Häufige Fragen zur Ausbildung – RENA Technologies GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten bei RENA folgende Ausbildungsberufe an:
- Mechatroniker (m/w/d)
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Bauteile  (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Industriekaufmann/frau (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Fachlagerist (m/w/d)
- Mathematisch Technischer Softwareentwickler (MatSe) (m/w/d)

Ebenfalls bieten wir folgende Studiengänge/Kombinationen an:
- Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)
- Studium Plus Allgemeine Informatik (m/w/d)
- DH Studium Technical Management (m/w/d)
- DH Studium Elektrotechnik (m/w/d)
- DH Studium Informatik(m/w/d)

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Man kann sich über mehrere Wege bei uns bewerben:
- Bewerbungsunterlagen per Postanschrift
- digitale Bewerbung über das RENA Bewerberportal (bevorzugt)

Sobald man seine Bewerbungsunterlagen abgeschickt hat, erhält man nach kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Nun wird die Bewerbung an die entsprechenden Ausbilder-/innen weitergegeben und geprüft. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Infolge erhält man eine Rückmeldung, bestenfalls mit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Wenn sich nun beide Seiten einigen, wird in einem weiteren Treffen ein Vertrag aufgesetzt und unterschrieben.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
https://karriere.rena.com/HPv3.jobs/rena-technologies/stellenangebote

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Bei uns gibt es keine Bewerberfrist. 
Daher sind unsere Ausbildungs-/Studienplätze solange verfügbar, bis alle Plätze belegt sind.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Das kann man nicht pauschal sagen, da die Zahl jährlich angepasst wird. Uns ist es wichtig jeden Azubi/Student nach seiner Ausbildung/Studium weiter bei RENA zu beschäftigen. Somit kann es passieren das Bedarfe innerhalb RENA einmal steigen und ein anderes mal wieder fallen.
Im Durchschnitt werden jedes Jahr zwischen 10 - 15 neue Azubis/Studenten eingestellt.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Bei der Vergütung der Azubis halten wir uns an die tariflichen Vorschläge der IG Metall.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Je nach Ausbildung wird ein entsprechender Schulabschluss empfohlen. Deshalb schaut am besten auf unserer Homepage (https://rena-ausbildung.de/) vorbei und informiert euch über euren ausgewählten Beruf.

Für ein Studium egal welcher Art wird mindestens die Fachschulreife vorausgesetzt.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

In jedem Bereich gibt geschulte Ausbilder & Ausbildungsbegleiter. Somit ist eine ständige Betreuung am jeweiligen Arbeitsplatz gewährleistet. Dies gilt für alle Ausbildungsberufe und Studiengänge

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, selbstverständlich. Kommunikation ist das wichtigste um zu wissen wo man aktuell steht, was gut oder nicht so gut läuft und was in nächster Zeit auf dich zukommen wird an Aufgaben. Die Gespräche finden mindestens halbjährlich, oftmals auch in kürzeren Abständen statt.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Wir haben viele BENEFITS für dich vorbereitet:

EIGENES IPAD
RENA stellt Dir nicht nur Dein Notebook, Headset und Telefon zur Verfügung, sondern Du erhältst bei Ausbildungsbeginn auch Dein eigenes iPad!

RENA BEWEGT
Du planst Deinen Autoführerschein, möchtest Dir einen Roller kaufen oder benötigst einen neuen Satz Reifen? "RENA BEWEGT" unterstützt Dich als Azubi oder Dualen Student finanziell mit einer Kostenübernahme bis zu 900€!

HANSEFIT
RENA bietet Dir als Partner von Hansefit die Möglichkeit deutschlandweit ein großes Netzwerk an Fitnessstudios, Schwimmbäder und Kletterhallen zu nutzen.

BETRIEBSUNTERRICHT
RENA bietet Dir in Deiner Ausbildung zusätzlich zum Unterricht in der Schule auch eine Unterstützung in der Firma.

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
Die bezuschusste RENA-Zusatzrente bessert Deine gesetzliche Rentenvorsorge auf und bietet Dir einen Zusatzbaustein für Sicherheit im Ruhestand.

Mehr Infos zu den Benefits unter:
https://rena-ausbildung.de/benefits/

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Längere Aufenthalte kommen lediglich bei einigen Studiengängen infrage.
Im Rahmen des Studiums ist es z.B. möglich, ein Auslandssemester bei einer unserer vielen Außenstellen(z.B.USA) oder Partnern abzuleisten.

Innerhalb einer gewerblichen Ausbildung sind kurze Außeneinstätze im Bereich Service ebenfalls möglich.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wenn es keine besonderen Vorkommnisse oder Umstände gibt übernehmen wir jeden Azubi/Student zu 100%.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen