ODER
Dachdecker bekommen im ersten Ausbildungsjahr 950 Euro, im zweiten Jahr 1.100 Euro und im dritten Jahr 1.370 Euro brutto im Monat.
Hinweis: Die Vergütungszahlen beziehen sich auf den Tarifvertrag des Dachdeckerhandwerks (IG Bau: Dezember 2024). Daran sind aber nicht alle Betriebe gebunden. Zahlt dein Ausbildungsbetrieb nicht nach Tarif, greift der bundesweite Mindestlohn für Auszubildende: Der liegt im ersten Ausbildungsjahr bei 682 Euro, im zweiten bei 805 Euro und im dritten bei 921 Euro brutto pro Monat (Ausbildungsstart: 2025).
Ausbildungsjahr | Gehalt (brutto/Monat) |
1. Jahr | 950 Euro |
2. Jahr | 1.100 Euro |
3. Jahr | 1.370 Euro |
Ausbildungsvergütung ab 01.10.2025
Ausbildungsvergütung ab 01.10.2026
Als fertig ausgebildeter Dachdecker kannst du mit einem guten Gehalt rechnen: Je nach Lage deines Betriebs, deiner Erfahrung und Verantwortung, liegt dein Gehalt zwischen 2.700 und 4.000 Euro brutto im Monat. Das sind ungefähr 1.600 bis 2.300 Euro netto.
Stundenlohn: Nach dem Tarifvertrag im Dachdeckerhandwerk bekommen Dachdecker seit Dezember einen Stundenlohn von 21,92 Euro. Ab Oktober 2025 erhöht sich der Lohn auf 22,51 Euro und im Oktober 2026 auf 23,28 Euro.
Das Durchschnittsgehalt von Dachdeckern liegt bei ungefähr 3.450 Euro.
Als Dachdeckermeister sind bis zu 5.500 Euro Gehalt drin, also bis zu 66.000 Euro brutto im Jahr.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.