Swecon Baumaschinen GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Swecon Baumaschinen GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten deutschlandweit die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker an, nur in Düsseldorf/Mohnheim an der Ruhr die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechik.

In unserer Hauptverwaltung in Ratingen bieten wir die Ausbildungen, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachinformatiker - Fachrichtung Daten und Prozessanalyse an.


Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Am besten klickt man hier im Portal auf den hinterlegten Link zu unserer Website. Von da aus müssen nur noch alle Daten eingetragen und Dokumente hochgeladen werden (Dauer: ca. 5 Minuten).

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Am Besten so früh wie möglich, aber wer es risky mag auch erst gerne zwei Tage vor Ablauf der Frist (deine Chancen sind dann aber deutlich geringer).

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Wir haben eine gestaffelte Vergütung, die sich auf die Lehrjahre bezieht.

1. Lehrjahr 1128,50€

2. Lehrjahr 1261,00€ ab dem zweiten Lehrjahr gibt es zusätzlich ein 13tes Gehalt jährlich (Weihnachtsgeld)

3. Lehrjahr 1393,00€

4. Lehrjahr 1460,50€

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Mittlere Reife ist für alle Ausbildungen gewünscht, sollte dein Abschluss jedoch nach der neunten Klasse sein und du interessierst dich für die Ausbildung bei uns, dann schreib uns ein aussagekräftiges Anschreiben, das uns von dir uns deinen Skills überzeugt. :)

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Die Betreuung variiert in den einzelnen Ausbildungsberufen, da das Arbeitsumfeld sich unterscheidet (Werkstatt vs. Büro).

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, die sehen jedoch je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich aus.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Die Chance, bei uns übernommen zu werden, liegt bei 75%.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Die Karrierewege sehen je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich aus, wichtig hier ist uns die offene Kommunikation mir dir und deinen Wünschen für deine Zukunft bei uns.