Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR

Häufige Fragen zur Ausbildung – Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR

Welche Ausbildungen bieten Sie an?

Zum Ausbildungsstart 2025 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: 

Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 


Für den Ausbildungsstart 2026 sind folgende Ausbildungsberufe geplant: 

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 

Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)



Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus?

Du interessierst dich für eine Ausbildung beim Städteservice? 

Dann bewirb dich direkt über unser Online-Formular! 


Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir: 

  • Anschreiben
  • lückenloser Lebenslauf
  • deine letzten beiden Schulzeugnisse
  • Nachweise/Beurteilungen absolvierter Praktika 
  • Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Wir wollen dich und deine Stärken persönlich kennenlernen! 

Nach einem erfolgreichem Gespräch ermöglichen wir dir ein Schnupperpraktikum, um erste Erfahrungen im Bereich zu sammeln und uns von deiner Motivation zu überzeugen. Besteht weiterhin beidseitiges Interesse erhältst du eine Einladung zu einem zweiten Gespräch. 

Hast du alle Schritte bis hierhin gemeistert? Grünes Licht für deine Ausbildung bei uns! 

Hinweis: Da unser Bewerbungsverfahren elektronisch bearbeitet wird, erhältst du unsere Rückmeldungen per E-Mail. Bitte schau daher regelmäßig in deinen Posteingang.


Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Du verfügst idealerweise über einen guten Hauptschulabschluss. Viel wichtiger als deine Noten ist uns jedoch, dass du motiviert, zuverlässig und teamfähig bist – wir schätzen den Menschen hinter dem Lebenslauf.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
  • kostenfreies RMV-Jobticket
  • Coachings (persönliche Weiterentwicklung, Skills) 
  • Übernahme Übernachtungs- und Anreisekosten bei überbetrieblicher Ausbildung
  • jährlicher Zuschuss für Lern- und Ausbildungsmittel
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir wollen, dass du beim Städteservice bleibst - auch nach deiner Ausbildung! 

Wir bilden mit dem Ziel aus, Auszubildende nach erfolgreicher Abschlussprüfung zu übernehmen. 

Du konntest während deiner Ausbildung durch gute Leistungen und Engagement überzeugen? 

Dann steht deiner Ausbildung beim Städteservice nichts mehr im Wege! 

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
  • fachliche Qualifizierungen
  • Führerscheine (z.B. LKW-Führerschein)
  • Prüfzertifikate
  • persönliche Schulungen/ persönliche Weiterentwicklung
  • Meister-/Technikerabschluss