Industriemechaniker/in Instandhaltung Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

8 Bewertungen für Industriemechaniker/in Instandhaltung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Firma ist an sich gut und es macht auch Spaß mit den anderen Arbeitskollegen zusammen zu arbeiten. Es wird sich um jeden Mitarbeiter gesorgt und es gibt viele Benefits und Aktionen. Der einzige Nachteil an der Industrie ist, dass es deutlich Strenger ist und ab und zu ist es sehr anstrengend zu kommunizieren und sich an gewisse Regeln zu halten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf macht Spaß und man lernt viel fürs Leben. Der einzige Punkt der mich ein bisschen Stört ist das man irgendwann nur noch das gleiche sieht und sich vieles vorallem wenn man ausgelernt ist nur noch wiederholt.
Klassische duale Berufsausbildung
Trier
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bei JTI hast du viele Benefits, wie zum Beispiel eine ausführliche Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen, die sehr ernst genommen wird. Die Firma fühlt sich insgesamt wie eine große Familie an – jeder versteht sich mit jedem, und es gibt kaum Probleme innerhalb des Unternehmens. Die Ausbildung macht Spaß, und man kann viel über den Beruf und die Herstellung von Zigaretten lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr spannend, jedoch ist er auch anspruchsvoll, und man muss sich schmutzig machen können. Die Ausbildung macht mir persönlich sehr viel Spaß, und man kann viele neue und spannende Dinge lernen.
Klassische duale Berufsausbildung
Trier
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1240€
  • 2. Ausbildungsjahr:1432€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die fachliche und praktische Ausbildung zum Industriemechaniker vor Ort ist sehr gut. Es wird auf jeden Azubi Rücksicht genommen, man kann seine persönlichen Stärken einbringen und seine Schwächen ausbauen. Die Grundlagen der Mechanik werden in der Ausbildungswerkstatt super vermittelt, das praktische Anwenden findet dann in der Produktion statt, wo man sein erlerntes nochmal erweitern kann. Des Weiteren wird man super auf die Prüfung und auch das spätere Berufsleben vorbereitet. Zudem gibt es durch den Tariflohn vergleichsweise hohe Azubilöhne, zudem Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf zum Industriemechaniker gefällt mir sehr gut, da ich damit meine "Leidenschaft" für die Metallbearbeitung und die mechanische Instandhaltung entdecken und ausbauen konnte.
Klassische duale Berufsausbildung
Linnich
2021
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1110€
  • 3. Ausbildungsjahr:1250€
  • 4. Ausbildungsjahr:1390€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird gut behandelt, und kann von allen etwas lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist ein abwechslungsreicher Beruf, in dem es viele Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Arbeitsbereiche gibt. In sehr vielen Firmen ist dieser beruf gefragt, und Weiterbildungen unterstützt
Klassische duale Berufsausbildung
Häusern
2020
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Im Jahr 2017 wurde ich als erster Industriemechaniker-Azubi überhaupt bei Hagemeister von Tag 1 an freundlich in das Team aufgenommen. Von fehlender Erfahrung seitens der Ausbilder, mit denen ich aufgrund dieses Umstands gerechnet hatte, war nichts zu spüren. Die Mitarbeiter aus meiner und auch aus anderen Abteilungen waren sehr aufgeschlossen und boten oft Hilfe an, wenn ich als Auszubildender aus der Schlosserei zur Instandhaltung ins Werk ausrücken durfte. Die Koordination zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb lief ebenfalls immer reibungslos. Im Großen und Ganzen wurde sich sehr um mich als Azubi gekümmert. Keinesfalls wurde ich als günstige Arbeitskraft gesehen, im Gegenteil, es wurde viel Wert auf die Vermittlung der ausbildungsrelevanten Inhalte gelegt. Bei Fragen oder Unklarheiten standen alle Mitarbeiter der Abteilung immer mit Rat und Tat zur Seite! Alles in Allem ein sehr guter Arbeitgeber! Für mich war eigentlich immer klar, dass ich nach der Ausbildung noch studieren wollte, die Geschäftsführung der Firma Hagemeister war sich hierüber auch im Klaren. Gegen Ende der Ausbildung (2020) suchte die Firma dann frühzeitig das Gespräch und bot mir an, das von mir angestrebte Studium finanziell zu unterstützen und dadurch eine Perspektive im Unternehmen zu schaffen. Dieses Angebot nahm ich an und befinde mich seither als Werkstudent der Firma Hagemeister im Studium zum Wirtschaftsingenieur (Maschinenbau), welches ich in diesem Jahr abschließen werde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf war im Nachhinein betrachtet die richtige Wahl für mich. Als Industriemechaniker lernt man nicht nur, Maschinen und Anlagen instandzusetzen oder in der Schlosserei Bauteile zu zersägen, zu bohren oder zu verschweißen, sondern entwickelt im Laufe der Ausbildung auch handwerkliches Geschick für alltägliche Dinge. Die Ausbildungsdauer betrug ursprünglich 3,5 Jahre, wohlwollend wurde mir jedoch eine halbjährliche Verkürzung gewährt, um mich rechtzeitig für mein geplantes Studium anzumelden. Auch hierfür kann ich eine Ausbildung zum Industriemechaniker nur jedem empfehlen, denn sie hat mir in meinem bisherigen Studienverlauf sehr geholfen.
Klassische duale Berufsausbildung
Nottuln
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:736€
  • 2. Ausbildungsjahr:872€
  • 3. Ausbildungsjahr:1023€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die abwechslungsreiche Arbeit macht mir Spaß
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde gut das man in den ganzen Abteilung abwechselt eingeteilt ist.
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Betriebsinterne Ausbildung
Mettingen
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:862€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist sehr gut und der Umgang zwischen Ausbildern, Azubis und Fachkräften erfolgt stets respektvoll und freundlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich gerne mit Maschinen und Werkzeugen arbeite.
Klassische duale Berufsausbildung
Heilbronn
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:928€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
z.B. “Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Ich habe eine nette Betreuerin, die mir zu Seite steht...”
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
z.B. “Es ist sehr wichtig, dass ihr immer mit eurem Chef im Gespräch bleibt und offen über eure Probleme mit Ihm sprecht.”
Klassische duale Berufsausbildung
Mayen
2016
5 Std. pro Tag
Übernommen