129 Bewertungen für Elektroniker/in für Betriebstechnik
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi hat es mir viel Spaß gemacht, vor allem mit den anderen Azubis. Unser Ausbilder war sehr gut und konnte uns immer weiter helfen. Wir durften sehr viele Sachen selber in die Hand nehmen und somit konnten wir Vertrauen und Verantwortung gewinnen. Die Ausbildung hat mir auch sehr viel im privaten Leben weitergeholfen, sodass ich sehr viele Sachen auch alleine konnte. Allerdings fande ich als Azubi es echt nicht gut, dass andere Ausbildungsbetriebe 35- 37,5 Wochenstunden hatten und wir den selben Verdienst bekommen haben. Die Ausbildung bei Elabo ist echt super und lehrreich. Dennoch wünsche ich mir für die Zukunft dass die Azubi Wochenstunden runtergeregelt werden, weil ich das nicht fair finde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, weil ich sehr viel im Privaten Leben erledigen kann ohne dass ich immer ein Elektriker rufen muss, weil es viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt nach der Ausbildung und wirklich viel Spaß macht.
ELABO GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Crailsheim
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An der Firma Elabo gefällt mir sehr, das wenn man hilfe braucht direkt welche bekommt.
An den ersten 2 Jahren habe ich sehr viel Gelernt mit dem Jetzt ehemaligen Ausbilder.
Aber seit dem der neue Ausbilder da ist leidet die ausbildung minimal da er momentan selber noch bei seinem studium genug zu tun hat, ich denke aber dass wenn er im Sommer sein Studium bestanden hat dort sehr viel mehr als jetzt passiert.
Er hat aber auch sehr viele neue sachen mit gebracht die er durch sein Studium gelernt hat, wir gehen mittlerweile deutlich tiefer in die themen wie Digitaltechnik und Programmieren, was ich sagen muss echt wichtig ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist echt vielseitig, könnte mir kaum einen anderen vorstellen.
Ich würde immer wieder die entscheidung treffen eine Ausbildung bei Elabo zu machen.
ELABO GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Crailsheim
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Firma bei der ich gelernt hab durchläuft man in seiner Ausbildungszeit eine Abteilung die ganz unterschiedlich sind. Dadurch bekommt man einen wirklich tollen Einblick für die einzelnen Fassetten dieses Berufs Feld. Leider hat diese Vielzahl an Einblicken leider noch keine spezifischere Möglichkeit einen Beruf nach Wunsch deutlich mehr zu fördern. Ich geh aber ganz klar davon aus das es in den nächsten Jahren möglich sein wird. Alles in allem kann ich nur für diese Ausbildung dort sprechen durch die großen Punkte die ich dort gesehen habe. Wie Möglichkeit zur eigenen und unterstützen Förderung sowie die Bereitstellung eines eigenen Ausbildungsmeister. Das ist besonders in der Sparte der Ausbildung nicht selbstverständlich wie ich gelernt hab.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Zunächst einmal ist dieses Berufs Feld unersetzlich in der Zukunft und daher immer Hände ringend gebraucht. Dazu lernt man immer wieder neue Dinge. In ganz unterschiedlichen Himmelsrichtung. Durch die Grundlagen die einem vermittelt werden kann man auch sein Zuhause neu kreieren.
Die Ausbildung bietet eine große Vielfalt an Aufgaben. Man hat so gut wie jeden Tag eine neue Aufgabe/ Herausforderung und hat somit nie einen langweiligen Tag. Außerdem lernt man eine große Menge an Fertigkeiten, die auch im Alltag gut zu gebrauchen sind.
Als Azubi habe ich sehr viele Vorteile, wie Flexibelle Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Die Organisation könnte in manchen Hinsichten besser sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Er ist Praxis und Theorie basiert was eine sehr gute Mischung ist.
Gefällt mir:
- Betreuung durch die Ausbildungsleitung
- System: Abteilungseinsätze, Lehrwerkstatt und Berufsschule
- Organisation der Ausbildung
- Sehr gute Prüfungsvorbereitungen
Könnte besser sein:
- Etwas mehr Arbeit in den Abteilungen
Sehr gutes Arbeitsklima. In der Lehrwerkstatt herrscht ein respektvoller Umgang mit anderen Azubis. Die Ausbilder sind freundlich und immer hilfsbereit!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An der Ausbildung des Elektronikers für Betriebstechnik gefällt mir vor allem die Vielschichtigkeit des Berufs. Die Themen sind sehr breit gefächert und man wird gut auf die Zukunft hinsichtlich industrieller Umstände vorbereitet.
An meiner Firma gefällt mir besonders, dass sie erstens nicht weit weg von meinem Wohnort ist und ich Zugriff auf Produkte habe welche ich dann verzehren kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Betriebsklima ist sehr gut und ich habe super Arbeitskollegen. Außerdem ist es immer witzig, denn Spaß ist nie ausgeschlossen.
Man erlebt viele verschiedene Abteilungen und hat extrem viel Abwechslung, hat allerdings den Nachteil das man sich nach der Ausbildung kaum schlauer fühlt, da es sich zuerst anfühlt wie viele Praktikas nacheinander.
Das kann vieles verschiedenes sein, wie z.B: Fahrleitungsmonteur, DGUV Prüfling, Signaler, Elektroniker in der Automatenwerkstatt für die Fahrttickets oder auch Straßenbahn Elektroniker in einen der vielen Betriebshöfen der RNV
Da wäre der in Heidelberg, Edingen, Käfertal, Mannheim (Möhlstraße), oder der in Ludwigshafen, wo übrigens auch die Ausbildungswerkstatt ist und man als Lehrling zu Beginn eine lange Zeit verbringt, was leider zu meinem Ausbildungsbeginn nicht kommuniziert wurde und ich dann mit einem 50min Anfahrtsweg überrascht wurde
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man wird vielseitig unterrichtet und man lernt von vielen so ein bisschen was, aber spezialisiert ist man gefühlt trotzdem für nichts
Besonders an meinem Ausbildungsbetrieb gefällt mir, dass ich mich schon vom ersten Tag an zugehörig/heimisch gefühlt habe. Das kommt zustande, indem man im bestmöglichen Rahmen in die Tätigkeiten des Betriebs eingebunden wird. Denn in den 3 1/2 Jahren Ausbildungszeit, durchläuft man eine Vielzahl von Abteilung und bekommt so einen Einblick in die Struktur des Betriebs und kann sich schon mal auf die Zukunft gesehen ein Bild machen, in welche Richtung man gehen möchte bzw. was einem am meisten Spaß macht.
Auch im Blick auf die mögliche Übernahme bietet diese Herangehensweise viele Vorteile.
Außerdem wird man sehr gut gefordert aber auch gefordert, um für das spätere Berufsleben gut vorbereitet zu sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik bietet sehr gute Möglichkeiten um sich fortzubilden, da dieser so facettenreich ist.
Man lernt etwas, was auch gut für den Alltag gebraucht werden kann.
Mit am besten finde ich aber das vielfältige Arbeiten an verschiedensten Aufgaben. Kein Tag gleicht dem anderen und jeden Tag lernt man etwas neues dazu.
Es wird selbstständiges arbeiten gefördert aber alles wichtige erklärt.
Außerdem kann man bei Fragen jederzeit auf Vorgesetzte zukommen welche sich gern und schnell darum kümmern.
Als Azubi werde ich mehr als gut behandelt,
mir wird jegliches Material zur Verfügung gestellt, außerdem wird einem auch eine große Unterstützung geboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Arbeit an sich gut, nur der Beginn der Arbeit ist ein wenig zu früh