Insgesamt 16 freie Ausbildungsplätze in 18 Berufen

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Klassische duale Berufsausbildung

Sie montieren Systeme und Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Anlagen oder Fahrzeuge werden überwacht und gewartet, sowie regelmäßige Prüfungen an ihnen durchgeführt.

Fachkraft für Lagerlogistik

Klassische duale Berufsausbildung

Sie nehmen Waren an, prüfen die Menge u. Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren u. lagern sie korrekt ein. Lieferungen werden zusammengestellt, Ware verpackt u. versandt.

Fachkraft im Fahrbetrieb

Klassische duale Berufsausbildung

Sie führen Verkehrsmittel des ÖPNV u. sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Sie unterstützen in der Betriebszentrale u. wirken in der Fahrzeugdisposition u. Personaleinsatzplanung mit.

Duales Studium Accounting und Controlling (RSW)

Duales Studium

Sie wirken im Bereichs-, Investitions-, Projekt- und Risikocontrolling mit u. unterstützen bei der Erstellung der Wirtschafts- u. Mehrjahrespläne. Im Abschlussprozess wirken sie buchhalterisch mit.

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Klassische duale Berufsausbildung

Sie entwickeln u. programmieren Software für den Betrieb. Hierzu zählt z.B. Programme oder neue Lösungen zu entwickeln, die auf betriebliche Bedürfnisse bzw. interne Kunden zugeschnitten werden.

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Klassische duale Berufsausbildung

Als interner Dienstleister planen, installieren und betreiben bzw. verwalten sie IT-Systeme. Sie bauen Systeme auf, vernetzen diese und nehmen sie in Betrieb. Sie pflegen, warten und passen sie an.