Industriekaufmann / Industriekauffrau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1335 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr gut behandelt. Man kriegt in jeder Abteilung einen Überblick und lernt überall dazu. Wenn man Hilfe braucht oder Fragen hat wird einem immer weitergeholfen und die Fragen werden ausführlich erklärt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut gefällt mir, dass man überall einen Einblick bekommt. Im Laufe der Ausbildungszeit wechselt man regelmäßig die Abteilungen. So hat man Abwechslung im Arbeitsalltag und lernt in jeder Abteilung etwas dazu. Außerdem hat man nach der Ausbildung eine Vielzahl von Möglichkeiten, in welche Richtung man gehen möchte, da der Ausbildungsberuf sehr vielfältig ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Bergisch Gladbach
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich sehr gut behandelt, die Ausbilder und Mitarbeiter waren immer nett und hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekaufmann ist man in vielen Bereichen eines Unternehmens tätig, wie Einkauf, Vertrieb, Marketing und Buchhaltung. Das macht den Beruf spannend und abwechslungsreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr gut behandelt und die Ausbilder kümmern sich sehr gut. Außerdem haben wir die Möglichkeiten mit den Ausbildern für die Schule zu lernen. Allgemein finde ich es sehr gut das die Azubis alle Abteillungen durchgehen um alle Aufgabenbereiche kennenzulernen und selbstständig Aufgaben erledigen zu dürfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Industriekauffrau gefällt mir sehr gut, weil er abwechslungsreich ist und man viele verschiedene Aufgaben übernimmt. Mir gefällt besonders gut das man auch Kontakt zu Kunden und Lieferanten hat. Außerdem finde ich es gut, dass man mit vielen Abteilungen zusammenarbeitet und selbstständig arbeiten darf.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2024
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe meine Ausbildung bei der MEFA absolviert und kann nur Gutes berichten. Von Anfang an wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und hatte die Möglichkeit, in einem unterstützenden und motivierenden Umfeld zu lernen. Die Ausbilderbeauftragten waren stets ansprechbar und haben sich viel Zeit genommen, um mir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten über die jeweilige Abteilung zu vermitteln. Der Ausbilder hat mich super für meine voranstehenden Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereitet und unterstützt. Besonders schätze ich die familiäre Unternehmenskultur und die regelmäßigen Feedbackgespräche, die mir geholfen haben, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich fühle mich bestens auf meine berufliche Zukunft vorbereitet und bin dankbar für die tolle Zeit bei MEFA. Ich kann diese Ausbildung jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer wertvollen und lehrreichen Erfahrung ist!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf besonders gefallen hat, ist die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erlernen und direkt anzuwenden. Ich schätze auch die Vielfalt der Aufgaben und die Chance, ständig Neues zu entdecken. Außerdem finde ich es motivierend, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2019
mehr als 10 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man ausführlich in neue Tätigkeiten ausgearbeitet und man hat oft die Gelegenheit selbständig zu arbeiten. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm. Nach der Ausbildung bekommt man auch viel Verantwortung übertragen, sodass man merkt, dass man kein Azubi mehr ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf bietet viel Abwechslung und viele Möglichkeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2021
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meiner Ausbildung hat mir gefallen, dass man die unterschiedlichen Abteilungen durchlaufen konnte und in jeder Abteilung gut aufgenommen wurde. Man konnte sich in den Abteilungen mit einbringen und eigene Ideen entwickeln. Außerdem finde ich gut, dass man schulische Unterstützung erhält, wenn man diese benötigt und sich gemeinsam auf die Prüfungen vorbereitet hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir am meisten die abwechslungsreiche Tätigkeit. In der Ausbildung darf man nicht nur die kaufmännischen Bereiche durchlaufen, sondern erhält auch Einblicke in den gewerblichen Bereich, um die Prozesse besser verstehen zu können. Das hilft einem in seiner späteren Abteilung weiter.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat besonders gefallen, dass auf Stärken jedes Einzelnen geachtet wird und man dementsprechend gefördert und gestärkt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gibt einem die Möglichkeit sich in vielen kaufmännischen Themen und Abteilungen weiterzubilden und eine gute Grundlage zu haben, wenn man einen höheren Abschluss anstrebt. Zugleich reicht das Wissen für einen "normalen" kaufmännischen Job auch vollkommen aus.
Klassische duale Berufsausbildung
Kupferzell
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen und Kolleginnen sind alle super nett und die Arbeitsatmosphäre ist top. Die zweijährige Ausbildung ist durch den internen Werksunterricht kein Problem und ein großer Vorteil.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dadurch, dass man sehr viele verschiedene Abteilungen durchläuft, sammelt man viele Erfahrungen und ist gut auf den Arbeitseinstieg vorbereitet. Außerdem ist die Ausbildung gut geeignet für ein anschließendes Studium im Bereich BWL/VWL.
Klassische duale Berufsausbildung
Köln
2023
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1300€
  • 2. Ausbildungsjahr:1400€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Unternehmen gefällt mir, dass das Know-how der Mitarbeiter gerne geteilt wird und es eine eher problemlösende statt problemfördernde Umgebung bietet. Das Schöne an der Ausbildung ist, dass man alle Abteilungen einmal durchläuft und dadurch das ganze Unternehmen, sowie viele Arbeitskollegen kennenlernt, mit denen man sonst nicht unbedingt in Kontakt käme. Alles in allem kann ich Hosch als Arbeitgeber bzw. Ausbildungsstelle empfehlen, wenn man eine facettenreiche Ausbildung erleben möchte, bei der man auch einen Einblick in die internationale Welt der Wirtschaft erhält.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann bietet einen Einblick in viele verschiedene Aufgabenbereiche. Man bekommt die Chance, seine Stärken und Schwächen herauszufinden, und hat mit der abgeschlossenen Ausbildung einen Vorteil, da man vielseitig einsetzbar ist. Der Beruf ist vor allem heutzutage sehr attraktiv, da viele Menschen nicht genau wissen, wo ihre Stärken liegen. Mir hat die Ausbildung geholfen, mich richtig zu positionieren und meinen Weg zu finden.
Klassische duale Berufsausbildung
Recklinghausen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Eisenbau Krämer GmbH wird großen Wert auf eine gute Ausbildung gelegt. Ich hatte in jeder Abteilung erfahrene Ansprechpartner. Diese setzten sich dafür ein, dass mir sämtliches notwendiges Wissen vermittelt wird, und standen mir bei Fragen oder Problemen zur Seite. Zusätzlich hatte ich eine übergeordnete Ansprechpartnerin, die mich während der gesamten Zeit begleitet hat. Der Umgangston war dabei stehts höflich und von gegenseitigem Respekt geprägt. Schnell wurde mir klar, dass hier ein ehrliches Interesse vorliegt mir nicht nur zu einer bestandenen Ausbildung zu verhelfen, sondern zu einer überdurchschnittlich guten. Selbständigkeit und Initiative wurden gefördert, so dass ich neben der Verfestigung des Schulstoffes auch reale Praxiserfahrung sammeln konnte. Selbständig zu erledigende Aufgaben, wie der Überprüfung der Qualitätskontrolle oder Kundengesprächen, wurden mir schnell übertragen. Der Ablauf, in dem man durch die Firma geht, ist durchdacht und baut sinnvoll aufeinander auf, so dass man nicht nur die aktuelle Abteilung kennen lernt, sondern auch versteht, wie diese ineinandergreifen. Abgerundet wird das durch kurze Abschnitte in ausbildungsfremden Abteilungen. Am Ende erhält man nicht nur gute Ausbildung, sondern auch das Verständnis wie die Firma als Ganzes funktioniert. Für mich war es ein Glücksfall, meine Ausbildung bei Eisenbau Krämer absolvieren zu dürfen und ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt am Beruf des Industriekaufmanns vor allem das breite Aufgabenspektrum. Vom Entwickeln neuer Produktideen über die Planung der Produktion sowie deren Kontrolle bis hin zum Verkauf begleitet man die Produkte der Firma in allen kaufmännischen Aspekten. Zusätzlich kann man ebenfalls in Personalabteilung oder der Finanzbuchhaltung eingesetzt werden. Egal welche Aufgaben man übernimmt, man benötigt gute mathematische Fähigkeiten, muss rechtliche Vorschriften sicher anwenden können und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Wie intensiv diese einzelnen Fähigkeiten zur Anwendung kommen, hängt aber stark von dem Aufgabengebiet ab, in dem man Arbeitet. Diese Breite kann aber auch ein Nachteil sein, da man, anders als in vielen anderen Ausbildungsberufen, nicht bereits zu beginn der Ausbildung weiß, was man am Ende machen wird. Für mich ist es aber das, was mich Reizt. Diese Ausbildung bietet wie kaum eine andere die Möglichkeit persönliche Schwerpunkte zu setzten und sich nach der Ausbildung beruflich weiterzuentwickeln. Sie ist nicht das Ende der beruflichen Bildung, sondern eine starke Grundlage für deren Beginn.
