128 Bewertungen für Elektroniker/in für Betriebstechnik
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich von den Kollegen sehr gut behandelt. Auch die Möglichkeit, in alle Bereiche in den Stadtwerken Mühlhausen reinzuschauen finde ich gut. Außerdem hatte ich viele Externe Lerngänge bei der TEAG welche mir viel Spaß, und mich weitergebracht haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da die Tätigkeiten nah an meinen Interessen sind und es mir deshalb Spaß macht. Man hat viel Vielfalt was es nochmal interessanter macht.
Freuen würde es mich wenn ich einiger Lehrgänge noch länger hätte, wie z.B. der Freileitungslehrgang den ich nur abgespeckt hatte.
Von Beginn an wurde ich praxisnah eingebunden und durfte vielfältige Aufgaben übernehmen. Es gibt ein freundliches Betriebsklima und die Ausbilder nehmen sich genügend Zeit ihr Wissen weiterzugeben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Umgang mit Kunden, die Vielfältigkeit in der Praxis und das Arbeiten mit modernster Technik.
Das allgemein Management am Beginn der Ausbildung könnte besser sein. Oftmals wusste ich nicht wann ich wohin musste. Neue Azubis sollten einen Zettel bekommen, wann sie wo sein müssen und wie die Stunden in der jeweiligen Abteilung sind. Nur mündliche Information hat aus Erfahrung nicht gereicht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt es sehr gut, dass man in der Ausbildung schon viel Verantwortung zugeschrieben bekommt. Außerdem ist man viel mit bereits Ausgelernten unterwegs und bekommt somit direkte Einblicke was einen nach der Ausbildung erwartet. Nicht so gut ist die Situation mit den Ausbildern, da der Ausbilder in meinem Bereich eine Abteilung leitet und somit oft andere Gesellen uns helfen müssen, wenn wir mal nicht weiter wissen.
Die Behandlung ist nahe Augenhöhe. Man wird nicht als „Stift“ abgestempelt sondern darf ehrlich seine Meinung einbringen. Jedoch gibt es immer Kollegen, die das nicht wahren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung bietet einen guten Einstieg in die Gebäudeautomation und es wird viel wert darauf gelegt, dass die betriebsinterne Technik und Tätigkeit umfassend verstanden wird. Dadurch ist die Ausbildung aber weniger universell. Man muss sich bewusst sein, dass die Ausbildung bei Kieback&Peter darauf abzielt, dass man danach weiterhin in diesem Unternehmen tätig ist.
An der MVV schätze ich als Azubi das nette, hilfsbereite Umfeld und die ernsthafte Betreuung durch Ausbilder und Kollegen. Es gibt regelmäßiges Feedback und klare Verbesserungsmöglichkeiten. Der strukturierte Ausbildungsplan und die wertschätzende Atmosphäre sorgen dafür, dass man sich von Anfang an als Teil des Teams fühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an der Ausbildung, dass wir die Möglichkeit haben, in verschiedenen Abteilungen eingesetzt zu werden. Unsere Ausbildung bleibt abwechslungsreich, weil wir die Möglichkeit haben, verschiedene Bereiche und Mitarbeiter kennenzulernen. Die Fortschritte werden regelmäßig besprochen, so dass man schnell merkt, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Gleitzeit, die uns Flexibilität im Arbeitsalltag bietet, sowie die gute Ausbildungsvergütung.
Gut ist auch die Übernahmegarantie, die jedem Azubi eine sichere Zukunftsperspektive bietet.
Zusammen Arbeit/Teamarbeit mit den Kollegen, dass man sich immer Unterstütz, Motiviert und gegenseitig Hilft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Seit meinem ersten Tag in der Luitpolhütte als Elektroniker für Betribstächnik hatte ich durchgehend Angst etwas falsch zumachen. Durch die Unterstützung meines Ausbilders und meiner neuen Kollegen, fühlte ich mich hier immer wohler und wohler, wodurch ich immer mutiger, selbstständiger und selbstsicherer wurde. In meinem Beruf gefällt es mir, dass ich jeden Tag abwechslungsreiche Aufgaben bekomme, wodurch ich auch während der Arbeit viele neue Sachen Lernen kann. Am spannendsten finde ich immer, wenn ich mit neuen Bauteile arbeite und dabei mir ihre Funktionen nicht nur anschauen kann, sondern auch sie selbst Testen darf.
Besonders gut gefallen mir die Schulungen. Dadurch komme ich sehr gut in der Berufsschule mit. Außerdem kann ich mich bei Fragen direkt an die Ausbilder wenden.
Negatives habe ich nichts auszusetzen, außer das oft nicht passende Zeiterfassungssystem/ Lohnabrechnung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Den Wechsel zwischen den theoretischen Infos und den praktischen Tätigkeiten finde ich sehr passend. Das Löten, sowie die VPS -Arbeiten machen mir auch besonders Spaß.
Die Berufsschule finde ich auch sehr gut, da man dort sehr stark gefordert wird.
Mir gefallen die unnötigen Fächer, wie Religion, als auch Deutsch sehr nervig in der Berufsschule.
Bei Problemen egal ob beruflich schulisch oder Privat meine Firma ist für einen da die Leute sind nett und aufgeschlossen. Was ich mitgeben kann benimm dich ordentlich, halte dich manchmal zurück. Dann wirst du wunderbar klarkommen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Schulen allgemein heutzutage sind sehr schlecht man wird nur hingesetzt:Lies den Text und füll das Blatt dazu aus. Oder rechne die Aufgaben. Aber erklären tut keiner wirklich was ich habe einen einzigen Lehrer der noch Unterricht macht wo man was mitschreiben muss. Einfach nur enttäuschend 80% der Schüler spielen Tablett oder Handy aber lernen tun nur die wenigsten was.
mir gefällt die Ausbildung sehr da jeder sehr nett ist. der Ausbilder ist ein voll cooler Kerl. ich persönlich kann mich im jetzigen Moment über gar nix beschweren!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
das beste was mir gerade and mein beruf gefällt ist das verdrahten und das Erfolgs Gefühl was man am ende hat wenn es funktioniert aber es ist auch sehr schön Fehler zu finden und die zu lösen! es gibt gerade nix was mir nicht gefällt.