1310 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr freundliche Kollegen und entspannte Arbeitsatmosphäre. Starke Integration der Azubis in das Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr abwechslungsreich. Gute Aussichten für die Zukunft.
Windel GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Osnabrück
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man kriegt zwar Unterstützung aber muss teilweise zu oft auf Ansprechpartner zugehen um Hilfe zu bekommen, nicht nur auf Aufgaben bezogen auch wegen Organisatorischem.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil man seinen eigenen Arbeitsbereich hat und diesen auch selbst gestalten kann. Man hat Freiheiten in der Bearbeitung, kommt aber auf den Betrieb an. Man hat Verantwortung und darf auch schon selbst wichtige Aufgaben übernehmen. Als Industriekaufmann lernt das Unternehmen beim Durchlauf aller Abteilungen (Personal, Buchhaltung, Vertrieb, etc.) komplett kennen.
Als Auszubildender bei Bilfinger wirst du direkt in die Arbeitsprozesse der verschiedenen Abteilungen integriert. Das bedeutet, dass man verantwortungsvolle Aufgaben erhält, die auch das Unternehmen weiterbringen.
Man wird wertgeschätzt und als Teil des Unternehmen angesehen und Verbesserungsvorschläge werden dankend angenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir vor allem die Vielfältigkeit. Man erhält Einblicke in alle Bereiche eines Unternehmens und lernt die verschiedensten Arbeitsabläufe kennen, sodass einem nach der Ausbildung alle Türen offen stehen.
Bilfinger
Klassische duale Berufsausbildung
Gelsenkirchen
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich bisher sehr gut aufgenommen/ behandelt. Meine Ausbilder sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr. Sie sind zudem sehr vertrauensvoll.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil mich zum einen die Ausbildungsinhalte sehr interessieren und weil man mit dem Abschluss der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau einen sehr guten "Grundbaustein" gelegt hat und sich von dort aus sehr gut weiterbilden kann.
Während der Ausbildung in der HABA-Firmenfamilie durchläuft man die verschiedensten Abteilungen und lernt so viele unterschiedliche Bereiche und deren Aufgaben kennen. So war ich während meines Durchlaufs unter anderem in der Personalabteilung, der Buchhaltung, im Einkauf, im Marketing, im Vertrieb oder im Controlling und konnte einen guten Einblick in die Abläufe der Firma und auch die Zusammenhänge zwischen den Abteilungen erlangen.
Durch unsere Ausbilderin wurden wir immer unterstützt und erhielten vor allem auch zur Vorbereitung auf unsere Zwischen- und Abschlussprüfung nochmal Prüfungsvorbereitung und eine innerbetriebliche Vorbereitung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir vor allem die Vielseitigkeit und die Abwechslung, die der Beruf mit sich bringt. Im Durchlauf konnte ich viele verschiedene Aufgaben kennenlernen und erledigen und kann so vielseitig im Unternehmen eingesetzt werden. Auch in meiner letztendlichen Einsatzabteilung, die eigentlich nicht zu den "Standardabteilungen" eines Industriekaufmanns / einer Industriekauffrau gehört, kann ich meine erlernten Fähigkeiten gut einbringen. Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und spannend.
Wir/ ich wurde ab dem ersten Tag voll eingebunden. Das macht nicht nur Spaß sondern wir lernen so viel.
Das neue Ausbilderteam ist immer ansprechbar- jede Sorge wird ernst genommen
Gut ist, dass man viele verschiedene Abteilung durchläuft und somit viele Einblicke gewinnt.
Besser sein könnte hier definitiv die Vergütung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An diesem Beruf gefällt mir das Zusammenspiel zwischen dem Kundenkontakt und der Arbeit am Computer.
Nicht so gut gefällt mir, dass man den Beruf bei dieser Firma nicht so gut ausüben kann. Man hat hier wenig Aufstiegschancen und einige gängige Abteilungen (z.B. Einkauf, Verkauf, Personalabteilung) sind nicht vorhanden.
Die Ausbildung verläuft normalerweise über mehrere Abteilungen, man bekommt einen großen Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche. Die Ausbilder sind super und sehr hilfsbereit auch bei Problemen außerhalb der Arbeit. Regelmäßige Azubitreffen, gemeinsames Lernen, gemeinsame Unternehmungen machen ein gutes Ausbildungsklima aus, in dem man dann auch gerne 100 % bei der Arbeit gibt. Obwohl ich vorher im sozialen Bereich gearbeitet habe und dachte, dass ein Job am Computer nichts für mich wäre, konnte mich Heim und Haus vom Gegenteil überzeugen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der technische Teil, der dahintersteckt sowie das Praktische. Der Berufsschulunterricht birgt leider wenig spannende Themen.
Als Azubi wird man vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen. Man bekommt in den Abteilungen schnell die Möglichkeit selbst mitzuarbeiten und es ist den Mitarbeitern wichtig, dass man die internen Zusammenhänge im Unternehmen versteht und etwas lernt. Weiterhin durchläuft man am Standort in Bargteheide viele Abteilungen und lernt dadurch das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Vielseitigkeit und die Möglichkeit verschiedene Bereiche zu durchlaufen. Außerdem bekommt man in der Ausbildung viele verschiedene Aufgaben, die viel Abwechslung bringen.
Auch wenn ich eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann absolviere, kann ich mich für die technischen Hintergründe und das Produkt sehr begeistern. In allen Abteilungen wird spezifisches, breit gefächertes Fachwissen übermittelt. Sehr oft besteht die Möglichkeit dieses anschließend in der Praxis umzusetzen. Das garantiert maximalen Lernerfolg.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Nach deiner Ausbildung zum Industriekaufmann stehen dir viele Türen offen. Außerdem ist die Vielfältigkeit der Lernbereiche sehr ausgeweitet. Aufgrund dessen gibt es Bereiche die mich sehr ansprechen, vereinzelt aber auch Themen, für die ich mich bisher noch nicht sonderlich begeistern kann.
Ich finde das Engagement von Baufritz für uns Azubis super. Hier zählt jede Meinung und die Firma geht auf unsere Wünsche ein. Die jährlichen Azubi-Ausflüge sind auch super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr vielseitig ist und man viele Chancen nach der Ausbildung hat.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Klassische duale Berufsausbildung
Erkheim
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gute Betreuung durch Ausbildungsbeauftragte in den Abteilungen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf hat mir sehr gut gefallen, allerdings hätte der Stoff in der Berufsschule besser vermittelt werden können.