Mir gefällt sehr gut, dass ich von Anfang an sehr nett in das Team aufgenommen und integriert wurde. Außerdem darf man direkt viel mitarbeiten und es wird einem viel zugetraut. Dadurch ist der Lernfaktor sehr groß.
Insgesamt sind die Kolleginnen und Kollegen super freundlich und sehr hilfsbereit, wodurch man jederzeit um Hilfe bitten kann und diese auch bekommt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man viel über das Unternehmen lernt und einen Einblick in viele verschiedene Bereiche erlangt.
W&M ist ein großer Ausbildungsbetrieb mit modernen Arbeitsplätzen. Ich hatte während meines dualen Studiums die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen und wurde in einem Bereich übernommen, den ich mir gewünscht hatte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Studiengang hat mir die Vielfältigkeit der Themen sehr gefallen. Man bekommt ein großes Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise eines Unternehmens und schaut sich viele Bereiche detaillierter an.
Ich bin besonders von der VHV als Ausbildungsbetrieb begeistert, da ein durchweg gutes Arbeitsklima herrscht. Die Kollegen unterstützen mich motiviert bei meiner Ausbildung, aber niemals mit zu viel Druck. Außerdem gibt es immer wieder interessante Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufe. So kann ich die Zusammenhänge in einem großen Unternehmen kennenlernen und mir selbst ein Bild machen kann, welches spezifische Berufsfeld optimal zu mir passt.
Gelita zeichnet sich durch das familiäre, angenehme und positive Arbeitsklima aus. Sowohl im Studium, als auch in der Ausbildung wird man ideal betreut und die persönlichen Talente gefördert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Obwohl das Studium auch anstrengend sein kann, bekommt man einen super Einblick in die potentiellen Zukunftsmöglichkeiten. Jeder Student wird als Individuum angesehen und wird individuell gefördert.
Der Betrieb war sehr bemüht möglichst umfangreiche Einblicke in sämtliche relevanten Abteilungen zu bieten und die Auszubildenden und Studieren weiterzubilden. Weiterhin wurde man unterstützt und durch ein gutes Betriebsklima motiviert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir die Vielfältigkeit der Aufgaben während der Ausbildung und der Perspektiven nach dem erlangten Abschluss. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls durch bspw. einen Master-Studiengang möglich.
Universität:
BHT - Berliner Hochschule für Technik
Berlin
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es war sehr gut alle Abteilungen durchlaufen zu können, dadurch habe ich viele Einblicke in die Unternehmensstrukturen bekommen und konnte mir ein gutes Netzwerk aufbauen. Ich wurde überall gut aufgenommen und konnte viel lernen.
Da die Ausbildung während Corona stattfand, waren viele Kollegen oft im Homeoffice. Dadurch habe ich mich teils etwas allein gelassen gefühlt und hatte mit unter wenig Aufgaben. Ich gehe davon aus, das sich diese Umstände jedoch mit den nun anderen Gegebenheiten verbessert haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das BWL Studium ist vielseitig einsetzbar und bietet eine gute Grundlage in vielen Bereichen der Betriebswirtschaft zu arbeiten.
Als duale Studentin werde ich in jeder Abteilung gut aufgenommen und vom ersten Tag an als Teammitglied integriert. Man bekommt durch viele verschiedene Meetings und den Einsatz in verschiedenen Abteilungen und gutes Bild vom Unternehmen. Dadurch lernt man das Unternehmen von vielen verschiedenen Seiten kennen und kann sich dadurch auch viel ausprobieren, um so am Ende genau für sich zu wissen in welche Richtung man beruflich mal gehen möchte. Ich hab mich in allen Abteilungen bisher sehr wohl gefühlt und bin täglich immer gerne zur Arbeit gegangen. Alle Teams haben eine sehr schöne Atmosphäre und durch verschiedenen Teamevents kann man auch schnell viele verschiedene Kollegen kennenlernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit gefällt es gut, dass man so viele Seiten von einem Unternehmen kennenlernt, wie sie aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Durch Vorlesungen die speziell an die Dienstleistungsbranche angepasst sind, lernt man auch den Unterschied zwischen Dienstleistungsunternehmen und dem produzierenden Gewerbe kennen und auf was man bei der Unterscheidung genau achten muss. Natürlich sind auch Vorlesungen wie Mathematik oder Statistik in den ersten beiden Semestern dabei, die vielleicht nicht zu den Lieblingsfächern von allen gehören, grundsätzlich finde ich dennoch die meisten Vorlesungen spannend. Dadurch, dass viele Dozenten direkt aus der Praxis kommen hat man auch immer einen Bezug zur Praxis und bekommt genaue Beispiele genannt, wodurch man viele Themen auch leichter verstehen kann.
Als dual Studierender oder Auszubildender wird man von Beginn an gut in das JAKO Team integriert und bekommt alles Step-by-Step erläutert. Außerdem muss man sich nicht davor scheuen, Fragen zu stellen. Besonders positiv war zudem, dass einem ein großes Vertrauen für die zu erledigenden Aufgabe entgegengebracht wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten gefallen wir die abwechslungsreichen Aufgaben, die stets mit spannenden Projekten und Themen im Bereich Sport verknüpft sind.
Der Mensch und die persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt. Nach dem Prinzip "Stärken stärken" konnte ich mich frei entfalten und in einen Aufgabenbereich hineinwachsen, der sich sehr zu den Themen meines ersten beiden Ausbildungsjahre unterschieden hat.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine. Die 4 Sterne kommen daher, dass die Inhalte des Studiums nur eingeschränkt zu den Inhalten des Arbeitsalltages gepasst haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Team
+ Atmosphäre
+ Umgang auf Augenhöhe
- Stellenweise hohe Auslastung
Die Betreuer im Unternehmen sind klasse. Sie beantworten aufkommende Fragen immer gerne und unterstützen einen wenn man Hilfe braucht. Die Schluchseewerk AG ist ein Top Ausbildungsunternehmen mit tollen Kollegen.
Mein duale Studium bietet den Vorteil eines Koordinators nur für uns Studierende, ein spannendes und vielseitiges Produkt, ein internationales Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, in der Werksschule zu lernen, und beinhaltet zudem zahlreiche Sonderzuschüsse.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium bietet durch den ständigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis eine abwechslungsreiche Arbeitswoche. Ich durchlaufe alle kaufmännisch relevante Abteilungen und lerne so wie ein Unternehmen in der heutigen Zeit aufgebaut ist und zudem wie die Arbeit in einem großen Konzern funktioniert. Im Anschluss an die Ausbildung habe ich aufgrund der Größe des Unternehmens eine Vielzahl an Abteilungen, bei denen ich ein mein Berufsleben starten kann.
Mir gefällt an der energis GmbH vor allem das offene und freundliche Klima. Man hilft sich gegenseitig und arbeitet als Team zusammen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Verknüpfung zwischen Arbeit und Uni besonders gut, so hat man immer eine gewisse Abwechslung. Außerdem vereint man das Beste aus beiden Bereichen.