VR-Bank Ludwigsburg eG

<- Zurück zur Übersicht
  1. Hanna Kloos
  2. Semi Savun
  3. Anna-Sophie Aklassis
  4. Ioanna Karasalidou
  5. Melike Battal
  6. Pia Giuseppina Vecera

Interview mit Hanna Kloos

Hanna Kloos
Bankkaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch einen Beratungstermin bei einer Beraterin der VR-Bank Ludwigsburg wurde mein Interesse für die Ausbildung geweckt.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung erhoffte, die mir umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Bankwesens bietet. Diese Erwartungen haben sich vollkommen erfüllt. Durch die Rotation in unterschiedlichen Abteilungen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und mein Wissen wurde stetig gefördert.  

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Freude bereitete mir der direkte Kundenkontakt und die Möglichkeit, ihnen bei finanziellen Anliegen zu helfen. Natürlich gab es auch Aufgaben, die weniger spannend waren, wie beispielsweise Routineaufgaben. Dennoch gehörten auch diese zum Lernprozess und trugen zu meinem Gesamtverständnis bei.

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Als Azubi wurde ich stets respektvoll und auf Augenhöhe behandelt. Die Betreuung war jederzeit ausreichend. Bei Fragen oder Unsicherheiten standen mir sowohl meine Ausbilder als auch meine Kollegen unterstützend zur Seite. Zudem gab es regelmäßige Feedbackgespräche, die meine persönliche und fachliche Entwicklung förderten.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Für alle, die sich für eine Ausbildung bei der VR-Bank Ludwigsburg interessieren, habe ich folgende Tipps:

Zeige Eigeninitiative und nutze die Gelegenheit, in Projekten mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.                

Der Umgang mit Kunden erfordert Kommunikationsfreude, Offenheit und Empathie.

Zeige Lernbereitschaft und nutze die Chance dich weiterzubilden und Neues zu lernen.

Sei Teamfähig, denn ein gutes Miteinander erleichtert den Arbeitsalltag und fördert den Lernerfolg.  

Interview mit Semi Savun

Semi Savun
Finanzassistent/in
Foto des/der Interview-Partners/in
21 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin über einen Instagram-Post auf die Ausbildung aufmerksam geworden. Die Inhalte und die Darstellung des Unternehmens haben mich sofort angesprochen, sodass ich mich direkt informiert und beworben habe.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, einen umfassenden Einblick in die Welt der Finanzen zu bekommen und gleichzeitig praxisnah zu lernen, wie man Kunden kompetent berät. Meine Wünsche haben sich definitiv erfüllt, da ich bereits viele spannende Aufgaben übernehmen durfte und ständig dazulerne.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß macht mir die Beratung von Kunden und die Entwicklung individueller Finanzierungslösungen, da ich hier wirklich merke, wie wichtig unsere Arbeit für die Kunden ist.

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Ich fühle mich als Azubi sehr wertgeschätzt und gut betreut. Meine Kollegen nehmen sich immer Zeit für meine Fragen und unterstützen mich, wenn ich Hilfe brauche. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickle.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mein Tipp ist, neugierig zu bleiben und offen für Neues zu sein. Es hilft, Interesse an Finanzen und am Umgang mit Menschen mitzubringen. Außerdem ist es wichtig, sich aktiv einzubringen und von Anfang an Verantwortung zu übernehmen so lernt man am besten und am meisten.

Interview mit Anna-Sophie Aklassis

Anna-Sophie Aklassis
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Foto des/der Interview-Partners/in
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin über eine Instagram-Werbeanzeige auf die VR-Bank Ludwigsburg aufmerksam geworden und habe mich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informiert.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Meine Erwartungen an die Ausbildung waren, dass sie abwechslungsreich und spaß machen sollte. Diese Erwartungen wurden mir auf jeden Fall erfüllt!

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Da wir tagtäglich im Kundenkontakt stehen war es mir sehr wichtig eigenständig dem Kunden bei der Problemlösung behilflich zu sein. Die Teilnahme an den Messen oder Instagram Videos macht mir auch besonders viel Spaß.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde herzlich aufgenommen sowohl von meinen Ausbildern als auch von meinen Betreuern in der Abteilung. Wenn ich Fragen hatte, waren die Kollegen immer bereit mich zu unterstützen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Seid offen dafür viel neues zu lernen und habt Spaß an eurem Beruf.

