Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewertungen

Studenten und Studentinnen sitzen im Hörsaal
Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 – 3,5 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

139 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gefällt mir die Atmosphäre beziehungsweise das Arbeitsklima. In der Firma besteht zu allen Kollegen, auch der Geschäftsführung, eine Duz-Kultur. Insgesamt wirkt das Unternehmen, auch trotz langer Geschichte, modern und setzt sich unter anderem für Themen wie Work-Life-Balance/ Diversität ein. Ein weiterer spannender Punkt ist die Verbindung zu anderen städtischen Unternehmen wie der Stromnetz Hamburg. Hierdurch können, gerade in der IT, neue Bereiche und Arbeitsumfelder kennengelernt werden. Auf der anderen Seite kommt es durch die Zusammenarbeit natürlich auch gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten. Auf der anderen Seite könnte die Organisation für die dualen Studenten verbessert werden. Teilweise ist es schwierig für Mitarbeiter in einer Abteilung, in der der Student eingesetzt wird, diesen zu betreuen, weil bisher noch keine Erfahrungen mit Azubis gemacht wurde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefällt mir wie vielschichtig und breit gefächert der Studiengang ist. Durch die Verbindung von Wirtschaft und Informatik werden verschiedene Bereiche angeschnitten was das Gesamtverständnis im Unternehmen deutlich verschärft. Das geschieht sowohl in den Theoriephasen durch viele unterschiedliche Module und in den Praxiseinsätzen im Unternehmen durch den Wechsel in mehreren Abteilungen und Fachbereichen. Besonders für Personen, die sich noch nicht vollständig entschieden haben, in welchem Bereich oder Themengebiet sie gerne arbeiten würden ist das von Vorteil.
Gasnetz Hamburg GmbH
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1014€
  • 2. Ausbildungsjahr:1068€
  • 3. Ausbildungsjahr:1138€
  • 4. Ausbildungsjahr:1208€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ottobock hat ein freundliches und offenes Arbeitsklima. Als Azubi/ dualer Student wird man sehr gut behandelt und bekommt viele Einblicke und die verschiedenen Bereichen des Unternehmens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik bietet ein vielseitiges Themengebiet indem man sowohl sein IT als auch betriebswirtschaftliches Wissen erweitern und vertiefen kann. Ottobock bietet die Möglichkeit sich in beiden Bereichen gleichermaßen weiterzuentwickeln und seine Stärken weiter auszubauen.
Duales Studium
Universität: PFH
Duderstadt
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Betreuung, gute Abstimmung zwischen Uni und Arbeit, entspannte Arbeitsatmosphäre Besser könnte die Anbindung ans Unternehmen sein, so dass man in Praxisphasen durch mehrere Abteilung rotiert, als die IT bezogenen Bereiche.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mischung aus Wirtschaft und Informatik, gute Abstimmung zwischen Uni und Unternehmen Vielseitigkeit und Zukunftsperspektiven
Duales Studium
Universität: Private Hochschule Göttingen
Duderstadt
2021
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1077€
  • 2. Ausbildungsjahr:1197€
  • 3. Ausbildungsjahr:1291€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man bekommt ein tolle und hilfreiche Einführungswochen mit verschiedenen Seminaren, Kursen und vieles mehr. Auch die Ausbildungsabteilung ist sehr nett und hilft uns sehr gut bei Problemen oder Fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Verwendung von It zur Lösung von Wirtschaftlichen Problemen. Man kann viele Eindrücke und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen Sammeln.
Duales Studium
Universität: Dhbw Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi/dualer Student gab es eine lange Kennenlernphase zwischen den Lernenden. Wir konnten den Betrieb gut kennenlernen. Dadurch wurde der Einstieg stark erleichtert. In der Abteilung steht einem der Ausbilder/Lernbegleiter jederzeit zur Verfügung. Man bekommt sehr viel Vertrauen geschenkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist jeden Tag sehr abwechslungsreich. Z.B. neue Tickets (Aufgaben), vielseitige Teammeetings und selbständiges erlernen der Programmiersprache. Den theoretischen Feinschliff bekommt man als dualer Student an der IBS Oldenburg. Bis jetzt habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Duales Studium
Universität: IBS Oldenburg
Oldenburg (Oldb)
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Vielfältigkeit der Praxisphasen gefällt mir gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kombination aus BWL und Informatik sowie der internationale Schwerpunkt gefällt mir gut.
Duales Studium
Universität: HWG Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1006€
  • 2. Ausbildungsjahr:1081€
  • 3. Ausbildungsjahr:1178€
  • 4. Ausbildungsjahr:1303€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Für den Start ist es eine sehr gute Firma bei der man viele Chancen bekommt und keinen zu großen Druck verspürt. Für das duale Studium wäre es aber trotzdem schön wie in einer Ausbildung vorgeschriebene Abteilungen zu haben in denen man arbeitet und welche jeweils auch immer geschulte Leute haben die einen als dualen Studenten unterstützen können. Bei mir waren die Abteilungen leider immer etwas überfordert, da sie noch nie einen dualen Studenten hatten und nicht wussten welche Aufgaben man diesem geben könnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf leider nicht so gut, da viel online stattfindet. Die meisten meiner Kollegen sind Deutschlandweit verteilt und an meinem Standort sind nur 2 oder 3 Personen die meistens sowieso immer home office machen.
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Düsseldorf
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Betreuung in der Firma ist gut. Es wird versucht auf jedes Anliegen einzugehen, soweit wie halt möglich. Es gibt es Ausbildungsplan der dafür sorgt, dass alle Abteilungen und somit alle Erfahrungen mitgenommen werden können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag meinen Ausbildungsberuf, da es sehr abwechslungsreich ist. Ein Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Informatik wird geschaffen, welcher ein Mehrwert für alle Bereiche ergibt.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Reutlingen
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr kollegial und freundschaftlich. Das „Du“ ist bei allen sehr willkommen und wirkt sehr familiär. Man hat Möglichkeiten Feedback zu geben und dieses wird auch angenommen. Das Patensystem ist sehr hilfreich für Berufseinsteiger.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf ist sehr frei gestaltest, danach kann man in vielen Abteilungen eingesetzt werden. Manchmal sind die langen Blockphasen von Theorie und Praxis anstrengend, aber auch hier erhält man viel Unterstützung.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Reutlingen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1100€
  • 2. Ausbildungsjahr:1150€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre ist super. Die Kollegen sind nett und die Förderung des dualen Studiums wird hier ernst genommen, sprich man bekommt viel mit und lernt eine Menge.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt sowohl den wirtschftlichen Aspekt als auch die IT kennen. Beides enorm wichtig am heutigen Arbeitsmarkt und als Arbeitnehmer sehr gefragt.
Duales Studium
Universität: ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
Bexbach
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt am Kraftfahrt-Bundesamt, dass es immer ein nettes Miteinander ist. Andere Mitarbeiter sind nie voreingenommen und helfen wo sie können. Auch wenn diese Personen gar nichts mit einem zu tun haben, wird jede Frage nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir gut, dass ich in vielen Bereichen eingestzt werde und meine Arbeit dort auch gewärtschätzt wird. Man wird bei der Ausbildung im Kraftfahrt-Bundesamt auch in Projekten eingesetzt, die im allgemeinen wichtig sind. Es wird also immer darauf geachtet, dass die Auszubildenden oder Studenten wissen, warum sie eine bestimmte Aufgabe bekommen haben und das Ihre Arbeit auch weiterhin genutzt wird.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Schleswig-Holstein
Flensburg
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1300€
  • 2. Ausbildungsjahr:1300€
  • 3. Ausbildungsjahr:1300€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als dualer Student immer unterstützt, sowohl von der Ausbildung, der Hochschule und auch in den Praxisphasen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem dualen Studium gefällt mir besonders die Abwechslung in den Praxisphasen und die Vielfalt der Aufgabenfelder, die man während diesen kennenlernt.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1006€
  • 2. Ausbildungsjahr:1081€
  • 3. Ausbildungsjahr:1178€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
extrem angenehmes Betriebsklima; hilfsbereite Kollegen zusätzliche SAP Schulungen und Zertifizierungen Gleitzeit gute Betreuung insgesamt und in den einzelnen Abteilungen interessante, lehrreiche und abwechslungsreiche Aufgaben
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
vielfältig Mischung aus Informatik und BWL
Duales Studium
Universität: ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
Bexbach
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1050€
  • 2. Ausbildungsjahr:1150€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist sehr kollegial. Als Anrede wird in der ganzen Firma das "Du" verwendet. Verbessern könnte man den Bezug gewisser Abteilungen auf Studenten. Als Tipp für Neuankömmlinge würde ich sagen, dass man offen sein soll. Bei Fragen sich nicht scheuen Kollegen anzusprechen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als späterer Softwareentwickler gefällt es mir direkt zu erkennen, was ich neu entwickelt habe/ ausgebessert habe. Nicht so gefällt mir, dass es in diesem Beruf oft Themenwechsel gibt, die mit langer Einarbeitungszeit verbunden sind
Duales Studium
Universität: ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
Bexbach
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:820€
  • 2. Ausbildungsjahr:920€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre ist super. Die ILC legt viel Wert auf flache Hierarchien. Duzen gehört zu allgemeinen Firmenkultur und jedes Jahr wird eine Mitarbeiterumfrage durchgeführt, um die allgemeine Zufriedenheit zu messen. Für duale Studenten wurde zuletzt ein neuer Ausbildungsplan erstellt, welcher regelt in welche Abteilung der Student während seiner Praxisphasen in der ILC unterstützen soll. Daneben durchläuft der Student mehrere Kurse im SAP Bereich, bei denen er auch anerkannte Zertifikat erwirbt. Bei Problemen oder Verbesserungsvorschlägen haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr. Bei der ASW erhält man als Student viel Unterstützung. Die Professoren sind daran interessiert, was die Studenten als Feedback geben und insgesamt ist es sehr an den Unterricht in einer Schule angelehnt, nur eben anspruchsvoller. Viele Professoren stammen aus der freien Marktwirtschaft und können mit einem großen Schatz an Praxiserfahrung glänzen. Es müssen drei Projekte aus dem Unternehmen in Form von einer Posterpräsentation in der ASW vorgestellt werden. Für jedes Projekt einer Posterpräsentation seht ein Zeitraum von 8 bis 12 Wochen zur Verfügung. Ebenso muss die Bachelorarbeit ein in der Praxis umgesetztes Thema im Sinne des Unternehmens sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es werden Module aus sehr vielen Bereichen des Unternehmens durchlaufen. Wirtschaftsinformatiker besitzen ein breites Spektrum an Kenntnissen. Nach dem Abschluss ist ein Job in der Entwicklung, dem Qualitätsmanagement, dem Marketing, dem Consulting oder anderen Bereichen möglich. Es solle also für jeden ein passender Beruf nach dem Studium offen stehen. Leider vertieft man als Wirtschaftsinformatiker viele Themen nicht so wie es in dem jeweils anderen Studium der Fall wäre. Dafür erhält man jedoch wie schon gesagt Einblicke in sehr viele andere Bereiche.
Duales Studium
Universität: ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
Bexbach
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen