Eine sehr vielseitige Ausbildung, in der man viele Bereich der Bank kennenlernt.
Vieles, was man gelernt hat, kann heute noch gut umgesetzt werden.
Die Ausbildungsbetreuung war zudem sehr individuell und immer förderlich.
Azubis werden in allen Filialen herzlich aufgenommen und mit eingebunden. Oft ist man mehr als ein Azubi...man kann viel selbstständig machen und Verantwortung übernehmen wie z.B. Termine selbst vorbereiten und führen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Fast täglich lernt man neue Kunden kennen. Da niemand gleich ist, stellt man sich immer wieder neuen Situationen entgegen und als Azubi bei der Sparda, wird einem von jeder Ecke aus Hilfe angeboten.
Sehr hohe Übernahmechancen, familiäres Arbeiten, sehr gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung, sehr gute Betreuung während der Ausbildungszeit seitens der Sparda-Bank Hamburg eG, arbeiten auf Augenhöhe unter den Kollegen, flexible Einsatzorte und Filialen während der gesamten Ausbildungszeit,
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der tägliche Kontakt mit unseren Mitgliedern, das breite Berufsfeld über Wertpapiere, Baufinanzierungen, Privatkredite, Altersvorsorge für jung und alt, Girokonten.
Bei der Sparda-Bank Hamburg wird einem auch mal was zugetraut, d.h. man ist nicht nur Zuschauer und darf sich Notizen machen, sondern man kann auch mal selber handeln und eigenständig arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Jeder Tag ist durch die unterschiedlichsten Kunden sehr abwechslungsreich.
Ich wurde als Azubi behandelt wie ein vollwertiger Mitarbeiter.
Viel Verantwortung wird in meine Hände gelegt.
Am meisten schätze ich aber die Karriere Chancen die die Kreissparkasse und die Ausbildungsabteilung mir an die Hand gegeben hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen ob Kollegen oder Kunden.
Du bist nicht der Auszubildende, sondern ein Teil des Teams. Du kannst dir von der ersten Sekunde an, super Einblicke verschaffen und auch schon sehr früh eigenständig Kunden bedienen. Die Atmosphäre untereinander ist immer top und auch der Zusammenhalt und die Bekämpfung von Dingen ist super kollegial.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir super, du kannst so früh schon selber anpacken und Dinge für deine Kollegen erledigen. Du lernst neue Herausforderungen kennen und auch der Kontakt zu den vielen und unterschiedlichen Kunden prägt einen auch für das Privatleben.
ich kann jedem nur ans Herz legen, dass diese Ausbildung einen nicht nur schulisch weiter bringt, sondern auch menschlich.
Das frühe Mithelfen, sowie das große Ansehen als Kollege gibt einem auch ein Gefühl von Familie.
Man wird nicht alleine gelassen und ,,ins Kalte Wasser geworfen''. Es ist immer jemand für einen da und bei Fragen kann man sich immer melden. Einem wird immer weitergeholfen und man hat interessante und viele interne Schulungen, welche einen perfekt auf den Berufsalltag vorbereiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders gut, dass man viele verschiedene Einblicke erhält. Der Finanzsektor ist ein wichtiger Aspekt in jedermanns Leben und es ist sehr interessant, wie die verschiedenen Prozesse ablaufen.
Dazu kommt, dass man in den drei Ausbildungsjahren die Filiale ca. 3x wechselt. So hat man eine noch größere Chance viele verschiedene Bereiche kennenzulernen, und so den richtigen Bereich für sich zu entdecken.
Der Kundenkontakt mit Menschen ist auch schön, von jung bis alt ist alles dabei.
Universität:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Erftstadt
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine damalige Ausbildung hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Man erhält von Anfang an die Möglichkeit selbst aktiv zu werden, getreu dem Motto ,,Learning by doing". Das macht das Arbeiten wirklich sehr angenehm. Auch lernt man während der Ausbildung unterschiedliche Zweigstellen kennen, hat nicht nur die praktische Ausbildung im Betrieb sondern auch die Berufsschule und interne Lerneinheiten.
Das vermittelte Wissen ist breit gefächert und bietet unheimliche viele Möglichkeiten sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln. Ich würde eine Ausbildung bei der KSK Köln definitiv weiter empfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Kundenkontakt macht unheimlich viel Spaß, auch die vielen Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche ist sehr vielseitig. Jeder Tag ist anders und abwechslungsreich.
Die Atmosphäre ist super, alle Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an Sie wenden. Das breite Filialnetz ist super, sodass jeder Mitarbeiter einen heimatsnahen Arbeitsplatz hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gibt nette und unfreundliche Kunden, die Probleme gerne an die Mitarbeiter weitertragen, in sachlicher aber auch leider in unsachlicher Form.
Trotzdem ist die Beratung sehr abwechslungsreich und man kann den Kunden in vielen Bereichen weiterhelfen.