<- Zurück zur Übersicht
  1. Lina Braukmann
  2. Tom Kötters
  3. FInn Scheffler
  4. Leonie Müller

Interview mit Lina Braukmann

Lina Braukmann
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften
Foto des/der Interview-Partners/in
18 Jahre
2. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Ich bin durch Recherche im Internet fündig geworden, da ich auch nach Unternehmen in meiner Umgebung geschaut habe.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Meine Erwartungen an das Studium, wie z.B. erlernte Prozesse direkt in der Praxis umzusetzen, wurden erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Während des Studiums macht es mir Spaß die Themen zum Teil allein zu erlernen und mich vollkommen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich fühle mich sehr gut betreut - man bekommt von Kolleg*innen immer Unterstützung, wenn man welche benötigt und mal nicht weiter weiß.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Es ist eine große Chance, die einem geboten wird. Man hat große Abwechslung neben der Uni und der Arbeit, da man auch oft mit Kolleg*innen an Projekten arbeitet. Das duale Studium ist insgesamt sehr vielseitig.

Interview mit Tom Kötters

Tom Kötters
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
2. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Das duale Studium wurde mir von der Agentur für Arbeit empfohlen.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Von dem Studium habe ich erwartet, dass ich die erlernte Theorie mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen kann. Mir war es auch wichtig mich mit den Kolleg*innen gut zu verstehen und neue Leute kennenzulernen. Ich wollte außerdem durch möglichst viele kaufmännische Bereiche gehen und diese kennenlernen.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Mir haben kreative und vertriebliche Aufgaben bisher am meisten Spaß gemacht.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Man hat mich sehr gut behandelt und es herrscht ein sehr entspanntes und familiäres Betriebsklima. Zudem hat man immer die Möglichkeit bei seinem Ausbilder und auch anderen Arbeitskolleg*innen Fragen zu stellen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Man sollte genug Zeit zum Lernen einplanen. Außerdem sollte man gerne im Team arbeiten und mit Tabellen und Präsentationen umgehen können.

Interview mit FInn Scheffler

FInn Scheffler
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften
Foto des/der Interview-Partners/in
22 Jahre
4. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Nach meinem Abitur habe ich mir fest vorgenommen zu studieren. Als ich das Angebot des dualen Studiums auf der Stadtwerke Herne Website gesehen habe, habe ich mich direkt beworben. Die Vorkenntnisse durch das Wirtschaftsgymnasium in BWL und VWL haben mir auf jeden Fall in der beruflichen Orientierung, sowie im Bewerbungsgespräch geholfen.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir gewünscht, dass in meinem dualen Studium gewisse Dinge lerne, welche ich direkt im Berufsalltag anwenden kann.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Bisher hat mir das Thema Rechnungswesen sehr gefallen. Die verschiedenen Konten zu buchen gefiel mir, weil man alles von Grund auf neu beigebracht bekommen und dadurch super Anschluss gefunden hat. Auch das Thema Wirtschaftsrecht war sehr interessant. Einen Einblick in die Rechten und Pflichten von natürlichen und juristischen Personen und von dem eigenen Unternehmen zu bekommen, hat mir geholfen das Arbeitsleben leichter zu verstehen.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Sowohl auf der Arbeit als auch in der Hochschule werde ich super betreut. Wenn ich Probleme oder Fragen habe, steht mir stets ein*e Mitarbeiter*in zur Seite und unterstützt mich. Bei spezifischen Fragen oder Fragen zu Klausuren, wende ich mich auch an andere dual Studierende. In der Uni sind die Professoren immer offen für Fragen und versuchen einem zu helfen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Für das duale Studium im Bereich Wirtschaft ist es vor allem sinnvoll Interesse an Prozessen und Abläufen aus verschiedenen Unternehmen zu haben. Keine Scheu vor vielen Zahlen und mathematischen Gleichungen sind ebenso hilfreich. Wenn man genug Selbstorganisation und Disziplin mitbringt, wird euch das Studium sicher gelingen.

Interview mit Leonie Müller

Leonie Müller
Duales Studium BWL
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
1. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Durch die Seite Ausbildung.de bin ich auf die Stadtwerke Herne AG aufmerksam geworden und habe mich daraufhin dort beworben. Zudem habe ich zuvor ein Praktikum bei den Stadtwerken in Bochum gemacht, welches mir sehr gut gefallen hat.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Meine Erwartungen an mein Studium waren abwechslungsreiche sowie spannende Themen und Aufgaben. Mir persönlich war die Vielfältigkeit sehr wichtig, welche durch das duale Studium auch in Erfüllung gegangen ist.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Mir gefällt die Kombination aus Theorie und Praxis sehr gut. Während ich in der Uni und Berufsschule hauptsächlich Theorie lerne, lerne ich im Unternehmen die Praxis. Besonders Spaß haben mir bisher die Aufgaben im Bereich Marketing gemacht.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Als duale Studentin fühle ich mich sehr gut behandelt und werde zudem auch ausreichend genug betreut. Bei Fragen kann ich jederzeit auf die jeweiligen Ansprechpersonen zugehen und bekomme anschließend ausführliche Antworten auf diese. Bei eventuellen Problemen, gilt dies natürlich auch.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Meine Tipps: Halte immer deine Organisation im Blick, da Ausbildung + Studium zusammen sehr umfangreich sind. Zudem solltest du dich immer rechtzeitig auf Prüfungen vorbereiten und nichts aufschieben, da du ansonsten schnell den Überblick verlieren kannst.