<- Zurück zur Übersicht
  1. Eva

Interview mit Eva

Eva
HR Referentin
Foto des/der Interview-Partners/in
Warum wolltest du damals genau diesen Ausbildungsberuf lernen?

Ich habe mich für den Ausbildungsberuf der Industriekauffrau entschieden, da ich gerne einen wirtschaftlichen Beruf erlernen wollte. Bei dem Ausbildungsberuf hat mich besonders Angesprochen, dass man sehr viele verschiedene Bereiche kennenlernt und einem dadurch viele Möglichkeiten nach der Ausbildung offen stehen.

Für welche Abteilung hast du dich entschieden und warum?

Nach meiner Ausbildung wollte ich gerne in die Personalabteilung gehen und arbeite dort nun als Personalreferentin in der Personalbetreuung. An der Personalabteilung hat mich besonders gereizt, dass man dort sehr viel mit anderen Menschen arbeitet und dass die Aufgaben innerhalb der Abteilung sehr vielfältig sind. Zudem gibt es viele Möglichkeiten sich im Personalbereich weiterzubilden. Ein positiver Nebeneffekt ist ebenso, dass es in jedem Unternehmen eine Personalabteilung gibt.

Wusstest du von Anfang an das du bei der VTG bleiben möchtest?

Schon während der Ausbildung wurde mir bewusst, dass ich gerne bei der VTG bleiben möchte, da ich mich in meinen Ausbildungsabteilungen immer wohl gefühlt habe. Besonders gut hat mir gefallen, das der Umgang unter den Kolleg:innen immer sehr positiv und man zu vielen einen Bezug hat, obwohl VTG ein Konzern ist.

Welche Aufgaben hast du in deiner Abteilung?

Meine Aufgaben befassen sich mit allem, was mit der Betreuung der Mitarbeiter der VTG zu tun hat. Dazu gehört zum Beispiel das erstellen von Arbeitsverträgen oder anderen Dokumenten. Bei einigen personellen Angelegenheiten muss vor einer Umsetzung erst der Betriebsrat angehört werden und dafür bereite ich die Anhörungen vor und reiche sie ein. 

Welchen Unterschied gibt es zwischen der Ausbildung und deinem jetzigen Aufgaben?

Der Umfang an Aufgaben ist nach meiner Ausbildung auf jeden Fall gestiegen, genauso wie die Verantwortung in meinem neuen Aufgabenbereichen. 

Was war dein Highlight während der Ausbildung, an was erinnerst du dich gerne zurück?

Besonders gut waren immer die Azubi-Events, die mehrmals im Jahr stattgefunden haben. Egal ob bei einer Azubi-Weihnachtsfeier oder beim Bowling bei einem Afterwork, die Stimmung war immer sehr gut und sehr gelassen.

Was ist der beste Ausgleich nach der Arbeit?

Ein guter Ausgleich nach der Arbeit für mich ist Sport treiben. Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freunden, um gemeinsam etwas im Fernsehen zu schauen, zu kochen oder einfach nur um zu schnacken und sich auszutauschen.

Was ist dein Lieblingssnack für lange Arbeitstage?

Franzbrötchen in, jeglicher Variante, gehen immer.