TKD Kabel GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – TKD Kabel GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Bei uns hast Du die Möglichkeit, aus einer Vielzahl spannender Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu wählen. Dazu gehört die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration, zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie eine Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement. Darüber hinaus bieten wir die Option, ein duales Studium in den Bereichen Business Administration oder Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren. Ergänzend dazu kannst Du als Werkstudentin oder Werkstudent wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen sammeln und Deine praktischen Fähigkeiten weiter ausbauen.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei uns wird ganz unkompliziert digital über unsere Website abgewickelt. Wir bitten Dich, ein Motivationsschreiben, Deinen Lebenslauf sowie Deine Zeugnisse einzureichen, damit wir uns einen vollständigen ersten Eindruck von Dir verschaffen können. Nachdem Deine Unterlagen bearbeitet wurden, wird sich die Personalabteilung zeitnah bei Dir melden.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Der Bewerbungszeitraum für unsere Ausbildungsstellen beginnt im September. Daher bitten wir Dich, Deine Bewerbungsunterlagen idealerweise spätestens 6 Monate im Voraus einzureichen, um einen reibungslosen Ablauf des Prozesses zu gewährleisten.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Für jeden Ausbildungsberuf wird jährlich eine Stelle ausgeschrieben.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung für unsere Ausbildungsstellen beträgt im ersten Jahr 1.000 Euro, im zweiten Jahr 1.050 Euro und im dritten Jahr 1.100 Euro monatlich.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist mindestens ein (sehr) guter Hauptschulabschluss erforderlich. Dieser stellt eine solide Grundlage für die Ausbildung dar und ermöglicht es, die theoretischen und praktischen Inhalte erfolgreich zu erlernen. Für die anderen beiden Ausbildungsberufe – Fachinformatiker/in für Systemintegration und Groß- und Außenhandelsmanagement – ist ein (sehr) guter Realschulabschluss vorausgesetzt, da er die nötigen Voraussetzungen für den anspruchsvolleren Lernstoff bietet.

Für die dualen Studiengänge setzen wir eine gute Fachhochschulreife voraus. Diese qualifiziert Dich, die Herausforderungen und das akademische Niveau eines dualen Studiums erfolgreich zu meistern und bietet Dir eine hervorragende Vorbereitung auf die praktischen Aufgaben im Unternehmen.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Es werden regelmäßige Feedbackgespräche geführt, in denen wir gemeinsam Deine Fortschritte besprechen, Stärken und Entwicklungspotenziale identifizieren und sicherstellen, dass Du die bestmögliche Unterstützung während Deiner Ausbildung erhältst. Diese Gespräche bieten eine wertvolle Gelegenheit, offene Fragen zu klären und Deine berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Ja, wir unterstützen unsere Azubis mit einer Vielzahl von attraktiven Sonderleistungen. Dazu zählen Corporate Benefits, die Dir zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern ermöglichen, sowie das Jobbikeleasing, das Dir eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit bietet, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen. Außerdem gewähren wir einen überdurchschnittlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, um Dich langfristig finanziell abzusichern. In bestimmten Ausbildungen bieten wir zudem flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was Dir hilft, Arbeit und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Weitere Informationen und Details zu den spezifischen Benefits findest Du in unseren Stellenausschreibungen.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Je nach Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen unserer Standorte im Ausland kennenzulernen, zum Beispiel in Italien. Diese Gelegenheit bietet wertvolle Einblicke in internationale Arbeitsprozesse und Kulturen. Der schulische Teil der Ausbildung muss jedoch in Deutschland durchgeführt werden, da dieser für die Qualifikation erforderlich ist.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Die Chancen, nach erfolgreicher Ausbildung bei uns übernommen zu werden, sind sehr gut. Etwa 90% der Azubis der letzten Jahre konnten in eine Festanstellung übernommen werden. Wir legen großen Wert darauf, talentierte und engagierte Nachwuchskräfte langfristig in unserem Unternehmen zu halten.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen