Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

200 Bewertungen für Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen sind sehr nett, es gibt auch viele Aktionen außerhalb der Arbeit (während Corona leider nur ein paar), Homeoffice hat super unkompliziert und schnell funktioniert, man Arbeitet viel selbstständig und kann bei Fragen jederzeit einen Kollegen anschreiben. Für manche könnte das auch zu wenig Anleitung sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut weil ich viel Programmieren und mir das gut gefällt. Ich versteh nicht ganz warum der Ausbildungsberuf wirtschaftlich und nicht Technisch ist (du hast Betriebswirtschaftslehre in der Schule nicht Mathe oder ähnliches).
Ingentis Softwareentwicklung GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:910€
  • 2. Ausbildungsjahr:1010€
  • 3. Ausbildungsjahr:1150€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
SPIRIT/21 hat recht flache Hierarchien und eine Du-Kultur. D.h man kann immer auf jeden zu gehen. Generell sind die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt verschiedene Freizeit-Gruppen und auch eine Frauen-Community. Einzigartig sind meiner Meinung nach die gegebenen Möglichkeiten. Die Tätigkeitsfelder des IT-Dienstleisters sind sehr breit aufgestellt und ermöglichen einen Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Darüberhinaus kann man seinen Einsatzbereich mitbestimmen. Dafür gibt es im ersten Ausbildungsmonat einige Kennenlern-Veranstaltungen und Vorträge zur Orierntierung. Außerdem hat man zugewiesene Ansprechpartner für Ausbildungsthemen und Technische Fragen. Als Auszubildende/r verbringt man seinen Tag neben dem Einsatz in einem Team und der Arbeit an aktuellen Projekten mit der Unterstützung von Schülerveranstaltungen und Messen, aber auch bei internen Ausbildungs-Veranstaltungen. Je nach Einsatzbereich ist Kundenkontakt durchaus möglich. Wer möchte kann sich auch beim Ausbildungs-Instagram-Team engagieren. Fahrtkosten, sowie Lernmaterial werden Anteilig oder auch vollständig übernommen. Der Lohn könnnte höher sein, liegt aber im Rahmen, vor allem durch die anderen Leistungen wie z.B interne Schulungen, Patenessen oder auch eigenes Smartphone und Laptop. Wichtig ist aufjedenfall Selbständigkeit und eine gute Absprache und Koordination der Theorie-, Praxis und Urlaubsphasen, sowie der Unterstützung bei Teamfremden Themen. Normalerweise werden auch alle Auszubildenden übernommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf kann sich je nach Ausbildungsbetrieb verschieden ausrichten. In der Schule wird ein Grundstein gelegt. Doch lange nicht so tief und spezifisch, wie bei einem Studium. Dafür sind die Praxisphasen deulich länger. Der Schwerpunkt liegt bei der Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und BWL kommen dennoch nicht zu kurz.
Klassische duale Berufsausbildung
Böblingen
2018
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der ganzen Ausbildungszeit habe ich nur freundliche und hilfsbereite Leute kennengelernt. Im Betrieb herrscht ein familiärer Umgang miteinander. Dadurch fühlte ich in meiner Ausbildung respektiert und wertgeschätzt. Ich hätte mir eine stärke individuelle Förderung in Form von Angebotenen Seminare/Weiterbildung gewünscht. Aber dies ist nur ein kleiner Kritikpunkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Softwareentwickler kann man sich jeden Tag aufs neue kreativ und eigenbestimmt ausleben. Kein Tag gleicht dem anderen und es gibt immer neue und interessante Aufgaben. Da die Technologie sich immer weiterentwickelt muss es der Beruf dem gleich tun. Darüber hinaus sind die Aufgabengebiete sehr vielseitig und für jeden der ein wenig technikaffin ist, ist etwas dabei.
Duales Studium
Universität: Ostfalia Hochschule
Braunschweig
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Betreuung in Projektarbeit und nette Kollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Perfekte Mischung aus Programmieren und mit Kunden arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
  • 3. Ausbildungsjahr:1050€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Kärcher gefällt mir sehr die Unterstützung meiner Kollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass ich flexible Arbeitszeiten habe.
Klassische duale Berufsausbildung
Winnenden
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender wird man bei Kärcher sehr gut behandelt. Man hat nicht das Gefühl, das man schlechter als normale Mitarbeiter wird schon nach kurzer Zeit (vorausgesetzt man erfüllt die Voraussetzungen) in der täglichen Arbeit integriert und bekommt so am besten alles, womit man in dem Beruf konfrontiert wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut da es auch sehr Abwechslungsreich ist und immer wieder vor neuen Technologien/Herausforderungen gestellt wird.
Klassische duale Berufsausbildung
Winnenden
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima bei der LichtBlick SE ist super. Die Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr freundlich und offen, wir kommunizieren hier per Du. Die LichtBlick SE bietet diverse Benefits, wie z.B. gratis Obst und Getränke. Außerdem arbeiten wir bei LichtBlick nach dem Gleitzeitsystem. Die Ausbilder sind sehr versiert und nehmen sich ausreichend Zeit um dem Auszubildenden die Lerninhalte zu vermitteln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Welt der Softwareentwicklung befindet sich in einem stetigen Weiterentwicklungs- und Modernisierungsprozess. Als Softwareentwickler ist man nie wirklich "ausgelernt". Es gibt immer wieder neue Themen, die ein Entwickler lernen und verstehen muss, um den Trend der Modernisierung zu folgen.
