Es war schon immer mein Traum, mit Autos zu arbeiten und an ihnen zu schrauben. Diese Leidenschaft motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Dieser Beruf ist sehr abwechslungsreich und man lernt viele Dinge, die einem auch im privaten Leben nützlich sind.
Ich bin stolz darauf, dass ich bereits viele Aufgaben eigenständig, ohne die Hilfe eines Gesellen, erledigen kann.
Das außergewöhnlichste Projekt, an dem ich bisher gearbeitet habe, war der komplette Zerlegeprozess des Motors eines GLC 300d.
Da ich ein sehr offener und kommunikativer Mensch bin, stand für mich schon lange fest, dass ich meine Zukunft im Vertrieb bzw. Verkauf sehe.
Menschen von mir und ,,meinem Produkt‘‘ zu überzeugen, macht mir einfach Spaß und stellt mich täglich vor neue Herausforderungen, da kein Kunde ist wie der andere.
Zudem habe ich schon seit meiner Kindheit an eine Affinität zum Thema Automobil und insbesondere zu Mercedes-Benz.
Und warum dann diese beiden Leidenschaften nicht miteinander verbinden? Bei Südstern-Bölle hat man einen Zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine gute Übernahmechance und die Möglichkeit seine Zukunftsvision in die Tat umzusetzen!
Nachdem ich mich für die Ausbildung zum Automobilkaufmann entschieden hatte, war nur noch die Frage zu klären welches Unternehmen in Frage kommt.
Für mich waren die drei großen deutschen Autohersteller (Mercedes-Benz, BMW und Audi) interessant und da ich einen Bekannten habe, der hier bei Südstern schon seit Jahren arbeitet, habe ich mich beraten lassen und schnell war mir klar, dass für mich nur Südstern – Bölle in Frage kommt und zum aktuellen Zeitpunkt bin ich zu 100% zufrieden mit dieser Entscheidung.
Ich war auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der man den Beruf von Grund auf erlernt und ein Gefühl für das Unternehmen und die Arbeitsabläufe die hinter dem Verkauf stecken kennenlernt und nicht nur eine auf gut Deutsch ,,billige Arbeitskraft‘‘ ist.
Diese Erwartungen hat Südstern-Bölle zu 100% erfüllt und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu und habe bisher viele Bereiche des Unternehmens kennengelernt und freue mich auf die weitere Zeit.
Die Zusammenarbeit mit meinen Arbeitskollegen ist für mich unverzichtbar. Sie macht die Arbeit nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer.
Unser Betrieb zeichnet sich durch eine sehr familiäre Atmosphäre aus. Wir verstehen uns alle sehr gut und unterstützen uns gegenseitig.
Mercedes-Benz war schon immer eine meiner Lieblingsautomarken. Als ich einen Ausbildungsplatz als Kfz-Mechatroniker suchte, fiel mir die Wahl daher leicht. Nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum erhielt ich die Zusage und meinen Ausbildungsvertrag.
Das außergewöhnlichste Projekt, an dem ich bisher gearbeitet habe, war die Arbeit an einem AMG GTR. Besonders unvergesslich war die Probefahrt, bei der ich mitfahren durfte.
Das starke Interesse an der Automobilbranche und die Leidenschaft für den Kundenkontakt haben mich darin bestärkt, dass der Ausbildungsberuf Automobilkaufmann das Richtige für mich ist.
Die wichtigste Fähigkeit in meinem Beruf ist es mit verschiedensten Persönlichkeiten im Kundenkontakt kommunizieren zu können.
Das Besondere ist das äußerst kompetente Team, das die Ausbildung sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Von jedem Einzelnen kann ich jeden Tage etwas Neues lernen. Hinzu kommt die ausgeprägte Freundlichkeit, die im gesamten Unternehmen spürbar ist und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft.
Um erfolgreich zu sein, gehören viele Fähigkeiten und Eigenschaften dazu aber die drei wichtigsten Fähigkeiten für mich sind Teamfähigkeit, Lernfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Man muss sich an ein Team anpassen aber darf zugleich nicht vergessen, neue Ideen und Vorschläge zu bringen. Man muss fähig, motiviert und ehrgeizig sein Neues zu lernen und sich selbst zu reflektieren.
Man muss intern und extern kommunizieren können.
Extern muss man auf Kunden eingehen können und darf nicht schüchtern sein, man sollte offen darauf eingehen und dem Kunden aktiv zuhören.
Intern muss man kommunizieren können um Beziehungen zu Kollegen zu pflegen aber auch Botschaften klar und deutlich zu formulieren.
Ich bin jeden Tag motiviert zur Arbeit zu gehen, weil ich jeden Tag Neues lernen möchte und geübter werden will. Ich habe bei meiner Arbeit sehr viel Spaß und ein sehr freundliches und tolles Team um mich herum, wodurch ich mich sehr wohl fühle.
Meine Träume motivieren mich. Ich träume davon in der Zukunft eine Stelle bei Südstern-Bölle zu haben und einen Mercedes-AMG zu fahren.
Ich habe jeden Tag zu 100% das Gefühl, dass ich das erreichen möchte und alles geben will.
Ich habe das Gefühl, dass ich mich mit Südstern-Bölle und Mercedes zu 100% identifizieren kann.
Neben den genannten Fähigkeiten sind für mich sehr gute Berufsschulnoten wichtig. Kompetenzen wie Kunden- und Serviceorientierung, kaufmännisches, organisatorisches und rechnerisches Denken sind unverzichtbar.
Als KFZ-Mechatroniker begeistert mich die Herausforderung, komplexe Probleme zu lösen und die Fahrzeuge wieder zum Laufen zu bringen. Es ist faszinierend zu sehen, wie Technik, Mechanik und Elektronik ineinandergreifen und wie präzise diese zusammenarbeiten. Zudem macht es mich stolz, wenn Kunden glücklich und zufrieden mit einem zuverlässig reparierten Fahrzeug nach Hause fahren.
Ich habe mich für den Beruf entschieden, weil mich Fahrzeuge schon immer interessiert haben und ich gerne an Technik arbeite. Außerdem mag ich es, Probleme an Fahrzeugen zu finden und Fahrzeuge wieder fahrbereit zu machen.
Als KFZ-Mechatroniker bin ich stolz darauf, Fahrzeuge zu reparieren und Instand zu halten. Ich genieße es, komplexe Probleme zu lösen und Fahrzeuge in Top-Zustand zu bringen. Es ist eine befriedigende Arbeit, die handwerkliches Geschick und technisches Wissen erfordert.
Fähigkeiten wie Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und vor allem auch Teamfähigkeit sind in diesem Bereich finde ich besonders wichtig. Denn diese Komponenten helfen dabei, Kunden kompetent zu beraten, einen exzellenten Service zu bieten und effizient im Team zu arbeiten.
Ich bin stolz darauf, schon während meiner Ausbildung einen positiven Einfluss zu haben - sei es durch meine Unterstützung im Team oder meine Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Es motiviert mich, mein Wissen und meine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und somit auch an der Mobilität der Zukunft etwas mitzuwirken.
Mein Unternehmen legt großen Wert auf eine moderne Arbeitsumgebung und ein Arbeitsklima, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt und sein Potential entfalten kann.
Von meiner Ausbildung habe ich erwartet, tiefere Einblicke in die Automobilbranche zu gewinnen, praktische Erfahrungen zu sammeln und mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Bisher haben sich diese Wünsche erfüllt: Ich lerne täglich Neues, kann mein Wissen anwenden und bekomme vielseitige Einblicke in die Branche.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.