ODER
Zerspanungsmechaniker in der Fachrichtung Drehautomatensysteme sorgen für den Betrieb von Drehautomaten unter Serienfertigungsbedingungen. Sie rüsten die Maschinen für Folgeaufträge um, erstellen die Programme und sichern die Qualität des Fertigungsprozesses.
Die Priorität von Zerspanungsmechanikern liegt darin, zu überprüfen, ob die Maße und die Oberflächen den vorgegebenen Zeichnungen entsprechen. Auch die Geschwindigkeit der Arbeit und vor allem die Präzision sind von Bedeutung.
Insgesamt vereint das Berufsbild die handwerklichen Kenntnisse der Metallbearbeitung mit den Kenntnissen moderner, computergestützter Steuerungstechnik.
Gute Mathe-, Physik- und Geometriekenntnisse sowie ein gutes Auge für Details solltest du für eine Ausbildung bei STEINCO mitbringen. Deine Computerkenntnisse helfen dir dabei die Programmierung der CNC-Maschinen leichter zu verstehen.
Die Regel-Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal : www.steinco.com
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.