Alle Mitarbeiter sind sehr offen und beantworten alle Fragen sehr gerne und geduldig.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielfältig und man erhält einen guten Einblick in einige kaufmännische Tätigkeiten.
Windel GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Osnabrück
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist sehr gut organisiert und alle Mitarbeiter sind ausnahmslos daran interessiert, mich bei dem Erlernen der Inhalte so gut wie möglich zu unterstützen. Die Ansprechpartner der Auszubildenden haben immer ein offenes Ohr für uns und angesprochene Probleme und Sorgen werden sehr ernst genommen. Das Arbeitsumfeld ist sehr angenehm und es wird ein großer Vertrauensvorschuss seitens der Vorgesetzen gegeben, sodass man beweisen kann und muss, dass dies kein Fehler war.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Industriekaufmann gefällt mir besonders, da er einen weit gefächerten Einblick in die Unternehmenswelt und den Aufbau eines Unternehmens bietet. Man erlernt Fähigkeiten in fast allen Bereichen des Unternehmens, von der Produktion bis zur Buchhaltung. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass man sich erst gegen Ende der Ausbildungszeit auf eine bestimmte Abteilung oder Fachbereich spezialisiert und so in der Zeit davor einen guten Gesamteindruck gewinnen kann.
Arnold Jäger Holding GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Positiv: Kollegialität, Firmenevents und Durchlauf nahezu aller Abteilungen für einen sehr guten Überblick, interner Unterricht, lernen Verantwortung zu tragen. Negativ: Manchmal späte Rückmeldungen in der Ausbildung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir, da man in den verschiedenen Abteilungen viel lernt und auch sehr eigenständig arbeiten kann. Dadurch das man nahezu jede Stelle einmal "besetzt", kann man für sich herausfinden, welche Stelle am besten gefallen hat. Außerdem ist man sehr flexibel einsetzbar, kann Verantwortung übernehmen und wird auch nicht schlecht entlohnt :-)
Arnold Jäger Holding GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Gasag ist das schöne, dass man als Azubi ernstgenommen wird. Man bekommt viele Einblicke durch das ständige Wechseln zwischen allen relevanten Abteilungen und Tochterfirmen und darf hier (meist) eigenständig Aufgaben bearbeiten und aktiv zur Problemlösung beitragen. Außerdem finde ich es super, dass die Gasag viele Azubis und Studenten gleichzeitig ausbildet - so hat man in den Pausen immer gleichaltrige zu quatschen. Einziges Manko ist, dass die Gasag keine eigene Produktion besitzt - das sollte man sich vor Ausbildungsstart bewusst sein, denn viele Berufsschulthemen drehen sich um das Thema Produktion und Herstellung von Waren. Dafür darf jeder Azubi (IK) für einige Wochen in einem Partnerunternehmen die Produktion kennenlernen - ein guter Ersatz.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut gefällt mir die Vielfältigkeit in der Ausbildung und die Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln (ob während oder nach der Ausbildung). Und das eine Verkürzung auf 2,5 Jahre (IK) möglich ist. Mein Lieblingsfach ist IGP (Industrielle Geschäftsprozesse) weil man hier auch viele nützliche Sachen für den Alltag lernt - z.B. welche Rechte man bei Schlechtlieferung hat oder wann ein Kaufvertrag zustande kommt.
Nicht so gut gefällt mir persönlich das häufige Schreiben von Klassenarbeiten. Aktuell schreiben wir 2 pro Halbjahr pro Fach.
Mir gefällt der schulische Part, da wir kleine Klassen haben und die Lehrer sehr gut und motiviert sind. Auch die Ausstattung der Schule ist sehr modern. Allerdings haben wir unter der Woche Schule und müssen danach noch Arbeiten, dass kann zeitweise sehr stressig sein. Bertelsmann sollte mehr drauf achten, dass in allen Abteilung etwas zu tun ist für die Auszubildenden und auch, dass sie nicht überarbeitet werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man viele verschiedene Abteilungen kennenlernt und so merken kann, was einem gefällt und was nicht.
Gutes Arbeitsklima, sehr freundliche und hilfsbereite Kollegen. Verantwortungsvolle Aufgaben. Aufgaben in verschieden Abteilungen und Orten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Abwechslung bei den Aufgaben und den Abteilungen. Sehr gute Berufserfahrung. Gute Basis für den weiteren Berufsweg.
Greif-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Augsburg
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Betreuung in den einzelnen Abteilungen, super Arbeitsatmosphäre, eigenständiges Arbeiten und Offenheit für Verbesserungsvorschläge.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet, Erlernen der Zusammenhänge in einem in Deutschland agierenden Industriebetrieb.
Greif-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Augsburg
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird in der jeweiligen Abteilung herzlich aufgenommen und kann bei Fragen immer auf das Team zukommen. Das Betriebsklima ist generell sehr gut. Außerdem bekommt man einen guten Einblick in den Konzern Deutsche Telekom bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Beruf der Industriekauffrau gefällt mir, dass er sehr vielfältig ist. Man durchläuft verschiedene Bereiche wie z.B Marketing, Personal oder auch Finanzen.
Man lernt die betrieblichen Prozesse und Zusammenhänge sehr gut kennen. Wenn man selbst an den Maschinen in der Produktion gearbeitet hat, kann man sich später besser mit Aufgaben zum Qualitätsmanagement oder Kundenwünschen befassen. In einem familiären Arbeitsklima mit netten Kollegen und Ausbildern konnte ich jederzeit Fragen stellen, Verbesserungsvorschläge einbringen und teilweise auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Nur so viel: Ich bin immer noch meinem Ausbildungsbetrieb beschäftigt! :)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekaufmann/frau lernt man die Produktionsprozesse kennen. Sollte also etwas technisches Verständnis mitbringen und kein Problem mit Zahlen und Berechnungen haben. In diesem Ausbildungsberuf lernt man alle kaufmännischen Aufgaben und bildet eine gute Grundlage für Weiterbildungen, z.B. Fachwirt oder später Betriebswirt. Auch auf dem Arbeitsmarkt hat man mit dieser Ausbildung eine sehr gute Chance.
Greif-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Augsburg
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bei Systemair wird man gleich zu Beginn der Ausbildung super integriert und in das Team aufgenommen. Man bekommt am ersten Tag alle wichtigen Informationen und eine ausführliche Einführung.
Ich habe schon nach kurzer Zeit viele Aufgaben anvertraut bekommen. Auch gibt es immer wieder Projekte, in die man sich auch als Azubi einbringen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Man lernt im Laufe der Ausbildung viele Abteilungen kennen. Häufiger Kundenkontakt gehört zu den täglichen Aufgaben.
Systemair ist allgemein ein sehr guter Arbeitgeber. Durch den "straigt way" werden Wünsche und Verbesserungsvorschläge zur Ausbildung schnell umgesetzt. Man hat zum Beispiel die Möglichkeit, länger in einer Abteilung zu bleiben, wenn es einem dort besonders gut gefällt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildung durchläuft man nahezu alle Abteilungen des Unternehmens und lernt so die Prozesse im Unternehmen von A-Z kennen. Dabei bekommt man nach einer gründlichen Einarbeitung in den einzelnen Abteilungen viel Verantwortung übertragen und man darf selbstständig im Alltagsgeschäft mitarbeiten.
Diese Firma ist ein sehr familiäres Unternehmen, d.h. man wird sehr freundlich aufgenommen usw. Die "Ausbildungsbeauftragten" haben sich immer sehr gut um einen gekümmert. Allerdings ist die Ausbilderin selbst nur teilzeit-beschäftigt, daher konnte man sich bei Fragen, Problemen, etc. nicht immer an sie wenden. Eine Vollzeit-Ausbilderin wäre demnach manchmal schon eher von Vorteil. Die Firma ist auch darauf aus, jeden Auszubildenden nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zu übernehmen, was den Bewerbungs-Druck natürlich entlastet usw., gerade auch wenn man gerne erst mal in dieser Firma bleiben möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist vor allem in der Ausbildung sehr abwechslungsreich, da man jede einzelne Abteilung durchläuft. So bekommt man schon während der Ausbildung ein Gefühl, welche Tätigkeitsbereiche/Abteilungen einem besser gefallen und man kann sich schon ein besseres Bild für die Zukunft machen. Des Weiteren bietet dir der Beruf natürlich nach der abgeschlossenen Ausbildung viele verschiedene Möglichkeiten, da man ja alle Abteilungen während der Ausbildung durchlaufen hat. Dennoch sind dann natürlich auch ein paar Abteilungen während der Ausbildung dabei, die man nicht so gerne hat, aber das bleibt nun mal nicht aus.
WEKU GmbH & Co. KG Fenster + Türen
Klassische duale Berufsausbildung
Bettingen
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Geregelte Ansprechpartner in jeder Abteilung - Nach jeder Abteilung gibt es eine Beurteilung, die zeigt, ob man für die Abteilung geeignet ist. Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Themengebiete sind sehr abwechslungsreich.
WEKU GmbH & Co. KG Fenster + Türen
Klassische duale Berufsausbildung
Bettingen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt sehr gut, dass mir viel Verantwortung geschenkt wird und ich viele Tätigkeiten alleine ausüben kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meiner Ausbildung gefällt mir gut, dass dieser Beruf zu meinen Stärken passt und ich mir vorstellen kann länger in diesem Beruf zu arbeiten.