ODER
...man in sozialen Berufen mehr Geld verdient als die meisten annehmen?
Wir fördern individuelle Stärken und Ziele
Die Stiftung Waldheim unterstützt Menschen mit Behinderung in den Landkreisen Verden und Diepholz. Sie bietet viele Teilhabe-Angebote für ein gleichberechtigtes Miteinander.
In der Stiftung Waldheim finden Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior:innen ein Zuhause – auf Wunsch ein Leben lang. Ihnen werden individuelle Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebote ermöglicht, die sich nicht nur an ihren unterschiedlichen Bedürfnissen orientieren, sondern die Grundlage von Lebensqualität schaffen.
Neben besonderen Wohnformen, drei Tagesförderstätten, zwei Tagesstätten, Assistenz beim Wohnen in den Landkreisen Verden und Diepholz sowie der Beratungs- und Begegnungsstätte WABE in Achim ist die Stiftung Waldheim Schulträger der Helene-Grulke-Schule.
Gestaltungsfreiräume und Teamarbeit
Die Stiftung Waldheim ist viel mehr als manche auf den ersten Blick vermuten. In erster Linie ist sie ein familiärer Ort.
Nicht wenige Mitarbeitende arbeiten seit 35, 40 und sogar 45 Jahren in der Stiftung Waldheim. Hier haben sie ihren Lebenspartner gefunden und nicht selten findet auch die zweite Generation ihre berufliche Heimat in der Stiftung Waldheim. Die Mischung aus Jung und Alt, reich an Erfahrung und voller frischer Ideen, behindert und nicht behindert, macht den Spirit der Organisation aus.
Jedes Jahr bildet die Stiftung Waldheim rund 20 neue Nachwuchskräfte aus und beschäftigt insgesamt 90 Auszubildenden, Studierende sowie Freiwilligendienstler (FSJ/BFD).
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.