Als Azubi wurde ich sehr zuvorkommend von meinen Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten sowie Arbeitskollegen aufgenommen. Alle Ansprechpartner sind sehr hilfsbereit und stehen jeder Zeit für fragen sowie Unklarheiten zu Verfügung. Die Ausbildung bei DSW21 und DEW21 ist sehr vielfältig als Kaufmännischer Azubi durchläuft man viele verschiedene Abteilung. Unter anderem auch Abteilung die nicht unbedingt von Wichtigkeit sind wie z.B. den Rohr bau. Dies hat aber einen bestimmten Hintergrund, um gewisse zusammenhänge miteinander zu verknüpfen ist es vom nutzen solche Abteilungen gesehen zu haben und über die Schulter von Arbeitskollegen zu schauen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Ausbildungsberuf sowie Unternehmen. Die Ausbildung in dem Unternehmen ist sehr Facettenreich. Ich kann die Ausbildung im bei dem Unternehmen DSW21 und DEW21 nur weiterempfehlen.
Beide Unternehmen bieten ihren kaufmännischen Angestellten flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) an. So kann man Privatleben und Beruf gut managen.
Unsere Ausbilder sind stets für uns da und unterstützen uns bei jeglichen Schwierigkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielseitigkeit und der zwischenmenschliche Kontakt.
Besonders gut gefällt mir, dass sie Ausbildung sehr vielseitig gestaltet ist. Schon im ersten Jahr wechselt man ca. alle sechs Wochen die Abteilung und hat so die Chance die einzelnen Prozesse auch in einen Zusammenhang setzten zu können.
Ein weiterer Aspekt ist, dass alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit sind und gerne bei Fragen zur Seite stehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir die Selbstständigkeit und das Vertrauen, dass einem bereits früh entgegengebracht wird. Trotzdem fühlt man sich nie hilflos, da man stets unterstützt wird.
- Gute Einführung in die Ausbildung mit der Einführungswoche und DV-Schulungen
- Wöchentliche Werkschule zur Aufbereitung von Inhalten der Berufsschule
- Ausbilder als Ansprechpartner gut erreichbar
- Ausbildungsfahrten und Teambildungsmaßnahmen während der Ausbildung, auch mit den gewerblichen Auszubildenden zusammen
- Arbeitsumfeld ist ein herzliches, offenes und kollegiales
- Kantine macht gutes, ausgewogenes Essen
- Viele Weiterbildungen während der Ausbildung
- Möglichkeit und Unterstützung bei Weiterbildungs zum Ausbildungsbegleitendem Betriebswirt
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Es werden umfassende Inhalte vermittelt werden in verschiedenen Fachbereichen
- Guter Start in das Berufsleben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Grundlage für ein anschließendes Studium im Bereich BWL/VWL
In den Unternhemen wird man als Azubi sehr gut integriert. Man bekommt eigene Aufgabengebiete in gewissen Abteilungen und wird von den Kollegen ernst genommen.
DSW21/DEW21 sichern einem die Zukunft und man hat eine sehr gute Grundlage.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die vielfältige Einsetzbarkeit die man später unter beweisstellen kann. Man wird in fast allen denkbaren Bereichen eingesetz, von Personalwesen über die Technischen Bereiche bis in die Poststellen übt man jede Tätigkeit aus. Dies gibt einem ein sehr gutes Wissen über die Strucktur der Unternehmen und man hat von allem ein wenig Ahnung.
Bei DSW21/DEW21 herrscht eine familiäre Atmosphäre. Alle Mitarbeiter wollen einem helfen und ihr Wissen vermitteln. Die vielfältigen Aufgabenbereiche helfen einem, dass Grundprinzip der Unternehmen zu verstehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Industriekaufmannes ist sehr vielfältig. Dadurch, dass man alle Bereiche des Unternehmens kennenlernt, bleibt das Interesse immer auf einem hohen Level. Die Arbeit im kaufmännischen Bereich mit Berechnungen, Arbeit am Computer, etc. gefällt mir sehr gut.
Beide Unternehmen, DSW21 und DEW21, sind sehr familiär und so ist auch das betriebliche Klima. In der Ausbildung erlebt man viele verschiedene Dinge. Neben den fast monatlichen Abteilungswechseln fährt man auf Ausbildungsfahrten, macht Seminare und wird super auf die Prüfungen vorbereitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Industriekauffrau ist abwechslungsreich und meistens auch fordernd. Man lernt viele verschiedene Prozesse innerhalb eines Unternehmens kennen und bekommt so ein gutes Bild von dem, was man nach seiner Ausbildung einmal machen möchte.
Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Als Auszubildender wird man von den Kollegen (innen) sehr ernst genommen und in die Arbeitsprozesse eingebunden. Man bekommt viele Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig kann man aber auch immer Fragen stellen und wird nie "alleine" gelassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig, da man in vielen Bereichen des Unternehmens eingesetzt wird.
Man kann sich während der Ausbildungszeit orientieren , in welche Richtung man letztendlich gehen möchte.
Die EGN ist im Bereich der Ausbildung professionell aufgestellt und hilft den Auszubildenden jederzeit bei Fragen und ähnlichem weiter.
In der Ausbildungszeit hat man viel Abwechslung durch den aktiven Abteilungswechsel/-durchlauf.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Industriekaufmann/-frau kann in unterschiedlichen Bereichen und Branchen eingesetzt werden und bringt somit einen guten Standard mit. Außerdem gibt es unterschiedlichste Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit sich auf einen Bereich im Unternehmen zu spezialisieren.
Als Azubi durchläuft man viele Abteilungen und hat so ein gutes Bild des gesamten Unternehmens. Dabei kann man viel darüber Lernen, welcher Bereich einem selbst gefällt und in welcher Abteilung man in Zukunft arbeiten möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekaufmann-/frau ist sehr flexibel und hat viele Einsatzbereiche.
Meine Ausbildung bei der Firma Putzmeister in Aichtal gefällt mir sehr gut. Ich werde als Azubi von allen Abteilungen sehr gut behandelt und bei Fragen steht mir meine Ausbilderin immer zur Seite. Durch die Erlebnispädagogischen Tage und den jährlichen Azubi Ausflug wächst man mit seinen Azubi Kollegen sehr eng zusammen. Durch die regelmäßigen Lehrunterrichte lernt man alle Abteilungen und deren Aufgaben kennen und merkt schnell welche Abteilung in der Zukunft gut zu einem passt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich die Möglichkeit habe in den 2 1/2 Jahren mehr als 20 Abteilungen (Marketing, Controlling, Vertrieb, Personalwesen, Buchhaltung, Einkauf, usw. ) zu durchlaufen. Durch die vielen unterschiedlichen Eindrücke der unterschiedlichen Abteilungen merkt man schnell in welchen Abteilungen man nach der Ausbildung gerne arbeiten möchte. Der Beruf der Industriekauffrau ist sehr abwechslungsreich und man hat die Möglichkeit nach der Ausbildung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen eines Unternehmens zu arbeiten.
Die Ausbildungszeit in der Firma Klingele ist sehr angenehm das Arbeitsklima ist sehr lobenswert. Generell finde ich werden einem als Auszubildenden bereits sehr verantwortungsvolle Aufgaben übergeben, die nie Langweilig werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Aufgabenbereiche sind abwechslungsreich, man lernt verschiedene Abteilungen kennen und die Kollegen sind sehr hilfsbereit.
Mir gefällt vor allem das Klima im Betrieb, alle sind freundlich und hilfsbereit.
Zudem lernt man wie man Eigeninitiative zeigt und Verantwortung Stück für Stück übernimmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf wird von vielen verschiedenen Seiten gezeigt. Man durchläuft alle möglichen Abteilungen und bekommt einen guten Überblick über alle Prozesse die in der Firma stattfinden.
Bei Putzmeister ist die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm. Durch den Aufenthalt in allen kaufmännischen Abteilungen lernt man alle Bereiche kennen in denen man später eingesetzt werden kann. So kann man sich ein genaues Bild von den Abteilungen machen und sich seine Lieblingsabteilung aussuchen. Der betriebliche Lehrunterricht ist auch ein besonderes Angebot. Durch diesen Lehrunterricht lernt man vieles kennen was auch in der Berufsschule von Vorteil sein kann und im Arbeitsalltag von Nutzen ist.
Putzmeister ist insgesamt ein sehr modernes Unternehmen und trotzdem sehr Traditionsbewusst orientiert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, denn man hat abwechslungsreiche Aufgaben und lernt immer wieder Neues und Interessantes kennen. Jeder Tag bietet Abwechslung und neue Herausforderungen.