Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1243 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der Ausbildungszeit finden im ersten oder zweiten Lehrjahr wöchentlich Azubischulungen statt. Hier stellen sich viele Abteilungen vor und erklären etwas zu ihren Aufgaben. Es ist neben den kostenlosen Mittagessen in unserer Kantine eine gute Gelegenheit sich mit den Azubis auszutauschen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Man durchläuft fast jede Abteilung im Unternehmen und hat sogar die Möglichkeit 2 Wochen die Produktion zu besichtigen. Dadurch findet man heraus wo die eigenen Stärken und Interessen liegen. Bei mir war es dann auch möglich, dass ich in meiner Wunschabteilung übernommen wurde.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1039€
  • 2. Ausbildungsjahr:1447€
  • 3. Ausbildungsjahr:1612€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man hat die Möglichkeit, alle Bereiche, die in den Lernfelder abgebildet werden zu gehen und das in einem mittelständischen Unternehmen. Es gibt eine sehr gesunde Arbeitsatmosphäre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man bekommt sehr viele verschiedene Einblicke, die dann Zweiginteressen bilden können und das mal mehr und mal weniger!
Klassische duale Berufsausbildung
Dessau
2022
8 Std. pro Tag
Wollte nicht übernommen werden
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An meiner Ausbildungsfirma gefällt mir besonders das angenehme Arbeitsklima und die Unterstützung durch meine Kollegen und Vorgesetzten. Ich habe die Möglichkeit, viele praktische Erfahrungen zu sammeln und werde in interessante Projekte eingebunden. Die abwechslungsreichen Aufgaben und die wertschätzende Unternehmenskultur, die man im per DU lebt, machten die Ausbildung sehr angenehm und lehrreich."
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf als Industriekaufmann gefällt mir besonders die Vielseitigkeit der Aufgaben. Ich habe täglich mit verschiedenen Lieferanten zu tun, verhandle Preise und Konditionen und sorge dafür, dass unser Unternehmen mit den benötigten Materialien versorgt wird. Besonders spannend finde ich die Kombination aus strategischem Denken und organisatorischen Tätigkeiten. Zudem gefällt mir der Einblick in betriebswirtschaftliche Prozesse und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Klassische duale Berufsausbildung
Burgberg im Allgäu
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird sehr schnell in Arbeitsprozesse integriert und bekommt nicht nur einfache Assistenzaufgaben. Das steigert den Lernfaktor und ich fühle mich dadurch sehr gut in die Arbeitsabläufe integriert
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfalt der unterschiedlichen Abteilungen, da man verschiedene Arbeitsweisen, Aufgaben und Kollegen kennenlernt und somit die Möglichkeit hat sich selbst in die bestmögliche Richtung zu entwickeln. Nicht so gut gefällt mir der Blockunterricht in der Berufsschule, da man immer wieder für mehrere Wochen aus dem Arbeitsalltag "gerissen" wird und man sich wieder neu einfinden muss.
Klassische duale Berufsausbildung
Wörth
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Hier wird niemand schlecht behandelt, ich darf jederzeit Fragen stellen auch die selbe Frage ruhig zwei oder drei mal, jeder hat hier Verständnis dafür und immer ein offenes Ohr. Außerdem habe ich Gleitzeit, was echt Luxus ist und ich kriege gutes Gehalt, die Kollegen sind auch alle top. Es ist auf jeden Fall sehr menschlich hier.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslung. Also mal bin ich im Zoll, dann im Einkauf und kurze Zeit später wieder wo anders und das ist echt super für Leute, die Abwechslung brauchen und wollen. Wer aber einfach nur einer Tätigkeit nachgehen will und diese Tätigkeit dann 8 Stunden abarbeiten will, sollte sich eine andere Ausbildung aussuchen, weil als Industriekaufmann/-frau hat man immer wieder was neues zu tun, andere Aufgaben und ständig wechselnde Abteilungen.
Klassische duale Berufsausbildung
Solingen
2023
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi hat mir sehr gut gefallen, dass ich einen Einblick in das ganze Unternehmen bekommen habe und auch kleinere Projekte mit anderen Azubis gemeinsam bearbeiten durfte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt gut, weil ich jeden Tätigkeitsbereich kennenlernen durfte und so auch meinen eigenen Stärken und Schwächen besser kennengelernt habe.
