ODER
bei Takeda die Förderung der Vielfalt (Diversity), die Gewährleistung von Gleichberechtigung (Equity) und die Schaffung einer Atmosphäre der Zugehörigkeit (Inclusion) im Zentrum unserer Unternehmenskultur steht? Auch in Oranienburg setzen wir uns aktiv für DE&I ein, fördern eine vielfältige Belegschaft und arbeiten kontinuierlich an geeigneten Programmen, um diese Diversität noch auszuweiten. Am Standort arbeiten bereits heute Menschen aus über 16 Nationen zusammen und über 40% unseres Standortleitungsteams, einschließlich der Standortleiterin, sind weiblich.
Takeda fokussiert sich darauf, eine bessere Gesundheit für die Menschen und eine bessere Zukunft für die Welt zu schaffen. Unser Ziel ist es, lebensverändernde Therapien in unseren therapeutischen und geschäftlichen Kernbereichen zu entdecken und bereitzustellen, darunter Magen-Darm- und Entzündungskrankheiten, seltene Krankheiten, aus Plasma gewonnene Therapien, Onkologie, Neurowissenschaften und Impfstoffe.
Der Produktionsstandort Oranienburg in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist der mitarbeiterstärkste Takeda-Standort für die Herstellung fester Darreichungsformen (Kapseln und Tabletten). Am Standort befindet sich auch eine Pilotproduktion für klinische Entwicklungsprojekte. Die Arzneimittelproduktion in Oranienburg kann auf eine Tradition von mehr als 135 Jahren zurückblicken. Heute beliefern wir von Oranienburg aus über 65 Länder mit qualitativ hochwertigen Medikamenten. Takeda Oranienburg ist ein regional bedeutsamer Arbeitgeber und mehrere Jahre in Folge mit dem unabhängigen Top Employer-Zertifikat ausgezeichnet. Der Standort zeichnet sich durch seine langen Betriebszugehörigkeiten und seine exzellenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten aus.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.