Steuerfachangestellte/r Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

66 Bewertungen für Steuerfachangestellte/r

Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
(+) Wir hatten keinen Kleidungszwang, jeder konnte kommen wie er wollte (angemessen z.B. in Jeans und Bluse o.ä.). Weitsgehend (von den Fristen mal abgesehen) eigene Arbeitseinteilung, man bekam kaum Druck vom Kollegium oder vom Chef, nur vom Finanzamt, aber damit konnte ich immer gut umgehen. (-) Die Unterstützung in meinem Büro ließ manchmal zu wünschen übrig. Mir war von Anfang an klar, dass ich mich mit dem Wort "Selbststudium" intensiv auseinandersetzen muss, aber es ist immer noch eine Ausbildung und kein Studium (dies gilt auch in der Berufsschule, zumindest bei manchen Lehrern).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
(+) Ich mag den höflichen bzw. sachlichen Umgang mit Menschen. Mir hat es immer Spaß gebracht Einkommensteuererklärungen und Finanzbuchhaltungen zu machen. Vorallem aber mochte ich die Mandantengespräche. Mir gefällt auch, dass man in diesem Beruf auch was für sich selbst lernt (i.d.S., dass man später seine eigene Steuererklärung machen kann während andere nur rätseln). (-) Es wird wirklich viel von einem erwartet (siehe Stichwort "Selbststudium"), man sollte die Ausbildung wirklich nicht unterschätzen. Mathekenntnisse sind hier aber nicht so von dringender Bedeutung wie man zunächst annimmt. Man muss sich aber wenn man so wie ich ohne Vorkenntnisse (direkt von der Realschule) nach der Schule am besten hinsetzen und die gelernten Sachen nochmal verarbeiten. Es sei denn, man versteht komplexe Zusammenhänge gut und findet sich im Beamtendeutsch schnell gut zurecht. Auch nicht zu unterschätzen sollte man das Fachenglisch das man 1,5 Jahre hat.
Steuerbüro Grobecker e.Kfm.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:650€
  • 2. Ausbildungsjahr:700€
  • 3. Ausbildungsjahr:840€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Auf Grund der hohen fachlichen Ansprüche in der Ausbildung zum Steuerfachangestellten braucht man einen Betrieb, dessen Mitarbeiter einem sowohl im organisatorischen, als auch und vor allem im fachlichen Bereich fordern und fördern. Bei der Gehrke Econ greifen viele Hände ineinander und erfüllen diese Voraussetzungen auf einem hohen Level. Gleichzeitig bietet der Betrieb auch andere Vorteile wie ein Gleitzeitsystem, eine hohe Vergütung und in fachlicher Hinsicht interne Schulungen für die Azubis, um den schulischen Stoff nicht zu kurz kommen zu lassen. Ich hatte in meiner bisherigen Ausbildungszeit kein einziges Mal das Gefühl mit einem Problem oder einer Frage allein gelassen zu werden. Und das ist für mich eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Ausbildung. Nur wer sich gut fühlt arbeitet auch gut. Dieser Ansatz wird vom Betrieb verstanden und umgesetzt. Daher ist die Gehrke Econ eine der Adressen wenn du diese Ausbildung anstrebst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wie bereits erwähnt ist die Ausbildung zum Steuerfachangestellten fachlich fordernd. In der Berufsschule lernst du an zwei Tagen im ersten und einem Tag im zweiten und dritten Lehrjahr alles nötige für den Beruf in der Theorie. Die praktische Umsetzung im Betrieb ist dann nochmal eine ganz andere Sache, die einen vor Herausforderungen stellen wird. Aber die Aufgaben werden mit der Zeit anspruchsvoller und mit wachsendem Verständnis kommen auch neue Aufgabengebiete hinzu. Der Beruf an sich wirkt von außen sehr trocken und abwechslungslos, aber ich hätte selbst nicht damit gerechnet wie facettenreich der Beruf erst einmal ist, wenn man im Thema drin ist. Natürlich muss man selbst aber, um Spaß an der Sache haben zu können auch ein paar Voraussetzungen mitbringen. Denn ohne die Fähigkeit mit Zahlen umzugehen, einem Hang zu Gesetzestexten vor allem für die Schule und einer gewissen Menge logischem Denken ist man für den Beruf nicht so geeignet. Wer sich aber trotz oder gerade deswegen für den Beruf entscheidet, dem wird ganz bestimmt weder in den drei JAhren der Ausbildung noch danach langweilig.
Klassische duale Berufsausbildung
Isernhagen
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Deloitte unterstützt dich als Azubi sehr gut, z.B. bekommst du ein Firmenhandy gestellt, kannst an einem Englischkurs teilnehmen und es gibt standortübergreifende Treffen mit allen Azubis. Leider kommt es bei der Ausbildung doch sehr darauf an, an welchem Standort du sitzt oder in welcher Abteilung du bist. An meinem Standort habe ich leider auch sehr negative Erfahrungen in der Ausbildung gemacht. Man hat oftmals das Gefühl man ist eher eine Last und die Kollegen haben sehr oft keine Zeit für Erklärungen. Ich erledige fast nur Routine Aufgaben und bekomme kaum neue Arbeiten zugewiesen. Leider ist die Arbeitsatmosphäre auch nicht sehr angenehm, da die Kollegen ihre Launen öfter an mir ablassen. Es ist auch eher schwer das gelernte von der Berufsschule an der Arbeit umzusetzen, weil die Arbeiten die du erldigst sehr speziell sind. Meine Ausbilderin an meinem Standort hat sehr oft keine Zeit für mich und am Anfang habe ich mich oft alleingelassen gefühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf bietet ein breites Aufgabenfeld und später gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem ist er sehr zukunftsorientiert und es werden oft Stuerfachangestellte gesucht.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Deloitte unterstützt mich in allen Punkten. So habe ich nach dem 1. Ausbildungsjahr mein Studium Steuerrecht angefangen, das jeweils drei Mal in der Woche zwischen 18-21 Uhr stattfindet. Deloitte kümmert sich um viele organisatorischen Dinge, die andere Betriebe nicht für ihre Auszubildenen tun (z.B. Anmeldung zum Kammerunterricht). Man bekommt viele Benefits (Laptop, Handy), die man auch privat nutzen darf. Generell herrscht eine sehr entspannte Atmosphäre und es ensteht ein gesunder Leistungsdruck. Außerdem sind die Übernahmechancen sehr groß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir das Erstellen von Einkommensteuererklärungen. Jeder Mandant ist ein anderer Fall, und es macht Spaß, mit Hilfe des Gesetzes die Steuererklärung zu erstellen. Nach meiner Ausbildung werde ich dann den Kontakt mit Mandanten haben, was nochmal einen abwechslungsreichen Arbeitstag verspricht.
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bekommt man vom ersten Tag an eigene Aufgaben und darf Verantwortung tragen. Die Atmosphäre unter den Kollegen ist immer entspannt und freundlich, vom Director bis zum Azubi duzen sich alle und man fühlt sich von Anfang an willkommen und gut umsorgt. Durch interne Schulungen und Englischunterricht werden die Azubis immer weiter gefördert. Durch Kennenlern- und Azubi-Tage lernt man auch die anderen im Unternehmen schnell kennen und ist nie allein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf, weil man jeden Tag neue und spannende Aufgaben hat. Kein Fall ist wie der andere und so wird die Arbeit nie langweilig.
