Industriekaufmann / Industriekauffrau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1419 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde man aktiv in Arbeitsabläufe eingebunden und durfte diese Anfangs mit Unterstützung und am Ende selbstständig bewältigen. Bei Fragen waren die Kolleginnen und Kollegen stehts offen und hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf hat mir sehr gefallen, da man Einblicke in alle kaufmännischen Bereiche bekommen hat. So konnten man sich mit vielen verschieden Aufgaben auseinander setzen und gucken welcher Bereich einem am meisten gefällt. Durch den Einblick in die Produktion und das Labor wurde deutlich, was das Unternehmen eigentlich macht und welche Abläufe hinter den kaufmännischen Prozessen stehen.
Klassische duale Berufsausbildung
Grevenbroich
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr schöner Campus, offener Umgang mit allen Leuten und insgesamt eine sehr gute Arbeitsumgebung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und unterschiedlichsten Bereiche, in welche man einen tiefen Einblick bekommt.
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2025
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe meine Ausbildung bei Sartorius als äußerst positiv erlebt. Die Firma bietet eine hervorragende Lernumgebung, die durch modernste Technologien und eine unterstützende Kultur geprägt ist. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und von erfahrenen Fachleuten zu lernen. Die Ausbilder sind engagiert und stets bereit, ihr Wissen weiterzugeben, was den Lernprozess enorm bereichert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt der Ausbildungsinhalte. Man erhält Einblicke in verschiedene Bereiche und kann so ein breites Spektrum an Fähigkeiten entwickeln. Die regelmäßigen Schulungen und Workshops tragen dazu bei, dass man immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Was die Verbesserung angeht, könnte die Kommunikation zwischen den Abteilungen noch optimiert werden. Manchmal wäre eine klarere Abstimmung hilfreich, um Projekte effizienter zu gestalten. Zudem wäre es wünschenswert, wenn es mehr Möglichkeiten für internationale Austauschprogramme gäbe, um die globale Vernetzung weiter zu fördern. Insgesamt ist Sartorius ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb, der großen Wert auf die Entwicklung seiner Auszubildenden legt und ihnen zahlreiche Chancen bietet, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf besonders gefällt, ist die Vielfalt der Aufgaben, die jeden Tag spannend und abwechslungsreich gestalten. Ich habe die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dabei unterschiedliche Fähigkeiten zu entwickeln. Die praktische Erfahrung, die ich täglich sammle, ist äußerst wertvoll, da ich theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kann und dabei sichtbare Ergebnisse erziele. Zudem bietet der Beruf viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung, mit klaren Karrierewegen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die meine berufliche Zukunft sichern. Auf der anderen Seite gibt es auch Aspekte, die weniger positiv sind. Dazu gehören Routinearbeiten, die manchmal monoton sein können und weniger spannend als die kreativen und herausfordernden Projekte sind.
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sartorius bietet eine erstklassige Ausbildungsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung der Auszubildenden auszeichnet. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung und ermöglicht den Auszubildenden, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, um ein umfassendes Verständnis der Unternehmensprozesse zu gewinnen. Dabei werden stets die Interessen der Auszubildenden berücksichtigt, wodurch sie wertvolle Einblicke in ihre bevorzugten Bereiche erhalten. Die Arbeitsatmosphäre ist äußerst unterstützend und kollegial, was das Lernen und die Integration ins Team erleichtert. Es herrscht ein durchweg offenes Arbeitsklima, in dem auch die Auszubildenden konstruktive Kritik äußern können. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Ausbildung kontinuierlich zu verbessern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was gefällt mir an meinem Ausbildungsberuf: Als angehender Industriekaufmann schätze ich besonders die Vielseitigkeit meines Berufs. Die Ausbildung bietet mir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personalwesen tätig zu sein. Dadurch erhalte ich ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, die mir helfen, die komplexen Abläufe in einem Unternehmen zu verstehen. Zudem gefällt mir die Möglichkeit, sowohl mit Zahlen als auch mit Menschen zu arbeiten, was den Beruf abwechslungsreich und spannend macht. Die Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln, ist ebenfalls ein Aspekt, den ich sehr schätze. Was könnte besser sein: Ein Bereich, der verbessert werden könnte, ist die manchmal fehlende praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse. Oftmals sind die Aufgaben sehr administrativ und es fehlt an Gelegenheiten, die erlernten Fähigkeiten in realen Projekten oder strategischen Entscheidungen anzuwenden. Zudem kann die Arbeit gelegentlich sehr routiniert und weniger kreativ sein, was für jemanden, der gerne innovative Lösungen entwickelt, eine Herausforderung darstellen kann. Inhalte, die in der Berufsschule vermittelt werden, sind auch nicht immer eins zu eins auf das eigene Unternehmen anwendbar. Zum Teil werden Inhalte vermittelt, die in Unternehmen bereits seit mehreren Jahren digital abgewickelt werden.