Klassische duale Berufsausbildung
Kreuztal
2023
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1205€
  • 2. Ausbildungsjahr:1297€
  • 3. Ausbildungsjahr:1378€
  • 4. Ausbildungsjahr:1485€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre ist überragend! Einem wird fast immer das DU angeboten. Die Kommunikation ist auch abteilungsübergreifend super. Ausbildung wird bei uns ernst genommen. Die Ausbildung und auch die Abteilungen arbeiten ständig zusammen, um uns gerecht zu werden. Alle Pläne sind hervorragend erstellt. Es macht Spaß jeden Tag zur Arbeit zu kommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich liebe es, dass dieser Beruf so vielseitig ist. In der Ausbildung durchläuft man eine sehr lange Liste an Abteilungen. In jeder Abteilung lernt man etwas anderes kennen und kann sich so Einblicke verschaffen. Die Ausbildungszeit ist dazu da, um herauszufinden, welche Fachabteilungen einen interessieren und gefallen. Und weil dieser Beruf so breit gefächert ist, ist man bei der Auswahl von Fort- und Weiterbildungen, wie ein anschließendes Studium nicht eingeschränkt, sondern kann sich in alle Himmelsrichtungen weiterentwickeln.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2023
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre gefällt mir besonders gut. Auch sehr schön finde ich die Arbeitszeiten und das man hier auch etwas Freiheiten hat was die Arbeitszeit angeht (Gleitzeit).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er so vielseitig und abwechslungsreich ist. Man lernt sehr viel aus allen Abteilung, so dass man schnell die zusammenhänge zwischen den Abteilungen nachvollziehen kann.
Klassische duale Berufsausbildung
Kreuztal
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich werde als Azubi gut behandelt und alle Kollegen gehen mit mir freundlich um im Betrieb. Besser könnte sein, dass man als Azubi etwas mehr Verantwortung bekommt und dadurch eigenständig mehr Aufgaben erledigen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil man in verschiedenen Abteilungen ist und man nie dauernd in einer bleibt und man verschiedenste Einblicke in dem Beruf bekommt.
Klassische duale Berufsausbildung
Kreuztal
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1031€
  • 2. Ausbildungsjahr:1118€
  • 3. Ausbildungsjahr:1197€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es ist toll, bei einem weltweit bekannten Unternehmen zu arbeiten! Es gibt nach der Ausbildung oder dem dualen Studium viele verschiedene Möglichkeiten hier bei Duravit. Darüber hinaus bietet Duravit während der Ausbildung verschiedene Seminare an, um uns kontinuierlich weiterzubilden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist ein sehr vielfältiger Beruf bei dem man alle Bereiche kennenlernt. Von Buchhaltung und Vertrieb bis hin zu Marketing und Personal ist alles dabei. So kann man nach der absolvierten Ausbildung eine für sich passende Tätigkeit finden welche den eigenen Fähigkeiten entspricht.
Klassische duale Berufsausbildung
Hornberg
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man bei Duravit gut gefördert. Genauer gesagt werden mit uns Azubis der verschiedenen Ausbildungsberufe Seminare und Schulungen abgehalten, um uns stetig weiterzubilden und neue Sachen dazu zu lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bietet eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung. Während der Ausbildungszeit durchläuft man nahezu jede Abteilung des Unternehmens, wodurch man nicht nur umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche erhält, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für die Geschäftsprozesse entwickelt. Gleichzeitig bietet die Ausbildung viel Spielraum, um persönliche bzw. Arbeitsbezogene Interessen und Stärken zu entdecken und gezielt zu vertiefen – so findet jeder seinen eigenen Lieblingsbereich.
Klassische duale Berufsausbildung
Hornberg
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung