An meinem Ausbildungsstätte gefällt mir besonders gut, dass man in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wird. Somit bekommt man einen guten Überblick über die gesamten Tätigkeitsbereiche der Bank.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr gut an meinem Ausbildungsberuf, dass man viel Kontakt zu Kunden hat. Außerdem erlang man ein großes Fachwissen im Bereich Finanzen.
Mir gefällt gut, dass die Kollegen alle nett und hilfsbereit sind. Es ist abwechslungsreich und man kann viele von allen lernen, nicht nur fachlich, sondern auch zwischen menschlich. Zudem darf man selbständig arbeiten und bei Problemen kann man immer alle fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man viel mit Kunden zu tun hat. Zudem ist der Beruf immer abwechslungsreich und jeden Tag passieren neue Sachen. Ich kann viele neue Tätigkeiten selbst erarbeiten und es gibt immer neue Themen, die dazu kommen, da der Markt sich immer verändert.
Jeder Auszubildende wird gut in das Team einer Filiale oder Abteilung integriert und in viele Aufgaben einbezogen.
Ein festgelegter Ausbildungsplan ermöglicht mir viele verschiedene Filialen und Abteilungen kennenzulernen, was meinen Alltag und die Fachthemen jederzeit verändert und spannend macht.
Der regelmäßige Wechsel von dem Kundenkontakt und den internen Abteilungen ermöglicht mir das Fachwissen(Abteilungen) für das Kundengespräch anzuwenden, um die Kunden noch besser beraten zu können. Ebenso geben die Abteilungen aber auch einen guten Einblick hinter den Kundenkontakt.
Die Top Fit Seminare sind ideal zu der betrieblichen Ausbildung und der Berufsschule, um das erlernte Fachwissen in praktischen Übungen wie z.B einer Beratung und mit einem qualifizierten Experten zu vertiefen.
In meiner Ausbildung werde ich von meiner Ausbildungsleiterin begleitet, an die ich mich jederzeit bei Fragen wenden kann. Die Bank hat ebenfalls aber auch einen Ausbilder vor Ort(in jeder Filiale und jeder Abteilung), der in der Einsatzzeit ein zweiter Ansprechpartner für einen ist und einen auch viele Lerninhalte zeigt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung gefällt mir sehr, da dieser Beruf verschiedene Aufgaben und somit einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag aufweist.
Die Aufgaben und Fachbereichen sind sehr verschieden, womit jeder Tag sich anders gestaltet.
Ebenso gefällt mir der Beruf gut, da ich viel mit Menschen in Kontakt komme und einen sehr guten Blick für Geld, Anlage und Wirtschaft entwickelt habe.
In der Bank findet jeder eine Vielfalt an Möglichkeiten und Perspektiven, egal ob es der tägliche Kontakt mit unseren Kunden oder das breite Berufsfeld über Wertpapiere, Baufinanzierungen und Krediten ist.
Insgesamt ist ein spannender Beruf für alle Personen, die sich für wirtschaftliche sowie finanzpolitische Themen interessieren.
Als Azubi haben wir immer einen Ansprechpartner vor Ort und auch Kritik wird gerne angenommen. Alles in allem würde ich sagen ist die Ausbildung bei uns ein geben und nehmen, bei dem ein Azubi viel sowohl fachlich, als auch persönlich lernen kann.
Durch die Bank war ich durchweg netten Menschen zusammen, mit denen es Spaß gemacht hat zusammen zu arbeiten. Lediglich die Zeit in der Beratung hätte etwas länger ausfallen können
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist auf keinen Fall eine falsche Entscheidung, da man auch wenn man nach der Ausbildung sich entscheidet einen anderen Weg einzuschlagen, eine gute Grundlage hat und schon sehr gut über das meiste informiert ist was Finanzen im Alltag angeht.
Ein Nachteil des Berufs sind Menschen mit Vorurteilen gegen den Beruf oder allgemein Banken. Darauf sollte man jedoch nicht hören da diese veraltete Sichtweise bei der Volksbank nicht zu trifft
An der Merkur Privatbank gefällt mir die familiäre aber auch fachkundige Unternehmensstruktur. Mir werden nicht nur unternehmerische Werte mitgegeben, sondern auch berufsbezogenes Wissen, welches über den Berufsschullehrplan hinausragt. Ich bekomme Einblicke in verschiedene Abteilungen und auch Filialen der Merkur Privatbank in ganz Deutschland. Dadurch habe ich die Möglichkeit einen umfangreichen Eindruck von zahlreichen Bereichen des Bankgeschäfts zu erlangen. Dabei werde ich von meinem Ausbildungsleiter begleitet, an den ich mich jederzeit bei Fragen wenden kann. Der Bankkaufmann/-frau ist ein spannender Beruf für alle Personen, die sich für wirtschaftliche sowie finanzpolitische Themen interessieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf als Bankkaufmann/-frau kann dir für deine Zukunft viele Türen öffnen. Durch die qualitativ hochwertigen und vielschichtigen Themenbereiche der Ausbildung, hast du die Möglichkeit nach deiner Ausbildung in die für dich passende Abteilung einzusteigen. Dabei wird schon in deiner Ausbildung Wert daraufgelegt, dass deine Interessen und Stärken unterstützt werden.
Ich wurde super aufgenommen und habe von den Kolleginnen und Kollegen viel gelernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt vor allem die Vielfalt an Möglichkeiten und Perspektiven. Es gibt Bereiche, die sind super geeignet für kommunikative und extrovertierte Menschen, aber auch als jemand, der lieber mit Zahlen Arbeit und den Kundenkontakt weniger spannend findet, kann man ein tolles Einsatzgebiet haben.
Toll hier! Wir haben total nette Kollegen, die uns alles zeigen und unterstützen. :-)
Darüber hinaus haben wir ganz viele Seminare in denen uns neue Sachen vermittelt werden.
Der Tag kann auch mal stressig sein, aber langweilig wird es hier nie. Ich freue mich, dass ich hier angefangen habe und hoffentlich noch lange hier bleiben werde.
Ich kann euch die Ausbildung hier absolut empfehlen :-)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Abwechslung
viel Wertschätzung
Nette Kollegen
Toller Ausbildungsleiter
gute Arbeitsbedingungen
Es gefällt mir sehr. Man kann sehr häufig, sehr schnell jemanden erreichen. Die internen Dienstanweisungen sind meistens jedoch sehr umständlich formuliert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Er gefällt mir gut, da man viel mit Menschen zu tun hat, und einen sehr guten Blick für Geld, Anlage und Wirtschaft entwickelt. Was mir nicht so sonderlich gut gefällt ist, dass man auf Grund des Bankgeheimnisses nicht sonderlich viel erzählen darf.