Über das Bewerberportal Azubiyo und auch über Freunde, welche bereits bei der VSE-Gruppe arbeiten und mir diesen Job bzw. den Arbeitgeber empfohlen haben.
Ich habe erwartet, dass ich Spaß an meiner Arbeit habe, viele neue Erfahrungen sammeln und viel lernen kann.
Besonders Spaß macht mir der Aufbau komplexer Schaltungen.
Man hat mich von Beginn an gut behandelt und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Außerdem haben die Ausbilder immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Azubis.
Mein Tipp an alle, die sich für eine Ausbildung bei der VSE Gruppe interessieren: Sei aufgeschlossen für Neues und zeig eine hohe Arbeitsbereitschaft!
Durch verschiedene Bewerbungsportale.
Einen Einstieg in das Programmieren und einen guten Einblick in den Fachbereich Informatik. Meine Erwartungen haben sich voll und ganz erfüllt.
Die verschiedenen Projekte, das Projektmanagement inklusive dem Thema Casemodding haben mir besonders gut gefallen.
Man wird als Azubi respektiert und wertgeschätzt. Außerdem wird einem frühzeitig Verantwortung übertragen, was sich im Nachhinein gut anfühlt.
Man sollte als Azubi zunächst einen kühlen Kopf bewahren und nicht immer zu kompliziert denken.
Nach meinem Abitur bin ich über einen alten Schulfreund meiner Mutter auf die VSE gekommen. Durch meine Interesse an Technik, IT und Elektronik war der Beruf als Mechatroniker perfekt für mich.
Erwartet habe ich ein fachspezifisches Lernen in Themen, die mich wirklich interessieren. Dazu kommt die Anwendung des Erlernten in der Praxis. Diese Erwartungen wurden komplett erfüllt. Abgesehen vom Inhalt der Ausbildung in der man sich befindet, gefällt mir ebenso die tolle Gemeinschaft innerhalb meines Ausbildungsjahrgangs.
Momentan macht mir die Netzausbildung im AWZ Ensdorf am meisten Spaß. Außerdem gefällt mir die Vielfalt der Ausbildungsthemen in der Ausbildungswerkstatt.
Ja auf jeden Fall, unsere Betreuer im EL/IT haben immer ausreichend Zeit für uns gefunden, um uns Hilfestellung zu geben und uns Dinge zu erklären. Dabei wurde man immer auf Augenhöhe und respektvoll behandelt.
Auf jeden Fall sollte man am Ball bleiben, immer Interesse zeigen und aufmerksam zuhören. Den Kollegen helfen und selbst Dinge erklären. Außerdem sollte man immer offen für Neues sein.
Den Beruf des Vermessers kenne ich bereits aus meiner Familie. Durch Erzählungen wurde ich immer wieder auf die Vielfältigkeit von Innen- und Außendienst aufmerksam.
Ich war mir immer schon sicher, dass ich einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf ausüben möchte.
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Komplexität und Vielseitigkeit der Ausbildung haben mich positiv überrascht.
Entgegen meiner ursprünglichen Vorstellung ist der Innendienst ein toller und spannender Teil des Berufs.
Die Vermessung betrachte ich als einen durchgängigen Prozess. Wir begleiten Baumaßnahmen und Projektierungen von der Anfangs- bis Endphase. Diesen Prozess zu begleiten, bereitet mir besonders viel Spaß.
Ich erfasse mit hochpräzisen Vermessungsgeräten Daten vor Ort an der Baustelle und bearbeite sie anschließend im Büro. Anschließend versende ich die Ergebnisse. Die Erfahrung dieser unterschiedlichen Arbeitsphasen und das Erzielen eines zufriedenstellenden Ergebnisses definieren für mich due Vermessungsarbeit.
Natürlich gibt es mal Aufgaben, die weniger Vergnügen bereiten. Ich persönlich habe aber bisher keine nennenswerten schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich fühle mich in den besten Händen. Ich wurde noch nie in Stich gelassen, jede Frage wird kompetent und auf höchstem fachlichem Niveau beantwortet. In Bezug auf die fachliche Betreuung kann ich mit Gewissen sagen, dass auf sehr hohe Qualität der Ausbildung geachtet wird. Auch mit dem allgemeinen Umgang unter Vorgesetzten und Arbeitskollegen habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht.
Der wichtigste Ratschlag ist, dass man sich auf den Beruf einlässt. Man steht oft vor Herausforderungen, die etwas Geschick erfordern. Mit Begeisterung und Motivation meistert man diese. Und falls man Dinge nicht sofort verstehen sollte, wächst man besonders an diesen Aufgaben.
Aufgrund meiner Ausbildungssuche, habe ich mich online informiert nach möglichen Ausbildungsstellen für IT-Berufe, da mein Interesse in dem Bereich lag. Dort bin ich dann auf die VSE-Gruppe gestoßen und habe mich dort beworben.
Ich habe auf viele Weiterbildungsmöglichkeiten und eine freundliche Arbeitsumgebung gehofft und wurde dahingehend auch zufrieden gestellt.
Die Aufgaben des Netzservice und vor allem mit den freundlichen Kollegen im Außendienst tätig zu werden.
Ich wurde immer freundlich behandelt und habe mich sehr wohl gefühlt.
Man sollte sich stehts bemühen und immer Interesse an der Arbeit zeigen.
Ich habe im Internet nach Stellenanzeigen für den Beruf Industriekauffrau gesucht, bin dadurch auf die VSE Gruppe gestoßen und habe mich dort beworben.
Erwartet habe ich neue Leute zu treffen, mich weiter zu entwickeln und viel Wissenswertes zu lernen, was sich auch erfüllt hat.
Besonders Spaß gemacht hat es mir im Bereich Personalwesen, da die Aufgaben dort sehr vielfältig und interessant waren. Es gibt immer mal kleine Dinge die man nicht gerne macht, wie z.B das Lernen mancher Fächer für die Berufsschule, aber letztendlich wächst man daran.
Die Betreuung durch unsere Ausbilder war immer super. Bei Fragen oder Problemen kann man sich immer an sie wenden und gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Sei offen für alles Neue, man lernt hier viel auch fürs Leben und hab Spaß.
Durch das Studium der Wirtschaftsinformatik vor meiner Ausbildung habe ich ein großes Interesse an reiner Informatik entwickelt und mich dann dazu entschieden, eine Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen.
Mein Wunsch war es, keine monotone Arbeit zu haben, sondern eine abwechslungsreiche Tätigkeit und dieser hat sich erfüllt.
Besonders viel Spaß hatte ich an meinem Gruppenprojekt in der Lehrwerkstatt EL/IT.
Ja, ich fühle mich sehr gut betreut. Es ist immer jemand in der Nähe oder erreichbar, falls ich Fragen habe oder etwas Neues dazulernen möchte.
Habe keine Angst, es nicht zu schaffen oder nicht der Richtige zu sein, sondern zeige dein Interesse und deine Motivation, dann schaffst du auch die Ausbildung oder das duale Studium.
Ich habe mir Gedanken gemacht, welchen Beruf ich später machen will und merkte es soll in die Richtung IT gehen. Dann habe ich mich bei der VSE beworben und das Einstellungsverfahren durchlaufen.
Ich habe mir nette Kollegen und gute Ausbilder gewünscht und diese Wünsche wurden erfüllt.
Besonders viel Spaß haben Teamaufgaben gemacht und der Außendienst im Betrieb. Es gab aber keine Aufgabe, welche ich nicht gerne gemacht hätte, jede war auf ihre eigene Art interessant.
Man wird als Azubi fair und mit Respekt behandelt und es ist immer jemand zur Stelle, wenn man eine Frage hat oder Hilfe braucht.
Verstellt euch nicht und zeigt Interesse, an dem was man euch zeigt.
Durch Freunde, die bereits bei der VSE-Gruppe beschäftigt sind, bin ich auf das Unternehmen und auf die Stelle aufmerksam geworden.
Von meiner Ausbildung habe ich erwartet, dass ich viel Neues lernen und mich beruflich als auch persönlich weiterentwickeln kann. Außerdem war es mir wichtig, dass ein tolles Arbeitsklima in den jeweiligen Bereichen herrscht. Bis jetzt haben sich all meine Erwartungen erfüllt.
Besonders viel Spaß macht mir aktuell in meinem Einsatz in der Personalabteilung das Beurteilen und Bewerten von Bewerbungen.
Bis jetzt wurde ich immer fair und nett von meinen Kolleginnen und Kollegen behandelt. Außerdem stehen die Ausbilder bei Fragen oder sonstigen Anliegen immer zur Verfügung und sind sehr hilfsbereit.
Man sollte aufgeschlossen gegenüber Neuem sein, Lust auf die Arbeit haben und sich für nichts zu schade sein.
Ein Freund von mir machte mich auf die VSE-Gruppe aufmerksam. Ich entschied mich eine Ausbildung als Industriekaufmann anzufangen, da mein Bruder die selbe Ausbildung gemacht hat und ich somit schon einen guten Einblick in die Ausbildung bekommen konnte.
Meine einzigen Erwartungen waren, dass ich viele neue Themen kennenlernen kann und ich mich wohlfühle. Diese Erwartungen wurden bisher erfüllt.
In meiner ersten Abteilung hatte ich viel mit dem Anlegen von Kundenaufträgen zu tun. Diese Aufgabe hat mir viel Spaß bereitet.
Es wurde sich stets bestens um mich gekümmert.
Sei offen für Neues!
Durch mehrere Freunde die zurzeit bei der VSE-Gruppe beschäftigt sind.
Ich habe mir ein tolles Arbeitsumfeld erhofft, ein guter Umgang mit meinen Arbeitskollegen und dass ich am Arbeitsplatz mit allem gut zurecht komme. Bisher haben sich all meine Erwartungen erfüllt. Ich habe am Arbeitsalltag viel Spaß, komme mit allen Kollegen und Ausbildern gut klar und lernen jeden Tag etwas Neues.
Als ich die verschiedenen Lehrgänge hatte, z.B. Schweißen, Drehen und Fräsen, hatte ich besonders viel Spaß. Klar, gibt es manchmal Dinge, die man nicht gerne macht, aber sie müssen dennoch sauber und ordentlich erledigt werden.
Ich wurde bisher immer freundlich und respektvoll von den Ausbildern behandelt und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Man sollte Spaß an der Arbeit mitbringen, technisches und handwerkliches Geschick haben und Interesse am Arbeitsplatz zeigen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.