Duales Studium BWL Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

154 Bewertungen für Duales Studium BWL

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dual Studierende wurde ich jederzeit als vollwertiges Mitglied gesehen, durfte eigenen Aufgaben machen und meine Ideen wurden gehört. Ich hatte einen Studienbetreuer und einen Paten zur Seite, die ich jederzeit alles fragen konnte. Wir hatten auch tolle Ausbildungsevents, um uns gegenseitig besser kennenzulernen. Die Übernahme hat auch super geklappt und ich habe einen tollen Job hier.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Studiengang war sehr spannend und hatte viele interessante Inhalte. Ein duales Studium ist natürlich schon stressig, aber mit der passenden Unterstützung des Unternehmens hat es gut geklappt.
Duales Studium
Universität: DHBW Heilbronn
Neckarsulm
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi/Dualer Student wird man immer mit in das Team eingebracht. Selbst bei Abteilungsausflügen oder anderen Aktivitäten wird man mit eingebunden und bekommt das Gefühl, ein Teil des Teams zu sein. Durch die verschiedenen Abteilungen erhält man einen Rundumblick für das Unternehmen, wodurch die Verbindungen und Strukturen deutlich werden. Insgesamt fühlt man sich zu jeder Zeit gut betreut und kann sich bei Problemen immer an die Ansprechpartner wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Dualen Studium, da ich damit Theorie und Praxis verbinden kann. Durch verschiedene Wahlpflichtmodule kann ich meinen Stundenplan ein Stück weit individuell an mich anpassen.
Duales Studium
Universität: DHSH Lübeck
Lübeck
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Studentenwerk SH gefällt mir sehr gut, dass ein regelmäßiger Wechsel zwischen den verschiedenen Abteilungen stattfindet. Dadurch lernt man diverse Bereiche im Unternehmen kennen und kann herausfinden, welche Aufgabenbereiche einem Spaß bringen. Es wird nie langweilig. Während der gesamten Ausbildung hat man eine feste Ansprechperson, auf die man jederzeit mit seinen Wünschen oder Problemen zukommen kann. Man wird von den meisten Kolleg*innen sehr wertschätzend behandelt und auch eigene Ideen und Vorschläge werden gerne angenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meinem Ausbildungsberuf hat man sehr flexible Arbeitszeiten. Die Aufgaben sind vielfältig und man hat nach seinem Abschluss eine breite Auswahl an Berufsmöglichkeiten. Es muss einem bewusst sein, dass man den Großteil der Arbeit im Büro (bzw. am PC im Home Office o.ä.) verbringt.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Schleswig-Holstein
Kiel
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gefällt mir: man durchläuft im Dualen Studium BWL viele Abteilungen und lernt viele Fachgebiete kennen, man kann auch mit bestimmen, wo man eingesetzt werden will. Fast alle Kolleg*innen sind sehr freundlich und sympathisch, Ausnahmen gibt es wohl überall Könnte besser sein: Möglichkeit zur Übernahme, die ist bei den dual Studierenden leider nicht so gut geregelt wie bei den Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut: BWL ist recht vielfältig, man kann nach dem Studium in den verschiedensten Abteilungen arbeiten: Einkauf/ Materialwirtschaft, Rechnungswesen/ Finanzierung, Personalbereich, Marketing. Im dualen Studium lern man alles kennen und weiß dann was einen mehr oder weniger liegt. Schlecht: Das duale Studium ist schon sehr durchgetaktet mit den vielen Inhalten, man sollte wirklich motiviert sein und dran bleiben, sonst schafft man das Studium nicht
Duales Studium
Universität: HWR Berlin
Berlin
2018
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1018€
  • 2. Ausbildungsjahr:1068€
  • 3. Ausbildungsjahr:1118€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der ÖSA haben wir ein sehr familiäres Verhältnis. Auch nach der Ausbildung wird man bei Weiterbildungen unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit dem dualen Studium erlangt man einen allgemeinen BWL-Bachelorabschluss, womit einem nicht nur in der Versicherungswirtschaft die Türen offen stehen.
Duales Studium
Universität: HWR Berlin
Magdeburg
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student wir man vom Unternehmen tatkräftig unterstützt und gefördert aber auch gefordert. Was heißt das jetzt für dich und was kann man sich darunter vorstellen? Das Unternehmen ist bestrebt dir viele unterschiedliche Einblicke zu ermöglichen, um dir auf der einen Seite zu zeigen wie ein Versicherungsunternehmen funktioniert und um dir auf der anderen Seite die Chance zu geben einen Platz zu finden der dir gefällt. Man bekommt mit der Zeit auch immer verantwortungsvollerer Aufgaben, sodass man das erlernte theoretische Wissen auch direkt in der Praxis anwenden und umsetzten kann. Dabei entwickelt man Soft- und Hardskills, die dir deinen Einstieg ins Berufsleben sehr erleichtern. Mit Ansprechpartnern in jeder Station im Unternehmen bist du auch immer gut betreut. Ich habe wirklich stark darüber nachgedacht, was ich besser machen würde, aber hier etwas zu finden fällt mir wirklich schwer. Denn die von mir bereits angesprochenen Anregungen wurden sich bereits zu Herzen genommen und umgesetzt. Da ich den Großteil meiner Ausbildung in der Pandemie (3,5 von 6 Semestern) verbracht habe, kann ich auch hier nur von einer sehr kooperativen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen als Ausbildungsstätte sprechen. Außerdem kann ich voll und ganz hinter dem Geschäftsmodell stehen. Denn eine erfolgreiche Geschäftsbilanz schlägt sich in fairen Preisen für die Kunden und in Unterstützung von Sportvereinen, Schadenpräventionsmaßnahmen sowie der Feuerwehren nieder.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Diese Ausbildung ermöglicht es einem Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen kennenzulernen und dann vielleicht später auch wahrzunehmen. Als "Allrounder" bist du im Unternehmen von Anfang an jemand, der es lernt vernetzt zu denken und über Abteilungsgrenzen hinweg Zusammenhänge im Blick zu haben. Diese Position eröffnet einem spannende Einsatzgebiete. Mit dieser Ausbildung kann man in verschiedene Bereiche tiefer einsteigen, sodass deine Möglichkeiten nach deinem Abschluss sehr umfassend sind. Für mich ist es nach wie vor faszinierend, wie man ein nicht physisch existierendes Produkt entwickelt, was für die Gesellschaft aber von enormer Bedeutung ist. Du möchtest wissen warum? Dann ist das schon mal die beste Grundlage sich hierfür zu entscheiden und zu bewerben.
Duales Studium
Universität: HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Magdeburg
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:972€
  • 2. Ausbildungsjahr:1047€
  • 3. Ausbildungsjahr:1131€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich schätze die familiäre Atmosphäre sehr. Auch der offene und respektvolle Umgang sind ein absoluter Pluspunkt. Man darf Ideen einbringen und wird auch als Student als Teil des Ganzen gesehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig. Man kann überall im Unternehmen tätig werden und sein Know-how einbringen. Der Beruf wird oft nur mit Verkauf in Verbindung gebracht, ist aber viel vielseitiger.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Magdeburg
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Student wurde ich gut behandelt, hatte immer eine Ansprechperson an meiner Seite und konnte viele Einblicke in das Unternehmen, sowie das Berufsfeld gewinnen. Optimal wäre es, wenn man die Zeit im Unternehmen noch individueller nach den eigenen Wünschen und Interessen gestalten könnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Duale Studium hat mir gut gefallen, da nach dem erfolgreichen Abschluss und dem Erhalt des Bachelor Zertifikates einem viele Optionen im und außerhalb des Unternehmens offen stehen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Wiesloch
2020
8 Std. pro Tag
Wollte nicht übernommen werden
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Offene Kommunikation und flache Hierarchien machen den Arbeitsalltag deutlich angenehmer, gerade im Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern. Dazu erhält man einen sehr breit gefächerten Einblick in das Unternehmen und in die Abteilungen. Auch auf internationaler Ebene lassen sich viele Erfahrungen sammeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Ausbildung, da Sie sehr vielseitig einsetzbar ist
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Tuttlingen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es ist besonders positiv anzumerken, dass unsere Ausbildung die Gelegenheit bietet, in verschiedene Bereiche einzutauchen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, frühzeitig herauszufinden, welche Aufgaben uns besser liegen und in welchem Bereich wir uns am wohlsten fühlen. Es ist erfreulich, dass nicht nur die Bedürfnisse der Kunden, sondern auch die der Auszubildenden berücksichtigt werden. Man fühlt sich stets betreut und hat jederzeit zu jedem Thema einen Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Versicherungsbranche erfüllt sowohl einen wirtschaftlichen als auch einen gesellschaftlichen zweck. Der Vertrieb von Versicherungsschutz sorgt für planbare finanzielle Aufwendungen und macht somit zukünftige Kosten kalkulierbar. Besonders gefällt es mir Teil dieses Konstruktes zu sein und meinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag durch die Betreuung der Kunden zu leisten und für die Versicherungsnehmer bei Ungerechtigkeit einstehen zu können.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Baden-Baden
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt sehr gut, dass man hier im Betrieb sehr viele Abteilungen kennenlernt. Dadurch lernt man sehr viel und kann sich ebenfalls ein breites Netzwerk im Betrieb aufbauen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem dualen Studium gefällt mir besonders die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis, denn im Betrieb ist häufig alles nochmal anders als man es in der Hochschule gelehrt bekommt.
Duales Studium
Universität: DHBW Heidenheim
Ulm
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gefällt mir das freundliche Arbeitsklima und der Zusammenhalt untereinander. Außerdem haben wir tolle Betreuer, an die wir uns immer wenden können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Duale Studium gefällt mir sehr gut, da die Verbindung zwischen Theorie und Praxis gegeben ist und man vielfältige Entwicklungschancen hat. Man hat die Chance ein abwechslungsreiches Studium zu absolvieren, in dem man sich vor allem auch persönlich sehr weiterentwickeln kann.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Ludwigsburg
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Junges Team, angenehmes Arbeitsumfeld. Gute Aufstiegschancen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig. Nach dem Studium kann man sich auf sehr viele Themen spezialisieren und hat allgemein einen guten Einblick erhalten.
Duales Studium
Universität: VWA Göttingen
Duderstadt
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen sind alle super nett und man hat immer einen Ansprechpartner bei offenen Fragen. Es wird einem viel Verantwortung übertragen und man hat viele Möglichkeiten in Projekten mitzuarbeiten und seine eigenen Ideen einzubringen. So kann man seine eigene Stärken und Interessen entdecken und mit einbringen. Die Azubis und Studenten werden gleichwertig behandelt, wie die andere Mitarbeiter. Man hat beispielsweise auch die Möglichkeit Homeoffice zu machen und kann an Mitarbeiter Events teilnehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium gefällt mir sehr gut, da die Aufgaben im Unternehmen sehr abwechslungsreich sind und man alle Bereiche des Unternehmens kennenlernen kann. Im BWL Studium erhält man einen umfassenden Überblick über alle Themenbereiche, da kann es aber natürlich vorkommen, dass einem das ein oder andere Thema nicht sehr liegt oder interessiert. Man braucht außerdem ein gutes Zeit Management um die Arbeit und das Studium unter einem Hut zu bringen. In der Klausurenphase wird es oft stressig, aber es ist alles machbar.
Duales Studium
Universität: FOM
Bonn
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt an Deep Media, dass das Team sehr offen, freundlich und hilfsbereit ist. Außerdem bekommt man als Dualer Student/ Duale Studentin von Anfang an echte und abwechslungsreiche Aufgaben und wird sehr gut mit in den Arbeitsalltag eingebunden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an dem Ausbildungsberuf sehr gut, dass die Branche sich stetig wandelt und man sich immer mit neuen Trends und Aufgaben beschäftigen kann.
Deep Media Technologies GmbH
Duales Studium
Universität: Hamburg School of Business Administration
Hamburg
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung