Vestische Straßenbahnen GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Vestische Straßenbahnen GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet die Vestische an?

Wir bilden in den dualen Ausbildungsberufen Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) und Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d) aus. Außerdem gibt es die Möglichkeit nach Absprache ein Schülerpraktikum in unserem Betrieb zu absolvieren.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus?

Die jährliche Bewerbungsphase ist für uns als Unternehmen mindestens genauso spannend wie für die Bewerber*innen selbst. Um dir einen genauen Einblick in unser Verfahren zu geben, schildern wir es einfach mal von Anfang bis Ende.

1. EINGANG DER ONLINE-BEWERBUNGEN

2. SICHTUNG DER BEWERBUNGSUNTERLAGEN

-> Wenn die Unterlagen den Anforderungen entsprechen

3. EINLADUNG ZUM ONLINE-EINSTELLUNGSTEST

-> Wenn der Einstellungstest bestanden wird

4. EINLADUNG ZUM BEWERBUNGSGESPRÄCH

-> Wenn der Bewerbende im Vorstellungsgespräch überzeugt

5. ASSESSMENT-CENTER ODER PROBEARBEITEN IN DER WERKSTATT

-> Wenn der Bewerbende im AC bzw. bei den Probearbeiten in der Werkstatt überzeugt

6. UNTERSUCHUNG BEIM BETRIEBSARZT

-> Wenn die gesundheitlichen Anforderungen vom Bewerbenden erfüllt werden

7. UNTERSCHREIBEN DES AUSBILDUNGSVERTRAGES

8. START DER AUSBILDUNG AM 1. SEPTEMBER (BERUFSSCHULSTART NACH DEN SOMMERFERIEN)

Mach es dir und uns leicht und nutze bitte ausschließlich den digitalen Weg für deine Bewerbung. Das geht am einfachsten direkt online über unser Bewerbungstool. Den Link dorthin findest du auf den Seiten zum jeweiligen Ausbildungsberuf. So erreicht uns deine Bewerbung schnell und portofrei und kann sofort bearbeitet werden. Und Papier sparst du auch noch.

Wie viele Ausbildungstellen werden jährlich bei euch ausgeschrieben?

Wir stellen jedes Jahr drei kaufmännische und fünf gewerbliche Auszubildende ein, das heißt du bist nicht der einzige Neuling im Betrieb.

Wie sieht es mit Urlaub aus und wann kann ich diesen nehmen?

Insgesamt hast du 30 Tage Urlaub im Jahr, 5 Tage Prüfungsurlaub und zusätzlich 2 Entlastungstage. Diesen kannst du sowohl in den Ferien als auch außerhalb der Ferien nehmen. Hierbei musst du nur beachten, dass du trotz Urlaub zum Unterricht erscheinst, da die Schule dir keinen Urlaub gibt. Zum Pauken für die Zwischen- und Abschlussprüfung gibt es insgesamt zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub, welche du dir selbst einteilen kannst.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Bei allgemeinen Fragen steht dir immer unser Ausbildungsleiter zur Verfügung und in jeder Fachabteilung, die du im Laufe deiner Ausbildung bei uns kennenlernst, steht dir ein Ausbildungsbeauftragter der Abteilung zur Seite. Zusätzlich kümmert sich jeweils ein erfahrener Auszubildender (Ausbildungspate) um einen der neuen Azubis und steht diesem bei allen Fragen zur Verfügung. Dazu gibt es dann noch die Jugend und Auszubildendenvertretung, an die du dich auch bei jeglichen Fragen oder Problemen wenden kannst.

Wie werden Ausbildungsstellen bei euch vergütet?
Unsere Auszubildenden wie folgt vergütet:

1. Lehrjahr 1.218,26 € 2. Lehrjahr 1.268,20 € 3. Lehrjahr 1.314,02 € 4. Lehrjahr 1.377,59 €
Dabei ist zu beachten, dass das vierte Lehrjahr nur bei gewerblichen Auszubildenden ausgezahlt wird, da sich diese ein halbes Jahr länger in der Ausbildung befinden. Zusätzlich bekommen unsere Auszubildenden eine Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld und eine Einmalzahlung in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei der Vestischen zu machen?

Grundsätzlich genügt uns ein guter Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Nachdem du in einer Abteilung gewesen bist, wird ein Reflexionsgespräch geführt. Hierbei kann die Abteilung den Auszubildenden beurteilen und ihm Verbesserungspotentiale aufzeigen. Natürlich werden dabei nicht nur Verbesserungsmöglichkeiten, sondern auch positive Leistungen hervorgehoben. Gleichzeitig bewerten die Auszubildenden die Abteilung.

Unterstützt Ihr eure Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Wir unterstützen unsere Auszubildenden mit...

  1. Vorbereitungskursen für die abzulegenden Abschlussprüfungen
  2. Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  3.  Deutschland- oder Mitarbeiter-Ticket für unsere Buslinien
  4. Gesundheitszuschuss (Fitnessstudio, Sportkurse bzw. Vereine)
  5. Mitarbeiterrabatte
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Wir sind ein kommunales und regional operierendes Unternehmen, wodurch Erfahrungen aus dem Ausland nicht unbedingt notwendig sind und daher von uns nicht angeboten werden. Dafür unterstützen wir unsere Auszubildenden gerne bei zusätzlichen Abschlüssen, zum Beispiel für die Zusatzqualifizierung zum IHK Europa-Assistenten. Bei diesem ist es möglich ein vierwöchiges betriebliches Praktikum in einem europäischen Land seiner Wahl zu absolvieren.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen