Deine Karriere bei IST-Hochschule für Management GmbH

Mit freundlicher Unterstützung der IST-Hochschule für Management GmbH

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 - 3 1/2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Das duale Studium BWL an der IST-Hochschule

Gebäude der IST-Hochschule von außen

Das ist die IST-Hochschule für Management

Die IST-Hochschule für Management ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit vielen Bachelor- und Master-Studiengängen in den Branchen „Kommunikation und Wirtschaft“, „Sport und Management“, „Fitness und Gesundheit“ sowie „Tourismus und Hospitality“. Das Fernstudium eignet sich für Schulabgänger, Berufseinsteiger und auch für Personen mit mehr Berufserfahrung, die die nächsten Karriereschritte vorbereiten möchten. Nahezu alle Studiengänge werden neben einer Vollzeit- und Teilzeit-Variante auch als duales Studium angeboten – also als Kombination von einer praktischen Berufsausbildung im Betrieb mit der wissenschaftlichen Lehre einer Hochschule.

Zum Unternehmensprofil

Das duale Studium Business Administration an der IST-Hochschule für Management

Das duale Studium Business Administration an der IST-Hochschule ist praxisintegrierend – du kombinierst also eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Hochschulstudium. Bei der Erstsemester-Begrüßung erfährst du erst einmal alle wichtigen Infos sowie Tipps und Tricks zum dualen Studium. 

Die Theoriephasen an der IST-Hochschule sind durch ein Fernstudium organisiert, das sich neben den wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen besonders auf Digitalisierungs- und Dienstleistungsmanagement fokussiert. Du beschäftigst dich auch mit zeitgemäßen Themen wie Innovationsmanagement, Online-Marketing und Social Media, Nachhaltigkeit und Wirtschaftspsychologie, die dich auf die Herausforderungen in verschiedenen Managementfunktionen vorbereiten.

Durch Spezialisierungsmöglichkeiten und Wahlmodule kannst du das Studium individuell an deine persönlichen Interessen und die spezifischen Anforderungen deines Betriebes anpassen. Das kann beispielweise der Bereich International Business oder Human Resources sein. Nach Ende des Studiums bist du also optimal auf verantwortungsvolle Positionen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen vorbereitet. Im Grunde kannst du als Wirtschaftsspezialist in jedem Unternehmen arbeiten.

Mögliche Arbeitsbereiche:

  • Unternehmensmanagement
  • Marketingabteilungen
  • Vertrieb und Verkauf
  • Projektmanagement
  • Controlling
  • Personalmanagement
  • Finanzen und Verwaltung

Theorie & Praxis an der IST-Hochschule für Management

Das duale Studium an der IST-Hochschule zeichnet sich durch das sogenannte Blended-Learning-Konzept aus und vereint so Theorie und Praxis. Du kannst vollkommen flexibel parallel zur Arbeit studieren und wechselst nicht permanent zwischen Betrieb und Schule. Das funktioniert durch moderne E-Learning-Methoden mit Online-Vorlesungen und Tutorien, IST-Webinaren, Studienheften und wenigen Seminartagen, an denen du vor Ort oder online teilnehmen kannst. Du absolvierst also ein flexibles Fernstudium mit maximal fünf Seminartagen pro Semester und verbringst die meiste Zeit in deinem Ausbildungsbetrieb. So bist du ortsunabhängig und musst deinen Wohnort nicht wechseln. 

Du durchläufst in deinem Ausbildungsbetrieb alle wichtigen Abteilungen, die thematisch an die Studienmodule gekoppelt sind. Praxisberichte verknüpfen dann dein theoretisches und praktisches Wissen. Die Professoren und Dozenten der IST-Hochschule kommen alle aus der Praxis und haben somit viel Erfahrung im Bereich Wirtschaft und Management. Zusätzlich gibt es namhafte Kooperationspartner, sodass du schon im Studium mit dem Networking anfangen kannst.

Short Facts zur Ausbildung:

  • Ausbildung im Blended-Learning-Konzept 
  • Erstsemester-Begrüßung mit allen Infos und Tipps
  • ortsunabhängiges und flexibles Fernstudium
  • max. 5 Seminartage pro Semester
  • Dozenten aus der Praxis
Jetzt Studienplatz sichern!
Drei Menschen sitzen vor einer weißen Wand und lächeln in die Kamera.

Das Gehalt während des dualen Studiums an der IST-Hochschule für Management

Was du während deines dualen Studiums verdienst, hängt vom Ausbildungsbetrieb ab. Du bekommst in der Regel ein Ausbildungsgehalt, das sich nach der Vergütung einer klassischen betrieblichen Ausbildung richtet. Ob du Urlaubs- und Weihnachtsgeld bekommst, hängt ebenfalls vom Unternehmen ab.

An der IST-Hochschule fallen Studiengebühren für das duale Studium an, die üblicherweise von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden.

So läuft die Bewerbung an der IST-Hochschule für Management ab

Mann am Laptop

Wenn du dich für das duale Studium Business Administration bewerben möchtest, dann solltest du auf jeden Fall schnell sein, denn die Nachfrage ist hoch

  • Du musst dich sowohl bei der IST-Hochschule als auch beim Ausbildungsbetrieb bewerben. 
  • Für das Studium anmelden kannst du dich aber auch schon, wenn du noch keinen Ausbildungsbetrieb gefunden hast. Die Bildungsexperten der IST-Hochschule unterstützen dich gerne bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb
  • Die Ausbildungsbetriebe haben oftmals andere Bewerbungsfristen als die Hochschule, sodass du dich unbedingt vorher dazu informieren solltest.
  • An der IST-Hochschule gibt es keine klassischen Bewerbungsgespräche – erfüllst du alle Voraussetzungen und hast einen Ausbildungsvertrag, wirst du automatisch immatrikuliert.
  • Bei den Ausbildungsbetrieben muss in der Regel ein Vorstellungsgespräch absolviert werden.
  • Informiere dich vorher über das Unternehmen und erläutere deinen Wunsch, warum du ausgerechnet in diesem Unternehmen deine betriebliche Ausbildung absolvieren möchtest. 
  • Du hast bereits ein Unternehmen im Auge und möchtest dieses mit Deiner Bewerbung vom dualen Studium überzeugen? Dann lade das Informationsblatt für Arbeitgeber von der IST-Website herunter und füge es deiner Bewerbung hinzu.

Die Karriere nach deinem dualen Studium an der IST-Hochschule für Management

Junger Mann mit Laptop in der Hand schaut in die Kamera.

Die IST-Hochschule unterstützt dich intensiv bei deiner Karriereplanung. Die Tutoren und Karriereberater sind Branchenexperten, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie helfen dir zum Beispiel bei deinen Bewerbungen für Praktika und Arbeitsstellen.

An der IST-Hochschule kannst du deine akademische Laufbahn fortsetzen und nach deinem Abschluss auch noch einen Master-Studiengang dranhängen. Der duale Master-Studiengang Business Transformation Management ist dann für dich die ideale Ergänzung.

Starte deine Karriere an der IST-Hochschule für Management