Ausbildungplatz als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Ausbildungsplatz als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Sozial- und Erziehungsdienst (Erzieher (w/m/d) in Teil- und Vollzeit, Sozialassistent (w/m/d))
Studienplatz Bachelor of Arts - Puplic Administration
Studienplatz Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird gesichtet und geprüft. Solltest du nach Sichtung deiner Unterlagen in die engere Wahl kommen,
senden wir dir kurzfristig per E-Mail einen Link für einen
Einstellungstest zu. Die E-Mail enthält neben den Zugangsdaten auch
ausführliche Informationen. Wenn du diesen bestehst, wirst du zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Danach entscheiden wir, ob wir dir einen Ausbildungsplatz anbieten. Bevor du den Ausbildungsvertrag erhältst, werden noch die Soziaparter (Personalrat, Frauenbeauftragte und ggf. die Vertrauensperson der Schwerbehinderten) förmlich beteiligt.
Je nach Ausbildungsform erhältst du als Auszubildende/r deine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) oder als Beamtenanwärter/in nach den jeweiligen
besoldungsrechtlichen Vorgaben (betrifft die Anwärter/innen der Studiengänge).
Bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten benötigst du mindestens einen Realschul- oder vergleichbaren Bildungsabschluss und bei der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe benötigst du einen Realschul- oder vergleichbaren Bildungsabschluss oder einen mindestens guten Hauptschulabschluss.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.