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung in unserer Firma sehr gut, da wir Auszubildenden wie vollwertige Teammitglieder behandelt werden und viele spannende Aufgaben übernehmen dürfen. An unserem Standort in Schwabach gibt es zahlreiche interessante Abteilungen, die man im Laufe der Ausbildung durchläuft. In jeder Abteilung warten neue, abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen auf uns. Durch die große Vielfalt an Abteilungen erhält man einen hervorragenden Einblick in die Betriebswirtschaft und die Abläufe eines Bauunternehmens, ein optimaler Start ins Berufsleben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er viele spannende Einblicke in das Tätigkeitsfeld eines Industriekaufmanns bzw. einer Industriekauffrau bietet. Während der Ausbildung werden vielseitige Themen behandelt, und man darf an interessanten Projekten mitarbeiten, anstatt nur einfache Aufgaben zu übernehmen.
Klassische duale Berufsausbildung
Schwabach
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:930€
  • 2. Ausbildungsjahr:1108€
  • 3. Ausbildungsjahr:1384€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- abwechslungsreiche Aufgabenbereiche - flache Hierarchien - gute Benefits, auch für Azubis
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau vermittelt weitreichende Kaufmännische Kenntnisse und bietet somit gute Einstiegschancen bei zahlreichen Unternehmen in unterschiedlichen Bereichen: z.B. Vertrieb, Buchhaltung, Controlling, Personalabteilung.
Klassische duale Berufsausbildung
Grevenbroich
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt der von Anfang an herrschende kollegiale Umgang.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man in alle kaufmännischen Prozesse gezeigt und involviert wird
Klassische duale Berufsausbildung
Grevenbroich
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:600€
  • 2. Ausbildungsjahr:700€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kolleginnen und Kollegen bei der Rheinische Baustoffwerke GmbH waren von Anfang an immer sehr hilfsbereit. Es war ein sehr angenehmes, schon familiäres Arbeitsklima, in dem ich mich immer sehr wohl gefühlt habe. Man durchläuft bei RBS die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Buchhaltung, Fakturierung, Controlling, Personalwesen. Aber man wird auch mal im Labor und in einer Betriebsstätte eingesetzt. Das hat mir unglaublich geholfen ein gutes Gesamtbild vom Unternehmen zu bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns ist sehr vielseitig. Neben dem klassischen kaufmännischen Teil kommt noch die Produktion hinzu, was ich persönlich sehr spannend fand. Gerade weil ich zum Zeitpunkt der Ausbildungssuche noch nicht genau wusste in welche Richtung es gehen sollte, war die Vielseitigkeit sehr hilfreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Grevenbroich
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Stadtwerke Mühlhausen GmbH sind ein regionales Unternehmen, nicht weit weg von meinem Wohnort. Somit hatte ich keinen langen Weg von Zuhause auf die Arbeit und zur Berufsschule. Als Azubi genießt man, wie auch die Mitarbeiter:innen im Haus, die Vorteile des Manteltarifvertrages, wie z.B. eine Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche im Gleitzeitmodell, ein 13. Monatsgehalt, ... Neben der Berufsschule unterstützen die Stadtwerke Mühlhausen im Theorieteil mit Zusatzseminaren, wie Prüfungsvorbereitungskurse und Microsoft Office Schulungen, die im Ausbildungsrahmenverbund mit der TEAG ermöglicht werden. Als Azubi leitete ich mein eigenes Projekt. Dabei erhielt ich viel Unterstützung von den Kollegen im Haus, da ich selber noch kein Projekt geleitet habe. Das war für mich eine Herausforderung, die ich jedoch gut meistern konnte. Während meiner dreijährigen Ausbildung fanden regelmäßige Feedbackgespräche mit meinem damaligen Ausbilder und den jeweiligen Abteilungsleitern statt, sodass ich meine Stärken und Verbesserungspotentiale besser im Blick hatte. Ich durfte in fast jeden Bereich hineinschnuppern, auch in die Technik und die unterschiedlichen Abteilungen mit deren unterschiedlichen Aufgaben kennen- und verstehen lernen. Eine Ausbildung würde ich hier wieder machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass ich nach der Ausbildung vielseitig einsetzbar bin. Schwieriger war es für mich in der Berufsschule, als alle anderen in der Klasse von einem produzierenden Unternehmen kamen und über ihre Produkte sprechen konnten, die wir in der Form nicht haben. Strom und Gas kann man ja nicht anfassen :) Um die Zusammenhänge von Theorie und Praxis besser zu verstehen, haben mir die Zusatzseminare auf jeden Fall weitergeholfen.
Klassische duale Berufsausbildung
Mühlhausen/Thüringen
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist vielseitig und macht auch definitiv Spaß. Allein schon in den ersten Wochen wird man herzlichst und mit offenen Armen empfangen. Mit den Einführungstagen und der Kennenlernfahrt wird dafür gesorgt, dass man sich miteinander möglichst schnell aneinander gewöhnt. Man findet also schnell Leute mit denen man sich versteht. Und auch in den Abteilungen herrscht eine sehr freundliche und entspannte Atmosphäre, dass den Umsprung von Schul- auf Arbeitsleben total leicht macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekaufleute haben eine sehr breite Fundierung und ist im Prinzip universell einsetzbar. Man lernt sehr viel in dem Beruf und man kann sich so ziemlich bei jedem Betrieb bewerben. Wenn man also etwas Kaufmännisches machen möchte, sich aber nicht unbedingt auf einen Bereich spezialisieren will, ist der Industriekaufmann/frau die richtige Entscheidung.
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An meiner Ausbildungsfirma schätze ich besonders das positive Arbeitsumfeld. Das Betriebsklima ist sehr angenehm und man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben. Als neuer Auszubildender wird man direkt in Team integriert. Bei Fragen oder Problemen gibt es immer Ansprechpartner, die sich Zeit nehmen und unterstützen. Auch die Benefits die das Unternehmen bietet sind ein großer Pluspunkt, wie z.B. die Sonderleistungen, die Gesundheitsförderung und die 37 Stunden Woche, welche für eine gute Work-Life Balance sorgt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinen Ausbildungsberuf als Industriekauffrau gefällt mir besonders die Vielseitigkeit. Ich bekomme Einblicke in viele verschiedene Abteilungen. Dazu zählen die Arbeitsvorbereitung, die VDP, die Personalabteilung, der Vertrieb, der Einkauf, das Marketing und die Finanzbuchhaltung. Dadurch ist die Arbeit sehr abwechslungsreich und ich lerne viele unterschiedliche Aufgaben und Abläufe kennen. Innerhalb der Ausbildung kann man aktiv an den Prozessen mitwirken und bekommt Verantwortung übertragen. Nach der Ausbildung stehen mir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, dir mir eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft bieten.
Klassische duale Berufsausbildung
Melsungen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man bekommt Sachen gut und ausführlich erklärt. Außerdem kann ziemlich überall mal reinschnuppern. Man darf als Azubi Homeoffice machen und hat Gleitzeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuft gefällt mir sehr gut, denn er ist viellseitig und abwechslungsreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2023
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1068€
  • 2. Ausbildungsjahr:1268€
  • 3. Ausbildungsjahr:1314€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
die Firma ist sehr vielfältig,
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
man kann in viele verschiedene Aufgabengebiete schnuppern und dann eben auch dort übernommen werden
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier gut aufgenommen und es wird immer behutsam miteinander umgegangen. Mein Ausbilder ist auch sehr nett, genauso wie die Kollegen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung gefällt mich gut weil, es immer etwas neues zu sehen gibt & man die verschiedensten Aufgaben und Abteilungen kennenlernt
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich in der Firma sehr gut behandelt. Die Kolleginnen und Kollegen sind hilfsbereit und nehmen sich Zeit für Fragen. Man fährt auf Kennenlernfahrt und lernt die anderen Azubis kennen. Aber auch andere Unternehmungen wie Skifreizeit oder Azubi Ausflug.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich viel Abwechslung habe und ständig Neues dazulerne. Besonders gefällt mir die Kombination aus Theorie und Praxis.
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1268€
  • 2. Ausbildungsjahr:1343€