1412 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mein Ausbildungsbetrieb gefällt mir sehr gut, weil hier eine tolle Arbeitsatmosphäre herrscht und ich viel Vertrauen von den Arbeitskollegen bekomme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil man selbstständig arbeiten kann, Verantwortung übernehmen darf und sowohl mit Menschen als auch Zahlen arbeitet.
Die Ausbildung bei Bertelsmann ist eine gute Möglichkeit Einblicke in einen großen, internationalen Konzern zu erhalten. Die Betreuung durch unsere Ausbildungsabteilung ZA und der Unterricht sind wirklich gut und bereiten einen optimal auf die IHK Prüfung vor.
Nicht so gut ist, dass ein paar Abteilungen nicht immer genügend Aufgaben für Ihre Azubis haben. Das ist allerdings dann nicht während der gesamten Ausbildung so, sondern nur für 3 Monate. Außerdem könnte der Betrieb ruhig einen Tag nach der Schule als Studienfreien Nachmittag geben.
Alles in allem ist die Ausbildung meiner Meinung nach trotz der kleinen Kritikpunkte gut und bietet einem viele Möglichkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet nach der Ausbildung die Möglichkeit sich besser zu orientieren. Gerade, wenn man sich noch nicht sicher ist, in welchem Bereich man später arbeiten möchte oder gerne mal das Umfeld in seiner beruflichen Laufbahn wechseln möchte, ist der Beruf des Industriekaufmanns/der Indestriekauffrau sehr zu empfehlen.
In den drei Ausbildungsjahren bei Energiedienst durchlaufen wir alle Unternehmensbereiche, das ermöglicht uns den gesamten Prozessablauf in einem Unternehmen kennenzulernen. Zu den Bereich zählt zum Beispiel das Marketing, das Personal oder die Finanzbuchhaltung. In den Bereichen gibt es immer einen vollständig eingerichteten Arbeitsplatz an dem wir mit unserem zur Verfügung gestellten Laptop arbeiten können. Auch neben dem normalen Arbeitsalltag werden uns viele Extras angeboten. Zum Beispiel finden regelmäßig Exkursionen oder Workshops statt, aber auch die Erarbeitung von Azubi-Projekten, wie zum Beispiel der "Nacht der Ausbildung", lernen uns schon früh mit Verantwortung umzugehen und eigenständig zu arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da uns alle Möglichkeiten offen stehen. Zwar erfolgt die Spezialisierung im letzten halben Jahr in einem Wunschbereich, aber durch die vielfältige Ausbildung stehen uns in der Zukunft verschiedene Bereiche zur Verfügung. Wir können mit der Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann sowohl im Einkauf als auch im Kundenservice oder dem Vertrieb arbeiten.
Die Ausbildung bei Energiedienst ist einfach klasse. Man lernt viele verschiedene Abteilungen kennen und es ist nie langweilig. Die Ausbilder und Ausbildungsbetreuer im den einzelnen Bereichen sind super nett und hilfsbereit. In den drei Jahren Ausbildung bereitet dich Energiedienst sehr gut auf die Prüfungen und das Berufsleben vor. Außerdem finden auch viele spannende Projekte statt, bei denen alle Azubis mitwirken können (zum Beispiel: Organisation Nacht der Ausbildung). Regelmäßig finden betriebliche Unterrichte, Exkursionen, Workshops etc. statt. Die Ausbildung bei Energiedienst ist einfach super abwechslungsreich!!!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die abwechslungsreichen Abteilungen die man durchläuft. So stehen später alle Möglichkeiten offen. Auch sind die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung groß.
Man wird von Vorgesetzten immer gut behandelt und auch in Arbeiten mit einbezogen, jedoch ist es teilweise schwer die schulischen Inhalte im Betrieb einzusetzen, da vieles mittlerweile das System automatisch macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir gut, es ist immer Abwechslung mit dabei. Der Beruf ist teilweise ein wenig fordernd aber das brauch man ja auch. Ansonsten kann er auch anstrengend sein, aber ich bin mit der Wahl vollkommen zufrieden.
