196 Bewertungen für Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Firma ist top. Einzig die Geschwindigkeit, mit der manche Sachen vonstatten gehen ist manchmal etwas langsam, liegt allerdings daran, dass es eine große Firma ist, in der Aufträge/Anfragen durch viele Instanzen gehen müssen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir eigentlich alles. Das einzige, was man beachten sollte, ist, das ein Bürojob eine große Belastung für den Körper ist und man für einen Ausgleich sorgen sollte.
Ich wurde bisher als Azubi immer gut behandelt. Wenn ich ein Problem habe, ist jeder bereit zu helfen. Das Arbeitsklima ist sehr sehr entspannt (liegt sicherlich auch daran, dass jeder jeden duzt). Die Arbeitsbedingungen an sich sind ebenfalls locker und sehr gut (man hat seinen eigenen Arbeitsplatz, man hat Gleitzeit, kann also selber entscheiden wann man kommt und geht, uvm.) . Am meisten gefällt mir das Tutorensystem. Jeder Azubi bekommt ein Tutor, der für Fragen, Hilfe, usw. da ist. Somit hat man immer einen Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt:
-Das Programmieren an sich
-Sehr viel Neues über die IT zu lernen (vor allem auch in der Berufsschule)
-Kreativ denken bzw. eine richtige Lösung finden
-Das Gefühl, wenn man eine passende Lösung für sein Programm findet
-Teamarbeit
Was mir an meinem Ausbildungsberuf nicht so gut gefällt:
-Jeden Tag lang sitzen und hauptsächlich nur auf Bildschirme schauen
-Das Gefühl, wenn man ewig keine Lösung findet
SALT Solutions AG
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde als Azubi bisher immer gut behandelt. Es werden alle Fragen beantwortet und wenn Hilfe benötigt wird, kann auf jeden zugegangen werden. Das Arbeitsklima ist sehr locker, was für ein entspanntes und gutes Verhältnis mit Kollegen führt. Besonders gut ist das Tutorensystem. Jeder Azubi bekommt ein Tutor. Dieser ist dafür da, Aufgaben zu verteilen, Fragen zu beantworten, usw. Bei Fragen (egal ob Organisatorisches oder auf Aufgaben bezogen) kann man immer auf den Tutor zugehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt:
-Das Programmieren an sich
-Das Gefühl, nachdem man nach langem Überlegen eine richtige Lösung findet
-Sehen zu können, was durch reines Coding alles machbar ist
-Man lernt sehr viel über das Thema IT (vor allem in der Berufsschule, aber auch vieles im Unternehmen)
Was mir an meinem Ausbildungsberuf nicht so gut gefällt:
-Langes Sitzen auf einem Stuhl + Durchgehend auf einen Bildschirm starren
-Ab und zu verzweifelt, da man nicht direkt auf die Lösung für ein Programm kommt
SALT Solutions AG
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi finde ich persönlich genau richtig. Hier wird sich persönlich um einen gekümmert. Man hat einen eigenen Tutor der einen beim einlernen und bei der Ausbildung Unterstützt. Mir gefällt besonders, dass individuell auf jedem Azubi eingangen wird. Hier macht dir keiner Druck das du Sachen in einer bestimmten Zeitspanne lernen sollst. Der eine lernt eben etwas schneller als die anderen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gefällt mir besonders, da man hier das "Handwerk" für Praktisch alles erlernt. Egal ob du später mal eine Webseite, App, Programm oder sonstiges entwickeln willst mit dem Beruf hat man zumindest einen Einstieg in die Bereiche. Außerdem, kann man positiv und negativ sehen, steht man immer wieder vor neuen Herausforderungen, man muss für bestimmte Probleme immer wieder neue Lösungen finden.
SALT Solutions AG
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:900€
2. Ausbildungsjahr:950€
3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Die kümmern sich um uns
- Die helfen uns sehr
- Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Programmieren ist spaßig
SALT Solutions AG
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:800€
2. Ausbildungsjahr:900€
3. Ausbildungsjahr:1000€
4. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Wir werden sehr gut betreut
- Wir haben viele Freiheiten
- Uns wird geholfen und Fehler werden uns nicht böse genommen
- Der Betrieb investiert in uns Azubis
- Wir werden nach der Ausbildung übernommen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Es macht meistens Spaß zu programmieren
- Programmieren ist manchmal etwas monoton
SALT Solutions AG
Klassische duale Berufsausbildung
Würzburg
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:850€
2. Ausbildungsjahr:950€
3. Ausbildungsjahr:1000€
4. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wir werden sehr gut behandelt und bekommen einen guten Einblick in die ganze Firma. Ich werde gut in den einzelnen Abteilungen aufgenommen und als vollständiges Mitglied angesehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr gut, dass die Aufgaben, die ich bekomme, sehr Abwechslungsreich und immer sehr Spannend sind. Nichts Negatives
An der Firma gefällt mir zum einen, dass sich alle auf gleicher Ebene befinden. Es wird sich über alle Posten hinweg "gedutzt". Ebenfalls kann man bei Fragen auf jeden zu gehen. Jeder versucht einem zu helfen.
Auch außerhalb der Arbeitszeit wird viel mit den Kollegen unternommen. Es wird darauf Wert gesetzt, dass eine gute Arbeitsatmosphäre herrscht und das sich alle verstehen. Daher finden oft geschäftsstelleninterne als auch unternehmensweite Events statt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders die Vielfalt. Nie hat man mit dem selben Problem zu tun. Es gibt immer Erneuerungen und man lernt nie aus.
Bei adesso bekommt man die Möglichkeit sehr früh eigenständig und in Teams kleinere Projekte umzusetzen und dabei die erlernte Theorie der Fachhochschule in der Praxis anzuwenden. Dabei ist man sowohl für die Planung und Anforderungserfassung, als auch für die Umsetzung und spätere Wartung des Projekts verantwortlich. Besonders gut hat mir gefallen, dass man viele Freiheiten genießt und dennoch bei Fragen oder Problemen immer Hilfe und Unterstützung von anderen Dualis oder den Vorgesetzten erfahren hat. Generell würde ich das duale Studium bei adesso für motivierte Menschen empfehlen, die gerne in Teams arbeiten und Spaß an der Informatik besitzen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium (Fachinformatiker kombiniert mit dem Bachelor of Science Softwaretechnik) hat mir genau den richtigen Anteil von Theorie und Praxis geboten. Ich persönlich finde Algorithmen, die dahinter liegende Logik und das Beschäftigen mit der Konzeption und dem Design von Software super spannend. Zwar hält sich weiterhin hartnäckig das Vorurteil vom im Keller sitzenden, Pizza essenden Informatiker, aber ich habe den Beruf durchaus als einen sehr offenen und kommunikativen Beruf wahrgenommen, bei dem der Austausch über Software/Informatik und das gemeinsame Umsetzen von größeren Projekten eine wichtige Rolle spielt. Es ist dabei sowohl möglich sich alleine komplett in ein Problem zu vertiefen, als auch über die beste Lösung mit Teamkollegen zu diskutieren.
Die Firma ist super. Alles läuft per "Du" unabhängig von Position und Rang. Es gibt keine strikten Vorgaben oder Regeln und es ist alles eher locker aufgezogen. Für mich ist das größte Plus natürlich die flexible Arbeitszeit. Es herrscht ein tolles Team-Gefühl in der Firma.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut. In der Ausbildungszeit hat man leider noch nicht so viel mit "echten" Kunden zu tun, was ich für sehr schade halte. Jedoch besteht dadurch umso weniger Druck, was die Ausbildung wiederum ein wenig entspannter macht. Ich bin während meiner Ausbildung bisher nur auf grünen Spielwiesen unterwegs, d.h. es bestehen keine strikten Vorgaben bezüglich IDEA, Technologien und Frameworks. Da bleibt mir die Wahl in welche Richtung ich mich entwickeln möchte.
Diese Ausbildung bei adesso ist vorrangig Leuten zu empfehlen, die bereits Vorkenntnisse mitbringen. Selbstverständlich kann man sich auch ohne große Vorkenntnisse bewerben und genommen werden, allerdings muss man dann während der Ausbildung vieles in Alleinarbeit aufholen. Der einzige Input kommt von der Fachhochschule (leider nicht immer auf dem neusten Stand) oder von anderen Azubis. Es gibt leider keine direkte Ansprechperson für technische Fragen. Das Ausbildungsprogramm an sich ist sehr schlank gehalten. Man absolviert vereinzelt Tagesworkshops in anderen Bereichen des Unternehmens und den Rest der Zeit ist man mit Programmieren beschäftigt. Dass das Kennenlernen der anderen Bereich auf ein Minimum reduziert ist, ist natürlich von Vorteil so hat man mehr Zeit für seine eigene Kerntätigkeit. Allerdings finde ich an dieser Stelle es leider nicht so gelungen, dass man zumeist keine konkreten Aufgaben erhält. Man muss sich selbst einen Anwendungsfall ausdenken und diesen dann auch selbst (oder in Teamarbeit mit anderen Azubis) umsetzen. Unter den Aufgaben kann man auch die Betreuung und die Neuentwicklung interner Anwendungen zählen. Das am wenigsten gelungene in dieser Ausbildung ist die Tatsache, dass es niemanden dafür qualifizierten gibt, der über deinen Code schaut und dir Feedback dazu gibt. Es schwirrt unter den Azubis immer nur gefährliches Halbwissen, was erst nach der Ausbildung in echten Kundenprojekten aufgelöst wird. So wird leider nicht sichergestellt, dass bereits von Anfang an grundlegende, wichtige Dinge richtig angewendet werden. Daher die Empfehlung bereits mit Vorkenntnissen in diese Ausbildung zu starten oder ganz viel Wille zum selbstständigen Lernen und Durchhaltevermögen mitbringen.
Das größte Plus an der Ausbildung sind natürlich die vielen Freiheiten. Das darf nicht unter den Tisch fallen ;)
-sehr nette Kollegen und Vorgesetzte, haben immer ein offenes Ohr und bieten Unterstützung
-familiäre Atmosphäre (die adessi (Mitarbeitende von adesso) duzen sich untereinander)
-man wird nicht unter Druck gesetzt und kann die für seine Arbeit erforderlichen Technologien in Ruhe erlernen
-Gleitzeit und freie Gestaltung des Arbeitsalltags
-man wird in der Klausurvorbereitungsphase von der Arbeit freigestellt, um die Zeit zum Lernen nutzen zu können
-gratis Snacks und Getränke
-einmal im Jahr große Weihnachtsfeier
-einmal alle 2 Jahre Seminarfahrt in ein sonniges Land ;)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
-Lösen von logischen Problemen macht mir Spaß
-das Programmieren bereitet mir Freude
-Teamwork gefällt mir sehr gut
Unter den Dualis herrscht eine gute Atmospäre, jeder hilft jedem. Man hat auf der Arbeit außerdem viele Freiheiten und kann seinen Weg aktiv mitgestalten. Auch bei organisatorischen Fragen ist die Ausbildungsleitung immer zu erreichen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil man immer wieder zwischen Theorie und Praxis wechselt und somit von keinem zu viel bekommt. Die Organisation der FH ist manchmal etwas verwirrend, aber in Kombination mit dem Betrieb kann sich das meiste schnell klären.
Als Azubi werde ich gut behandelt, die anderen Azubis und Mitarbeiter helfen gerne bei allen Fragen. Generell lernt man viel und schnell, trotzdem darf man in seiner eigenen Geschwindigkeit lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil Ich Programmieren liebe und das bei der Arbeit komplett ausleben kann. Ich kann Programmieren lernen, von anderen mit mehr Erfahrung lernen und dann einfach losprogrammieren.
Man wird als Azubi sehr schnell ins Team aufgenommen und als vollwertiger Teil von diesem angesehen. Die Betreuer die einem zur Seite gestellt werden sind sehr freundlich und fähig, man kann jedoch jeden Angestellten bei Fragen ansprechen und wenn derjenige das nötige Wissen und Zeit hat wird einem immer weitergeholfen. Leider ist man als dualer Student im Regelfall nur 2 Tage die Woche am Arbeitsplatz, was dazu führt, dass Aufgabenstellungen manchmal unklar sind bzw. man nicht genau weiß, was als nächstes zu bearbeiten ist. Dies ist jedoch nicht der Normalfall, sondern geschieht nur in sehr stressigen Zeiten.
Alles in allem kann ich die adesso SE als Ausbildungsunternehmen sehr empfehlen und würde sie jedes mal wieder als meinen Betrieb auswählen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin sehr gerne Anwendungsentwickler da ich auf logische Fragenstellungen kreative Antworten finden kann. Ich arbeite gerne mit verschiedenen Programmiersprachen und hier wird mir zusätzlich die Möglichkeit geboten, mit neuen Technologien zu arbeiten.
Meine Ausbildung hat mir sehr gut gefallen, da man an wirklich spannenden Projekten mitarbeitet und das Arbeitsklima sehr angenehm ist. Zusätzlich bekommt man genug Zeit sich selbst mit verschiedenen Themen bezüglich Programmiersprachen, Bibliotheken, usw. zu beschäftigen, um diese komplett zu verstehen. Falls man mal doch nicht weiterkommt, Fehler oder Fragen auftreten, kann man jederzeit Hilfe bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut weil, da man jederzeit neue Sachen lernt und die Aufgaben nie langweilig werden, da sie meistens sehr abwechslungsreich sind. Zusätzlich erstellt man innovative Programme und Websiten, die es so bisher noch nicht gab.