Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

154 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
sehr familiäre Atmosphäre, spannende Aufgaben und Projekte, man übernimmt schnell Verantwortung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ tolle Events, abwechslungsreiche Ausbildung, schöne Büroräume - nicht alle Module in der Hochschule sind spannend und praxisrelevant
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Heeslingen
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei ratioform treffen die Vorzüge des Mittelstands auf die Einflüsse des Konzerns. So sind die Entscheidungswege oftmals noch sehr kurz, Mitarbeiter arbeiten eigenverantwortlich und das Miteinander freundschaftlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist abwechslungsreich und interessant. Wer sich einbringt, kann bereits während der Ausbildung Themen übernehmen und einen Beitrag zum Unternehmenswerfolg leisten.
Ratioform Verpackungen GmbH
Duales Studium
Universität: Hochschule für angewandtes Management
München
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Firma ratioform Verpackungen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches zur Takkt gehört. Dadurch sind einerseits feste Strukturen vorhanden und andererseits ist aber gleichzeitig die Dynamik, wie bei jüngeren Unternehmen, noch vorhanden. ratioform hat also feste Abteilungen, wobei man seinen Weg selbst in der Hand hat, was ein Aspekt ist, der mir besonders gut gefällt. Es gibt flache Hierarchien und es herrscht die "DU"-Kultur, wodurch einem der Einstieg in das Unternehmen leichtfällt. Außerdem hatte ich die Möglichkeit nahezu in allen Abteilungen zu arbeiten. So konnte ich erfahren, wie die Zahnräder der verschiedenen Abteilungen ineinanderwirken und mir ein Bild vom gesamten Unternehmensprozess verschaffen. Des Weiteren gefällt mir auch, dass mir Verantwortung, zum Beispiel in Form von eigenen Projekten übertragen wurde. Natürlich stand ich ebenso vor Herausforderungen, an denen ich aber wachsen konnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich studiere Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Handelsmanagement und E-Commerce im 7. Semester semi-virtuell. Dieses Modell ist nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch sehr praxisorientiert. Demnach konnte ich sowohl das Erlernte direkt in der Firma anwenden als auch die Praxiserfahrung in meinen Studienarbeiten verwenden. Am Ausbildungsberuf finde ich außerdem die unterschiedlichen Aufgaben sehr gut. Jede Abteilung arbeitet mit verschiedenen Tools, wodurch man verschiedene Vorgehensweisen kennen lernt. Hiermit kommt ein guter Mix aus kreativen Aufgaben, (zum Beispiel: im Marketing) und analytischen sowie mathematischen Tätigkeiten (zum Beispiel: im Customer Lifecycle Management oder Controlling) zustande. Des Weiteren arbeitet man im B2B mit vielen verschiedenen Stakeholdern (z.B. Lieferanten, Kunden, Dienstleister, etc.) zusammen, was es überaus spannend macht.
Ratioform Verpackungen GmbH
Duales Studium
Universität: Hochschule für angewandtes Management
Pliening
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An der Firma gefällt mir vor Allem die gute Zusammenarbeit der Kollegen. Man hat immer eine hilfsbereite Ansprechperson zur Seite, wenn man Fragen (ob zum Studium oder zu internen Prozessen) hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfältigkeit meines Ausbildungsberufes sehr. Außerdem macht die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen meinen Beruf sehr spannend. Man lernt als Personalreferent/-in viele verschiedene Charaktere und unterschiedliche Produktionsbetriebe kennen.
Duales Studium
Universität: DHBW Villingen-Schwenningen
Lörrach
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bereits an der ersten Tagen hatte ich einen sehr guten Eindruck von avitea. Ich wurde von allen Kollegen sehr freundlich empfangen, er herrschte eine gute Atmosphäre. Während der Ausbildung hatte ich die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens zu erhalten. Ich habe sehr viel über die Zusammenhänge und Prozesse innerhalb des Unternehmens gelernt. Besonders hat es mich beeindruckt, dass ich bereits während des Studiums bzw. während der praktischen Phasen viel Verantwortung erhalten habe. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums habe ich einen Vertrag bei avitea erhalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders die Vielseitigkeit meines Berufes. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, kein Tag ist wie der Andere.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Lippstadt
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin kann ich Vaillant als Arbeitgeber nur weiterempfehlen. Seit dem ersten Tag wird man als vollwertiger Mitarbeiter betrachtet und bekommt seine eigenen Projekte, die man selbstständig bearbeiten kann. Weiterhin besitzt man bei Vaillant die Möglichkeit, eine Praxisphase im Ausland zu verbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium gefällt mir aufgrund der Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sehr gut. Weiterhin finde ich es gelungen, dass die Praxis- und Theoriephasen in verschiedene Blöcke eingeteilt sind. Während der Praxisphase werden verschiedenen Abteilungen durchlaufen, wodurch man einen großen Einblick in Unternehmenstätigkeiten erlangt. Auch die Theoriephase an der DHBW Karlsruhe finde ich sehr gut, da jedes Semster sehr viele verschiedene Kurse gehalten werden.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin werde ich bei Vaillant sehr gut behandelt. Bei dem Durchlaufen von mehreren Abteilungen können selbstständig Projekte erarbeitet werden. Ich fühle mich, als wäre ich bereits seit längerer Zeit in dem Unternehmen und hätte mein duales Studium schon beendet. Ein weiterer Punkt, der mir besonders gefällt ist, dass ich die Chance habe, eine Praxisphase im Ausland zu absolvieren. Als dualer Student wird man in allen Bereichen tatkräftig unterstützt und somit kann ich Vaillant als Arbeitgeber nur empfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem dualen Studium gefällt mir besonders die Vielseitigkeit des Berufs. Im Unternehmen werden sämtliche Abteilungen durchlaufen und man erhält somit einen sehr großen Einblick in die Unternehmenstätigkeiten. Die Theoriephase an der DHBW Karlsruhe gefällt mir ebenfalls sehr gut. Es werden viele theoretische Inhalte vermittelt, die später auch in der Praxis umgesetzt werden können.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Vielseitiges Unternehmen. Den Auszubildenden und Student wird häufig die Möglichkeit geboten in andere Standorte und Abteilungen zu schnuppern. Ista finanziert diese Zeit, egal ob zwei Wochen oder sechs Monate, vollständig. Toll ist auch, dass in der Niederlassung selbst alle Abteilungen durchlaufen werden. So wird ein sehr guter Einblick und Überblick des gesamten Unternehmens gegeben. Besteht Interesse an Schulung, die das Studium oder die Ausbildung betreffen, werden auch diese von ista bezahlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf beinhaltete einen Bachelor in BWL, Industriekauffrau und ein Wirtschaftsdiplom. Auf dieser Grundlage baute ich mein Masterstudium auf und es fällt mir einfach einen Job zu finden, der mir gefällt.
ista Deutschland GmbH
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Potsdam
2014
8 Std. pro Tag
Wollte nicht übernommen werden
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1200€
  • 3. Ausbildungsjahr:1400€
  • 4. Ausbildungsjahr:1600€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist sehr gut organisiert. Die Kollegen sind hilfsbereit und sehr freundlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt es, dass man das Gelernte direkt in der Praxiseinheit einsetzen kann.
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Hamburg
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Karstadt gibt es viel zu tun. Dadurch wird es nie langweilig! Man hat mit vielen verschiedenen Schnittstellen zu tun und erhält abteilungsübergreifende Projekte, die einen in seiner Entwicklung fördern und fordern. Die Top-Down-Kommunikation gestaltet sich häufig als etwas schwierig.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt viele verschiedene Abteilungen kennen und kann so seinen eigenen Schwerpunkt entdecken.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin als Werksstudent in der Niederlassung in Nürnberg angestellt und kann hier flexibel arbeiten. Es gefällt mir hier sehr gut und ich kann meine Inhalte des Studiums in der Praxis anwenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik. Mir gefällt besonders gut der menschliche Aspekt, den ich auch in der Firma anwenden.
Duales Studium
Universität: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nürnberg
2018
weniger als 5 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super familiärer Umgang, viel Abwechslung und Möglichkeiten in der Ausbildung, Internationales, innovatives Unternehmen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Breites Berufsfeld, Einblick in unterschiedliche Bereiche und demnach sehr frei, nach dem Abschluss in jeden Bereich einzusteigen
Stratasys GmbH
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Rheinmünster
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
  • 4. Ausbildungsjahr:1300€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde in der Ausbildung immer gut betreut und von der Personalabteilung unterstützt. Ich hatte die Möglichkeit, mich während der Ausbildung weiterzuentwickeln und konnte dann viele Aufgaben eigenständig übernehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf umfasst viele verschiedene Facetten und bietet dadurch die Möglichkeit, einen gesamten Überblick zu erhalten.
ültje GmbH
Duales Studium
Universität: Internationale Berufsakademie (iba) Köln
Schwerte
2014
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Telekom ist ein sehr großes Unternehmen. Mir gefällt die Internationalität besonders gut. Hierbei kann ich meine zwischenmenschlichen Fähigkeiten weiter ausbauen und auch meine englischen Sprachkenntnisse verbessern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die BWL ist sehr breit gefächert. Es gibt alles von Controlling bis Marketing bis hin zum Projektmanagement. Ich fände es toll wenn ich in noch mehr Abteilungen reinschauen hätte können.
Duales Studium
Universität: Provadis Hochschule
Leinfelden-Echterdingen
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi erhält man bei Pelikan Einblicke in allen möglichen Abteilungen. Nicht nur in den üblichen Fachbereichen wie Marketing, Controlling oder Personal, sondern man darf auch in der Produktion unterstützen oder im Labor mithelfen. Zudem gibt es jährlich Events, wo man als Azubi dran teilnehmen darf wie z.B. beim Messestand auf der didacta. Auf den anderen Mitauszubildende ist auch immer Verlass, ob es eine Unterlage aus der FH sei oder ob sie einen eine Kleinigkeit vom Supermarkt mitbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der zwölfwöchige Wechsel zwischen FH und Unternehmen ist ganz angenehm. In der FH lernt man die Theorie, die man meist kurzer Zeit danach (oder auch davor) auf der Arbeit anwendet und einem wird klar, dass es große Unterschiede zwischen Praxis und Theorie gibt. Dies wird einen bei einem Vollzeitstudium an der Uni nicht gelehrt. Dennoch hat man nach einem dualen Studium bei Pelikan nach drei Jahren einen Bachelor of Arts und hat zeitlich nichts verpasst.
Pelikan Group
Duales Studium
Universität: Leibniz FH School of Business
Hannover
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung