Als Azubi wird man hier als vollwertiges Teammitglied gesehen. Man wird auch an größere Aufgaben herangeführt und darf sehr schnell Verantwortung übernehmen. Bei Fragen oder Problemen kann ich mich jederzeit an die Kollegen wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da in der Ausbildung viele Abteilungen durchlaufen werden, lernt man das ganze Unternehmen kennen und bekommt einen guten Überblick über die Abläufe. Durch die vielen verschiedenen Aufgaben, weiß man schnell, welche Aufgaben einen Spaß machen und welche weniger. Ich finde super, dass ich mich bei dem Ausbildungsberuf nicht direkt festlegen musste, in welcher Abteilung ich später mal arbeiten möchte.
Bei Finiglas gefällt mir besonders, das alle Mitarbeiter im Büro und in der Produktionshalle immer freundlich und hilfsbereit sind. Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima und macht spaß. Auch gefällt es mir, dass man als Azubi schon selbstständig seine Azubi Aufgaben aber auch Aufgaben aus den jeweiligen Abteilungen übernehmen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man Einblicke in die verschiedensten Betriebsprozesse kriegt und sehen kann, wie das alles in einer Firma abläuft von der Anfrage des Kundens bis hin zur Rechnung.
Als Azubi wird man hier als vollwertiges Teammitglied gesehen. Man wir auch an größere Aufgaben herangeführt und darf sehr schnell Verantwortung übernehmen. Bei Fragen oder Problemen kann ich zu jedem hingehen und mir wird sofort geholfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man hinterher in vielen Bereichen arbeiten kann. Es stehen einem alle Türen offen. Man lernt sehr viele Bereiche, von der Buchhaltung, Einkauf, Auftragserfassung bis hin zum Personal oder der Logistik. Man lernt ein Breitgefächertes Spektrum, welches einem alle Türe offen stehen lässt.
Sehr viele abwechslungsreiche Aufgaben, viele Azubi Events (Schulungen, Azubi des Jahres,..)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da in der Ausbildung viele Abteilungen durchlaufen werden, lernt man das ganze Unternehmen kennen und bekommt einen guten Überblick über die Abläufe. Durch die vielen verschiedenen Aufgaben, weiß man schnell welche Aufgaben einem Spaß machen und welche weniger. Ich finde super, dass ich mich bei dem Ausbildungsberuf nicht direkt festlegen musste, in welcher Abteilung ich später mal arbeiten möchte.
+ Als Azubi wird man auf Augenhöhe behandelt.
+ Bei Fragen wird einem immer sofort geholfen.
+ Man wird richtig in die Arbeitsabläufe eingelernt und eingebunden.
- Der Start in die Ausbildung ist ok nur leider ist der Informationsfluss nicht so schnell
Bsp. hätte ich mir ein Art Parten/Partin gewünscht wo seigt wie man ein Berichtsheft schreibt oder bei anderen Sachen hilft, also einfach mal an die Hand nimmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit dem Beruf des Industriekaufmann/Industriekauffrau stehen einem nach der Ausbildung alle Türen offen.
Auch bekommt man einen super Einblick in alle Verwaltungsstellen sowie auch bei den Arbeitsabläufen in der Produktion und Lager. Somit kann man sich direkt ein Bild von den Abteilungen machen und weiß in welche Richtung man später gehen möchte.
Durch die Anzahl der Azubis die Günthart jedes Jahr ausbildet, sind die Mitarbeiter schon sehr darin geübt, einem die wichtigsten Dinge verständlich beizubringen. Der Umgang untereinander ist sehr harmonisch. Jede Abteilung freut sich darüber einen Azubi einzulernen und einem die Aufgaben der Abteilung näher zu bringen, jedoch ist ab und zu zu wenig Zeit vorhanden um alle Tätigkeiten zu sehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die verschiedenen Abteilungen bekommt mein einen sehr großen Einblick in die unterschiedlichsten betrieblichen Prozesse. Dadurch kann man am Ende der Ausbildung auch für sich selber entscheiden welche Richtung einem eher liegt, ob Einkauf, Verkauf, Finanzbuchhaltung etc. pp..
Die unglaublich angenehm familiäre Atmosphäre in der Firma gefällt mir hier am meisten, auch wenn man keinen guten Tag hat gibt es oft jemanden der dich kurz zur Seite nimmt und fragt was los ist. Ich freue mich jeden Tag zur Arbeit zu kommen und das ist oft nicht selbstverständlich. Besser könnte die technische Ausstattung und die Büroräume sein, es wird aber momentan fleißig renoviert, somit wird an dieser Thematik schon gearbeitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist toll, jemand der kommunikativ ist, findet auf jeden Fall eine Abteilung in die er passt bzw. in der viel kommuniziert wird. Aber auch für stille Leute gibt es Abteilungen die geeignet sind in der man wenig oder so gut wie keinen Kontakt zu Kunden hat. Dazu kann man mit einer Kaufmännischen-Ausbildung nichts falsch machen, man hat jede menge Möglichkeiten zur Weiterbildungen. Nicht so gut ist die Ausbildung für Menschen die kein Interesse oder die Schwierigkeiten mit und an der Wirtschaft haben. BWL, Finanzwesen und Volkswirtschaft sind oft Hauptfächer und die kommen dann auch in der Abschlussprüfung dran.
Als Azubi wird man hier gut aufgenommen und jeder steht für Fragen bereit.
Während der Ausbildung ist Gleitzeit möglich und der Alltag kann flexibel gestaltet werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Industriekauffrau ist sehr vielseitig.
Während der Ausbildung werden verschiedene Abteilungen durchlaufen, wodurch viele verschiedene Einblicke gewonnen werden können. So kann jeder feststellen, welche Aufgaben oder welche Abteilung am besten zu einem passt.
Heimbach GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Düren
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich konnte immer meine Arbeitskollegen/innen um Hilfe bitten und mir wurde dann auch immer geholfen. Als Azubi wird man schnell ins Team integriert und man wird gut behandelt. Gloria unterstützt die Azubis während der Ausbildung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, dass es ein Beruf mit Anspruch ist, da ich gefördert werden möchte. Außerdem ist es ein Beruf, bei dem ich auch Kontakt mit Menschen habe und nicht nur am Computer sitze. Zudem kann ich mich später auch zum Betriebswirt weiterbilden.
Heimbach gefällt mir gut. Als Azubi wird man super aufgenommen und kann jeden jederzeit Fragen stellen. Man wird in den täglichen Geschäftsalltag mit eingebunden und bekommt auch oft eigene Verantwortung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig. Wenn man auf Mathe steht kann man in die Finanzbuchhaltung gehen, wenn man aber lieber etwas entwürft und Prozesse einwerfen will, geht man bei uns in die LEAN- Abteilung. Für jeden ist etwas dabei.
Heimbach GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Düren
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1055€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich sehr herzlich in die "Heimbach-Familie" aufgenommen. Mein Betreuer hatte immer ein offenes Ohr. Unter den Azubis verstanden wir uns alle. Die Mittagspause verbrachten wir immer gemeinsam im Betriebsrestaurant.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut aufgrund der Vielfaltigkeit der Aufgaben sowie der praxisbezogenen Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Ebenso bietet mir die Ausbildung zum Industriekaufmann eine breitgefächerte Perspektive.
Heimbach GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Düren
2021
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1025€
2. Ausbildungsjahr:1160€
3. Ausbildungsjahr:1217€
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.