Bei der Firma Hymer Leichtmetallbau wird auf eine gute Ausbildung sehr viel Wert gelegt.
Die Azubis werden in den verschiedenen Abteilungen sehr gut aufgenommen und mit einbezogen.
Zudem achtet die Firma auch darauf, dass das Azubiverhältnis unter einander stimmt. Es gibt beispielsweise ein mal im Jahr einen Azubiausflug über ein komplettes Wochenende. Somit stärkt sich das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit den anderen Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich. In meiner 3 jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann, werde ich in 12 Abteilungen eingelernt. So bekomm ich von jeder Abteilung den Arbeitsalltag mit.
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Wangen im Allgäu
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Den Bauder-Azubis wird viel geboten (Azubiaufsflug, werkübergreifende Ausbildung, Ausbildungspate etc.). Bauder hat immer ein offenes Ohr und die Ausbildung hat Spaß gemacht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Industriekaufmann ist sehr vielfältig. Man hat gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Paul Bauder
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:700€
2. Ausbildungsjahr:800€
3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir sehr gut. Man lernt viel über die Tätigkeiten, wobei der Spaß nie zu kurz kommt. Und das ist nicht nur "so daher gesagt." Ich kann diesen Betrieb wirklich jedem ans Herz legen, der eine kaufmännische Ausbildung machen möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Man erlernt alle Tätigkeiten, die in einem kaufmännischen Betrieb anfallen. Die Kombination aus direkten Kundengesprächen und industrieller Abwicklung ist super.
Paul Bauder
Klassische duale Berufsausbildung
Bochum
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe viele neue Sachen erlernen dürfen und hatte mit meinen Kollegen
jede Menge Spaß. Ich war nicht einfach nur ein Azubi, sondern war ein Teil
des Teams und konnte effektiv am Unternehmensprozess mitwirken!
Schulische Ausbildung
Bremen
2013
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:750€
2. Ausbildungsjahr:850€
3. Ausbildungsjahr:1020€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bekommt man die Chance in jeder Abteilung voll mitzuwirken!
Langweile? Niemals!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist ein sehr reizvoller und anspruchsvoller Beruf.
In der richtigen Position trägt man aber auch viel Verantwortung.
Paul Bauder
Klassische duale Berufsausbildung
Bochum
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:850€
2. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin mit der Firma HellermannTyton als Ausbildungsbetrieb sehr zufrieden. Auf Grund der angenehmen Arbeitsatmosphäre und des guten Umgangs miteinander kommt man gern zur Arbeit. Im Rahmen der Ausbildung wird man von den Kollegen stets unterstützt und bei Fragen werden auch die Themen des Berufsschulunterrichts ausführlich erklärt. Durch den Einsatz in vielen interessanten Abteilungen bekommt man einen guten Einblick in die Abläufe eines Industrieunternehmens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau ist sehr vielseitig. In der Berufsschule erlernt man theoretische Grundlagen z.B. in den Bereichen Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde, die man im Ausbildungsbetrieb in die Praxis umsetzen kann. Da es in dieser Ausbildung keinen Schwerpunkt gibt, kann man nach der Ausbildung in den unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt werden.
Man durchläuft in den zwei Jahren viele Abteilungen und hat immer einen Azubibetreuer zur Seite stehen. Außerdem kann man sich hier auch immer an unsere Ausbilderin wenden. Durch den Wechsel der Abteilungen sind die Aufgaben sehr abwechslungsreich und so bleibt es immer interessant.
Ich denke die Behandlung eines Azubis kann man nicht verallgemeinern.
In meinem Betrieb wird man als Azubi sehr gut behandelt. Man erhält allerlei Hilfe und wird in so gut wie jeder Hinsicht Unterstützt!
Die Personalleitung ist nicht nur auf die Azubis, sondern auf das gesamte Personal abgestimmt.
Die Kollegen stehen immer mit Rat und Tat zur Seite und für jede Frage gibt es eine Antwort.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr gut
holzbau GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Neubrandenburg
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:500€
2. Ausbildungsjahr:550€
3. Ausbildungsjahr:650€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man gut behandelt und bei Fragen findet man immer jemanden an den man sich wenden kann. Man wird in den ersten Wochen gut auf den Alltag im Büro vorbereitet und nicht ins "kalte Wasser" geschmissen.
Die Bereichseinsätze könnten etwas kürzer sein, um noch mehr Abteilungen zu sehen und sich mehr Fähigkeiten anzueignen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir gut, da ich mehrere Abteilungen durchlaufe und später dann die Möglichkeit habe einen Bereich zu wählen der mir gefällt und mich dementsprechend fortbilden kann. Zudem kann ich mir oft flexibel meine Arbeitszeit einteilen und so meinen Tag selber planen.
Meine Ausbildungszeit ist schon eine Weile her, aber trotzdem weiß ich noch, dass mir die Ausbildung sehr gut gefallen hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf hat mir sehr gut gefallen, da dieser sehr umfangreich ist und man einen kleinen Einblick in fast alle Abläufe in der Firma erhalten hat.
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Wangen
2007
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung war super. Ich habe in allen Abteilungen viel gelernt und wurde auch immer freundlich aufgenommen und konnte zusätzlich zur Berufsschule und zur Praxis im Betrieb auch noch kostenlos an mehreren Lehrgängen teilnehmen. Auch die Unterstützung der Prüfungsvorbereitungen war sehr hilfreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut. Er ist abwechslungsreich, recht anspruchsvoll und macht trotzdem Spaß.
Die Ausbildung bei den Stadtwerken Gaggenau konnte nicht besser ablaufen. Abwechselnde Arbeitsaufgaben, teilweise selbstständiges Arbeiten, ein harmonisches Betriebsklima, sowie unkomplizierte Urlaubsplanung, ermöglichten mir eine tolle Ausbildung. Als Hilfestellung bekam ich anfangs einen Auszubildende, der bereits im zweiten Lehrjahr war, zugeteilt. Kamen Probleme oder Fragen auf, konnte ich mich immer an ihn wenden. Man wurde somit nicht ins kalte Wasser geschmissen und es erleichterte den Einstieg.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Industriekauffrau bei einem Energieversorger umfasst viele unterschiedliche Bereiche. Bsp. kaufmännischer Netzservice, Vertrieb, Materialwirtschaft, Back-und Front-Office. Je nach Abteilung kommen auch persönlicher, sowie telefonischer Kundenkontakt auf einen zu. Durch den monatlichen Wechsel in anderen Abteilungen bekommt man sämtliche Eindrücke über die unterschiedlichen Arbeitsgebiete. Langweilig wird einem garantiert nicht.
Als Azubi kommt man in möglichst verschiedene Abteilungen, die zu dem Beruf passen. Innerhalb jeder Abteilung steht einem eine/ein im Intranet abgebildete(r) Auszubildenenbeauftragte(r) zur Stelle, der dich inhaltlich für die Arbeit innerhalb der Abteilung abholt und dir bei sonstigen Aufgabenstellungen oder Fragen zur seite steht. Neben diesem Beauftragten habe ich jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass sich die anderen Kollegen zum großen Teil mitverantwortlich für eine positive Betreuung fühlen, sofern es die Zeitkapazitäten zulassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf gefällt mir sehr gut, da ich durch das Arbeiten in den unterschiedlichsten Abteilungen mit den verschiedensten Menschen feststellen kann, wo meine persönlichen und beruflichen Stärken liegen. Diese können in ganz unterschiedliche Richtungen gehen, als ich zuvor in der Schule immer gedacht habe.
Die Bereichseinsätze könnten teilweise etwas kürzer sein. Andererseits erhält man aber auch einen guten Einblick in jeden Bereich. Die meisten Betreuer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt neben der Ausbildung auch viele Seminare und Kurse (z.B. Fahrsicherheitstraining).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist recht vielseitig, man lernt viele Abteilungen kennen (z.B. Personalabteilung, Einkauf, Lagerwirtschaft, ...). Dadurch hat man nach der Ausbildung mehrere Einsatzmöglichkeiten.