Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

196 Bewertungen für Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Tolle Ausbilder! Stets Aufgaben, die sinnvoll erscheinen und Freude bereiten. Hier hat man die Zeit und die Möglichkeiten, erst einmal wirklich zu Lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man erlebt kaum das Gefühl von Stillstand und der eigene Lernprozess ist gut zu erkennen, was sehr dabei hilft, motiviert zu bleiben!
Dematic GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Augsburg
2021
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1035€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist gut und meine Teamkollegen sind immer hilfsbereit und nehmen sich Zeit für mich, bei Fragen und Problemen. Ich werde immer respektvoll behandelt. Da aber im Tagesgeschäft viel anfällt und die Kollegen dadurch manchmal nicht direkt Zeit für einen haben, kann es sein, dass man sich Dinge auch selbst aneignen muss. Beispielsweise selbst mal Google verwenden und versuchen das Problem selbst zu lösen - falls gar nichts geht, kann man natürlich auf die Hilfe der Kollegen zählen. Für wen das kein Problem oder sogar ein Vorteil ist, der ist hier richtig. Man sollte selbst schon interessiert sein an der Arbeit die in dieser Abteilung geleistet wird. Wenn man etwas Engagement mitbringt und auch mal Kollegen fragt, was sie im Tagesgeschäft oder in Aufgabe x,y oder z tun, endet das damit, dass man etwas Neues (kennen-)lernt. So schafft man es sich einen ganz guten Überblick zu verschaffen über die Aufgaben und die Arbeitsfelder dieses Berufs in diesem speziellen Unternehmen. An die Auszubildendenleitung kann man sich immer wenden, wenn man Fragen oder Probleme hat. Man hat das Gefühl man ist als einzelner Azubi relevant und wird ernst genommen. Es gibt außerdem eine Gewerkschaft und einen festgelegten Tarifvertrag. Die Bezahlung in der Ausbildung ist in dem Tarifvertrag fest geregelt und liegt, denke ich, über dem Durchschnitt für diesen Ausbildungsberuf. Als Negativpunkt könnte ich hier anbringen, dass die Kommunikation innerhalb des ganzen Unternehmens etwas verbesserungswürdig ist. Manchmal kommen Informationen nur schwer bei mir (oder meinen Mitkollegen an) und öfter bleiben, nach Informationen oder Anweisungen "von oben", Fragen offen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die vielen verschiedenen Aufgabenbereiche, die es in diesem Beruf gibt, gibt es auch viele verschiedene Tätigkeiten, welche man ausführt. Dies ist für mich der Positiv und auch der Negativpunkt - da sich daraus viele Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben. Daraus kann man viel lernen und das habe ich als positiv empfunden. Am Anfang habe ich dies jedoch als negativ empfunden. Die Vielfalt der Aufgaben und Arbeitsfelder, sowie die Größe des Werks und die Anzahl der verschiedenen Maschinen und damit zusammenhängenden Systeme hat mich anfangs überfordert. Dies wird jedoch besser, je mehr Dinge man kennenlernt und sich in verschiedene Sachen hineinfindet. Beispiele für mögliche Aufgaben in diesem Beruf nach der abgeschlossenen Ausbildung: Recherche (mithilfe von z.B. Internet, Büchern, Arbeitskollegen) Kommunikation - Kontakt aufnehmen mit z.B. Anforderern einer Aufgabe Manchmal auch über das Werksgelände gehen und sich eine bestimmte Situation/ bestimmten Ablauf angucken und zeigen lassen, um das Problem besser zu verstehen Verstehen der Anforderung Analyse z.B. der Anforderung/ des Problems - zeitlicher und technischer Aufwand Fähigkeit Hilfe in Anspruch zu nehmen bei Kollegen Im Team etwas zu erarbeiten oder zu planen (Teamfähigkeit) Planen der Umsetzung und Programmieren Besonders kreativ muss man nicht sein, aber kann einem durchaus z.B. bei den Design-Aspekten helfen (z.B. Frontend oder UI Design) Testen Etwas in Betrieb nehmen und überwachen Support falls Probleme auftreten bei z.B. einer Inbetriebnahme Alles in allem gibt es als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung jedoch vielfältige Aufgabenbereiche und Tätigkeiten, welche man abdeckt. So hat man viel Abwechslung und macht nicht immer das Gleiche. Diesen Punkt empfinde ich als positiv und deshalb würde ich genau diese Ausbildung wieder wählen.
Betriebsinterne Ausbildung
Grevenbroich
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird hier sehr gut behandelt. Wenn man Probleme hat, kann man über alles reden. Wenn man Hilfe braucht, gibt es immer Personen, die helfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man wirklich lernt, Software zu programmieren. Man ist stets mit Herausforderungen konfrontiert, welche man überwinden muss, um erfolgreich zu sein.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird individuell auf meinen Wissensstand Rücksicht genommen und ich kriege dementsprechende Aufgaben zugeteilt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bei Bedarf wird immer schnell geholfen. Es herrscht ein sehr freundliches Klima und man fühlt sich immer willkommen. Alle Kollegen behandeln einen sehr nett und durch die bestehenden Teambuildingmaßnahmen schmilzt man auch mit den anderen Azubis schnell zusammen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die praktische Umsetzung am meisten. Vor allem das Beheben von Fehlern, sowie das konzentrierte Schreiben eines Programms macht mir viel Spaß. Theoretische Inhalte zu lernen gehört natürlich auch dazu und ist unabdingbar für den Lernprozess, jedoch kann das monotone pauken von theoretischen Inhalten nach einer gewissen Zeitspanne ohne Abwechslung schnell sehr anstrengend werden.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir macht die Ausbildung sehr viel Spaß. Wenn ich bei einem Problem nicht weiter komme, stehen meine Kollegen zur Seite und helfen mir dabei. Ich hatte auch schon mehrfach die Möglichkeit bei Kundenprojekten oder internen Projekten mitzuwirken. Mir gefällt es auch gelegentlich Hardware wie z.B. Fingerabdrucksensoren in die eigene Anwendung zu integrieren. Durch den regelmäßigen Abteilungswechsel konnte ich bisher schon einen größeren Teil des Unternehmens kennenlernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da mich das technische um Smartphones und Computer sehr interessiert und lerne Software dafür zu entwickeln. Dazu ist die Ausbildung vielfältig, da sich u.A. die Projekte und auch die Abteilungen ändern.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gut gefallen hat mir das Verhalten des Geschäftsführers. Dieser besitzt ein sehr souveränes Auftreten und zielgerichtetes Denken. Weniger finde ich das bei meinen ehem. Kollegen und Vorgesetzten. Abgesehen davon werden Aufgaben nur sehr sporadisch vergeben. Auch nach Nachfrage nach mehr Aufgaben fiel ein Satz, den ich so nie vergessen werde: "Es ist normal, dass Sie mal über Tage und Wochen nichts zu tun haben. Daran müssen Sie sich gewöhnen!". Auch ist der Ausbilder selbst kein geschultes Personal. Leider ist das Arbeitspensum bei den anderen Entwicklern so hoch, dass sie sich einfach nicht die Zeit nehmen KÖNNEN, um einen Azubi entsprechend zu betreuen. Wer mit Tools und Techniken wie Jira, Java Spring Boot, Jenkins, MongoDB usw. arbeiten möchte, ist hier nicht richtig aufgehoben. Bechtle Köln bildet zum Consultant aus, der beim Kunden lediglich die Machbarkeit von Projekten einschätzt und aufnimmt. Das ist nicht schlimm, es ist aber frustrierend, wenn man diese Erwartung an sein Unternehmen hat. Bechtle selbst ist allerdings ein Spitzenarbeitgeber, es gibt jedoch Betriebe, die bessere Vergütungen ausschütten oder ein besseres Betriebsklima haben. Der Hauptsitz in Neckarsulm ist beachtlich groß und modern. Auch die Angebote wie Kommunikation am Telefon, Netzwerktechnik und weitere Workshops bieten eine unfassbar gute Ergänzung zu den eigentlichen Ausbildungsinhalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf, unabhängig vom Unternehmen, gefällt mir gut, da ich täglich auf neue Herausforderungen stoße. Beim Entwickeln von Anwendungen verliert man sich in eine Welt, in der man seine Gedanken geordnet sieht und die Zeit an einem vorbeifliegt.
Klassische duale Berufsausbildung
Köln
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:930€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier sehr gut behandelt. Man wird sehr gefordert und gefördert. Wenn man Hilfe benötigt wird man nicht im Regen stehen gelassen. Ebenfalls ist einAzubi ein vollwertiges Teammitglied. Jeder begegnet jedem auf Augenhöhe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich und spanned ist. Man wächst persönlich und fachlich. Langeweile kommt hier nicht auf.
Klassische duale Berufsausbildung
Solingen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut in das Unternehmen eingebunden, bekomme viel Wissen übermittelt und bekomme auch Verantwortung übertragen wodurch sich viel Erfahrung ergibt. Auch das Arbeitsklima ist sehr gut und man bekommt bei Problemen immer Hilfe von den Ausbildern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Er hat große Chancen in der digitalen Zukunft und macht außerdem sehr Spaß.
Klassische duale Berufsausbildung
Waldkirch
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das prägendste was ich bei meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der SICK AG erlebt habe war die Vielfalt. An technischen Themen, an Herausforderungen im Alltag und Mitarbeitern. Ich bin unglaublich glücklich meine Ausbildung bei der SICK AG gemacht zu haben. Von der Betreuung durch die Ausbilder bis zu allen den betrieblichen Vorteilen (35h Woche, überdurchschnittliches Gehalt, Kantine uvm.), es hat einfach alles gestimmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Beruf liebe ich, dass kein Tag dem anderen gleicht. Das kann aber auch manchmal echt anstrengend sein. Ich würde es trotzdem nicht anders haben wollen.
Klassische duale Berufsausbildung
Waldkirch
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr gut behandelt. Die Ausbilder:innen und Betreuer:innen bemühen sich, immer interessante Aufgaben rauszusuchen. Es herrscht insgesamt ein sehr freundschaftliches Klima und alle Kolleg:innen sind immer hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da mir die Problemlösung und das logische Denken Spaß machen.
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der IT von Trox herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man wird ermutigt Herausforderung positiv anzugehen und die Mitarbeiter unterstützen einen hilfsbereit, wenn man einmal nicht weiter weiß. Innerhalb der Ausbildung lernt man viele Bereiche der Firma kennen - vom Werk bis zum Marketing - und erhält so eine gute Vorstellung davon wie eine große Firma intern zusammenarbeitet und funktioniert. Ich würde mir allerdings wünschen, dass das Feld IT etwas tiefer gehend vermittelt würde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Anwendungsentwickler gefällt es mir besonders Probleme analytisch und systematisch anzugehen. Knobelaufgaben und Berührungspunkte mit IT-Systemen bekommt man mit jeder Aufgabe geboten. Das Problematische an der Sache ist, dass man den ganzen Tag nur sitzt, was wirklich sehr ungesund ist. Bei der TROX GmbH gibt es dagegen hochfahrbare Tische, an denen man sowohl Stehen als auch Sitzen kann, je nach dem wie man möchte.
Klassische duale Berufsausbildung
Neukirchen-Vluyn
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen sind sehr nett, es gibt auch viele Aktionen außerhalb der Arbeit (während Corona leider nur ein paar), Homeoffice hat super unkompliziert und schnell funktioniert, man Arbeitet viel selbstständig und kann bei Fragen jederzeit einen Kollegen anschreiben. Für manche könnte das auch zu wenig Anleitung sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut weil ich viel Programmieren und mir das gut gefällt. Ich versteh nicht ganz warum der Ausbildungsberuf wirtschaftlich und nicht Technisch ist (du hast Betriebswirtschaftslehre in der Schule nicht Mathe oder ähnliches).
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:910€
  • 2. Ausbildungsjahr:1010€
  • 3. Ausbildungsjahr:1150€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
SPIRIT/21 hat recht flache Hierarchien und eine Du-Kultur. D.h man kann immer auf jeden zu gehen. Generell sind die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt verschiedene Freizeit-Gruppen und auch eine Frauen-Community. Einzigartig sind meiner Meinung nach die gegebenen Möglichkeiten. Die Tätigkeitsfelder des IT-Dienstleisters sind sehr breit aufgestellt und ermöglichen einen Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Darüberhinaus kann man seinen Einsatzbereich mitbestimmen. Dafür gibt es im ersten Ausbildungsmonat einige Kennenlern-Veranstaltungen und Vorträge zur Orierntierung. Außerdem hat man zugewiesene Ansprechpartner für Ausbildungsthemen und Technische Fragen. Als Auszubildende/r verbringt man seinen Tag neben dem Einsatz in einem Team und der Arbeit an aktuellen Projekten mit der Unterstützung von Schülerveranstaltungen und Messen, aber auch bei internen Ausbildungs-Veranstaltungen. Je nach Einsatzbereich ist Kundenkontakt durchaus möglich. Wer möchte kann sich auch beim Ausbildungs-Instagram-Team engagieren. Fahrtkosten, sowie Lernmaterial werden Anteilig oder auch vollständig übernommen. Der Lohn könnnte höher sein, liegt aber im Rahmen, vor allem durch die anderen Leistungen wie z.B interne Schulungen, Patenessen oder auch eigenes Smartphone und Laptop. Wichtig ist aufjedenfall Selbständigkeit und eine gute Absprache und Koordination der Theorie-, Praxis und Urlaubsphasen, sowie der Unterstützung bei Teamfremden Themen. Normalerweise werden auch alle Auszubildenden übernommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf kann sich je nach Ausbildungsbetrieb verschieden ausrichten. In der Schule wird ein Grundstein gelegt. Doch lange nicht so tief und spezifisch, wie bei einem Studium. Dafür sind die Praxisphasen deulich länger. Der Schwerpunkt liegt bei der Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und BWL kommen dennoch nicht zu kurz.
Klassische duale Berufsausbildung
Böblingen
2018
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der ganzen Ausbildungszeit habe ich nur freundliche und hilfsbereite Leute kennengelernt. Im Betrieb herrscht ein familiärer Umgang miteinander. Dadurch fühlte ich in meiner Ausbildung respektiert und wertgeschätzt. Ich hätte mir eine stärke individuelle Förderung in Form von Angebotenen Seminare/Weiterbildung gewünscht. Aber dies ist nur ein kleiner Kritikpunkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Softwareentwickler kann man sich jeden Tag aufs neue kreativ und eigenbestimmt ausleben. Kein Tag gleicht dem anderen und es gibt immer neue und interessante Aufgaben. Da die Technologie sich immer weiterentwickelt muss es der Beruf dem gleich tun. Darüber hinaus sind die Aufgabengebiete sehr vielseitig und für jeden der ein wenig technikaffin ist, ist etwas dabei.
Duales Studium
Universität: Ostfalia Hochschule
Braunschweig
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Betreuung in Projektarbeit und nette Kollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Perfekte Mischung aus Programmieren und mit Kunden arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
  • 3. Ausbildungsjahr:1050€