Als Azubi bekommt man sehr viel Verantwortung übergeben. Durch den durchdachten Ausbildungsplan, lernt man jede Abteilung kennen (Produktion, Einkauf, Verkauf, Personalabteilung, etc. ) und baut dementsprechend ein riesiges internes Netzwerk auf.
Die Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann aus Erfahrung und Vergleichen mit meinem Mitschülern sagen, dass es wenige familiengeführte Unternehmen gibt, in denen ein so gutes Arbeitsklima herrscht und die Azubis eine große Vielfalt an Aufgaben in verschiedenen Bereichen haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders, dass man in einer Vielzahl von Arbeitsbereichen tätig sein kann.
Das Betriebsklima ist familiär. Jeder kennt hier jeden. Man kriegt eigene Aufgaben, die man selbstständig bearbeitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es wird nie langweilig, davor hatte ich am meisten Angst. Man lernt jeden Tag was dazu und alle sind sehr nett. Manchmal ist es sogar ganz schön stressig.
Avista Oil Deutschland GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Uetze
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es ist einfach toll, dass ein sehr familiäres Klima bei der Thyssengas GmbH herrscht.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hilfsbereit und haben Freude daran, die Auszubildenden neben ihrem Hauptjob zu betreuen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das tolle an diesem Ausbildungsberuf ist, dass man vielfältig einsetzbar ist und anschließend auch noch diverse Weiterbildungen machen kann. Zum Beispiel besteht die Möglichkeit neben der Ausbildung bereits den Betriebswirt zu absolvieren. Der Unterricht findet dann in den Örtlichkeiten der Berufsschule (Konrad Klepping Berufskolleg Dortmund) in der Fachschule für Wirtschaft statt.
Während der Ausbildung durchläuft man sämtliche Abteilungen. Neben den kaufmännischen Abteilungen (z.B. Vertrieb, Buchhaltung und Controlling) lernt man auch die technische Abteilungen (z.B. Produktion oder Labor) kennen. Das hilft einem enorm einen guten Gesamtüberblick über das Unternehmen und die verschiedenen Zuständigkeiten innerhalb der Abteilungen zu erlangen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildung erlangt man ein breites kaufmännisches Wissen, welches einen gut auf den Arbeitsalltag vorbereitet. Die Kombination aus Berufsschule und Betrieb ist sehr gut.
Mit seinen Kollegen kann man immer ein Späßchen machen. Außerdem sind die Arbeitskollegen sehr hilfsbereit und stehen dir bei jeder Frage zur Verfügung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil man sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Außerdem hat man in manchen Abteilungen auch Ortstermine, bei denen man zur Baustelle hinfährt und somit nicht nur am Computer sitzt, sondern auch persönlichen Kontakt mit den Kunden hat.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass man in manchen Abteilungen sehr viel telefonieren muss, was teilweise nervig sein kann.
Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Barsbüttel
2018
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Azubis sind nicht ausschließlich "Handlanger". Jeder Azubi ist in die Abteilung integriert und muss mitarbeiten. Von Beginn an wurden mir verantwortungsvolle Aufgaben anvertraut.
Potenzial wird erkannt und gefördert. Die schulische Laufbahn ist zweitrangig, wichtig ist das eigene Engagement.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/Frau kann eine Basis sein, auf die man aufbaut.
Im Idealfall ermöglich sie Kunden-/Lieferantenkontakt, Außenhandel, Logistik, Controlling, etc. Man lernt in dieser Zeit wie ein Unternehmen funktioniert.
+: gutes Arbeitsklima, für Azubis viele Seminare/Workshops und Azubitreffen/Projekte, Obst/Getränke umsonst, Fitnesskarte von Hansefit für günstige Flatrate, Grillen im Sommer,
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+: man wird eine Art Allrounder, man lernt, welche Abteilungen einem liegen und welche eher nicht und hat viele Möglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. studieren
Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Barsbüttel
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, dass man von Anfang an selbständig arbeiten darf und man auch Aufgaben übernimmt, bei der man viel Kundenkontakt hat. Da wir in der Regel alle sechs Monate die Abteilungen wechseln, erhält man viele Eindrücke aus den jeweiligen Abteilungen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Durch die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen ist der Beruf sehr abwechslungsreich.