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2011
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was mir an meiner Ausbildung in unserem Betrieb besonders gefällt, ist die abwechslungsreiche und praxisnahe Arbeit. Von Anfang an hatte ich die Möglichkeit, mein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es ist spannend zu sehen, wie die verschiedenen Abläufe ineinandergreifen. Besonders schätze ich das kollegiale und unterstützende Arbeitsumfeld. Meine Kolleginnen und Kollegen nehmen sich immer Zeit, mir etwas zu erklären, und stehen mir bei Fragen oder Herausforderungen zur Seite. Dadurch fühle ich mich als Teil des Teams. Ich kann mich bei „Schmitt und Sohn“ sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Im ersten Lehrjahr befinden sich alle Auszubildenden in der Niederlassung in Nürnberg. Auch dort erwarteten uns spannende neue Aufgaben, bei denen wir Verantwortung übernehmen konnten. Das eigenständige Leben fördert unsere persönliche Entwicklung und hilft uns, selbstständiger zu werden. Durch das enge Zusammenwohnen mit den anderen Azubis sind wir sehr schnell zu einer großen Gemeinschaft zusammengewachsen. Besonders bereichernd sind auch unsere Aktivitätendonnerstage, die unser Zusammenarbeiten noch stärker fördern. Nach Feierabend haben wir die Möglichkeit, unsere Ausbilder in einer entspannten Atmosphäre besser kennenzulernen und Zeit mit den anderen Auszubildenden zu verbringen. Die abwechslungsreichen Aktivitäten bieten für jeden etwas. Ein weiterer Punkt, der mir sehr gefällt, ist die Verantwortung, die ich bereits während meiner Ausbildung übernehmen darf. Ich bekomme eigenständige Aufgaben und Projekte, was mir nicht nur Vertrauen vermittelt, sondern auch meine Fähigkeiten stärkt. Die Mischung aus Theorie, Praxis und eigenverantwortlichem Arbeiten sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist und ich immer wieder neue Herausforderungen meistern kann. Bei Schmitt und Sohn gehören Auszubildende von Anfang an zum Team. Man wird stets unterstützt und kann sich jederzeit an die Ausbilder wenden, die immer bemüht sind, bei Problemen eine Lösung zu finden. Das schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der ich mich wohlfühle.Ich würde mich jederzeit wieder für diesen Betrieb entscheiden und kann ihn jedem weiterempfehlen, der an sich wachsen möchte und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf sehr gut, aber ich denke, das hat auch viel mit der Firma zu tun. Von Anfang an hatte ich die Möglichkeit, in viele verschiedene Abteilungen hineinzuschnuppern und aktiv mitzuarbeiten. Dadurch kann ich die Vielseitigkeit dieser Ausbildung kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich habe noch nicht alle Abteilungen durchlaufen, aber schon jetzt kann ich sagen, dass mir manche Bereiche mehr Spaß machen als andere und ich denke, das geht jedem so. Jeder hat unterschiedliche Interessen und Stärken, und genau das ist auch gut so. Durch die Einblicke in verschiedene Abteilungen kann man besser einschätzen, was einem besonders liegt und welche Tätigkeiten einem weniger zusagen. Das hilft nicht nur in der Ausbildung, sondern auch dabei, eine Vorstellung davon zu bekommen, in welchem Bereich man später arbeiten möchte.
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Vorteil als Azubi bei WSM ist, dass eigenständige arbeiten in verschiedenen Bereichen. Durch die Abdeckung von allen Bereichen (Vertrieb, Einkauf, Produktion), lernt man den gesamten Ablauf in einem modernen Unternehmen kennen. Somit bekommt man einen perfekten Einblick in das Berufsleben. Für die Azubis könnte man mehr Schulungen und Seminare veranstalten bzw. planen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekaufmann kannst du dich in verschiedene Richtungen weiterbilden.
Klassische duale Berufsausbildung
Waldbröl
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin super happy mit meiner Ausbildung zum Industriekaufmann! Die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, hat meine Erwartungen übertroffen. Die Ausbildung bietet mir nicht nur theoretische Kenntnisse durch die Berufsschule im Blockunterricht, sondern auch praktische Erfahrungen, die ich in verschiedenen Abteilungen sammeln kann. Die Unterstützung durch meine Ausbilder und Kollegen ist hervorragend. Sie sind stets bereit, ihr Wissen zu teilen und mir bei Fragen zur Seite zu stehen. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und fördert die Zusammenarbeit im Team. Besonders schätze ich die Vielfalt der Aufgaben, die mir helfen, ein umfassendes Verständnis für die Abläufe im Unternehmen zu entwickeln. Ich fühle mich und meine Arbeit hier wirklich wertgeschätzt. Ich kann die Ausbildung jedem empfehlen, der Bock auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit hat!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kombination aus kaufmännischen Tätigkeiten und der Arbeit mit Zahlen, aber auch der Kontakt zu anderen Abteilungen und manchmal auch zu externen Partnern, macht die Ausbildung sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es, dass ich während der Ausbildung viel Verantwortung übernehmen und eigenständig arbeiten kann, was mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringt. Was nicht so gut ist, ist vielleicht, dass es manchmal bürokratisch und sehr detailorientiert zugehen kann, was gelegentlich etwas langwierig wirkt. Aber ich sehe das auch als Chance, meine Geduld und Genauigkeit zu schulen und die Abläufe in einem Unternehmen besser zu verstehen.
