Als Azubi bei Dräger kann es einen eigentlich kaum besser treffen. Es wird bei allem auf viel Erfahrung zurückgegriffen und alle Azubis und dualen Studenten lernen sich in der "Grundausbildung" für 2 Wochen erst einmal kennen. Man lernt seine seine Mitazubis sehr gut kennen, sowie noch viel wichtiger alle grundlegenden Infos und hilfreiche Vorträge zum Betrieb und zum Start ins Berufsleben. Erst danach geht es zum ersten Mal in die erste Abteilung. Man wird allerdings niemals alleine gelassen, sondern man weiß, dass man immer im Notfall auf seinen Ausbilder zugehen kann, falls man mal wegen etwas unsicher ist oder sich nicht so wohl fühlt.
Auch während der allgemeinen Arbeit in den verschiedenen Abteilungen wird man vom ersten Tag an unglaublich freundlich und offen aufgenommen und in die Teams mit einbezogen.
Neben dem Beruflichen Alltag wird bei Dräger auch viel für die Freizeit der Arbeitnehmer angeboten, neben Betriebssport gibt es immer auch die sog. Luna-Kurse. Dort hat man eine große Auswahl an Aktivitäten in der Freizeit oder auch Kurse, die einem in der Persönlichkeit stärkt oder seine Fähigkeiten erweitert, z.B. Sprachkurze oder EDV-Kurse.
Und speziell bei uns Azubis und dualen Studenten gibt es immer auch einmal den Integrationskurs (Über mehrere Tage zum Anfang der Ausbildung), bei dem einem ebenfalls viele nützliche Infos mit an die Hand gegeben werden. Das alles aber gemeinsam mit seinen Mitazubis inkl. Übernachtung, also wie so eine kleine Klassenfahrt mit Lerninhalten.
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres erwartet die Azubis außerdem die Outdoor-Experience, ebenfalls über mehrere Tage. Dort kann man selber mal seine Grenzen austesten und lernt gleichzeitig noch die anderen Azubis viel besser kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf der Industriekauffrau gefällt mir sehr gut, da er in der Ausbildung einfach so vielseitig ist. Alle paar Monate lernen wir Industriekaufleute bei Dräger eine neue Abteilung kennen und sammeln so sehr vielseitige Erfahrungen, können viele neue Kontakte knüpfen und für einen selber kann man herausfinden, was einem vielleicht nicht so gut oder vielleicht am besten gefällt und liegt.
Zu Beginn der Ausbildung wurden wir nicht direkt ins kalte Wasser geworfen, sondern hatten in zwei Wochen Grundausbildung die Möglichkeit unsere Mitazubis kennenzulernen und anzukommen. Parallel wurden uns während der Grundausbildung Kenntnisse im Umgang mit Excel, zur gesunden Haltung am Arbeitsplatz, zum Telefonieren und vieles Weitere vermittelt.
Bereits als Auszubildende merkt man, dass Dräger seine Mitarbeiter am Herzen liegen. Ich habe schon während meiner Ausbildung die Möglichkeit am geförderten Freizeitprogramm teilzunehmen. Diese Möglichkeit habe ich bereits nach nur 8 Wochen im Betrieb genutzt und konnte so viele weitere Kollegen kennenlernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meinem Betrieb durchlaufe ich während meiner Ausbildungszeit 10 verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel das Personal, das Marketing oder den Einkauf. Dadurch habe ich die Möglichkeit in verschiedene Teams und Projekte hineinzuschauen und eine Menge mitzunehmen.
Außerdem ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich gehe wöchentlich zur Berufsschule, dadurch ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt.
Während meiner drei Ausbildungsjahre nehme ich zusätzlich an 30 betriebsinternen Schulungen teil. Hierzu gehört auch die einwöchige Fahrt in das Sauerland am Ende des ersten Lehrjahres.
Ich stehe voll und ganz hinter unserem Motto "Technik für das Leben" und somit auch hinter unseren Produkten, die keineswegs 08/15 Produkte sind.
Auch als Mitarbeiter im Büro bin ich mit dafür verantwortlich, dass unsere Unternehmensphilosophie Realität ist.
Die Arbeitsatmosphäre ist immer sehr angenehm und auch die Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit und Kommunikation macht sehr viel Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr, dass meine Ausbildung so vielfältig ist, dass ich nachher in jedem Bereich arbeiten kann.
Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Mitazubis und wir arbeiten viel im Team.
Die Ausbildung bietet alles: Büro, Kreativität und ganz viel Spaß!
Als Azubi wird man in verschiedenen Bereichen eingesetzt und kann so für sich schon während der Ausbildung feststellen, was einem liegt oder welche Abteilung einen nach der Ausbildung interessiert. Das Arbeitsklima ist super und es macht wirklich spaß hier arbeiten zu dürfen.
Bei Dräger wird man als voller Mitarbeiter angesehen, bekommt verantwortungsvolle Aufgaben und darf seine Ideen einbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf wird bei Dräger nicht mehr ausgebildet, hier wäre dann Industriekauffrau/-mann die Alternative, aber man hat im Unternehmen verschieden Abteilungen in denen man dann eingesetzt werden kann.
Wichtig finde ich, dass man für sich überlegt: Was liegt mir? Was interessiert mich?
Denn...
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten! [KONFUZIUS]" :)
Als Azubi werde ich in allen Bereichen, die ich in meiner Ausbildungszeit durchlaufe, stets in die Teams integriert und bekomme alle Seiten des Unternehmens zu sehen. Ich werde ernst genommen und habe die Möglichkeit, ständig neue Dinge zu lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich viele verschiedene Bereiche durchlaufe und in Zukunft auch in diesen einsetzbar sein werde.
Als Azubi zur Chemielaborant*in durchläuft man bei Dräger etwa 8 Abteilungen während der Ausbildung. Sie unterscheiden sich alle voneinander und es ist für jeden etwas dabei. Bei Dräger wird weniger nasschemisch gearbeitet als in vielen anderen Unternehmen, in denen man die Ausbildung machen kann. Aber alles was für den Beruf wichtig ist, wird einem vermittelt. In jeder Abteilung hat man einen festen Ansprechpartner, dieser ist immer für einen da und hilft dir eigentlich bei allen Fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Chemielaborat*in Beruf ist abwechslungsreich und wirklich spannend. Man darf sich das ganze nur nicht so vorstellen, wie lustiges zusammenkippen von Flüssigkeiten und spannenden Reaktionen. Ein sehr großer Teil besteht auch aus der Auswertung und Dokumentation. Ich würde die Ausbildung nochmal machen!
Dräger bietet als Unternehmen für Azubis sehr viel. Dräger bietet viele Möglichkeiten der Weiterbildung, wodurch das Unternehmen sehr reizvoll und ansprechend ist. Durch die vielen Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen ist die Ausbildung bei Dräger sehr abwechslungsreich und vielseitig. Die Beauftragten in den verschiedenen Abteilungen sind kompetent und hilfsbereit. Allgemein merkt man, mit was für einer Motivation die Mitarbeiter in diesem Unternehmen arbeiten und mit was für einer Freude und Stolz sie jeden Tag zur Arbeit kommen. Ich würde dieses Unternehmen jedem weiterempfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich durch den Einblick in die verschiedenen Abteilungen, das Richtige für mich finden kann. Am Ende der Ausbildung hab ich einen guten Gesamtüberblick über das Unternehmen und könnte in jedem kaufmännischen Bereich anfangen. Dadurch stehen einem viele Türen offen. Durch Seminarwochen und Workshops wird die Ausbildung sehr spannend und lehrreich gestaltet. In meinen 3 Jahren bei Dräger konnte ich viel lernen und für meinen späteren Weg mitnehmen. Ich bedanke mich bei der Berufsausbildung, die mich während der ganzen Zeit betreut hat und einen wirklich guten Job gemacht hat. Ich würde diese Ausbildung jedem weiterempfehlen.
Das allerbeste hier sind die Mitarbeiter! Hier sind alle super lieb und lustig, es macht einfach Spaß hier zu arbeiten, vor allem weil der Umgang so familiär ist.
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und wenn man mal ein Problem hat, ist man nie alleine damit und schnell kann jemand gefunden werden, der sich als wahrer Experte auf dem Gebiet erweist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ist mit vielen verschiedenen Aufgaben verbunden. Von Löten über Programmieren bis hin zu mechanischen Aufgaben ist alles dabei, so wird es nie langweilig.
Außerdem lernt man vieles, was sich auch außerhalb der Ausbildung und des Berufs als äußerst nützlich erwiesen hat. ;)
Der Ausbildungsberuf bietet auch eine sehr gute Grundlage für ein mögliches Studium im Bereich der Elektrotechnik im Anschluss (wenn man das denn möchte). Für alle, die physikalische und elektrotechnische Zusammenhänge anhand von "Machen" leichter verstehen, als sie nur in Büchern zu lesen ist der Ausbildungsberuf wirklich super.
Sehr gut gefällt mir, dass alle Ausbilder immer für einen da sind - dabei ist es egal ob es um etwas ausbildungsbezogenes geht, oder um etwas persönliches.
Die meisten Mitarbeiter sind sehr nett und vor allem auch gut gelaunt. Der Umgang zwischen den Mitarbeitern ist eher familiär als förmlich und das Gleiche gilt für den Umgang mit und unter den Azubis.
Dräger bietet uns als Azubis außerdem die Möglichkeit uns auf unsere Prüfungen in besonderem Umfang vorzubereiten und unterstützt uns mit allen Mitteln - etwas, das für Ausbildungsbetriebe nicht selbstverständlich ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme bei Dräger hat man die Möglichkeit eine breit gefächerte Produktpalette kennen zu lernen. So hat man nach seinem Abschluss nicht nur tiefe Einblicke in die Fertigung und Entwicklung von Medizingeräten sondern auch von Geräten aus der Sicherheitstechnik erhalten und kann daher umfängliches Wissen vorweisen.
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme lernen darüber hinaus nicht nur etwas über kleine bis mittelgroße Geräte sondern eben auch über elektrische Anlagen (dazu zählen z.B. auch Häuser),wodurch man viel Wissen erlangt, was sich auch im Alltag als äußerst nützlich erweisen kann. ;)
Dräger ist ein Familien Unternehmen in jeder Hinsicht. Ab Tag eins gehörst du zu etwas Großem und wirst als solches behandelt.
Die Ausbilder sind Qualifiziert und freundlich, sind immer für uns da egal wo wir gerade in Deutschland sind oder wo uns der Schuh drückt.
Mit dem LUNA Programm bietet Dräger euch zudem einen super Ausgleich neben der Arbeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Medizintechniker/in arbeitest du in Krankenhäusern an vorderster Front. Hier sorgst du dafür das Ärzte, Schwestern und Pfleger in der Lage sind ihre Arbeit zu machen.
Die Arbeit ist vielseitig, von organisatorischen Tätigkeiten bis zum Zerlegen einzelner Geräte ist alles vertreten.
Jeden Tag warten neue Herausforderungen die zu meistern sind.
Jeden Tag lernst du etwas neues, denn die Technik entwickelt sich immer weiter.
Meine Ansprechpartner in den einzelnen Abteilungen und auch meine Ausbilderin sind immer da, wenn man sie braucht. Zudem ist auch gut, dass man so viele unterschiedliche Eindrücke bekommt, dadurch, dass man so viele unterschiedliche Abteilungen durchläuft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbldungsberuf gefällt mir, dass er eine gute Grundlage bietet, um sich weiterzuentwickeln nach der Ausbildung.