Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewertungen

Studenten und Studentinnen sitzen im Hörsaal
Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 – 3,5 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

140 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student wurde ich schon früh in mein Arbeitsumfeld integriert. Ich erlebe den direkten Umgang mit wichtigen internationalen Projekten. Dabei lerne ich in meinen Praxisphasen wichtige Inhalte für das Studium. K+S bietet außerdem viele Zusatzleistungen, die einem das Studium sehr erleichtern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik bei K+S gefällt mir besonders, da ich hier Sachen für das Leben lerne. Ich erhalte Schulungen und Wissen, welches ich für meine berufliche Zukunft benötige. Sowohl Fach- als auch Sozialkompetenzen..
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Berufsakademie Rhein-Main ist eine moderne und vor allem familiäre universitäre Einrichtung. Bei nur circa 30 Studenten pro Studiengang, habe ich immer ein super Lernumfeld gehabt.
Berufsakademie Rhein-Main
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Kassel
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:868€
  • 2. Ausbildungsjahr:968€
  • 3. Ausbildungsjahr:1068€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das duale Studium bei Vaillant ist mehr als empfehlenswert, man wird von allen Mitarbeitern sehr freundlich behandelt und man bekommt auch den Anforderungen entsprechende Aufgaben. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und bringt einem auch neue Erfahrungen. Die Betreuerin von uns dualen Student ist super hilfsbereit und unterstützt uns wo sie nur kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An der Studienfachrichtung „Wirtschaftsinformatik“ gefällt mir besonders gut, dass es sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Es gibt selbstverständlich Fächer, die einem mehr und die einem weniger gut gefallen. Aber alles zusammen bin ich sehr zufrieden.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Universität Karlsruhe ist eine sehr gepflegte und moderne Uni. Die Vorlesungen finden in einem Klassensystem statt, daher ist man mit den Kommilitonen sehr eng vernetzt und hat einen ständigen offenen Austausch. Man bekommt viele neue positive Eindrücke mit z.B. durch die Umgebung und den Personen während des Studiums.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Anfänglich hatte ich großen Respekt vor dem dualen Studium. Doch bereits in der Einführungsphase im ITDZ wurden mit alle Befürchtungen genommen. Es gibt einen großen Austausch zwischen den Jahrgängen, wodurch der Einstieg erleichtert wird. Auch dass man mit fünf weiteren Studenten gemeinsam das duale Studium bestreitet gibt Rückenhalt. Man stärkt die anderen in den Themen, in denen man besser ist und bekommt dafür auch "Nachhilfe" von den anderen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wir haben in der Ausbildung viele Möglichkeiten und Mitsprachemöglichkeiten. So können wir durch Äußerung von Wünschen Einfluss auf die kommenden Einsatzbereiche nehmen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Am meisten gefallen mir die Wahlfächer. Der Anspruch ist hoch, dafür ist es aber auch ein Intensivstudium mit 2010 Credits!
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Im ITDZ Berlin habe ich die Chance, alle Facetten meines Studiums auch theoretisch zu vertiefen. Die Ausbildungsleitung unterstützt mich dabei, indem sie meine persönlichen Wünsche in der Einsatzplanung berücksichtigt. Ich habe so die Möglichkeit, mein Studium auch praktisch auf meine Interessen zu fokussieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Wirtschaftsinformatiker kombiniert all meine Interessen. Es ist kein reines Wirtschafts- und kein reines Informatikstudium. Ich würde sogar sagen, dass mein Allrounder wird und sich nicht auf einen Themenfokus konzentriert. Das steigert die beruflichen Perspektiven.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Mir gefällt besonders der modulare Aufbau. Auch Wahlpflichtfächer werden angeboten.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:870€
  • 2. Ausbildungsjahr:920€
  • 3. Ausbildungsjahr:970€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student in der Firma hat man schon einige Vorteile gegenüber anderen Studenten, da z.B. eine betriebsinterne Bibliothek zur Verfügung steht, wo man die Bücher für das Studium ausleihen kann. Außerdem merkt man sofort, dass es den Referaten vor allem darum geht, dass man das Studium und auch die Ausbildung schafft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist super, es macht Spaß Programme zu schreiben und auf das resultat zu warten, ob es den Ansprüchen der Kunden gerecht wird.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung an der HRW ist im Allgemeinen Ok, aber es gibt auf jeden Fall noch Potenzial nach oben. Die Organisation an der Hochschule ist öfters mal spontan angehaucht, sodass man bspw. erst 1-2 Wochen vorher weiß, wann man in die Hochschule muss. Die dualen Studenten werden aber an der Hochschule genauso behandelt wie normale Studenten.
Duales Studium
Universität: Hochschule Ruhr West
Düsseldorf
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:867€
  • 2. Ausbildungsjahr:921€
  • 3. Ausbildungsjahr:971€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei uns gibt eine super Arbeitsatmosphäre. Ich habe während meinem Studium eigenständige Aufgaben übernommen, hatte jedoch immer einen Ansprechpartner, an den ich mich bei Problemen wenden konnte. Die Aufgaben waren immer an mein Können angepasst und wurden von Semester zu Semester anspruchsvoller. Dadurch konnte ich einiges des an der DHBW gelernten Wissens praktisch anwenden und verinnerlichen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik ist ein vielseitiger Studiengang, bei dem ein breites Spektrum an Grundwissen vermittelt wird. Dadurch erhält man die Möglichkeit, um sich nach dem Studium in verschiedene Richtungen, beispielsweise Entwicklung oder Unternehmensberatung, zu orientieren. Die Arbeitstätigkeit ist interessant und anspruchsvoll und man arbeitet nicht nur am Computer, sondern auch viel mit anderen Menschen oder Kunden zusammen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium an der DHBW selbst ist in Ordnung. Hier fehlt jedoch - wenn man sich nicht über den geforderten Unterrichtsstoff hinaus, z.B. mit einigen von den Dozenten vorgeschlagenen Büchern, mit dem Thema beschäftigt - oft die Tiefe. Grundsätzlich ist der an der DHBW vermittelte Lerninhalt jedoch eine sehr gute Grundlage um damit schnell in einem Unternehmen einsatzfähig zu sein. Darüber hinaus basiert ein großer Teil des Studiums auf Management- und Projektplanungskonzepten. Die Lernatmosphäre ist entspannt und aufgrund der kleinen Kurse kann sich der Dozent in den meisten Fällen Zeit für die einzelnen Studenten nehmen.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Rheinfelden (Baden)
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich nehme das ITDZ Berlin als einen Ausbildungsbetrieb war, der versucht die Ausbildung jedes Einzelnen mit dem Möglichsten zu fördern. Eigeninitiative wird gern gesehen und geäußerte Wünsche werden berücksichtigt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik finde ich persönlich sehr spannend, da es eine Mischung aus Informatik und Wirtschaftswissenschaften ist. Wenn du Spaß an der Herausforderung hast Probleme sowohl aus technischer, als auch aus wirtschaftlicher und organisatorisches Sicht zu betrachten und dann zu versuchen eine Lösung zu finden, die aus allen Perspektiven passt, dann bist du bei Wirtschaftsinformatik richtig.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der HWR Berlin sind in den Kurse im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik höchsten 30-35 Studenten. Das heißt, die Kurse sind übersichtlich und es ist keine anonyme Atmosphäre. Das Studium findet im Klassenverband statt und 90 % des Studiums besteht aus festgelegten Inhalten ohne Wahlmöglichkeiten. Die Wahlmöglichkeiten sind daher leider begrenzt. Das Studium ansich ist aber praxisorientiert und gut machbar, wenn man dran bleibt.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:866€
  • 2. Ausbildungsjahr:920€
  • 3. Ausbildungsjahr:970€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student werde ich wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt und beschäftige mich nach einer kurzen Einarbeitungszeit i.d.R. mit den für die Einsatzabteilung typischen Aufgaben. Durch mein duales Studium habe ich unterschiedlichste Abteilungen kennengelernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr, da ich dadurch in beiden Disziplinen zu Hause bin.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der Universität gefällt mir die kleine Kursgröße (i.d.R. <30) und die Nähe zur Praxis. Die Dozenten kommen überwiegend aus der Praxis (bspw. SAP, PWC, etc.) und bereiten einen hervorragend auf die zukünftige Arbeit vor.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Darmstadt
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:859€
  • 2. Ausbildungsjahr:925€
  • 3. Ausbildungsjahr:1004€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut. Obwohl dies mein erstes Jahr ist, fühle ich mich schon sehr integriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, wobei ich mich noch mehr auf das Studium freue.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Bis jetzt habe ich die Universität noch nicht besucht. Ich werde diese ab dem zweiten Jahr besuchen.
Duales Studium
Universität: Technische Hochschule Nürnberg
Nürnberg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Atmosphäre innerhalb der Firma
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Guter Praxisteil und gute Professoren
Duales Studium
Universität: Technische Hochschule Nürnberg
Nürnberg
2011
9 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung sehr gut, da ich nette Kollegen habe und auch ein super Arbeitsklima und ein tolles Equipment gestellt bekomme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut, da dieser sehr abwechslungsreich ist und man einen Einblick in eine große Spanne von Tätigkeiten bekommt.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Bis jetzt noch besucht, da noch im Betrieb.
Duales Studium
Universität: Technische Hochschule Nürnberg
Nürnberg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bekommt man super Unterstützung und lernt enorm viel.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ein sehr abwechslungsreicher Beruf, bei dem keine Wünsche offen bleiben
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
In vielen Fällen hilfreich und eine super Vorbereitung für die späteren Herausforderungen in der Arbeit.
Duales Studium
Universität: Hochschule München
München
2011
9 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es wird einem ermöglicht sich bei unterschiedlichen Tätigkeiten zu beweisen und dabei Erfahrungen zu sammeln. Wer engagiert arbeitet erhält die Möglichkeit bei verantwortungsvollen Aufgaben mitzuwirken und somit zusätzliche Dinge zu sehen und dabei etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist Klasse und öffnet einem viele Möglichkeiten sich danach in unterschiedliche Richtungen weiterzuentwickeln. Insbesondere der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist sehr breit ausgerichtet und ermöglicht somit eine spätere Spezialisierung in extrem viele unterschiedliche Richtungen. Durch den IT-Bezug mit dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Systemintegration kann man am heutigen Arbeitsmarkt ebenso wertvolle Punkte sammeln und sich dadurch von der Konkurrenz abheben.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Hochschule ist im Lehrplan klar strukturiert und lässt wenige Möglichkeiten nach Interessen zu wählen. Positiv daran ist, dass die klare Struktur relativ wenig Organisationsaufwand für den Studenten mit sich bringt und er stets weiß, welche Fächer als nächstes zu belegen sind. Schade daran ist, dass die Interessen nicht abgebildet werden und somit eine "Spezialisierung" durch eine ausreichende Anzahl von Wahlfächern faktisch nicht möglich ist.
Duales Studium
Universität: Technische Hochschule Nürnberg
Nürnberg
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Dank guter Betreuung durch HR sowie abwechslungsreiche Abteilungen kann ich das duale Studium bei adidas nur empfehlen. Im sportlichen Umfeld werden einem bereits früh einige Verantwortlichkeiten übertragen und man fühlt sich schnell als Teil des jeweiligen Teams sowie der adidas Familie integriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die vielzähligen Möglichkeiten, die sich einem WIrtschaftsinformatiker bieten, kann gerade in der Sportartikelindustrie einiges von dem verwirklicht werden, was auch immer sich während des Studiums als Stärke herauskristallisiert hat.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Universität bietet ein sehr schulähnliches System, in kleinen Klassen sollen durch hauptsächlichen Frontalunterricht optimale Lernergebnisse in der doch sehr abgespeckten Zeit erzielt werden. Dies ist anstrengend, aber nicht überfordernd.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Herzogenaurach
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man kann hier eine der spannendsten und faszinierendsten Branchen überhaupt kennenlernen und bekommt sehr schnell viel Verantwortung übertragen, sei es im für jeden Dualen Studenten stattfindenden technischen Grundpraktikum an den Bauplätzen in der Produktion oder aber im Projekt- und Servicemanagement. Hierdurch bekommt man schnell das Bewusstsein wirklich gebraucht zu werden, und auch einen Teil zum Erfolg des Produktes beizutragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die "Klassenraumatmosphäre" erleichtert das Lernen auch von schwierigem Stoff enorm, die Professoren können so auf (fast) jede einzelne Frage eingehen und diese immer detailliert beantworten. Wer es dann nicht lernt, ist wirklich selber schuld.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der Wirtschaftsinformatiker bei Airbus ist vielleicht nicht gleichzusetzen mit dem in anderen Firmen. Hier werden keine Programmier-Freaks oder Hardware-Nerds gebraucht, sondern durchsetzungsstarke, kundenorientierte "Vermittler" mit technischem- und wirtschaftlichem Know-How für Projekte, Services und Architektur.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2013
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:957€
  • 2. Ausbildungsjahr:986€
  • 3. Ausbildungsjahr:1014€