LichtBlick SE
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Die Betreuer nehmen sich die nötige Zeit, mich gut auszubilden. Falls ein Betreuer verhindert sein sollte, bieten die anderen Kollegen ihre Hilfe an, sodass man niemals allein gelassen wird. Des Weiteren sind sowohl die gute Arbeitsatmosphäre, als auch das allgemeine Miteinander sehr positiv zu vermerken.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil die Themen niemals die selben bleiben. Die Welt der Anwendungsentwicklung ist in stetigem Wandel und einem nie anhaltenden Modernisierungsprozess, der die Herausforderung mit sich bringt, sich selbst konstant weiterzuentwickeln und zu informieren, um nicht abgehängt zu werden. Diese Herausforderung ist ein großer Motivator und Spaßfaktor.
LichtBlick SE
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi proaktiv Aufgaben suchen. Wenn man will, kann man sich überall einbringen und Verantwortung übernehmen. Die Betreuung ist sehr abteilungsabhängig, kann jedoch von Vorteil sein um seinen Freiraum zu haben, Aufgaben zu erledigen. Die Kollegen sind sehr offen und hilfsbereit. Das kann und sollte man einfordern, denn die Kollegen nehmen sich dann auch Zeit für einen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders, dass ich Projekte planen kann und die Ergebnisse schnell erlebbar sind. Auch das dynamische arbeiten gefällt mir. Ich selbst habe gemerkt, dass mir die Projektplanung mehr Spaß macht, als das eigentliche programmieren. Dennoch war es sehr hilfreich, um die technische Seite zu verstehen und Problemstellungen zu erkennen und dementsprechend lösen zu können.
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich werde von den Mitarbeitern immer unterstützt. Es ist eine tolles Arbeitsklima.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In der Berufsschule fallen oft Stunden aus.
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:0€
  • 2. Ausbildungsjahr:0€
  • 3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Azubis werden sehr gut betreuet, bei Fragen findet sich immer direkt jemand der sich Zeit nimmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberug ist abwechslungsreich, dadurch das neue Software geplannt, entwicklet und gestestet werden muss.
Duales Studium
Universität: Hochschule Weserbergland
Münster
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird bei Dräger gut betreut und auf die IHK-Prüfungen vorbereitet. Es gibt eine Übernahmegarantie.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Programmieren macht sehr viel Spaß, weil man neue Sachen erschaffen kann und sich kreativ um Probleme kümmern muss. Der Beruf ist für den Körper nicht gesund, man bewegt sich den ganzen Tag nicht. Wenn man diesen Beruf ausüben will, sollte man sich privat viel Bewegen und auf seinen Körper achten.
Klassische duale Berufsausbildung
Lübeck
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1049€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Viele Kollegen sind sehr hilfsbereit und unterstützend. Auch die Berufsschule wird sehr gut integriert und man bekommt genügend Zeit Aufgaben für diese zu erledigen. Auch zusätzliche Unterrichte werden unterstützt und gefördert. Das Aufgabenfeld ist sehr breit gefächert und deckt viele unterschiedliche Interessen ab.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Komplexität der einzelnen Aufgaben ist sehr gut.
PHW-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Visbek
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ein großer Vorteil bei der Fachinformatiker-Ausbildung bei der MCE Bank ist die Möglichkeit, zusätzlich zum IT-Fachwissen auch tiefgehende Einblicke in die Finanzwelt vermittelt zu bekommen. Dies wird vor allem in meiner weiteren Ausbildung der Fall sein, wenn ich die Fachabteilungen der Bank durchlaufe, um mir ein Bild der Arbeitsabläufe zu machen und zu verstehen, wie die Anwendungsentwicklung hiermit verknüpft ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir, dass ich schon in der ersten Woche voll ins Team und die täglichen Abläufe integriert wurde. So kann ich die gelernte Theorie direkt in der Praxis anwenden und bei Fragen und Problemen auf die Hilfe der Kollegen zählen.
Klassische duale Berufsausbildung
Flörsheim am Main
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Entspannte und spaßige Atmosphäre. Sehr junge Leute in Dortmund. Modern. Auch die Studenten-runde (1x wöchentlich) war sehr informativ und nützlich. Besser könnte die Betreuung der Auszubildenden sein. Zu meiner Zeit war der Ausbilder sehr beschäftigt und überlastet, sodass er wenig Zeit hatte falls man zwischendurch Probleme bei der Bearbeitung einer Aufgabe beim Kunden hatte. Der Ausbilder soll aber mittlerweile entlastet worden sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr, weil man Probleme löst. Ich sehe das Problem/Anforderung als eine Art Puzzle / Rätsel. Man bekommt eine Reihe von Werkzeugen (IDE, Programmiersprache, bestehende Anwendung) und man arbeitet dann eine Lösung aus. Außerdem kriegt man gelegentlich Einblick hinter die Kulissen oder zumindest einen tieferen Blick in die IT Welt.
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:750€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€