Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sartorius bietet eine erstklassige Ausbildungsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung der Auszubildenden auszeichnet. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung und ermöglicht den Auszubildenden, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, um ein umfassendes Verständnis der Unternehmensprozesse zu gewinnen. Dabei werden stets die Interessen der Auszubildenden berücksichtigt, wodurch sie wertvolle Einblicke in ihre bevorzugten Bereiche erhalten.
Die Arbeitsatmosphäre ist äußerst unterstützend und kollegial, was das Lernen und die Integration ins Team erleichtert. Es herrscht ein durchweg offenes Arbeitsklima, in dem auch die Auszubildenden konstruktive Kritik äußern können. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Ausbildung kontinuierlich zu verbessern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was gefällt mir an meinem Ausbildungsberuf:
Als angehender Industriekaufmann schätze ich besonders die Vielseitigkeit meines Berufs. Die Ausbildung bietet mir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personalwesen tätig zu sein. Dadurch erhalte ich ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, die mir helfen, die komplexen Abläufe in einem Unternehmen zu verstehen. Zudem gefällt mir die Möglichkeit, sowohl mit Zahlen als auch mit Menschen zu arbeiten, was den Beruf abwechslungsreich und spannend macht. Die Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln, ist ebenfalls ein Aspekt, den ich sehr schätze.
Was könnte besser sein:
Ein Bereich, der verbessert werden könnte, ist die manchmal fehlende praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse. Oftmals sind die Aufgaben sehr administrativ und es fehlt an Gelegenheiten, die erlernten Fähigkeiten in realen Projekten oder strategischen Entscheidungen anzuwenden. Zudem kann die Arbeit gelegentlich sehr routiniert und weniger kreativ sein, was für jemanden, der gerne innovative Lösungen entwickelt, eine Herausforderung darstellen kann. Inhalte, die in der Berufsschule vermittelt werden, sind auch nicht immer eins zu eins auf das eigene Unternehmen anwendbar. Zum Teil werden Inhalte vermittelt, die in Unternehmen bereits seit mehreren Jahren digital abgewickelt werden.