Interview mit Ioanna Karasalidou

Ioanna Karasalidou
Finanzassistent/in
Foto des/der Interview-Partners/in
21 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin durch Mitarbeiter der VR-Bank Ludwigsburg auf die Ausbildung aufmerksam geworden, darunter auch durch eine Bekannte/ Kindheitsfreundin von mir. Mit den Personen habe ich mich über die Tätigkeiten des Berufs und dem Verlauf der Ausbildung unterhalten und es war letztendlich so ansprechend, sodass ich mich um einen Ausbildungsplatz als Finanzassistentin beworben habe.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Meine Wünsche haben sich auf jeden Fall erfüllt. Durch das Besuchen von mehreren Abteilungen und Bereichen während der Ausbildung, lernt man immer Neues kennen und sorgt für Abwechslung. Auch wenn wir Azubis in verschiedene Filialen eingeteilt sind, haben wir trotzdem die Möglichkeit uns mittwochs, am P2B (Place to be), auszutauschen und uns über unsere Fortschritte zu unterhalten. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Teil des Instagram Teams zu sein, macht mir sehr viel Spaß, ebenso hat es mir gefallen die VR-Bank Ludwigsburg auf der BANE Berufsmesse in Besigheim zu vertreten und freue mich in der Zukunft an mehr Projekten teilnehmen zu dürfen. Den Alltag in der Filiale, während der Servicezeit und der Einblick in Beratungsgespräche, finde ich auch spannend, da immer neue Fälle eintreffen.

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, auch wenn man mal Fragen hat oder nicht weiter weiß, gibt es immer einen Ansprechpartner der aushelfen kann. Ich fühle mich sehr wohl und kann nur positives von meinen bisherigen Filialblöcken und Einsätzen berichten. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich glaube, viele Leute stellen sich einen typischen Bürojob vor, wenn sie an die Bank denken, doch es steckt viel mehr dahinter. Besonders wir Azubis dürfen schon früh Eigenverantwortung übernehmen, wenn es Aktionen oder Projekte gibt. Es wird vor allem sehr darauf geachtet, dass es uns gut geht und wir gleichzeitig Spaß an der Ausbildung haben. Auf Kommunikation, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kundenkontakt und Offenheit wird viel Wert gelegt. Deswegen mein Tipp an alle die sich auch für eine Ausbildung interessieren: Traut euch!

Interview mit Melike Battal

Melike Battal
Bankkaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
19 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich online über verschiedene Banken informiert und mich gezielt bei der VR-Bank Ludwigsburg beworben. Nach dem Auswahlverfahren konnte ich meine Ausbildung hier beginnen und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Kundenkontakt und spannenden Einblicken in die Finanzwelt gewünscht. Diese Erwartungen haben sich voll erfüllt, da ich jeden Tag etwas neues lerne und meine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, vor allem die internen Abteilungen, in denen ich viele wertvolle Einblicke erhalte. Auch die Arbeit mit Kundinnen und Kunden am Schalter macht mir großen Spaß, da sie sehr abwechslungsreich ist.

Natürlich gibt es auch Aufgaben, die weniger spannend sind, aber sie gehören dazu und helfen mir, mich weiterzuentwickeln.  

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Ich fühle mich im Team sehr gut aufgehoben und werde jederzeit unterstützt. Meine Ausbilderin und Ausbilder nehmen sich viel Zeit für mich, sodass ich mich gut betreut fühle.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Wer gerne mit Menschen arbeitet und Interesse an Finanzen hat, sollte sich unbedient bewerben. Offenheit, Lernbereitschaft und Eigeninitative helfen, das Beste aus der Ausbildung herauszuholen. 

Interview mit Pia Giuseppina Vecera

Pia Giuseppina Vecera
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch eine Freundin, die die gleiche Ausbildung macht, wurde ich auf die Ausbildung aufmerksam.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, viel Neues zu lernen und in einem netten Umfeld zu arbeiten, in dem das Lernen und die Arbeit Spaß machen. Diese Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Freude bereitet mir der Kontakt mit den Kunden und das Helfen bei ihren Anliegen. Weniger Freude bereitet es, wenn Kunden manchmal kein Verständnis zeigen, aber selbst in solchen Fällen konnten wir oft eine Lösung finden und weiterhelfen.

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Ich fühle mich als Azubi sehr gut betreut. Mein Ausbilder und meine Kollegen sind immer offen für Fragen und nehmen sich Zeit, mir neue Dinge zu erklären. Ebenso erhalte ich regelmäßig wertvolle Rückmeldungen, die mich in meiner Entwicklung unterstützen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mein Tipp ist, immer neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und offen für neue Herausforderungen zu sein. Es ist auch wichtig, sich gut mit Kollegen auszutauschen und voneinander zu lernen.