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:930€
  • 2. Ausbildungsjahr:1050€
  • 3. Ausbildungsjahr:1160€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Deloitte habe ich von Anfang an berufsspezifische Aufgaben bekommen und hatte das Gefühl nicht nur eine Auszubildene, sondern auch eine Angestellte im Team zu sein, die genauso wichtig ist, wie alle anderen. Ich bin froh, dass ich direkt in der Probezeit mitbekommen habe, wie stressig der Beruf sein kann, weshalb ich gut darauf vorbereitet bin was mich als Steuerfachangestellte erwartet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Steuerfachangestellte hat man immer etwas zu tun. Es ist ein Beruf, der auch in der Zukunft benötigt wird.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr junges und qualifiziertes Team. Ansprechpartner sind jederzeit erreichbar. Es wird generell sehr viel für die Azubis getan (z.B. Möglichkeit das Studium zu einer von uns gewünschten Zeit anfangen, Gmeinsames Treffen aller Azubis vonallen Standorten in Deutschland etc.). Aufgabenfeld sehr vielfältig - neben der alltäglichen Arbeit kann man sich für Messen anmelden und das Unternehmen repräsentieren. Der Englischunterricht über das Internet könnte besser gestaltet werden (hat wenig mit der Ausbildung zu tun, ist eher 1,5 Std. Pause zusätzlich)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
oben genannte Sachen.
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Düsseldorf
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1050€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Positiv: Sehr gute Aufstiegschancen bei eigenem Fleiß Negativ: Sehr eingeschränktes Tätigkeitsfeld aufgrund der Größe des Unternehmens im Vergleich zu kleinen oder mittelständischen Kanzleien.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Positiv: - Wirtschatfliches Tätigkeitsfeld mit dauerhaftem Bezug zur Aktualität. - Jobperspektive
Duales Studium
Universität: FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Düsseldorf
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi sammelt man bei Deloitte viele wertvolle und internationale Erfahrungen. Allerdings haben die Kollegen oft selbst keine Zeit für die Auszubildenden, da sie sehr intesiv involviert sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Führungskräfte zum Teil mehr als überfordert
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ ordentliche Vergütung ( zwischen 900 € und 1.100 € während der Ausbildung) + Fortbildungen neben der Ausbildung (Englisch-Unterricht, Kommunikations- und Präsentationsfortibldungen, interne Schulungen) + Unterstützung bei der Abschlussprüfung (Übernahme der Kosten bei der Teilnahme an einem Vorbereitungskurs der eigenen Wahl) + Flexible Arbeitszeiten + Weitere Vorteile (Stellung eines Handys und Laptops)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Als Azubi erhältst du einen kompakten Überblick über das Steuerrecht und das Rechnungswesen (Buchführung und Jahresabschluss), die Arbeit legt einen Fokus auf das internationale Steuerrecht + sehr moderner Beruf (Arbeit am PC)
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Nettes Betriebsklima
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Keine guten Gehälter im Beruf generell.
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt das Konzept, dass jedem Azubi ein Pate zugeteilt wird, dessen Aufgabe es ist, dich durch deinen Ausbildung zu begleiten. Bei fachlichen wie auch organisatorischen Fragen kannst du dich jederzeit an ihn wenden. Eine weitere Besonderheit bei Gehrke econ sind die internen Schulungen, die wöchentlich stattfinden. Dort wird der Lernstoff aus der Schule wiederholt, verfestigt und vertieft. Auch den großen Vorteil der Gleitzeit dürfen wir Azubis genießen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an dem Ausbildungsberuf, dass man tiefe Einblicke in verschiedene Branchen bekommt. Man glaubt gar nicht, was man alles über ein Unternehmen erfahren kann, nur durch das bearbeiten einer Buchhaltung. Der Beruf bringt viele verschiedene Aufgaben mit sich, die je nach Mandant immer eine individuelle Lösung erfordern.
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Anfangs war es noch sehr schön, doch dann hat es nachgelassen. Werde untergestuft behandelt, heißt man behandelt mich schlecht, weil ich Azubi bin. Koche sehr oft Kaffee, räume die Spülmaschine aus, mache nach 1 1/2 Jahren immer noch hauptsächlich Posteingang. Auf meiner Arbeit gibt es allerdings auch nette Leute und nach einem Ausbilder wechsel habe ich mittlerweile auch ein paar Steuererklärungen gemacht. Wir sind ein sehr kleiner Betrieb und daher verdiene ich weniger als die meisten anderen die ich z.B. aus der Berufsschule kenne.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ein viel spannender Beruf als er sich anhört. Ich war ne Niete in Mathe aber finde mich hier trotzdem gut zur Recht. Das meiste wird mit Taschenrechner oder speziellen Rechenmaschinen gerechnet. Man lernt im Grunde so gut wie alles über das deutsche Steuersystem und das ist interessanter als man denkt. Es gibt viele komplizierte Fälle, bei denen Köpfchen gefragt ist. Leider herrscht aber auch ein großer Druck was Anforderungen angeht. Durch die ganzen Fristen und Termine sollen alle Aufgaben am besten sofort erledigt sein, was aber nicht immer möglich ist. Im großen und ganzen ein guter aber auch schwieriger Beruf. Empfehlenswert für Leute die sich gerne mit komplizierten interessanten Fällen beschäftigen, Durchhaltevermögen besitzen und Ehrgeizig sind was große Herausforderung betrifft.
Steuerbüro Grobecker e.Kfm.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2015
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:650€
  • 2. Ausbildungsjahr:750€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gefällt mir bei der Gehrke econ Gruppe sehr gut. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Durch meinen einzigartigen Ausbilder, die mir alles mit viel Geduld und Fachwissen beibrachte fiel mir all das Neue weniger schwer.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meiner Ausbildung lerne ich mit den Gesetzen umzugehen, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und Finanzbuchhaltungen anzufertigen. An dem Beruf der Steuerfachangestellten reizt mich sehr, dass es gute Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Außerdem hat man die Möglichkeit sich ohne Studium zur Steuerberaterin weiterzubilden. Bis heute bereue ich meine Entscheidung nicht, da mir in der Berufsschule viele Gleichgesinnte begegnet sind, ich viele nette Kollegen kennenlernte und ich meinen Horizont erweitern konnte.
Klassische duale Berufsausbildung
Isernhagen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei Gehrke Econ gefällt mir gut. Zum Beginn der Ausbildung wird jedem Azubi ein Pate zugewiesen, der Hauptansprechpartner bei allen Problemen und Fragen wird. Dieser Ausbildungspate kümmert sich auch um die tägliche Versorgung mit Aufgaben und die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten. Neben dem Ausbildungspaten kann allerdings auch jeder Mitarbeiter bei Fragen und Problemen angesprochen werden, da alle Türen jederzeit offen stehen. Es herrscht ein freundlicher und respektvoller Umgangston zwischen den Mitarbeitern sowie zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, sodass ich mich jederzeit wohl gefühlt habe. Nach einer Einführungswoche, in der die Grundlagen des Berufes vermittelt werden, wird man sofort an die Aufgaben des täglichen Geschehens herangeführt. Dabei können die in der ersten Woche erworbenen Kenntnisse angewandt und mit Hilfe des Ausbildungspaten schnell gefestigt werden. Dabei fühlte ich mich zu keinem Zeitpunkt überlastet oder überfordert und auch wenn das Arbeitspensum stetig wächst, lernt man schnell damit umzugehen und seine Zeit sinnvoll einzuteilen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin mit der Wahl meines Ausbildungsberufes sehr zufrieden. In der Schule habe ich mich immer gern mit Zahlen gearbeitet. Zudem konnte ich mich immer gut mit Problemstellungen beschäftigen, die eine genaue Recherche erforderten. Der Arbeitsmarkt bietet nach der Ausbildung viele Arbeitsplätze und die Weiterbildungsmöglichkeiten sind Vielfältig und oft auch ohne zusätzliches Studium zu erreichen.
Klassische duale Berufsausbildung
Isernhagen
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€