Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1284 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei thyssenkrupp wird man als Azubi sehr gut gefördert. Der Umgang untereinander ist top.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich immer wieder neue Aufgaben bekomme, welche ich selbstständig meistern muss. Ich mag den regelmäßigen Umgang mit meinen Kollegen. Das Gefühl von Verantwortung durch eigenständiges Arbeiten mag ich sehr.
Klassische duale Berufsausbildung
Hagen
2018
5 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:980€
  • 2. Ausbildungsjahr:1029€
  • 3. Ausbildungsjahr:1101€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt soweit alles.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Industriekaufmanns ist sehr vielseitig und breit gefächert, in der Ausbildung sieht man so gut wie jede kaufmännische Abteilung.
Mauser-Werke GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Brühl (Rheinland)
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man kann offen mit den Ausbildern reden und braucht keine Angst zu haben fragen zu stellen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich lerne viele Abteilungen kennen, was die Ausbildung abwechslungsreich macht.
Mauser-Werke GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Brühl (Rheinland)
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde und werde ich in jeder Abteilung gut aufgenommen und integriert. Man bekommt verantwortungsvolle Aufgaben und bleibt jederzeit in Kontakt mit seinem Ausbilder. Einmal pro Woche steht man im direkten Austausch mit seinem Ausbilder und den anderen Auszubildenden und bekommt somit auch mit wie die anderen ihre Ausbilung erleben und für Erfahrungen machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass er sehr vielseitig ist und man Einblicke in die verschiedensten Abteilungen bekommt und somit nach der Ausbildung viele Möglichkeiten hat in einer Abteilung seiner Wahl zu arbeiten. Natürlich ist nicht jede Abteilung gleich spannend aber dennoch für jeden etwas dabei.
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bei den Stadtwerken Herne fühlt man sich direkt als Teil des Unternehmens. In jedem der Fachbereiche merkt man, was die Ausbildung für einen hohen Stellenwert hat. Die Ansprechpartner stehen einem immer beratend zu Seite und auch bei Problemen wird einem immer weitergeholfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Abwechslungsreichtum ist eindeutig der größte Vorteil am Beruf des Industriekaufmanns. Man bekommt die Möglichkeit sämtliche Fachbereiche des Unternehmens kennen zu lernen, und seine eigenen Interessen zu verfolgen. Die eigenen Stärken werden vom Arbeitgeber zusätzlich gefördert um sich nach der Ausbildung optimal im Wunschbereich integrieren zu können.
Duales Studium
Universität: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Herne
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
  • 4. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Auch als Azubi ist man schon Teil des Teams und arbeitet aktiv mit. Bei Fragen oder Problemen steht immer jemand für Rat und Tat zur Seite. Im betriebseignen Werkunterricht kann man sich mit den anderen kaufmännischen Auszubindenden austauschen. Zusammen mit dem Ausbilder wird dort außerdem die laufende Woche besprochen, also was man in dem aktuellen Fachbereich so macht und ob alles in Ordnung ist. Zudem werden häufig auch Azubi-Projekte, oder Veranstaltungen oder Präsentationen geplant, wo jeder seine Ideen und Vorschläge mit einbringen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt wie die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen zusammenarbeiten und auch zusammenhängen und wie das Unternehmen letztendlich funktionieren. Außerdem bekommt man die Möglichkeit viele unterschiedliche Menschen kennenzulernen und mit diesen zu arbeiten. Bei einem guten Abschluss hat man zudem gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zu guter Letzt bringt diese Ausbildung auch gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi hast du die Möglichkeit, in sehr viele Abteilungen einen Einblick zu bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da man in alle Abteilungen Einblicke bekommt und anschließend entscheiden darf, in welcher Abteilung ich mein Einsatzgebiet mache.
Mauser-Werke GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Brühl (Rheinland)
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen ist besonders empfehlenswert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Durchlauf der verschiedenen Abteilungen sehr gut, da die Ausbildung äußerst abwechslungsreich ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Heilbronn
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man gut behandelt. Unser Unternehmen bietet viele Hilfen für uns Azubis. Man könnte jedoch die Wochen Stunden etwas reduzieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Flexible Arbeitszeiten, Flexible Aufgaben, gute Vergütung, Gute Arbeitsatmosphäre
Mauser-Werke GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Brühl (Rheinland)
2018
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:956€
  • 3. Ausbildungsjahr:1032€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Ausbilderin, die sich immer Zeit für uns nimmt. Azubis werden gut behandelt - ich fühle mich sehr Wohl in meinem Ausbildungsbetrieb!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich - man erhält die unterschiedlichsten Einblicke in alle Abteilungen. Man darf selbstständig Aufgaben betreuen und wir bekommen immer die Chance uns zu beweisen.
Klassische duale Berufsausbildung
Heilbronn
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Vaillant als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber kann man nur empfehlen. Die Azubis werden super in jeglichen Bereichen unterstützt (Prüfungsvorbereitung; bei Sorgen und Problemen kann man offen auf die Ausbildungsleitung zugehen;...). Alle gehen respektvoll miteinander um und als Azubi wird man nicht benachteiligt. Zusätzlich finde ich es gut das es bei Vaillant so geregelt ist, das die Zeit im Betrieb und in der Schule in Blöcke unterteilt ist, so kann man sich meiner Meinung nach besser auf das jeweilige Arbeitsfeld konzentrieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders gut das man viele unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennenlernt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich wodurch es nie langweilig wird. Außerdem gibt es nach der abgeschlossenen Ausbildung viele Möglichkeiten sich weiterzubilden. Mit der Ausbildung ist ein sehr guter Grundstein gelegt.
Klassische duale Berufsausbildung
Remscheid
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Orthomol ist ein super Arbeitgeber! Die Ausbildung ist sehr vielseitig und es herrscht eine super Arbeitsatmosphäre. Dadurch, dass man in vielen Abteilungen innerhalb des Unternehmens unterwegs ist, lernt man viele Bereiche kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Vielseitigkeit des Industriekaufmanns ist sehr positiv zu bewerten.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenfeld (Rheinland)
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
  • 3. Ausbildungsjahr:1050€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man in der Firma freundlich aufgenommen und integriert Das Betriebsklima ist sehr gut und familiär
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, weil man viele verschiedene Abteilungen kennenlernt und so einen guten Einblick in den Tagesablauf der Firma bekommt. Man kann die Theorie, die man in der Schule erlernt gut mit der Praxis in der Firma verbinden
Betriebsinterne Ausbildung
Siegen
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es herrscht eine sehr angenehme und lockere Arbeitsatmosphäre. Es wird einem alles gut erklärt und es ist auch nicht schlimm wenn man etwas mal nicht versteht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig und man kann nach seiner Ausbildung in viele Bereiche wie z.B. dem Einkauf, Marketing oder auch die Buchhaltung gehen. Außerdem findet man durch das Ausprobieren der Abteilungen gut heraus, in welchen Bereichen man Stärken und Schwächen hat.
Klassische duale Berufsausbildung
Siegen
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi durfte ich von Anfang an eigenständig und verantwortungsvoll handeln. Alle Kollegen sind sehr freundlich und helfen einem bei Fragen immer weiter. Es wurde viel dafür getan, eine sehr gute Abschlussprüfung abzulegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, da ich in verschiedensten Abteilungen Einblicke bekommen habe und meine Fähigkeiten und Eignungen voll austesten konnte.
Klassische duale Berufsausbildung
Siegen
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen