan. z.B. Schulungen etc. Die Ausbildung ist sehr gut aufgebaut. Wir erhalten einen guten Einblick in sehr viele Bereiche. Wir haben viele eigene Projekte, wo wir uns alleine drum kümmern dürfen. Wie zum Beispiel die Betreuung von Praktikanten, Weihnachtsfeiern, Hoffeste, Azubisausflüge und ähnliches planen. In jeder Abteilung haben wir einen festen Ansprechparnter, die uns bei Problemen gerne unterstützen. Auch die Azubis untereinander stehen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr spannend, da er sehr vielseitig ist. Es ist allerdings wichtig, das man eigenständig arbeiten kann und selber versucht Lösungen für Probleme zu finden. Da man nach teilweise nur kurzen Eiweisungen, eigenstädige Aufgaben übergeben bekommt.
Klassische duale Berufsausbildung
Kaltenkirchen
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:780€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Bei Fragen oder Problemen kann man sich immer an seine Ausbilder/innen wenden und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Die Ausbildung bei der OVAG-Gruppe hat ein sehr gut durchdachtes Konzept und man bekommt einen großen Einblick in das Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf (Industriekaufmann) gefällt mir sehr gut. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und umfasst viele Bereiche eines Unternehmens. Man durchläuft viele verschiedene Abteilungen und hat dadurch die Möglichkeit das große Ganze zu sehen.
Klassische duale Berufsausbildung
Hessen
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
sehr gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut, da eine kaufmännische Ausbildung in einem Industriebetrieb sehr interessant ist.
Paul Bauder
Klassische duale Berufsausbildung
Halle (Saale)
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen