Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Dort, wo Lippe und Wesel-Datteln-Kanal sich fast berühren, steht seit über 25 Jahren das Altenzentrum Maria Lindenhof. Das Altenzentrum wurde 2009 komplett modernisiert. Inmitten naturgeschützter Auen mit ihren zahlreichen Vogelarten, begleitet vom Schiffsverkehr und entlang malerischer Spazierwege, genießt man die Ruhe oder das Treiben der beschaulichen Innenstadt in direkter Nähe.
Hier bekommst du Einblicke in unsere Räumlichkeiten:
Diakonisches Werk | Maria Lindenhof - 360 Grad Rundgang (diakonisches-werk.de)
Wir legen Wert auf eine hohe Pflegequalität, gut ausgebildete Mitarbeitende und die Möglichkeit der persönlichen & fachlichen Weiterentwicklung! Daher bietet die Seniorenhilfe eine Weiterqualifizierung für Pflegehelfer / Hauswirtschaftskräfte / Helferinnen und Helfer in der Betreuung sowie interessierte Quereinsteiger an.
Als Pflegefachassistenz (m/w/d) eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten, in sämtlichen Bereichen der Pflege aktiv zu werden.
Die innovative Ausbildung zur Pflegefachassistenz richtet sich an Quereinsteiger und Pflegehilfskräfte ohne Abschluss und bietet dir wertvolle Einblicke in die unterschiedlichsten Einsatzfelder der Pflege. So erwarten dich spannende berufliche Perspektiven, die deine Karriere bereichern können!
Offen für Neues: Du hast Lust dich beruflich in der Pflege weiter zu entwickeln und Neues zu lernen
Einstieg in die Pflege: Du suchst nach einer Möglichkeit des Quereinstiegs oder hast möglicherweise bereits erste Erfahrungen als Pflegehelferin sammeln können
Soziale Interaktion: Du bist interessiert an der Arbeit mit Senioren und Pflegebedürftigen und bringst eine ausgeprägte Empathie Fähigkeit mit
Karriere: Du strebst den nächsten Entwicklungsschritt in deiner beruflichen Laufbahn an
Finanzierungsangebote: Erhalte Finanzierungsmöglichkeiten durch das Diakonische Werk / Bildungsgutschein
Eine vielseitige Ausbildung: Vielfältige praktische Einsätze warten auf dich: im Seniorenzentrum, in der ambulanten Pflege und im Krankenhaus!
Flexibel und unterstützend: Erhalte wertvolle Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter während deiner Ausbildung.
Laufzeit: Die Laufzeit der Ausbildung beträgt 12 Monate in Vollzeit
Start: Wir bieten flexible Startzeiten, die wir gerne individuell nach Absprache mit dir gestalten
Dein Vorteil: Nach der Ausbildung erhältst du ein Staatlich anerkannten Ausbildungsnachweis
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.