+
Als Auszubildender bekommt man hier die Chance einen vielfältigen Eindruck in eine Verwaltung zu erlangen. Man wird bestens Ausgestattet und Unterstützt. Es herrscht ein nettes und vertrauensvolles Arbeitsklima.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+
Der Ausbildungsberuf ist vielfältig und Interessant. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich biete eine große Auswahl an Jobs in deiner Zukunft.
-
Wöchentlicher Berufsschulunterricht. Blockunterricht wäre Meiner Meinung nach effektiver.
Uns Azubis wird viel Wertschätzung entgegen gebracht. Vom ersten Tag an habe ich mich sehr wohl und gut versorgt gefühlt. Wir wurden mit IPads ausgestattet, die wir für die Schule nutzen. Alle Büromaterialen werden uns kostenlos zur Verfügung gestellt und können bei Bedarf leicht nachgeordert werden. Wir haben als Auszubildende die Luxus, selbst aufgeteilten Zweier-Büros zu haben. Unsere Ausbildungsleitung ist super verständnisvoll und hilfsbereit. Egal ob es um Arbeit oder um Privates geht. 100%ige Empfehlung!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich liebe die abwechslungsreiche Arbeit, da wir Einsatz in den verschiedensten Abteilungen bekommen, um das Haus in unserer Ausbildung gut kennenzulernen. Auch die überdurchschnittliche Bezahlung sollte erwähnt werden. Negative Punkte fallen mir leider keine ein, da ich wirklich 100% zufrieden bin.
Mir gefällt am Bistum Aachen, dass wir in jeder Abteilung einen Ausbildungsbeauftragen / eine Ausbildungsbeauftragte haben und ich somit immer jemanden habe, der mir zur Seite steht. Zudem durchläuft man viele Abteilungen, sodass man sich einen guten Überblick über die komplette Firma schaffen kann und viele Erfahrungen sammelt. Man wird respektvoll behandelt und erlangt früh eine gewisse Verantwortung durch eigene Aufgaben usw.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist. Man erlebt viel und erhält in viele verschiedene Bereiche einen guten Einblick. Auch nach der Ausbildung habe ich eine große Auswahl an Stellen, in denen ich arbeiten kann.
Als Azubi werde ich immer gut behandelt und kann jegliche Probleme immer sofort ohne Unwohlsein ansprechen. Des weiteren wird man in vielen verschiedenen Referaten( Abteilungen) eingesetzt und bekommt einen umfangreichen Einblick in den Abeitsalltag.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist und mit vielen netten Arbeitskollegen/-innen ins Gespräch kommt.
Ich habe mich von Beginn an super wohl gefühlt, angefangen mit dem Bewerbungsgespräch. Mir wurde die Aufregung genommen und es war alles nicht so angespannt. Ich bin sehr glücklich darüber wie alles gekommen ist und freue mich auf die kommenden 3. Jahre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist.
Als Azubi fühle ich mich sehr wohl und gut behandelt, meine Azubileiterin steht uns immer bei Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da es sehr vielfältige Bereiche gibt, die dir immer was anderes bieten, ausserdem hat man sehr gute Zukunfts- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Man fühlt sich gut aufgehoben in der Ausbildung und durch das Durchlaufen unterschiedlicher Ämter lernt man alles ein wenig kennen. Somit kann man sich super orientieren und hat immer Abwechslung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil die Kollegen stets sehr freundlich sind und ich viele unterschiedliche Bereiche kennenlernen kann.
Mit dem Ausbildungsbetrieb bin ich mehr als zufrieden. Die Ausbildungsleiter sind sehr nett und versuchen so gut es geht, die Ausbildung lebhaft, abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Ob es nun mit Ausflügen oder immer wieder wechselnden spannenden Einsatzorten ist, man sieht immer wieder Neues. Besonders an diesem Ausbildungsbetrieb finde ich, dass auf Schwächen der einzelnen Auszubildenden eingegangen wird und Ihnen geholfen wird, an sich zu arbeiten und über sich herauszuwachsen. Man hat Zeit an seinem eigenen Arbeitsplatz (PC) für die Schule und eventuelle Prüfungen zu lernen und bekommt gerne von netten Kollegen Hilfestellung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Verwaltungsfachangestellter bietet zahlreiche Vorteile. Durch ein Gleitzeitmodell ist man flexibel. Außerdem lernt man Dinge, die uns alle betreffen, von denen aber kaum jemand etwas weiß, wie zum Beispiel über den Bundeshaushalt.
Besonders gefallen an der Ausbildung bei der BaFin hat mir das Arbeitsklima. Sowohl zwischen der Ausbildungsleitung und den Auszubildenden als auch bei den Auszubildenden unter sich habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Es wurde sich immer auf Augenhöhe begegnet, eine typische "Praktikantenarbeit" gibt es hier nicht.
Es gibt immer feste Ansprechpartner, die einen Unterstützen wo sie können und einen durch die gesamte Ausbildung begleiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Den Ausbildungsberuf kennzeichnet vor allem die Abwechslung in den Praktischen Phasen. Besonders gefallen haben mir aber auch die Themen in der Berufsschule und im dienstbegleitenden Unterricht.
Nach der Ausbildung bieten sich einem vielfältige Möglichkeiten. Man kann vielseitig in Bundesbehörden eingesetzt werden, kann aber auch anschließend diverse Studiengänge im Bereich der Verwaltung angehen, oder sich anderweitig weiterbilden.
Wer Interesse an der Arbeit der öffentlichen Verwaltung, sowie an Rechtsthemen und Politik hat, dem kann ich die Ausbildung nur empfehlen!
Dadurch, dass die Menschen in meinem Arbeitsumfeld sehr nett und zuvorkommend waren, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Bei jeder Unklarheit wurde ich direkt unterstützt und das hat mir den Einstieg sehr erleichtert. Außerdem besteht ein starker Zusammenhalt zwischen den Lehrjahren, sodass man auch dort entlastet wird. Ich habe mir erhofft einen angenehmen Start in die Arbeitswelt zu bekommen. Da ich mich wohl fühle und gut unterstützt werde, hat sich dieser Wunsch erfüllt. Ich habe mir einen strengeren Umgang im miteinander vorgestellt. Allerdings herrscht ein meist lockeres Arbeitsklima, welches den Arbeitsalltag sehr viel angenehmer macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die Einsätze in den vielen verschiedenen Bereichen, bekommt man ein Bild vom großen Ganzen und kann sich schon in der Ausbildung gut orientieren.
Schon nach kurzer Zeit bekommt man das Vertrauen Aufgaben alleine bewältigen zu können und findet sich somit immer schnell in den neuen Teams zurecht.
Das Landratsamt Konstanz ist ein sehr guter und kooperativer Arbeitgeber.
Es wird jederzeit für das Wohl der Azubis und der Arbeitnhemer gesorgt.
Es könnte in ein paar Ämtern mehr auf das Thema Aufgabenvielfalt und Aufgabenstellung von Aufgaben die wirklich das alltägliche Verwaltungshandeln betreffen eingegangen werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslungsreichheit hätte ich mir größer vorgestellt und die Möglichkeiten als Azubi in die Verwaltungsaufgaben der Ämter mehr Eingriff und Einfluss zu haben.
Es gibt viele Außenstellen des Landratsamtes und somit auch viel Abwechslung. Das Team ist sehr freundlich und man hat immer einen Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil man verschiedene Ämter durchläuft und eine weite Spannbreite der Tätigkeiten in den Blick kriegt. Auf die Teamarbeit der Auszubildenden wird großen Wert gelegt.