Klassische duale Berufsausbildung
Hanau
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An meinem Ausbildungsbetrieb gefällt mir sehr, dass die Azubis gut behandelt und betreut werden, die Aufgaben sind vielfältig und die Kollegen sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, dass ich jeden Tag viele neue und vielfältige Aufgaben habe. Da man in der Ausbildung alle Abteilungen durchläuft hat man die Perfekte Möglichkeit, die beste Abteilung für sich zu wählen, das finde ich auch super.
Klassische duale Berufsausbildung
Freudenberg (Baden)
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Jeder Azubi wird hier echt auf Augenhöhe behandelt und bekommt Aufgaben, die gut zu seiner Persönlichkeit passen. Dabei geht’s nicht nur um die Arbeitsergebnisse, sondern auch um das kaufmännische und teilweise technische Wissen sowie die persönliche Entwicklung. Wenn mal ein Problem auftaucht, weiß man immer, an wen man sich wenden kann, und wird immer mit viel Verständnis unterstützt. Rauch ist super strukturiert, vor allem was die Ausbildung angeht. Jede Abteilung hat einen Ansprechpartner für Azubis, der während der Ausbildung besonders für uns da ist. Trotzdem kümmert sich jeder im Team um einen. Durch regelmäßige Bewertungen, die man selbst bekommt, aber auch abgibt, weiß man immer genau, wo man steht. Der eigentliche Ausbilder ist richtig top und immer ansprechbar.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist echt abwechslungsreich und man wird in vielen verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Durch die Größe des Unternehmens bekommt man einen richtig guten Überblick darüber, wie alles miteinander verknüpft ist, und lernt das große Ganze kennen. Klar, man kann dadurch nicht in jeden einzelnen Fachbereich super tief eintauchen, aber das ist kein Problem, weil man in der Abschlussabteilung noch mal richtig ins Detail gehen kann. Und durch Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten hat man danach auch die Chance, sich in bestimmten Bereichen weiter zu spezialisieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Freudenberg (Baden)
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1146€
  • 2. Ausbildungsjahr:1202€
  • 3. Ausbildungsjahr:1262€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es herrscht ein persönliches Arbeitsklima und man hat sehr flache Hierarchien. Man durchläuft alle Abteilungen inkl. Logistik und Produktion, um einen guten Überblick über die ganze Firma zu erhalten. Man wird stets direkt eingebunden und wird als vollständiges Teammitglied angesehen. Das spiegelt sich in der Verantwortung und den Aufgaben, die man erhält, wider. Die Azubis dürfen einen Aktionstag im Held Flagship-Store eigenhändig gestalten und arbeiten so als Team zusammen, und dürfen im Gegenzug den Zusammenhalt durch einen freien Teamtag danach stärken.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In der Ausbildung bekommt man Einblick in viele Themengebiete und Bereiche in einem wirtschaftlichen Unternehmen, sodass man im Anschluss viele Möglichkeiten fürs zukünftige Berufsleben offen hat. Man hat an bestimmten einzelnen Wochentagen Unterricht in der Berufsschule und hat dadurch eine gute Mischung zwischen schulischer und betrieblicher Ausbildung. Der Lernstoff ist relativ anspruchsvoll und man muss daher Zeit in die schulische Ausbildung investieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Burgberg im Allgäu
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Azubis werden gut behandelt und in alle Arbeitsabläufe integriert. Man begegnet sich auf Augenhöhe. Sehr familiär mit flacher Hierarchie - kurze Entscheidungswege.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man kann (danach) in verschieden Abteilungen gehen (Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Personal usw.) somit sehr flexibel & es ist sehr abwechslungsreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Burgberg im Allgäu
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Held GmbH ist ein sehr familiäres Unternehmen, in dem man auch als Azubi herzlich willkommen ist und gut aufgenommen wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil er sehr abwechslungsreich ist und man hier bei der Held GmbH in viele Abteilungen und Prozesse einen Einblick bekommt.
Klassische duale Berufsausbildung
Burgberg im Allgäu
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man gut behandelt. Ausbilder und andere Mitarbeiter stehen einem immer zur Seite und helfen gerne. Die Aufgabenmenge könnte in manchen Bereichen etwas erhöht werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Ausbildungsberuf gut. Er ist vielseitig und man lernt viel. Außerdem kann man nach der Ausbildung in vielen anderen Branchen arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Waldbröl
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung